Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
English
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Logo Deutscher Caritasverband e. V., Flammenkreuz mit Schriftzug caritas
  • caritas.de
  • Hilfe und Beratung
    • Online-Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Aus-/Rück- & Weiterwanderung
    • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
    • Eltern und Familie
    • HIV und Aids
    • Hospiz- und Palliativberatung
    • Jungen- und Männerberatung
    • Kinder und Jugendliche
    • Kinder- und Jugend-Reha
    • Kuren für Mütter und Väter
    • Leben im Alter
    • Migration
    • Paarberatung
    • Rechtliche Betreuung
    • Schulden
    • Schwangerschaft
    • Straffälligkeit
    • Sucht
    • Trauerberatung
    • U25 Suizidprävention
    • Übergang von Schule zu Beruf
    • Für Berater(innen)
    • Ratgeber
    • Alter und Pflege
    • Behinderung
    • Eltern und Paare
    • Kinder und Jugendliche
    • Krankheit
    • Migration und Integration
    • Schulden
    • Schwangerschaft
    • Straffälligkeit und Haft
    • Sucht
    • Wohnungslosigkeit
    • Eltern und Paare
    • Sucht
    Close
  • Spende und Engagement
    • Spenden
    • Spenden für die Caritas in Deutschland
    • Spenden für Caritas international
    • Engagieren
    • Ehrenamt
    • Freiwilligendienste
    • Unternehmen
    • Stiften
    • Anders helfen
    • Wohlfahrtsmarken
    • Soziallotterien
    • CaritasBox
    • Gemeinnützig vererben
    Close
  • Magazin
    • Kampagnen
    • Caritas öffnet Türen
    • Frieden beginnt bei mir
    • Für Klimaschutz, der allen nutzt
    • Das machen wir gemeinsam
    • Schwerpunkt
    • Migration und Integration in Politik und Debatten
    • Krieg in der Ukraine
    • Sterben und Tod
    • Langzeitarbeitslosigkeit
    • Medien
    • Sozialcourage
    • neue caritas
    • Newsletter
    Close
  • Die Caritas
    • Wir über uns
    • Wofür wir stehen
    • Die Caritas in Zahlen
    • Transparenz und Finanzen
    • Geschichte der Caritas
    • Leichte Sprache
    • Was wir machen
    • Deutscher Caritasverband
    • Bundesgeschäftsstelle
    • Struktur und Leitung
    • Caritas international
    • Diözesanverbände
    • Fachverbände
    • Für Mitarbeitende
    • In Ihrer Nähe
    • Caritas von A -Z
    Close
  • Für Profis
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Jobbörse
    • Soziale Berufe
    • Arbeitgeber Caritas
    • Fachthemen
    • Armut
    • Aufarbeitung Kinderkurheime und Verschickungskinder
    • Bildung und Inklusion
    • Caritas
    • Caritas in Kirche
    • Digitalisierung
    • Engagement
    • Familie
    • Gesundheit und Pflege
    • Kinder und Jugendliche
    • Krisenresilienz
    • Migration und Integration
    • Service
    • Sexueller Missbrauch
    • Sucht
    • Stellungnahmen und Positionen
    • Fortbildung
    • Caritaskongress 2026
    Close
  • Presse
    • Pressekontakt
    • Pressemeldungen Inland
    • Stellungnahmen
    • Pressemeldungen international
    • Pressefotos und Informationen
    • Presse-Newsletter
    Close
Suche
Home
Filter
  • caritas.de
  • Hilfe und Beratung
    • Online-Beratung
      • Allgemeine Sozialberatung
        • Häufig gestellte Fragen
        • Links
      • Aus-/Rück- & Weiterwanderung
      • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
        • Antworten in einfacher Sprache
        • Häufig gestellte Fragen
      • Eltern und Familie
      • HIV und Aids
        • Häufig gestellte Fragen
      • Hospiz- und Palliativberatung
      • Jungen- und Männerberatung
      • Kinder und Jugendliche
        • Häufig gestellte Fragen
      • Kinder- und Jugend-Reha
        • Häufig gestellte Fragen
      • Kuren für Mütter und Väter
      • Leben im Alter
        • Häufig gestellte Fragen
        • Links
      • Migration
      • Paarberatung
      • Rechtliche Betreuung
        • Häufig gestellte Fragen
      • Schulden
        • Häufig gestellte Fragen
      • Schwangerschaft
        • Häufig gestellte Fragen
      • Straffälligkeit
      • Sucht
        • Häufig gestellte Fragen
        • Links
        • Chat
      • Trauerberatung
      • U25 Suizidprävention
      • Übergang von Schule zu Beruf
        • Häufig gestellte Fragen
      • Für Berater(innen)
    • Ratgeber
      • Alter und Pflege
        • Wohnen
        • Pflege
        • Aktiv sein
        • Sterben und Tod
      • Behinderung
        • Wohnen, leben, arbeiten
        • Fördern, pflegen, begleiten
      • Eltern und Paare
      • Kinder und Jugendliche
        • Krisen überstehen
        • Zukunft gestalten
      • Krankheit
        • Gesund bleiben
        • Behandlung und Pflege
      • Migration und Integration
        • Leben in Deutschland
        • Asyl und Flucht
        • Migrationsdienst
      • Schulden
        • Pleite - was nun?
        • Finanzcoaching für junge Leute
        • Online-Tools
      • Schwangerschaft
      • Straffälligkeit und Haft
        • Knast und die Folgen
        • Straffällige Jugendliche
        • Papa kommt ins Gefängnis
      • Sucht
      • Wohnungslosigkeit
        • Leben auf der Straße
        • Zurück in die eigenen vier Wände
    • Eltern und Paare
    • Sucht
  • Spende und Engagement
    • Spenden
      • Spenden für die Caritas in Deutschland
      • Spenden für Caritas international
    • Engagieren
      • Ehrenamt
        • Jetzt engagieren
        • Engagement für Flüchtlinge
          • Patenschaften
          • Integrationsgeschichten
        • Engagementtypen
        • Freiwillige im Porträt
        • Freiwilligen-Zentren
        • Häufig gestellte Fragen
      • Freiwilligendienste
        • Bundesfreiwilligendienst
        • Freiwilliges Soziales Jahr
        • Auslandsdienste
      • Unternehmen
    • Stiften
    • Anders helfen
      • Wohlfahrtsmarken
      • Soziallotterien
      • CaritasBox
    • Gemeinnützig vererben
  • Magazin
    • Kampagnen
      • Caritas öffnet Türen
      • Frieden beginnt bei mir
        • Meldungen
      • Für Klimaschutz, der allen nutzt
      • Das machen wir gemeinsam
    • Schwerpunkt
      • Migration und Integration in Politik und Debatten
      • Krieg in der Ukraine
        • Hilfebörse Ukraine
      • Sterben und Tod
      • Langzeitarbeitslosigkeit
    • Medien
      • Sozialcourage
        • Abonnement
        • Archiv
          • Jahrgang 2022
          • Jahrgang 2023
          • Jahrgang 2025
          • Jahrgang 2024
        • Anzeigen
        • Newsletter
      • neue caritas
    • Newsletter
  • Die Caritas
    • Wir über uns
      • Wofür wir stehen
      • Die Caritas in Zahlen
      • Transparenz und Finanzen
        • Transparenz
        • Finanzierung
        • Spendenwerbung
      • Geschichte der Caritas
      • Leichte Sprache
      • Was wir machen
    • Deutscher Caritasverband
      • Bundesgeschäftsstelle
        • Arbeitsbereiche
        • Jobs beim Deutschen Caritasverband e.V.
          • Jobbörse
        • Geschäftsbericht
          • Geschäftsbericht 2023
        • Spenden
        • Transparenzbericht
      • Struktur und Leitung
        • Präsidentin des Deutschen Caritasverbandes
        • Vorständin
        • Vorstand Internationales, Migration und Katastrophenhilfe
        • Delegiertenversammlung
        • Caritasrat
      • Caritas international
      • Diözesanverbände
      • Fachverbände
        • BVkE
        • KTK
        • CBP
        • CKD
        • CKR
        • IN VIA
        • KAFE
        • KKVD
        • Kreuzbund
        • Malteser
        • Raphaelswerk
        • SKF
        • SKM
        • VKAD
        • VKD
      • Für Mitarbeitende
        • Arbeitsrechtliche Kommission
          • Beschlüsse
          • Mitglieder
        • CariKauf
        • Caritaskongress
        • Erscheinungsbild
        • CariNet
    • In Ihrer Nähe
    • Caritas von A -Z
  • Für Profis
    • Arbeiten bei der Caritas
      • Jobbörse
        • Meine Jobsuche
        • Für Dienstgeber
      • Soziale Berufe
      • Arbeitgeber Caritas
    • Fachthemen
      • Armut
      • Aufarbeitung Kinderkurheime und Verschickungskinder
      • Bildung und Inklusion
      • Caritas
        • Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt
        • Theologie und Ethik
      • Caritas in Kirche
      • Digitalisierung
      • Engagement
      • Familie
      • Gesundheit und Pflege
      • Kinder und Jugendliche
      • Krisenresilienz
      • Migration und Integration
        • Migrationsdebatte - Die Caritas ordnet ein
        • Migration im Fokus
        • neue caritas Info
        • Empowerment von geflüchteten Frauen
        • Ehrenamt in der Flüchtlingsarbeit
      • Service
      • Sexueller Missbrauch
      • Sucht
    • Stellungnahmen und Positionen
    • Fortbildung
    • Caritaskongress 2026
  • Presse
    • Pressekontakt
    • Pressemeldungen Inland
    • Stellungnahmen
    • Pressemeldungen international
    • Pressefotos und Informationen
    • Presse-Newsletter
  • Sie sind hier:
  • caritas.de
  • Möllney, Tobias
Diskussion zwischen zwei Frauen und einem Mann im Freien
Texte und Videos
Unsere Autorinnen und Autoren
Autor/in im Profil

