Heilpädagogisches Kinderdorf Biesfeld
Das Heilpädagogische Kinderdorf Biesfeld ist sowohl Stammeinrichtung als auch Ausgangspunkt für die Entwicklung des gesamten Angebots der Kinder-, Jugend- und Eingliederungshilfe der Stiftung Die Gute Hand.
Oberhalb der Ortschaft Kürten-Biesfeld am Waldrand gelegen, befinden sich auf einem rund 60.000 m² großen Grundstück neben dem Heilpädagogischen Kinderdorf Biesfeld ebenso der Vorstand sowie die Verwaltung der Stiftung Die Gute Hand, die Hauptstelle der Förderschule Die Gute Hand und verschiedene Angebote der Ambulanten Dienste.
Die Betreuung im Heilpädagogischen Kinderdorf Biesfeld richtet sich an Kinder und Jugendliche vom Kleinkindalter bis ca. 18 Jahre. Die Angebote sind integrativ ausgerichtet und umfassen:
- Reittherapeutisches Zentrum Meierhof
- Familienzentrum Die Gute Hand
- Heilpädagogische Tagesgruppen
- Erziehungsstellen (pädagogisch intensiv begleitete Pflegestellen)
- Familiäre Bereitschaftsbetreuung
- Aufnahmegruppe Michael
- Verselbstständigungsangebote
- Außenwohngruppen
- Heilpädagogische Wohngruppen
- Intensivpädagogische Wohngruppen
- Therapeutische Intensivgruppen für Kinder
- Therapeutische Intensivgruppen für Jugendliche
Besondere Leistungen können in den Bereichen Psychomotorik und Bewegungstherapie, heilpädagogischer Förderung mit dem Pferd, Musiktherapie sowie Erlebnispädagogik in Anspruch genommen werden. In der Regel besuchen die Kinder und Jugendlichen die stiftungseigene private Ersatzschule mit dem Förderschwerpunkt Emotionale und soziale Entwicklung.
Das Ziel ist es, für jedes Kind, jeden Jugendlichen und jungen Erwachsenen die erforderlichen Voraussetzungen zu schaffen, damit sie später in ihre Familien zurückkehren (Rückführung) oder als Erwachsene ihr Leben eigenständig gestalten können (Verselbstständigung).