Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
English
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Logo Deutscher Caritasverband e. V., Flammenkreuz mit Schriftzug caritas
  • caritas.de
  • Hilfe und Beratung
    • Online-Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Aus-/Rück- & Weiterwanderung
    • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
    • Eltern und Familie
    • HIV und Aids
    • Hospiz- und Palliativberatung
    • Jungen- und Männerberatung
    • Kinder und Jugendliche
    • Kinder- und Jugend-Reha
    • Kuren für Mütter und Väter
    • Leben im Alter
    • Migration
    • Paarberatung
    • Rechtliche Betreuung
    • Schulden
    • Schwangerschaft
    • Straffälligkeit
    • Sucht
    • Trauerberatung
    • U25 Suizidprävention
    • Übergang von Schule zu Beruf
    • Für Berater(innen)
    • Ratgeber
    • Alter und Pflege
    • Behinderung
    • Eltern und Paare
    • Kinder und Jugendliche
    • Krankheit
    • Migration und Integration
    • Schulden
    • Schwangerschaft
    • Straffälligkeit und Haft
    • Sucht
    • Wohnungslosigkeit
    • Eltern und Paare
    • Sucht
    Close
  • Spende und Engagement
    • Spenden
    • Spenden für die Caritas in Deutschland
    • Spenden für Caritas international
    • Engagieren
    • Ehrenamt
    • Freiwilligendienste
    • Unternehmen
    • Stiften
    • Anders helfen
    • Wohlfahrtsmarken
    • Soziallotterien
    • CaritasBox
    • Gemeinnützig vererben
    Close
  • Magazin
    • Kampagnen
    • Caritas öffnet Türen
    • Frieden beginnt bei mir
    • Für Klimaschutz, der allen nutzt
    • Das machen wir gemeinsam
    • Schwerpunkt
    • Migration und Integration in Politik und Debatten
    • Krieg in der Ukraine
    • Sterben und Tod
    • Langzeitarbeitslosigkeit
    • Medien
    • Sozialcourage
    • neue caritas
    • Newsletter
    Close
  • Die Caritas
    • Wir über uns
    • Wofür wir stehen
    • Die Caritas in Zahlen
    • Transparenz und Finanzen
    • Geschichte der Caritas
    • Leichte Sprache
    • Was wir machen
    • Deutscher Caritasverband
    • Bundesgeschäftsstelle
    • Struktur und Leitung
    • Caritas international
    • Diözesanverbände
    • Fachverbände
    • Für Mitarbeitende
    • In Ihrer Nähe
    • Caritas von A -Z
    Close
  • Für Profis
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Jobbörse
    • Soziale Berufe
    • Arbeitgeber Caritas
    • Fachthemen
    • Armut
    • Aufarbeitung Kinderkurheime und Verschickungskinder
    • Bildung und Inklusion
    • Caritas
    • Caritas in Kirche
    • Digitalisierung
    • Engagement
    • Familie
    • Gesundheit und Pflege
    • Kinder und Jugendliche
    • Krisenresilienz
    • Migration und Integration
    • Service
    • Sexueller Missbrauch
    • Sucht
    • Stellungnahmen und Positionen
    • Fortbildung
    • Caritaskongress 2026
    Close
  • Presse
    • Pressekontakt
    • Pressemeldungen Inland
    • Stellungnahmen
    • Pressemeldungen international
    • Pressefotos und Informationen
    • Presse-Newsletter
    Close
Suche
Home
Filter
  • caritas.de
  • Hilfe und Beratung
    • Online-Beratung
      • Allgemeine Sozialberatung
        • Häufig gestellte Fragen
        • Links
      • Aus-/Rück- & Weiterwanderung
      • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
        • Antworten in einfacher Sprache
        • Häufig gestellte Fragen
      • Eltern und Familie
      • HIV und Aids
        • Häufig gestellte Fragen
      • Hospiz- und Palliativberatung
      • Jungen- und Männerberatung
      • Kinder und Jugendliche
        • Häufig gestellte Fragen
      • Kinder- und Jugend-Reha
        • Häufig gestellte Fragen
      • Kuren für Mütter und Väter
      • Leben im Alter
        • Häufig gestellte Fragen
        • Links
      • Migration
      • Paarberatung
      • Rechtliche Betreuung
        • Häufig gestellte Fragen
      • Schulden
        • Häufig gestellte Fragen
      • Schwangerschaft
        • Häufig gestellte Fragen
      • Straffälligkeit
      • Sucht
        • Häufig gestellte Fragen
        • Links
        • Chat
      • Trauerberatung
      • U25 Suizidprävention
      • Übergang von Schule zu Beruf
        • Häufig gestellte Fragen
      • Für Berater(innen)
    • Ratgeber
      • Alter und Pflege
        • Wohnen
        • Pflege
        • Aktiv sein
        • Sterben und Tod
      • Behinderung
        • Wohnen, leben, arbeiten
        • Fördern, pflegen, begleiten
      • Eltern und Paare
      • Kinder und Jugendliche
        • Krisen überstehen