Tobias Möllney

  • Beiträge
Bei der symbolischen Scheckübergabe im Forum Polch
Pressemitteilung 24.03.16

Im Einsatz für Menschen mit Behinderung in Polch

Die St. Raphael CAB fördert Aktionen des Lokalen Teilhabekreises „Polch verbindet“. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Im Einsatz für Menschen mit Behinderung in Polch'

Foto von den Mitgliedern der inklusiven Band Alpina Weiss Bescheid
Pressemitteilung 24.06.24

Festwochenende in Maria Grünewald

Veranstaltungshinweis: Einrichtung bietet am 5. und 7. Juli buntes Programm auf dem Außengelände und in der Aula Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Festwochenende in Maria Grünewald'

Gruppenfoto mit den Gästen und Gastgebern in den Caritas Werkstätten in Sinzig
Pressemitteilung 23.05.23

Politik zu Gast in den Caritas Werkstätten Sinzig

Arbeits- und Sozialminister Schweitzer und SPD-Arbeitskreis besuchen Einrichtung für Menschen mit Behinderung. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Politik zu Gast in den Caritas Werkstätten Sinzig'

Foto mit Vertretern der Caritas Werkstätten und der Agentur für Arbeit vor der Einrichtung in Adenau
Pressemitteilung 02.08.22

Über Angebot informiert

Agentur für Arbeit Koblenz-Mayen besucht Caritas Werkstätten in Adenau. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Über Angebot informiert'

Die Jubilare aus dem Geschäftsbereich Wohnen.Bildung.Freizeit mit Geschäftsbereichsleitung, Einrichtungsleitungen und Mitarbeitervertretung
Pressemitteilung 20.12.18

Goldene Caritas-Ehrennadel zum 25-jährigen Dienstjubiläum

St. Raphael Caritas Alten- und Behindertenhilfe GmbH ehrt 33 langjährige Mitarbeiter. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Goldene Caritas-Ehrennadel zum 25-jährigen Dienstjubiläum'

Foto mit Teilnehmenden und Referentin Uschi Wihr bei der Fortbildung in der Cafeteria Klosterklause
Pressemitteilung 20.04.23

Demenz verstehen

Gelungene Fortbildung im Altenzentrum St. Johannes in Mayen Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Demenz verstehen'

Gruppenfoto mit Vertretern der Caritas Werkstätten und der Agentur für Arbeit vor der Einrichtung in Adenau
Pressemitteilung 18.11.22

Gemeinsam für Inklusion stark machen

Agentur für Arbeit Koblenz-Mayen besucht Caritas Werkstätten in Adenau. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Gemeinsam für Inklusion stark machen '

Gruppenfoto mit Vertretern von St. Raphael, des Hospizes und der Else Schütz Stiftung vor dem Hospizhaus Wittlich
Pressemitteilung 28.03.24

Spende für den Bau des Hospizhauses Wittlich

Else Schütz Stiftung unterstützt das Neubauprojekt. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Spende für den Bau des Hospizhauses Wittlich'

Das neue Wohnangebot der St. Raphael CAB in der Koblenzer Straße 52 in Mayen
Pressemitteilung 06.10.21

„Haus in der Koblenzer Straße“ eröffnet

Neues Wohnangebot für Menschen mit Behinderung in Mayen Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '„Haus in der Koblenzer Straße“ eröffnet'

Store Managerin Andrea Linden (Dänisches Bettenlager) und Bereichsleiter Richard Kaut (Maria Grünewald)
Pressemitteilung 25.02.21

Spende erhalten

Das Dänische Bettenlager in Wittlich unterstützt die Einrichtung Maria Grünewald. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Spende erhalten'

Die Teilnehmer an der Präsentationsveranstaltung im Altenzentrum St. Johannes
Pressemitteilung 14.12.18

Was wünschen sich Senioren in Mayen?

Das Altenzentrum St. Johannes präsentiert die Ergebnisse seiner Sozialraumanalyse. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Was wünschen sich Senioren in Mayen?'

Gruppenfoto vor dem Hospizhaus Wittlich mit Alexander Schweitzer, Barbara Philipp, Thomas Buckler, Cordula Bielemeier, Gregor Eibes, Joachim Rodenkirch und Jörg Michael Peters
Pressemitteilung 29.08.20

Hospizhaus Wittlich feierlich eröffnet

Festakt mit Ministerpräsident Alexander Schweitzer und Schauspielerin Barbara Philipp Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Hospizhaus Wittlich feierlich eröffnet'

Im Aufenthaltsraum des neuen Anbaus (v.l.): Thomas Buckler, Manfred Kappes, Dr. Birgit Kugel, Sandra Junglen, Jörg Junglen, Joseph Schmitz, Jörg Klärner
Pressemitteilung 04.07.17

Mehr Einzelzimmer für mehr Wohnqualität

Anbau des Altenzentrums St. Wendelinus in Wittlich feierlich in Betrieb genommen Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Mehr Einzelzimmer für mehr Wohnqualität'

Die Caritas Werkstätten St. Johannes in Mayen freuen sich auf den Tag der offenen Tür am 24. Juni 2018.
Pressemitteilung 13.06.18

Tag der offenen Tür in den Caritas Werkstätten St. Johannes

Veranstaltungshinweis: Die Mayener Einrichtung bietet am 24. Juni 2018 Führungen durch die Produktions- und Reha-Bereiche. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Tag der offenen Tür in den Caritas Werkstätten St. Johannes'

Mitarbeiterin Petra Beißel und Auszubildende Anne Drösler (rechts) informieren über die Ausbildung in der Heilerziehungspflege im Caritas Zentrum.
Pressemitteilung 17.09.18

Messeauftritt in Kruft

Die St. Raphael Caritas Alten- und Behindertenhilfe GmbH präsentiert sich auf der Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Messeauftritt in Kruft'

Foto von der Fachkraft Regina Mehren und der Beschäftigten Franziska Drost, die Wäsche aus der Maschine holen
Pressemitteilung 30.10.24

Wäscherei in Sinzig nach Wiedereröffnung gut gestartet

Vielfältige Dienstleistungen für Kunden und attraktive Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Wäscherei in Sinzig nach Wiedereröffnung gut gestartet'

Einrichtungsleiter Manfred Kappes und Bewohnerinnen des Altenzentrums St. Wendelinus freuen sich über die Spendenübergabe durch Frank Weigelt (rechts).
Pressemitteilung 15.10.21

Spende erhalten

Das Altenzentrum St. Wendelinus freut sich über die Zuwendung des Lions Club Wittlich. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Spende erhalten'

Bei der Übergabe der Urkunden und Zertifikate (v.l.): Doris Hein, Horst Gies, Praktikantin Nathalie Hoppe, Unternehmerin Michaela Wolff, Praktikant Christian Hudasch
Pressemitteilung 15.05.17

Berufliche Aktionstage 2017 im Landkreis Ahrweiler

Caritas Werkstätten ziehen positive Bilanz – Abschlussveranstaltung bei der Floßdorf GmbH in Bad Neuenahr-Ahrweiler. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Berufliche Aktionstage 2017 im Landkreis Ahrweiler'

Von links: Christina Voss, Adelheid Esch und Manfred Kappes
Pressemitteilung 09.10.20

Neue Pflegedienstleiterin im Altenzentrum St. Wendelinus

Adelheid Esch nach 39-jähriger Dienstzeit in der Einrichtung verabschiedet – Christina Voss übernimmt. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Neue Pflegedienstleiterin im Altenzentrum St. Wendelinus'

Corona-Schutzimpfung in der Aula von Maria Grünewald
Pressemitteilung 11.03.21

Impfstart in Maria Grünewald

Mobile Impfteams des DRK besuchen die Einrichtung der Behindertenhilfe in Wittlich. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Impfstart in Maria Grünewald'

