Referent_in Kinder-, Jugend-, Familien-, Bildungspolitik
Referent/in | befristet | Teilzeit
Über uns...
Gestalten Sie mit uns die Zukunft von Kindern, Jugendlichen und Familien
Der Deutsche Caritasverband e. V. (DCV) setzt sich für Menschen in Not ein – mit Herz, Haltung und politischer Stimme. Als größter Wohlfahrtsverband Deutschlands mit über 750.000 Mitarbeitenden und Hunderttausenden Ehrenamtlichen engagieren wir uns tagtäglich für Menschen in schwierigen Lebenslagen – in Deutschland und weltweit.
Mehr über uns als Arbeitgeber: Willkommen beim Deutschen Caritasverband!
Unsere internationale Arbeit: Caritas international | Wir stärken die Schwächsten weltweit in Not und Katastrophen
In unserem Referat Lebensläufe und Grundsatzfragen in Berlin suchen wir eine engagierte Persönlichkeit, die mit uns die Kinder-, Jugend-, Familien- und Bildungspolitik aktiv mitgestaltet.
Referent_in Kinder-, Jugend-, Familien-, Bildungspolitik 50 - 85 %
Berlin I z. nächstmöglichen Zeitpunkt I zunächst befristet bis 31.12.2026
Ihre Aufgabe bei uns
- Sie beobachten politische Entwicklungen und Gesetzgebungsprozesse in den Bereichen Kinder-, Jugend-, Familien- und Bildungspolitik – und bringen Ihre Expertise in die strategische Positionierung des DCV ein.
- Sie entwickeln fachliche Positionen und fundierte Stellungnahmen und vertreten unsere Werte in der öffentlichen Kommunikation.
- Sie vernetzen sich mit Fachverbänden, politischen Entscheidungsträger_innen und zivilgesellschaftlichen Partner_innen – und machen den DCV in Gremien und Netzwerken sichtbar.
- Sie konzipieren Veranstaltungen und Austauschformate, die gesellschaftliche Impulse setzen.
Was Sie mitbringen
- Ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Master/Diplom/Staatsexamen) in Politik-, Sozial-, Wirtschafts- oder Rechtswissenschaften oder einer verwandten Fachrichtung.
- Erfahrung in der Parlaments-, Beratungs- oder Verbandsarbeit – idealerweise mit Bezug zu den genannten Politikfeldern.
- Freude an strategischer Kommunikation, schnellem Denken und vernetztem Arbeiten.
- Interesse an empirischer Arbeit (z. B. Befragungen) und Lust, neue Kompetenzen zu entwickeln.
- Teamgeist, Verantwortungsbewusstsein und eine klare Haltung zu unseren Werten: Nächstenliebe, Toleranz und Solidarität.
Was Sie bei uns erwartet
- Eine sinnstiftende Aufgabe mit gesellschaftlicher Relevanz und Gestaltungsspielraum.
- Tiefe Einblicke in politische Prozesse, zivilgesellschaftliche Netzwerke und die Arbeit des größten deutschen Wohlfahrtsverbands.
- Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 6 Wochen Urlaub plus 3 zusätzliche freie Tage.
- Attraktive tarifliche Vergütung inkl. Altersvorsorge, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Zuschuss zum Jobticket.
- Ein umfangreiches Fortbildungsprogramm und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten.
Bereit, mit uns Gesellschaft zu gestalten?
Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 23.11.2025