        • Zukunft gestalten
      • Krankheit
        • Gesund bleiben
        • Behandlung und Pflege
      • Migration und Integration
        • Leben in Deutschland
        • Asyl und Flucht
        • Migrationsdienst
      • Schulden
        • Pleite - was nun?
        • Finanzcoaching für junge Leute
        • Online-Tools
      • Schwangerschaft
      • Straffälligkeit und Haft
        • Knast und die Folgen
        • Straffällige Jugendliche
        • Papa kommt ins Gefängnis
      • Sucht
      • Wohnungslosigkeit
        • Leben auf der Straße
        • Zurück in die eigenen vier Wände
    • Eltern und Paare
    • Sucht
  • Spende und Engagement
    • Spenden
      • Spenden für die Caritas in Deutschland
      • Spenden für Caritas international
    • Engagieren
      • Ehrenamt
        • Jetzt engagieren
        • Engagement für Flüchtlinge
          • Patenschaften
          • Integrationsgeschichten
        • Engagementtypen
        • Freiwillige im Porträt
        • Freiwilligen-Zentren
        • Häufig gestellte Fragen
      • Freiwilligendienste
        • Bundesfreiwilligendienst
        • Freiwilliges Soziales Jahr
        • Auslandsdienste
      • Unternehmen
    • Stiften
    • Anders helfen
      • Wohlfahrtsmarken
      • Soziallotterien
      • CaritasBox
    • Gemeinnützig vererben
  • Magazin
    • Kampagnen
      • Caritas öffnet Türen
      • Frieden beginnt bei mir
        • Meldungen
      • Für Klimaschutz, der allen nutzt
      • Das machen wir gemeinsam
    • Schwerpunkt
      • Migration und Integration in Politik und Debatten
      • Krieg in der Ukraine
        • Hilfebörse Ukraine
      • Sterben und Tod
      • Langzeitarbeitslosigkeit
    • Medien
      • Sozialcourage
        • Abonnement
        • Archiv
          • Jahrgang 2022
          • Jahrgang 2023
          • Jahrgang 2025
          • Jahrgang 2024
        • Anzeigen
        • Newsletter
      • neue caritas
    • Newsletter
  • Die Caritas
    • Wir über uns
      • Wofür wir stehen
      • Die Caritas in Zahlen
      • Transparenz und Finanzen
        • Transparenz
        • Finanzierung
        • Spendenwerbung
      • Geschichte der Caritas
      • Leichte Sprache
      • Was wir machen
    • Deutscher Caritasverband
      • Bundesgeschäftsstelle
        • Arbeitsbereiche
        • Jobs beim Deutschen Caritasverband e.V.
          • Jobbörse
        • Geschäftsbericht
          • Geschäftsbericht 2023
        • Spenden
        • Transparenzbericht
      • Struktur und Leitung
        • Präsidentin des Deutschen Caritasverbandes
        • Vorständin
        • Vorstand Internationales, Migration und Katastrophenhilfe
        • Delegiertenversammlung
        • Caritasrat
      • Caritas international
      • Diözesanverbände
      • Fachverbände
        • BVkE
        • KTK
        • CBP
        • CKD
        • CKR
        • IN VIA
        • KAFE
        • KKVD
        • Kreuzbund
        • Malteser
        • Raphaelswerk
        • SKF
        • SKM
        • VKAD
        • VKD
      • Für Mitarbeitende
        • Arbeitsrechtliche Kommission
          • Beschlüsse
          • Mitglieder
        • CariKauf
        • Caritaskongress
        • Erscheinungsbild
        • CariNet
    • In Ihrer Nähe
    • Caritas von A -Z
  • Für Profis
    • Arbeiten bei der Caritas
      • Jobbörse
        • Meine Jobsuche
        • Für Dienstgeber
      • Soziale Berufe
      • Arbeitgeber Caritas
    • Fachthemen
      • Armut
      • Aufarbeitung Kinderkurheime und Verschickungskinder
      • Bildung und Inklusion
      • Caritas
        • Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt
        • Theologie und Ethik
      • Caritas in Kirche
      • Digitalisierung
      • Engagement
      • Familie
      • Gesundheit und Pflege
      • Kinder und Jugendliche
      • Krisenresilienz
      • Migration und Integration
        • Migrationsdebatte - Die Caritas ordnet ein
        • Migration im Fokus
        • neue caritas Info
        • Empowerment von geflüchteten Frauen
        • Ehrenamt in der Flüchtlingsarbeit
      • Service
      • Sexueller Missbrauch
      • Sucht
    • Stellungnahmen und Positionen
    • Fortbildung
    • Caritaskongress 2026
  • Presse
    • Pressekontakt
    • Pressemeldungen Inland
    • Stellungnahmen
    • Pressemeldungen international
    • Pressefotos und Informationen
    • Presse-Newsletter
  • Sie sind hier:
  • caritas.de
  • Müller, Arkadiusz
Diskussion zwischen zwei Frauen und einem Mann im Freien
Texte und Videos
Unsere Autorinnen und Autoren
Autor/in im Profil