My Rock King Rico (v.l.): Franz-Josef Ostermann (Git), Simone Eberhard (Voc), Katrin Einhorn (Drums), Martin Gachot (Bass), Sandra Baron (Voc), Udo Bohn (Voc), Selina Hilgert (Git), Patrick Fett (Voc)
Pressemitteilung 25.06.15

„My Rock King Rico“ lässt es rocken

Die inklusive Rockband aus Maria Grünewald in Wittlich veröffentlicht ihr erstes Album. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '„My Rock King Rico“ lässt es rocken'

Foto von der Auszeichnung der Praktikanten und der beteiligten Unternehmen:
Pressemitteilung 17.11.23

Berufliche Aktionstage 2023 im Landkreis Cochem-Zell

Caritas Werkstätten und Mosellandwerkstätten ziehen positive Bilanz. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Berufliche Aktionstage 2023 im Landkreis Cochem-Zell'

Christiane Jeub, Pflegedienstleiterin Stefanie Betzing und Wohnbereichsleiter Fabian Sarwar mit Einsatzkräften des Deutschen Roten Kreuzes vor der Burghalle in Mayen
Pressemitteilung 01.12.21

Erfolgreiche Evakuierung

87 Bewohner des Altenzentrums St. Johannes mussten wegen einer Bombenentschärfung in Mayen die Einrichtung vorübergehend verlassen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Erfolgreiche Evakuierung'

Foto mit den Verantwortlichen des Gemeinschaftsprojekts und Vertreterinnen des VdK mit Sozialministerin Dörte Schall
Pressemitteilung 21.10.24

Altenzentrum St. Nikolaus gewinnt Pflegepreis Rheinland-Pfalz 2024

Auszeichnung für Projekt mit dem Weiterbildungszentrum an der Pflegeschule Daun Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Altenzentrum St. Nikolaus gewinnt Pflegepreis Rheinland-Pfalz 2024'

Foto von der Übergabe des Zertifikats an einen Praktikanten
Pressemitteilung 07.05.24

Förderschüler absolvieren Praktikum auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt

Caritas Werkstätten im Landkreis Mayen-Koblenz ziehen positive Bilanz ihrer Beruflichen Aktionstage. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Förderschüler absolvieren Praktikum auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt'

2020 12 08 QKA Altenhilfe SRCAB
Pressemitteilung 08.12.20

Erfolgreiche Rezertifizierung

Die Altenzentren der St. Raphael CAB sind weiterhin QKA-zertifiziert. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Erfolgreiche Rezertifizierung'

2019 10 27 Feierstunde 10 Jahre SRCAB
Pressemitteilung 27.10.19

St. Raphael CAB feiert Zehnjähriges in Sinzig

Regionale Feierstunde zum Firmenjubiläum beim Tag der offenen Tür im Gewächshaus „Radicula“ Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'St. Raphael CAB feiert Zehnjähriges in Sinzig'

Foto von der Auszeichnung der Praktikanten und der beteiligten Unternehmen im Bethel Hotel zum Weinberg in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pressemitteilung 20.10.23

Berufliche Aktionstage 2023 im Landkreis Ahrweiler

Caritas Werkstätten ziehen positive Bilanz – Abschlussveranstaltung im Bethel Hotel zum Weinberg in Bad Neuenahr-Ahrweiler. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Berufliche Aktionstage 2023 im Landkreis Ahrweiler'

Gruppenfoto mit den Werkstattbeschäftigten und Stephan Müllers im Abfallwirtschaftsbetrieb in Niederzissen
Pressemitteilung 10.11.23

Aktionstag Schichtwechsel im Landkreis Ahrweiler

Beschäftigte der Caritas Werkstätten und Mitarbeitende regionaler Unternehmen tauschen für einen Tag den Arbeitsplatz. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Aktionstag Schichtwechsel im Landkreis Ahrweiler'

Store Manager Dieter Zenner (Dänisches Bettenlager) und Einrichtungsleiterin Klaudia Racke-Hackenbruch (Caritas Zentrum)
Pressemitteilung 05.02.21

Spende erhalten

Das Dänische Bettenlager in Daun unterstützt das Caritas Zentrum Mendig, Polch, Mayen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Spende erhalten'

2019 09 13 Mayen-Mitte mitgestalten
Pressemitteilung 13.09.19

Für ein lebenswertes Viertel

Auftaktveranstaltung der Initiative „Mayen-Mitte mitgestalten“ im Rathaus der Stadt Mayen Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Für ein lebenswertes Viertel'

Altenzentrum Kloster zur Hl. Familie in Bernkastel
Pressemitteilung 03.12.20

Altenzentrum Kloster zur Hl. Familie schließt Anfang 2023

Träger verlagert seine Altenhilfe in der Stadt Bernkastel-Kues in das Haupthaus St. Nikolaus. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Altenzentrum Kloster zur Hl. Familie schließt Anfang 2023'

Bei der Auszeichnung der Praktikanten und der beteiligten Betriebe
Pressemitteilung 28.09.18

Berufliche Aktionstage 2018 im Landkreis Cochem-Zell

Caritas Werkstätten und Mosellandwerkstätten ziehen positive Bilanz - Abschlussveranstaltung im Senioren-Zentrum Seeblick in Ulmen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Berufliche Aktionstage 2018 im Landkreis Cochem-Zell'

Geschäftsführer Jörg Klärner (links) und Geschäftsbereichsleiter Thomas Buckler begrüßen die neue Einrichtungsleiterin Ilona Klein.
Pressemitteilung 07.12.15

Neue Einrichtungsleitung in Maria Grünewald begrüßt

Ilona Klein führt Einrichtung für Menschen mit geistiger Behinderung in Wittlich. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Neue Einrichtungsleitung in Maria Grünewald begrüßt'

Der Aufsichtsrat der St. Raphael Caritas Alten- und Behindertenhilfe GmbH mit dem Aktionsschild: Dechant Georg Moritz, Prof. Dr. Gabriele Moos und Hans-Joachim Backes (von links)
Pressemitteilung 13.09.17

Wählt Menschlichkeit

Die St. Raphael CAB unterstützt die Aktion des Deutschen Caritasverbands zur Bundestagswahl. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Wählt Menschlichkeit'

Foto mit Vertretern von Stabilus, Interstuhl-Bimos und Caritas Werkstätten im Arbeitsbereich Montage und Verpackung am neuen Werkstattstandort in Burgbrohl
Pressemitteilung 14.02.22

Für mehr Ergonomie am Arbeitsplatz in Burgbrohl

Stabilus und Interstuhl-Bimos spenden 124 Arbeitsstühle an die Caritas Werkstätten für Menschen mit Behinderung. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Für mehr Ergonomie am Arbeitsplatz in Burgbrohl'

Foto von der Übergabe des Zertifikats an Sarah Schomaker in der Pflegeschule Daun
Pressemitteilung 28.04.25

Als Alltagshelferin am Arbeitsleben teilhaben

Caritas Werkstätten vermitteln Sarah Schomaker in Senioreneinrichtung in Adenau. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Als Alltagshelferin am Arbeitsleben teilhaben'

Außenaufnahme vom Hospizhaus Wittlich
Pressemitteilung 20.08.24

Das Hospizhaus informiert

Veranstaltungshinweis: Tag der offenen Tür am 30.08.2024 in der neuen Einrichtung in Wittlich Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Das Hospizhaus informiert'

Allerlei selbstgefertigte Produkte bot der Weihnachtsbasar im Altenzentrum in Kues.
Pressemitteilung 24.11.15

Weihnachtsbasar im Altenzentrum Mittelmosel

Stimmungsvolle Nachmittage in vorweihnachtlicher Atmosphäre Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Weihnachtsbasar im Altenzentrum Mittelmosel'

Von links: Adelheid Esch, Jennefer Thieltges, Sophie Valerius, Wiebke Gleinert, Mara Weber, Corina Steffen, Olga Tolpekin, Manfred Kappes
Pressemitteilung 20.07.17

Nachwuchskräfte erfolgreich

Auszubildende des Altenzentrums St. Wendelinus in Wittlich bestehen ihre Abschlussprüfung. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Nachwuchskräfte erfolgreich'

Von links: Quartiersentwicklerin Heike Becker, Künstler Andreas Barth Steinborn, Einrichtungsleiterin Christiane Jeub und Stiftungsratsvorsitzender Georg Grabkowsky
Pressemitteilung 29.11.19

Konzert begeistert Bewohner

Heinz Gries-Stiftung ermöglicht bunten Nachmittag im Altenzentrum St. Johannes in Mayen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Konzert begeistert Bewohner'

Geschäftsführer Thomas Buckler (rechts) und stellv. Einrichtungsleiter Konrad Junges (links) begrüßen die neue Einrichtungsleiterin Barbara Pies.
Pressemitteilung 04.03.20

