Wie kann ich Hilfsmittel beantragen?
Bei privatem Gebrauch von Hilfsmitteln ist meist die Krankenkasse oder die Pflegeversicherung für die Finanzierung zuständig. Die Agentur für Arbeit oder auch die Rentenversicherung sind in der Regel Kostenträger bei Hilfsmitteln, die beruflich gebraucht werden.
Um das Hilfsmittel zu bekommen, muss ein Arzt ein Rezept dafür ausstellen. Manchmal muss man auch einen Kostenvoranschlag für das Hilfsmittel beim Kostenträger abgeben. Den Kostenvoranschlag bekommt man dort, wo man das Hilfsmittel auch kaufen kann. Der Kostenträger entscheidet dann, ob er das Hilfsmittel bezahlt oder nicht.
Noch Fragen? Nutzen Sie die Online-Beratung oder wenden Sie sich an eine Beratungsstelle in Ihrer Nähe (Adress-Suche oben rechts).