Arkadiusz Müller

  • Sozialcourage
  • Beiträge
Die Titelseite der Zeitschrift Sozialcourage zeigt das Porträt des aus Eritrea geflüchteten jungen Protagonisten im Titelbeitrag.
Heft 03/2020
Sozialcourage

Dankeschön! An alle Freiwilligen im FSJ und BFD!

Abschlussseminar des Freiwilligenjahrgangs 2019/2020 fand Corona bedingt nur als Online-Seminar statt. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Dankeschön! An alle Freiwilligen im FSJ und BFD!'

#wertvolljahr
Aktuell

#wertvolljahr

Was macht den Freiwilligendienst für dich wertvoll? #wertvolljahr-Kampagne gestartet Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '#wertvolljahr'

Zinnowitz 2022
Aktuell

Grüße aus Zinnowitz

Die Caritas-Ferienzeit in Zinnowitz ist für viele Kinder das Highlight des Sommers. Am 12. August, haben sich 34 Kinder und ein Team von Betreuer*innen auf den Weg nach Zinnowitz gemacht. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Grüße aus Zinnowitz'

Bühne mit Willkommensgruß
Aktuell

Endlich wieder Seminar

Caritasdirektor Bernd Mones begrüßt die neuen Freiwilligen zum Beginn ihres FSJ und BFD im Jahrgang 2020/2021. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Endlich wieder Seminar'

FSJ/BFD Abschlussseminar
Aktuell

FSJ/BFD Abschluss-Seminar

30 Jahre FSJ - 10 Jahre BFD - das Abschlussseminar des Jubiläumsjahrgangs geht in die Geschichte über. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'FSJ/BFD Abschluss-Seminar'

Verantwortliche vor der Torte
Aktuell

Alles Gute zum Geburtstag - 30 Jahre FSJ und 10 Jahre BFD beim Caritasverband der Diözese Görlitz e.V.

Vor 30 Jahren begann die Geschichte der Freiwilligendienste im Caritasverband der Diözese Görlitz. Im aktuellen Freiwilligenjahr 2021/2022 soll das Jubiläum besonders in den Fokus genommen werden. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Alles Gute zum Geburtstag - 30 Jahre FSJ und 10 Jahre BFD beim Caritasverband der Diözese Görlitz e.V.'

Caritas-Ferienzeit 2021
Aktuell

Sehnsucht nach See

Für 49 Kinder im Alter zwischen 7 und 15 Jahren hat die Zeit des Wartens ein Ende. Am 30. Juli startete die Gruppe mit einem 14-köpfigen Begleiter-Team zur Caritas-Ferienzeit nach Zinnowitz an der Ostsee. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Sehnsucht nach See'

FSJ-Seminar - ehemaliger jüdischer Friedhof Cottbus
Aktuell

Die Würde des Menschen ist unantastbar (Art. 1 GG)

Die Freiwilligendienstleistenden der Seminargruppe 1 des Caritasverbandes der Diözese Görlitz e. V. befassten sich in ihrer zweiten Seminarwoche mit den Themen Prävention und Menschenrechte. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Die Würde des Menschen ist unantastbar (Art. 1 GG)'

Torsten Bognitz informiert die Freiwlligen über die Arbeit des Caritasverbandes.
Aktuell

In den Freiwilligendiensten startet das neue Jahr

Der Freiwilligendienst bietet eine gute berufliche Orientierung für die Zukunft und ist zugleich eine anerkannte Form von zivilgesellschaftlichem Engagement. Vom 16. bis 20. September 2019 fand das Eröffnungsseminar in Neuhausen statt. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'In den Freiwilligendiensten startet das neue Jahr'

Hilfe für Legnica
Aktuell

Neue Hilfsaktion für die Caritas Legnica

Weitere Corona-Solidarität mit Caritas Legnica nötig! Spenden für Schutzhandschuhe für die von Corona betroffenen Pflegeeinrichtungen dringend erbeten! Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Neue Hilfsaktion für die Caritas Legnica'

Caritas-Ferienzeit 2021 - Neptunfest
Aktuell

Kinder gestalten Leben bunt

Am 8. August kamen die Teilnehmer*innen der Caritas-Ferienzeit 2021 in Zinnowitz pünktlich zum Schulbeginn in Brandenburg zurück von der Ferienfahrt. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Kinder gestalten Leben bunt'

20240719 Abfahrt nach Zinnowitz
Aktuell

Ostsee wir kommen!