Neue Einrichtungsleitung in Maria Grünewald

Barbara Pies führt die Einrichtung für Menschen mit Behinderung. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Neue Einrichtungsleitung in Maria Grünewald'

Bewohnerin betrachtet Kunstwerke im Pfarrgarten neben dem Altenzentrum St. Johannes in Mayen.
Pressemitteilung 25.06.20

Kunst ist vielfältig

Ausstellung für Bewohner im Altenzentrum St. Johannes in Mayen Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Kunst ist vielfältig'

Das weitläufige Gelände des Caritas Zentrums in Mendig bietet viele Grünflächen, die für die Veranstaltungen genutzt werden können.
Pressemitteilung 08.04.20

Künstler für Kultur im Garten gesucht

Altenzentrum St. Johannes in Mayen und Caritas Zentrum in Mendig bitten um musikalische-künstlerische Unterstützung für Bewohner. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Künstler für Kultur im Garten gesucht'

Blick auf die Baustelle auf dem Gelände des Altenzentrums
Pressemitteilung 13.07.16

Baubeginn im Altenzentrum St. Wendelinus

Wittlicher Einrichtung schafft mehr Einzelzimmer. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Baubeginn im Altenzentrum St. Wendelinus'

Foto mit Thomas Loy und Magdalene Franzen, welche die Urkunde zur Versetzung in den Ruhestand in den Händen hält
Pressemitteilung 18.07.24

Schulleiterin der Maria-Grünewald-Schule verabschiedet

Magdalene Franzen geht in Ruhestand. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: ' Schulleiterin der Maria-Grünewald-Schule verabschiedet'

Bei der Ehrung im Altenzentrum St. Johannes (von links): Christiane Jeub, Thomas Buckler, Maria Kaes, Anita Hanke, Oliver Tiwi (Bereichsleiter Soziales, Schulen, Sport), Alice Adorf, Wolfgang Treis
Pressemitteilung 12.12.19

Ehrenamtliches Engagement gewürdigt

Das Altenzentrum St. Johannes in Mayen ehrt Anita Hanke, Alice Adorf und Maria Kaes. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Ehrenamtliches Engagement gewürdigt'

Foto einer Werkstattbeschäftigten im Arbeitsbereich Montage & Verpackung am Ausweichstandort in Burgbrohl
Pressemitteilung 18.01.22

Perspektive für Caritas Werkstätten Sinzig

Von der Flutkatastrophe im Ahrtal betroffene Einrichtung für Menschen mit Behinderung wird wiederaufgebaut – Gute Übergangslösungen geschaffen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Perspektive für Caritas Werkstätten Sinzig'

Außenaufnahme vom Caritashaus Herbstresidenz in Bernkastel-Kues
Pressemitteilung 02.04.25

Geschäftsleitung: „Bereicherung für alle Beteiligten“

St. Raphael zieht positives Fazit des Projekts „Herbstresidenz“ in Bernkastel-Kues. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Geschäftsleitung: „Bereicherung für alle Beteiligten“'

Landrat Dr. Alexander Saftig und Doris Hein bei der Übergabe der Urkunden und der Zertifikate
Pressemitteilung 18.05.18

Berufliche Aktionstage 2018 im Landkreis Mayen-Koblenz

Caritas Werkstätten ziehen positive Bilanz – Abschlussveranstaltung bei der Firma Kreativ-Bau in Kottenheim Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Berufliche Aktionstage 2018 im Landkreis Mayen-Koblenz'

Gruppenfoto der Teilnehmenden an der Abschlussveranstaltung bei der Firma Jasto
Pressemitteilung 19.07.22

Berufliche Aktionstage 2022 im Landkreis Mayen-Koblenz

Caritas Werkstätten ziehen positive Bilanz – Abschlussveranstaltung bei Jasto Baustoffwerke in Ochtendung Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Berufliche Aktionstage 2022 im Landkreis Mayen-Koblenz'

Bei der Auszeichnung der Praktikanten und der beteiligten Betriebe
Pressemitteilung 04.06.19

Berufliche Aktionstage 2019 im Landkreis Mayen-Koblenz

Caritas Werkstätten ziehen positive Bilanz – Abschlussveranstaltung bei der Interbims GmbH in Kruft. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Berufliche Aktionstage 2019 im Landkreis Mayen-Koblenz'

Vor dem Infostand der St. Raphael CAB beim Grünewaldfest in Wittlich (von links): Leo Wächter, Hans-Joachim Backes, Dieter Burgard, Ilona Klein, Robert Wies, Thomas Buckler
Pressemitteilung 04.06.19

St. Raphael CAB feiert Zehnjähriges in Wittlich

Regionale Feierstunde zum Firmenjubiläum im Rahmen des Grünewaldfests in Wittlich Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'St. Raphael CAB feiert Zehnjähriges in Wittlich'

Gruppenfoto mit Bischof Dr. Stephan Ackermann, Thomas Buckler, Britta Lott, Johannes Haubrich, Florian Dienhart, Anita Nohner  und Martin Retterath vom Fachdienst vor den Caritas Werkstätten Adenau
Pressemitteilung 18.09.23

Bischof besucht Caritas Werkstätten Adenau

Dr. Stephan Ackermann informiert sich über Einrichtung für Menschen mit Behinderung. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Bischof besucht Caritas Werkstätten Adenau'

Foto mit der angehenden Alltagshelferin Michaela Lewko und der Bewohnerin Margareta Boos
Pressemitteilung 28.03.25

Teilhabe am Arbeitsleben in Senioreneinrichtung

Caritas Werkstätten und Altenzentrum St. Johannes in Mayen starten Inklusionsprojekt. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Teilhabe am Arbeitsleben in Senioreneinrichtung'

Freuen sich, dass sie den Ausbau ihrer Zusammenarbeit vertraglich besiegelt haben (v.l.): Einrichtungsleiter Manfred Kappes, Sozialstation-Leiterin Christiane Klar, Caritasdirektorin Katy Schug, Gesch
Pressemitteilung 09.03.15

Pflege- und Betreuungsangebot gemeinsam erweitern

Das Altenzentrum St. Wendelinus und die Caritas-Sozialstation in Wittlich schlossen einen Kooperationsvertrag. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Pflege- und Betreuungsangebot gemeinsam erweitern'

Mitarbeiterin Petra Beißel und Auszubildende Jacqueline Böffgen-Rudolph (links) informieren über die Ausbildung in der Heilerziehungspflege im Caritas Zentrum.
Pressemitteilung 16.09.19

Messeauftritt in Kruft

Die St. Raphael Caritas Alten- und Behindertenhilfe GmbH präsentiert sich auf der Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Messeauftritt in Kruft'

2021 07 01 MAV-Wahl SRCAB
Pressemitteilung 01.07.21

Neu gewählte Gesamt-MAV

Die Interessenvertretung der Mitarbeiter trifft sich in regelmäßigen Abständen zur Abstimmung und Beratung. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Neu gewählte Gesamt-MAV'

Bei der Vertragsunterzeichnung (von rechts): Thomas Buckler, Geschäftsführer der St. Raphael CAB, Alfred Mader, Vorsitzender des Verwaltungsrats der Kirchengemeinde St. Veit, und dessen Stellvertreter
Pressemitteilung 20.02.19

Neues Wohnangebot für Menschen mit Behinderung in Mayen

St. Raphael CAB und Kirchengemeinde St. Veit unterzeichnen Erbbaurechtsvertrag – Vorbereitungen für Bauarbeiten laufen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Neues Wohnangebot für Menschen mit Behinderung in Mayen'

Landrat Manfred Schnur (Mitte) besucht Martin Losen (3. von links) am 30.11.2018 an dessen Arbeitsplatz.
Pressemitteilung 18.12.18

Sprung auf den allgemeinen Arbeitsmarkt geschafft

Caritas Werkstätten vermitteln Martin Losen in Cochemer Fachbetrieb. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Sprung auf den allgemeinen Arbeitsmarkt geschafft'

Oberbürgermeister Wolfgang Treis (rechts) führte die Teilnehmer des Stadtrundgangs durch Mayen.
Pressemitteilung 13.05.15

Barrierefrei durch Mayen

Der Lokale Teilhabekreis „Mayen verbindet“ und Oberbürgermeister Wolfgang Treis führten Menschen mit und ohne Behinderung am 9. Mai 2015 durch die Stadt. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Barrierefrei durch Mayen'

Foto von Handwerker Peters bei seinem Auftritt
Pressemitteilung 04.02.25

„Jahrmarkt, Zirkus, Gaukelei – sei mit dabei!“

Erfolgreiche inklusive Karnevalssitzung des Caritas Zentrums in Mendig Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '„Jahrmarkt, Zirkus, Gaukelei – sei mit dabei!“'

