Workshops zur Stärkung digitaler Kompetenzen
Die digitale Welt eröffnet viele Möglichkeiten - auch für die Selbsthilfe. In zwei kompakten Online-Kurzworkshops und zwei Online-Vertiefungsworkshops möchten wir Euch dabei unterstützen, digitale Werkzeuge sicher und sinnvoll für die Selbsthilfearbeit zu nutzen, sei es zur Organisation, zur besseren Vernetzung oder zur Steigerung der Sichtbarkeit eigener Themen und Angebote.
Kurzworkshops
Kurzworkshop 1: Chancen und Gefahren von Social Media (und KI)
Termin: Mittwoch, 17.09.2025, 18:00-19:30 Uhr
Inhalte: Wie schütze ich beim Nutzen von Social Media meine Daten? | Fake News einordnen (schnell zu den Quellen) | aber vor allem: Möglichkeiten von Social Media in der Selbsthilfe | spannende Aspekte, die viele noch nicht auf dem Schirm haben
Hier geht es zur Anmeldung
Kurzworkshop 2: Digitale Helfer - die besten Tools für Austausch, Orga & Co.
Termin: Montag, 13.10.2025, 18:00-19:30 Uhr
Inhalte: Smart vernetzt: einfach, sicher und effektiv | gleichzeitig am Dokument arbeiten über die Cloud | Geheimtipp: Projektmanagement-Tools | so gelingen digitalen Austausche leicht
Hier geht es zur Anmeldung
Die Kurzworkshops richten sich an alle, die wenig Zeit, erste Vorkenntnisse und viel Interesse mitbringen. Jeder Termin ist einzeln wählbar und unabhängig voneinander besuchbar.
Vertiefungsworkshops
Sicherheit im Internet
Termin: Dienstag, 18.11.2025, 15:30-19:00 Uhr
Inhalt: Im Workshop "Sicherheit im Internet" tauchen wir gemeinsam in die Welt der Online-Sicherheit ein. Wir sprechen über die wichtigsten Faktoren, die dich und deine Daten schützen - und erarbeiten praxisnah, wie dieses Wissen verständlich und wirkungsvoll an deine Zielgruppe weitergegeben werden kann.
Hier geht es zur Anmeldung
Digitale Anwendungen für das Lernen
Termin: Donnerstag, 27.11.2025, 15:30-19:00 Uhr
Inhalt: Im Workshop "Digitale Anwendungen für das Lernen" entdecken wir Tools und Apps, die Lernen nicht nur einfacher, sondern auch spannender machen. Der Fokus: Spaß am Lernen fördern und das Gefühl stärken, selbst etwas bewirken zu können - mit viel Raum zum Ausprobieren, für Fragen und Aha-Erlebnisse.
Hier geht es zur Anmeldung
Wenn Du Fragen hast, melde Dich gerne bei uns unter junge-suchtselbshilfe@caritas.de oder unter +49 761 200-368.
Durchgeführt werden die Workshops von "Ich digital" ist ein Projekt der Stiftung Digitale Chancen (https://www.digitale-chancen.de/) und wird unterstützt von Google.org. Ziel von "Ich digital" ist es, erwachsenen Menschen den sicheren Umgang mit digitalen Technologien und Medien zu vermitteln.