Fast 60 Kinder und ein Team von Betreuenden machte sich am Freitag, den 19.07.2024 auf den Weg nach Zinnowitz in die diesjährige Caritas-Ferienzeit. „1001 Nacht“ lautet das Motto in diesem Jahr. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Ostsee wir kommen!'

Zinnowitz 2019
Aktuell

Kinderwoche in Zinnowitz 2019

„Ferien for future“ Caritas Kinderwoche 2019 in Zinnowitz setzt sich für die Bewahrung der Schöpfung ein. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Kinderwoche in Zinnowitz 2019'

Abschlussseminar FWD 2019 - Päckchen
Aktuell

Dankeschön! An alle Freiwilligen im FSJ und BFD!

Abschlussseminar des Freiwilligenjahrgangs 2019/2020 fand Corona bedingt nur als Online-Seminar statt. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Dankeschön! An alle Freiwilligen im FSJ und BFD!'

FWD-Seminar - Herstellung Gipsmasken
Aktuell

Sozial braucht Digital - Freiwilligendienste und die Datenkrake

Im Rahmen des Projektes Tandem 4.0, an dem der Caritasverband der Diözese Görlitz beteiligt ist, hatten die Freiwilligendienstleistenden die Möglichkeit, sich in einem Workshop mit ihrer Medienbiografie und Mediennutzung auseinanderzusetzen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Sozial braucht Digital - Freiwilligendienste und die Datenkrake'

Plakat der Caritas, Buchstaben FSJ und BFD, Flyer der Caritas, Stifte & Sozialcourage
Aktuell

Freiwilligendienste in Corona-Zeiten

Wie die Lage draußen ist, muss nicht noch mal wiederholt werden. Das Virus schränkt uns in vielen Bereichen ein. Auch in den Freiwilligendiensten werden die Einschränkungen sichtbar. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Freiwilligendienste in Corona-Zeiten'

Koch beim Vorbereiten der Suppe
Aktuell

Auf das gemeinsame Kochen freuten sich viele Freiwillige besonders

Corona lässt uns nicht los. Die prekäre Lage der vergangenen Wochen hat weiterhin Auswirkung auf die Arbeit des Referates Freiwilligendienste beim Caritasverband der Diözese Görlitz e.V. Das haben auch die Freiwilligen spürbar erlebt: das Zwischenseminar der Gruppe 1 fand als Online-Seminar statt. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Auf das gemeinsame Kochen freuten sich viele Freiwillige besonders'

Abfahrt nach Zinnowitz 2022
Aktuell

„In 10 Tagen um die Welt“

Viele konnten es schon seit Monaten kaum erwarten und einige sind noch von der Warteliste nachgerückt. Insgesamt 35 Kinder und ein Team von Betreuer*innen haben sich am Freitag, den 12. August 2022 von Cottbus auf den Weg auf die Insel Usedom gemacht. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '„In 10 Tagen um die Welt“'

neue caritas

Ausgabe 09

Schwerpunkt Krisensicher werden: Corona zeigte, dass Krisenresilienz starke Führung, vernetzte Zusammenarbeit und Bürokratieabbau braucht. Trotz extremer Belastungen bewiesen Mitarbeitende Solidarität. Weitere Themen: Datenkompetenz, Messenger, Ressourcenverbrauch. Mehr

Facebook YouTube Instagram Linkedin
nach oben

Hilfe und Beratung

  • Ratgeber
  • Online-Beratung
  • Caritas-Adressen
  • Glossar

Spende und Engagement

  • Spenden
  • Engagement
  • Freiwilligen-Zentren
  • Freiwilliges Soziales Jahr
  • Bundesfreiwilligendienst

Die Caritas

  • Wofür wir stehen
  • Deutscher Caritasverband
  • Struktur und Leitung
  • Transparenz und Finanzen
  • Caritas international
  • Englische Webseite

Für Profis

  • Arbeiten bei der Caritas
  • Soziale Berufe
  • Fachthemen
  • Stellungnahmen und Positionen
  • Fortbildung
  • Caritas-Bibliothek
  • Caritas-Archiv
  • Termine

Magazin

  • Kampagnen
  • Themenschwerpunkte
  • neue caritas
  • Sozialcourage

Service

  • Suche
  • Jobbörse
  • Presse
  • Kontakt
  • Meldestelle
  • Newsletter
  • Sitemap
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas.de/impressum
Copyright © caritas 2025