Begutachten die Keramikbehälter, in denen die Menüs des Altenzentrums St. Wendelinus ausgeliefert werden (v.l.): Geschäftsbereichsleiter Buckler, Bürgermeister Rodenkirch, Einrichtungsleiter Kappes
Pressemitteilung 30.01.15

Leckeres für Wittlich

Das Altenzentrum St. Wendelinus startet einen Menüservice für Wittlich und komplettiert damit sein vielfältiges Angebot in der Altenhilfe. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Leckeres für Wittlich'

Corona-Schutzimpfung in der Tagesförderstätte des Caritas Zentrums
Pressemitteilung 11.03.21

Impfstart im Caritas Zentrum

Erfolgreiche Eigenorganisation der Einrichtung für Menschen mit geistiger Behinderung in Mendig Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Impfstart im Caritas Zentrum'

Pressemitteilung 25.06.19

St. Raphael CAB feiert Zehnjähriges in Mendig

Feierstunde zum Firmenjubiläum im Rahmen des Sommerfests des Caritas Zentrums in Mendig Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'St. Raphael CAB feiert Zehnjähriges in Mendig'

Jörg Klärner (links) mit Nachfolger Thomas Buckler
Pressemitteilung 21.03.18

Jörg Klärner verabschiedet, Thomas Buckler ins Amt eingeführt

Festakt anlässlich des Wechsels in der Geschäftsführung der St. Raphael CAB Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Jörg Klärner verabschiedet, Thomas Buckler ins Amt eingeführt'

Gruppenfoto mit den Teilnehmenden des Treffens vor dem Haus in der Koblenzer Straße
Pressemitteilung 21.11.22

Austausch mit Caritas-Arbeitsgemeinschaft

Sozialminister Alexander Schweitzer besucht Wohnangebot für Menschen mit Behinderung in Mayen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Austausch mit Caritas-Arbeitsgemeinschaft'

Bei der Auszeichnung der Praktikanten und der beteiligten Betriebe
Pressemitteilung 19.09.19

Berufliche Aktionstage 2019 im Landkreis Cochem-Zell

Caritas Werkstätten und Mosellandwerkstätten ziehen positive Bilanz - Abschlussveranstaltung in den Caritas Werkstätten in Cochem. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Berufliche Aktionstage 2019 im Landkreis Cochem-Zell'

Foto mit Hildegard Kiesgen, Anja Thomas und Sabine Jostock
Pressemitteilung 20.11.24

Herzlichen Glückwunsch, Hildegard Kiesgen!

100. Geburtstag im Altenzentrum St. Nikolaus gefeiert Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Herzlichen Glückwunsch, Hildegard Kiesgen!'

Eine Station des barrierefreien Kreuzwegs in Obermendig
Pressemitteilung 02.04.25

„Mit Jesus Christus barrierefrei unterwegs“

Veranstaltungshinweis: Caritas Zentrum betet am 11. April am barrierefreien Kreuzweg in Mendig Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '„Mit Jesus Christus barrierefrei unterwegs“'

Mitarbeiterin Petra Beißel informiert über die Ausbildung in der Heilerziehungspflege im Caritas Zentrum.
Pressemitteilung 24.08.18

Messeauftritt in Andernach

Die St. Raphael Caritas Alten- und Behindertenhilfe GmbH präsentiert sich auf der Ausbildungs- und Studienmesse "Start 2019". Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Messeauftritt in Andernach'

Foto mit Dieter Schäfer und Harald Hammes am Stand in der Fachoberschule in Kobern-Gondorf
Pressemitteilung 14.03.22

Kontakte geknüpft

Caritas Werkstätten Polch präsentieren sich bei Praktikumsbörse in Kobern-Gondorf. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Kontakte geknüpft'

2019 09 19 Feierstunde 10 Jahre SRCAB
Pressemitteilung 19.09.19

St. Raphael CAB feiert Zehnjähriges in Cochem

Regionale Feierstunde zum Firmenjubiläum im Rahmen der Abschlussveranstaltung der Beruflichen Aktionstage im Kreis Cochem-Zell Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'St. Raphael CAB feiert Zehnjähriges in Cochem'

Vor dem beschädigten Gewächshaus Radicula in Sinzig: Frederick Lippert (links) und Dr. Felix Lippert überreichen den Spendenscheck an Franz Josef Bell.
Pressemitteilung 05.11.21

Spende erhalten

Die Caritas Werkstätten Sinzig freuen sich über die Zuwendung der Dr. Lippert Qualitätsmanagement GmbH. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Spende erhalten'

Gruppenfoto der Teilnehmenden bei der Abschlussveranstaltung der Beruflichen Aktionstage in der HöV in Mayen
Pressemitteilung 12.12.23

Berufliche Aktionstage 2023 im Landkreis Mayen-Koblenz

Caritas Werkstätten ziehen positive Bilanz – Abschlussveranstaltung in der Hochschule für öffentliche Verwaltung Rheinland-Pfalz in Mayen Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Berufliche Aktionstage 2023 im Landkreis Mayen-Koblenz'

Der neue Werkstattstandort in Adenau bietet 50 Menschen mit Behinderung Teilhabe am Arbeitsleben.
Pressemitteilung 06.05.21

Arbeitsbeginn in Adenau

Die Caritas Werkstätten eröffnen einen weiteren Standort im Kreis Ahrweiler. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Arbeitsbeginn in Adenau'

Foto von der ehrenamtlichen Mitarbeiterin Christel Tempel, die gemeinsam mit einer Bewohnerin des Altenzentrums St. Johannes ein Buch anschaut
Pressemitteilung 30.09.22

Kennenlerntag im Klösterchen

Veranstaltungshinweis: Das Altenzentrum St. Johannes in Mayen sucht Engagierte für ehrenamtliche Mitarbeit und bietet am 11.10. und 24.10.2022 einen Kennenlerntag für Interessierte an. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Kennenlerntag im Klösterchen'

Foto mit Franz Josef Bell, Britta Lott, Klara Eckel und Mimoza Zeqa bei der Spendenübergabe
Pressemitteilung 30.04.25

Spende erhalten

Caritas Werkstätten Sinzig freuen sich über Zuwendung von Dr. Eckel Animal Nutrition. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Spende erhalten'

Walter Schmitz (mit Motorsäge) mit den Werkstattbeschäftigten Sascha Speck (kniend), Martin Lohner (l.), Dennis Lotzen (2.v.r.) und Daniel Sawinski (rechts) in der Schonung
Pressemitteilung 09.12.15

O Tannenbaum!

Die Caritas Werkstätten St. Johannes in Mayen erhielten eine Weihnachtsbaumspende. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'O Tannenbaum!'

Gruppenfoto der Teilnehmenden an der Abschlussveranstaltung vor der St. Martin Gastronomie
Pressemitteilung 09.09.22

Berufliche Aktionstage 2022 im Landkreis Cochem-Zell

Caritas Werkstätten und Mosellandwerkstätten ziehen positive Bilanz Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Berufliche Aktionstage 2022 im Landkreis Cochem-Zell'

Präsentieren die frisch gedruckten Exemplare der Programmhefte 2016 im Mehrgenerationenhaus in Mayen (v.l.): Alice Kubinski, Ruben Kühner und Melanie Schäfer
Pressemitteilung 16.02.16

Bildungs- und Freizeitangebote für Menschen mit Behinderung

Die Ambulante Dienste der St. Raphael CAB veröffentlichen ihr Jahresprogramm 2016 für die vier Landkreise Ahrweiler, Bernkastel-Wittlich, Cochem-Zell und Mayen-Koblenz. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Bildungs- und Freizeitangebote für Menschen mit Behinderung'

Die Caritas Werkstätten St. Johannes in Mayen freuen sich auf den Tag der offenen Tür am 24. Juni 2018.
Pressemitteilung 12.06.22

Tag der offenen Tür in den Caritas Werkstätten Mayen

Veranstaltungshinweis: Die Einrichtung bietet am 26. Juni 2022 ein buntes Rahmenprogramm zu ihrem 50-jährigen Jubiläum. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Tag der offenen Tür in den Caritas Werkstätten Mayen'

Foto beim Tanzen im Altenzentrum St. Wendelinus
Pressemitteilung 31.10.24

Stimmungsvolle Wendelinuskirmes

Gelungene Veranstaltung im Altenzentrum St. Wendelinus in Wittlich Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Stimmungsvolle Wendelinuskirmes'

Bei der Übergabe der Urkunden und Zertifikate (v.l.): Einrichtungsleiter Thomas Zenner (Caritas Werkstätten), Manfred Schnur, Praktikantin Irina Schweizer, Franz Josef Bell, Doris Hein, Christian Gill
Pressemitteilung 13.10.15

Praktikum auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt

Die Caritas Werkstätten und die Mosellandwerkstätten ziehen positive Bilanz ihrer Beruflichen Aktionstage im Kreis Cochem-Zell – Abschlussveranstaltung mit Landrat in der Kreisverwaltung. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Praktikum auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt'

Gruppenfoto mit Führungskräften, Mitarbeitenden und Werkstattbeschäftigten der Caritas Werkstätten Sinzig und Vermieterin Mechthild Henneke vor dem Eingang von Werk III
Pressemitteilung 04.07.23

Wiederaufbau der Caritas Werkstätten Sinzig schreitet voran

Von der Flutkatastrophe im Ahrtal betroffene Einrichtung für Menschen mit Behinderung nimmt ersten Teilbereich wieder in Betrieb. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Wiederaufbau der Caritas Werkstätten Sinzig schreitet voran'

Jubilare mit der Geschäftsleitung
Pressemitteilung 18.12.19

Goldene Caritas-Ehrennadel zum 25-jährigen Dienstjubiläum

St. Raphael Caritas Alten- und Behindertenhilfe GmbH ehrt 22 langjährige Mitarbeiter. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Goldene Caritas-Ehrennadel zum 25-jährigen Dienstjubiläum'

Mayens Oberbürgermeister Wolfgang Treis (links) informierte sich am 27.08.2019 bei Vertretern der Caritas Werkstätten und dem Fritz-Team über das Angebot des neuen Betriebs.
Pressemitteilung

Fritz Wagenwaschwerk in Mayen öffnet für Kunden

Neue Dienstleistung der Caritas Werkstätten im Industriepark Osteifel Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Fritz Wagenwaschwerk in Mayen öffnet für Kunden'

Foto von Laura Romankiewicz vor den Porträts im Altenzentrum St. Johannes
Pressemitteilung 23.05.22

„Zwischen Kaffee und Kuchen“

Laura Romankiewicz porträtiert Bewohner des Altenzentrums St. Johannes in Mayen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '„Zwischen Kaffee und Kuchen“'

Richard Kaut (links) mit Einrichtungsleiterin Barbara Pies (rechts) und den weiteren Bereichsleitungen von Maria Grünewald
Pressemitteilung 23.11.20

Maria Grünewald erweitert Leistungsspektrum

Ambulante Angebote für Menschen mit Behinderung Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Maria Grünewald erweitert Leistungsspektrum'

Von links: REWE-Marktleiter Michael Gräf, Jens Olberz, REWE-Vertriebsleiter Christian Gilles, Landrat Manfred Schnur, Fachkraft Peter Hüging (Caritas Werkstätten)
Pressemitteilung 20.08.21

Inklusiver Arbeitsplatz im REWE-Markt in Cochem

Die Caritas Werkstätten begleiten Jens Olberz auf den allgemeinen Arbeitsmarkt. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Inklusiver Arbeitsplatz im REWE-Markt in Cochem'

Gruppenfoto mit Teilnehmenden der Berufsbildungsmaßnahme und Mitarbeitende der Caritas  Werkstätten bei der Feierstunde im Restaurant San Christobal in Cochem
Pressemitteilung 09.10.23

Zertifikate erhalten

Beschäftigte der Caritas Werkstätten Kreis Cochem-Zell absolvieren erfolgreich ihre berufspraktische Ausbildung. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Zertifikate erhalten'

Das Logo des Projekts
Pressemitteilung 11.04.18

Neues Hospizhaus im Landkreis Bernkastel-Wittlich?

Veranstaltungshinweis: Öffentliche Projektvorstellung am 19.04.2018 im Pfarr- und Jugendheim St. Bernhard in Wittlich Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Neues Hospizhaus im Landkreis Bernkastel-Wittlich?'

Von links: Caritasdirektorin Katy Schug (vorne), Palliative-Care-Fachkraft Ingrid Klären, Fachbereichsleiterin Maria Groß, Pflegedienstleiterin Anja Geisler, Einrichtungsleiter Ralf Juchem
Pressemitteilung 20.02.17

Für ein würdevolles Sterben

Altenzentrum Mittelmosel in Bernkastel-Kues schließt Kooperationsvertrag mit Hospizdienst. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Für ein würdevolles Sterben'

Thomas Buckler, Franz Josef Bell, Kathrin Anklam-Trapp und Sabine Bätzing-Lichtenthäler (v.l.) im Gespräch in der beschädigten Werkstatt in Sinzig
Pressemitteilung 22.11.21

SPD-Politikerinnen besuchen Caritas Werkstätten

Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Kathrin Anklam-Trapp informieren sich über die Folgen der Flut für die Einrichtung in Sinzig. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'SPD-Politikerinnen besuchen Caritas Werkstätten'

Das Messeteam (von links): Petra Beißel mit Michèle Hammes und Chantal Thomas, Auszubildende in der Heilerziehungspflege im Caritas Zentrum
Pressemitteilung 16.08.19

Messeauftritt in Andernach

Die St. Raphael Caritas Alten- und Behindertenhilfe GmbH präsentiert sich auf der Ausbildungs- und Studienmesse "Start 2020". Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Messeauftritt in Andernach'

Die Werkstattbeschäftigten Manfred Gerth, Egon Weber und Tobias Schreiner (v.l.) in der Schonung
Pressemitteilung 07.12.17

O Tannenbaum!

Die Caritas Werkstätten St. Johannes in Mayen erhielten eine Weihnachtsbaumspende. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'O Tannenbaum!'

Horst Gies gratuliert und überreicht die Zertifikate.
Pressemitteilung 23.04.19

Berufliche Aktionstage 2019 im Landkreis Ahrweiler

Caritas Werkstätten ziehen positive Bilanz – Abschlussveranstaltung im Getränkemarkt Michel in Bad Neuenahr-Ahrweiler. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Berufliche Aktionstage 2019 im Landkreis Ahrweiler'

Regierungsschuldirektorin Alexandra Forster (rechts) gratuliert Förderschulrektorin Magdalene Franzen
Pressemitteilung 28.05.18

Neue Rektorin der Maria-Grünewald-Schule

Magdalene Franzen ist neue Leiterin der Wittlicher Förderschule. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Neue Rektorin der Maria-Grünewald-Schule'

Mitglieder der Projektgruppe und des Projektbeirats vor dem Pfarr- und Jugendheim St. Bernhard in Wittlich
Pressemitteilung 19.04.18

Projekt „Hospizhaus im Kreis Bernkastel-Wittlich“ gestartet

Öffentliche Projektvorstellung im Pfarr- und Jugendheim St. Bernhard in Wittlich Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Projekt „Hospizhaus im Kreis Bernkastel-Wittlich“ gestartet'

Freuen sich, dass sie den Ausbau ihrer Zusammenarbeit vertraglich besiegelt haben (v.l.): Einrichtungsleiter Volker Schröter, Jörg Klärner (vorne), die hauptamtlichen Fachkräfte des Hospizvereins Guid
Pressemitteilung 04.11.15

Am Ende zählt der Mensch

Das Altenzentrum St. Johannes in Mayen und der Hospiz e.V. schlossen einen Kooperationsvertrag. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Am Ende zählt der Mensch'

2019 11 25 Besuch IB Ulmen 1
Pressemitteilung 25.11.19

Landesbehindertenbeauftragter besucht Inklusionsbetrieb

Matthias Rösch informiert sich beim Wäscherei- und Textilservice in Ulmen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Landesbehindertenbeauftragter besucht Inklusionsbetrieb'

Stehend (v.l.): Jörg Klärner und Klaus Weber-Kadner. Sitzend (v.l.): Peter Brauer, Doris Thieltges und Michael Schmitz
Pressemitteilung 24.08.17

Neue Gesamt-MAV

Die Interessenvertretung der Mitarbeiter trifft sich monatlich zur Abstimmung und Beratung. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Neue Gesamt-MAV'

Bei der Auszeichnung des Modehauses Küster am Mayener Marktplatz mit Oberbürgermeister Wolfgang Treis (rechts) und Landesbehindertenbeauftragten Matthias Rösch (vorne rechts)
Pressemitteilung 13.08.19

Barrierefreie Geschäfte ausgezeichnet

Lokaler Teilhabekreis prüft Betriebe in Mayen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Barrierefreie Geschäfte ausgezeichnet'

Nach der Einsegnung des Grundsteins (von links): Landrat Gregor Eibes, Geschäftsführer Thomas Buckler, Katharina Neumann (Vorsitzende des Bewohnerbeirats von Maria Grünewald) und Dechant Georg Moritz
Pressemitteilung 19.10.18

Grundsteinlegung in Bernkastel-Kues

Feierliche Zeremonie für neues Wohn- und Förderangebot für Menschen mit Behinderung Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Grundsteinlegung in Bernkastel-Kues'

Foto von der Spendenübergabe in Bernkastel-Kues mit Hiltrud Kolz, Heinz Peter Schäfer, Hanne Benz und Mitarbeitenden des Vereins Kleider & Mehr
Pressemitteilung 22.12.23

Spende für die Hospizarbeit im Raum Wittlich

Soziale Einrichtung in Bernkastel-Kues unterstützt Hospizhaus und Förderverein. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Spende für die Hospizarbeit im Raum Wittlich'

Gruppenfoto mit Teilnehmenden der Berufsbildungsmaßnahme und Mitarbeitenden der Caritas Werkstätten nach der Feierstunde im Brauhaus Mendig
Pressemitteilung 14.10.24

Zertifikate erhalten

Beschäftigte der Caritas Werkstätten Kreis Mayen-Koblenz absolvieren erfolgreich ihre berufspraktische Ausbildung. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Zertifikate erhalten'

Doris Hein und Horst Gies (Mitte) überreichen die Urkunden.
Pressemitteilung 29.04.16

Mitten im Arbeitsleben

Die Caritas Werkstätten ziehen positive Bilanz ihrer Beruflichen Aktionstage im Kreis Ahrweiler – Abschlussveranstaltung in der Kreisverwaltung in Bad Neuenahr-Ahrweiler. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Mitten im Arbeitsleben'

Gruppenfoto mit Veranstaltern und Gästen des Begrüßungsfestes
Pressemitteilung 04.07.23

Begrüßungsfest im „Haus in der Koblenzer Straße“ in Mayen

Wohnangebot mit Tagesförderstätte für Menschen mit Behinderung eingesegnet. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Begrüßungsfest im „Haus in der Koblenzer Straße“ in Mayen'

Prokurist Oliver Winter und Pflegedienstleiterin Stefanie Betzing begrüßen Christiane Jeub (Mitte) als neue Einrichtungsleiterin im Altenzentrum St. Johannes.
Pressemitteilung 21.11.19

Neue Einrichtungsleiterin

Christiane Jeub führt das Altenzentrum St. Johannes in Mayen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Neue Einrichtungsleiterin'

Außenaufnahme des Gebäudes am Hauptstandort des Caritas Zentrums in Mendig
Pressemitteilung 20.03.24

Weiterentwicklung des Caritas Zentrums

Träger investiert in den Hauptstandort der Einrichtung in Mendig. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Weiterentwicklung des Caritas Zentrums'

Foto mit Edith Becker, Werner Becker und Hanne Benz bei der Spendenübergabe auf der Baustelle des Hospizhauses Wittlich
Pressemitteilung 23.10.23

Spende für das Hospizhaus Wittlich

Soziale Einrichtung in Minheim unterstützt das Neubauprojekt. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Spende für das Hospizhaus Wittlich'

Foto von dem Werkstattbeschäftigten Damian Pelizg in der EDV-Abteilung der Kreisverwaltung Cochem-Zell
Pressemitteilung 28.10.24

Aktionstag Schichtwechsel im Landkreis Cochem-Zell

Beschäftigte der Caritas Werkstätten und Leitung der Kreisverwaltung Cochem-Zell tauschen für einen Tag den Arbeitsplatz. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Aktionstag Schichtwechsel im Landkreis Cochem-Zell'

Foto mit dem Werkstattbeschäftigten Andreas Körbach und einem Mitarbeiter der Kreiswerke Cochem-Zell
Pressemitteilung 10.11.23

Aktionstag Schichtwechsel im Landkreis Cochem-Zell

Beschäftigte der Caritas Werkstätten und Mitarbeitende regionaler Unternehmen tauschen für einen Tag den Arbeitsplatz. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Aktionstag Schichtwechsel im Landkreis Cochem-Zell'

Einrichtungsleiter Volker Schröter informiert über das Angebot des Altenzentrums St. Johannes.
Pressemitteilung 04.09.17

Messeauftritt in Mayen

Das Altenzentrum St. Johannes präsentiert sich auf der Gesundheitsmesse. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Messeauftritt in Mayen'

Foto von der Spendenübergabe mit Cordula Bielemeier, Branch Manager Holger Klein sowie Senior Consultant und Unitleiterin Corinna Eutebach
Pressemitteilung 05.03.24

Spende für das Hospizhaus Wittlich

Randstad Deutschland unterstützt das Neubauprojekt. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Spende für das Hospizhaus Wittlich'

Anwohner und interessierte Bürger werden ausführlich über das Neubauprojekt informiert, wie hier beim  Pfarreienfest der Mayener Innenstadtpfarreien St. Veit, Herz-Jesu und St. Clemens am 27.08.2017.
Pressemitteilung 28.09.17

Neues Wohnangebot für Menschen mit Behinderung in Mayen

Die St. Raphael CAB errichtet einen Neubau in enger Abstimmung mit der Kirchengemeinde. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Neues Wohnangebot für Menschen mit Behinderung in Mayen'

Foto mit Prokurist Oliver Winter und Personalleiter Martin Niedrée vor dem Dienstleistungscenter am Flugplatz in Mendig.
Pressemitteilung 15.12.23

Neuer Personalleiter

Martin Niedrée führt Personalwesen bei St. Raphael Caritas Alten- und Behindertenhilfe GmbH. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Neuer Personalleiter'

Nach der Flut nehmen die Caritas Werkstätten Sinzig ihren Betrieb wieder auf: am neuen Standort in Burgbrohl.
Pressemitteilung 30.08.21

Nach der Flut: Caritas Werkstätten finden neuen Standort

Betriebsstätte in Sinzig vorübergehend nach Burgbrohl verlagert Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Nach der Flut: Caritas Werkstätten finden neuen Standort'

Schüler der Wittlicher Maria Grünewald-Schule freuen sich nach ihrem 4x100m-Staffellauf.
Pressemitteilung 14.07.17

Mit Mut und Motivation

St. Raphael Caritas Alten- und Behindertenhilfe GmbH bei den Special Olympics Landesspielen 2017 in Trier Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Mit Mut und Motivation'

Oliver Winter (Mitte) mit Geschäftsführer Thomas Buckler (links) und Franz Josef Bell, Geschäftsbereichsleiter Arbeit
Pressemitteilung 03.08.18

Neuer Geschäftsbereichsleiter

Oliver Winter kehrt ins Unternehmen zurück und übernimmt die Leitung des Geschäftsbereichs Altenhilfe. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Neuer Geschäftsbereichsleiter'

Einrichtungsleiterin Christiane Jeub (2.v.l.) und ihre Stellvertreterin Stefanie Betzing (l.) begrüßen mit einer Ärztin des Impfteams die Bewohner des Altenzentrums zur Impfung.
Pressemitteilung 13.01.21

Impfstart im Klösterchen in Mayen

Altenzentrum St. Johannes in Mayen freut sich über reibungslosen Ablauf. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Impfstart im Klösterchen in Mayen'

Gruppenfoto mit einigen Teilnehmenden am Tag der offenen Tür im Haus Bergweg
Pressemitteilung 09.05.23

Tag der offenen Tür im Haus Bergweg

Wohn- und Förderangebot für Menschen mit Behinderung in Bernkastel-Kues eingesegnet Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Tag der offenen Tür im Haus Bergweg'

Bei der Übergabe der Zertifikate und der Urkunden an die Praktikanten und die beteiligten Unternehmen
Pressemitteilung 21.11.16

Menschen mit Behinderung erproben Arbeitsalltag in Betrieben

Die Caritas Werkstätten und die Mosellandwerkstätten ziehen positive Bilanz ihrer Beruflichen Aktionstage im Kreis Cochem-Zell – Abschlussveranstaltung mit Landrat in der Kreisverwaltung. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Menschen mit Behinderung erproben Arbeitsalltag in Betrieben'

Foto mit den Vertretern der Caritas Werkstätten, die den dritten Preis entgegennahmen
Pressemitteilung 18.12.24

Feierliche Preisübergabe

Caritas Werkstätten für Gemeinschaftsprojekt zur Qualifizierung von Logistik-Praktikern ausgezeichnet Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Feierliche Preisübergabe'

2019 06 12 Spatenstich CW Adenau
Pressemitteilung 12.06.19

St. Raphael CAB startet Neubau in Adenau

Spatenstich für neue Werkstatt für Menschen mit Behinderung Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'St. Raphael CAB startet Neubau in Adenau'

Foto mit Franz Josef Bell, Fedor Ruhose, Susanne Müller und Pascal Birtel vor den Caritas Werkstätten in Burgbrohl
Pressemitteilung 11.04.22

Besuch der Caritas Werkstätten in Burgbrohl

Staatssekretär und Landtagsabgeordnete informieren sich über die Einrichtung für Menschen mit Behinderung. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Besuch der Caritas Werkstätten in Burgbrohl'

Gruppenfoto mit Gästen bei der feierlichen Wiedereröffnung der Tagesförderstätte in Sinzig
Pressemitteilung 30.10.23

Tagesförderstätte feierlich wiedereröffnet

Von der Flutkatastrophe im Ahrtal betroffene Einrichtung für Menschen mit Behinderung kehrt an Sinziger Standort zurück. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Tagesförderstätte feierlich wiedereröffnet'

Bei der Übergabe der Urkunden und der Zertifikate (v.l.): Arno Kirst, Werkstattbeschäftigter Sebastian Marksfeld, Doris Hein und Dr. Alexander Saftig
Pressemitteilung 22.05.17

Berufliche Aktionstage 2017 im Landkreis Mayen-Koblenz

Caritas Werkstätten ziehen positive Bilanz – Abschlussveranstaltung bei der Jasto GmbH in Ochtendung. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Berufliche Aktionstage 2017 im Landkreis Mayen-Koblenz'

Foto mit Marcus und Susanne Stock auf dem Balkon ihrer gemeinsamen Wohnung in Wittlich
Pressemitteilung 14.02.23

„Seit der Hochzeit lieben wir uns noch inniger!“

Wie sich zwei Menschen mit Beeinträchtigung ihren Heiratswunsch erfüllten Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '„Seit der Hochzeit lieben wir uns noch inniger!“'

Die Teilnehmer der Jubilarfeier im Hotel Michels in Schalkenmehren
Pressemitteilung 19.12.16

Goldene Caritas-Ehrennadel zum 25-jährigen Dienstjubiläum

Die St. Raphael Caritas Alten- und Behindertenhilfe GmbH ehrt 17 langjährige Mitarbeiter. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Goldene Caritas-Ehrennadel zum 25-jährigen Dienstjubiläum'

Gruppenfoto mit Teilnehmern und Mitarbeitern der Caritas Werkstätten bei der Feierstunde im Bahnhof Engeln
Pressemitteilung 04.11.22

Zertifikatsübergabe in Kempenich

Beschäftigte der Caritas Werkstätten Kreis Ahrweiler absolvieren erfolgreich ihre berufspraktische Ausbildung. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Zertifikatsübergabe in Kempenich'

Außenaufnahme von Werk II
Pressemitteilung 28.02.24

Wiederaufbau der Caritas Werkstätten schreitet voran

Von der Flutkatastrophe im Ahrtal betroffene Einrichtung für Menschen mit Behinderung nimmt dritten Teilbereich wieder in Betrieb. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Wiederaufbau der Caritas Werkstätten schreitet voran'

Geschäftsführer Thomas Buckler, Prokurist Oliver Winter und Prokurist Franz Josef Bell (von links) bilden die Geschäftsleitung der St. Raphael CAB.
Pressemitteilung 02.01.19

Für die Zukunft gut aufgestellt

Die St. Raphael CAB hat zum 01.01.2019 ihre Organisationsstruktur verändert. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Für die Zukunft gut aufgestellt'

Notar Georg Klinkhammer, Geschäftsführer Jörg Klärner, Dechant Georg Moritz, Paul Peter Coen (beide Kirchenverwaltungsrat), Geschäftsbereichsleiter Thomas Buckler
Pressemitteilung 28.08.17

Neues Wohn- und Förderangebot für Menschen mit Behinderung

Die St. Raphael CAB und die Kirchengemeinde St. Briktius unterzeichnen Verträge in Bernkastel-Kues. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Neues Wohn- und Förderangebot für Menschen mit Behinderung '

Foto mit einem Werkstattbeschäftigten, der zwei Personen durch einen Arbeitsbereich führt
Pressemitteilung 01.07.22

50 Jahre Caritas Werkstätten Mayen

Gelungenes Festwochenende der Einrichtung für Menschen mit Behinderung Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '50 Jahre Caritas Werkstätten Mayen'

Foto mit Hanne Benz, Thomas Buckler, Oliver Winter und einem Baggerfahrer auf der Baustelle in Wittlich
Pressemitteilung 30.12.22

Hospizhaus Wittlich: Der Bau hat begonnen

Fertigstellung des neuen Angebots ist für Sommer 2024 geplant. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Hospizhaus Wittlich: Der Bau hat begonnen'

Das Messeteam informiert interessierte Besucher über die verschiedenen Ausbildungsberufe.
Pressemitteilung 18.09.17

Messeauftritt in Kruft

Die St. Raphael Caritas Alten- und Behindertenhilfe GmbH präsentiert sich auf der Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Messeauftritt in Kruft'

Dr. Alexander Saftig und Gerd Klasen überreichen Urkunden an die Vertreter der beteiligten Unternehmen und Zertifikate an die Praktikanten.
Pressemitteilung 21.06.16

Praktika auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt

Die Caritas Werkstätten ziehen positive Bilanz ihrer Beruflichen Aktionstage im Kreis Mayen-Koblenz – Abschlussveranstaltung mit Landrat in den Caritas Werkstätten in Polch Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Praktika auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt'

Vor der Zentrale der Caritas Werkstätten in Mayen: AXA-Mitarbeiterin Christine Laslo überreicht als Patin den Spendenscheck an Franz Josef Bell.
Pressemitteilung 17.11.21

Spende erhalten

Die Caritas Werkstätten Sinzig freuen sich über die Zuwendung des Vereins AXA von Herz zu Herz e.V. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Spende erhalten'

Wolfgang Gebhardt gewann Gold im Boccia Unified Doppel, ebenso wie Gerhard Fischer.
Pressemitteilung 08.07.16

Nationale Spiele für Menschen mit geistiger Behinderung

Sportler der St. Raphael CAB starten erfolgreich bei den Special Olympics in Hannover. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Nationale Spiele für Menschen mit geistiger Behinderung'

Geschäftsführer Jörg Klärner (rechts) gratuliert Jubilar Günter Brachtendorf zum 25-jährigen Dienstjubiläum.
Pressemitteilung 20.12.17

Goldene Caritas-Ehrennadel zum 25-jährigen Dienstjubiläum

Die St. Raphael Caritas Alten- und Behindertenhilfe GmbH ehrt 36 langjährige Mitarbeiter. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Goldene Caritas-Ehrennadel zum 25-jährigen Dienstjubiläum'

 Bei der Abschlussveranstaltung der Beruflichen Aktionstage in den Caritas Werkstätten St. Johannes in Mayen
Pressemitteilung 19.06.15

Praktika mitten im Arbeitsleben

Die Caritas Werkstätten ziehen positive Bilanz ihrer Beruflichen Aktionstage im Kreis Mayen-Koblenz – Abschlussveranstaltung mit Landrat in der Mayener Werkstatt St. Johannes Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Praktika mitten im Arbeitsleben'

Pressemitteilung 31.10.24

Aktion Schichtwechsel im Landkreis Ahrweiler

Beschäftigte der Caritas Werkstätten und Führungskräfte regionaler Unternehmen tauschen für einen Tag den Arbeitsplatz. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Aktion Schichtwechsel im Landkreis Ahrweiler'

Gruppenfoto mit dem Grundstein auf der Baustelle in Wittlich
Pressemitteilung 24.02.23

Grundsteinlegung in Wittlich

Feierliche Zeremonie für das neue Hospizhaus Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Grundsteinlegung in Wittlich'

Foto von Einrichtungsleiterin Klaudia Racke-Hackenbruch, Prinz Thorsten I., Sitzungspräsidentinnen Melanie Rieß und Meike Schaab sowie stellvertretenden Einrichtungsleiterin Astrid Klasen
Pressemitteilung 22.01.24

Bunte Wasserwelten in Mendig

Erfolgreiche inklusive Karnevalssitzung des Caritas Zentrums in der Laacher-See-Halle Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Bunte Wasserwelten in Mendig'

Gruppenfoto mit den Teilnehmenden der Abschlussveranstaltung der Beruflichen Aktionstage in der Genoveva-Schule in Mayen
Pressemitteilung 14.07.23

Förderschüler absolvieren Praktikum auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt

Caritas Werkstätten im Kreis Mayen-Koblenz ziehen positive Bilanz ihrer Beruflichen Aktionstage Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Förderschüler absolvieren Praktikum auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt'

Teilnehmer, Trainer und Betreuer des inklusiven Fußballtrainings in Ettringen
Pressemitteilung 17.12.18

Inklusives Fußballtraining der Caritas Werkstätten

Menschen mit und ohne Behinderung kicken gemeinsam in Ettringen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Inklusives Fußballtraining der Caritas Werkstätten'

Peter Krob gratuliert Julia Coen, die zu den besten Prüfungsabsolventen dieses Jahrgangs gehört.
Pressemitteilung 09.12.16

Julia Coen zählt zu den Besten der Region

IHK Trier ehrt erfolgreiche Auszubildende der St. Raphael Caritas Alten- und Behindertenhilfe GmbH. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Julia Coen zählt zu den Besten der Region'

Foto von Jubilar Franz Josef Bell mit Geschäftsführer Thomas Buckler und Mitarbeitervertreterin Sabrina Hillesheim
Pressemitteilung 10.05.22

Langjähriger Einsatz im Dienst der Caritas

St. Raphael Caritas Alten- und Behindertenhilfe GmbH ehrt 38 Jubilarinnen und Jubilare. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Langjähriger Einsatz im Dienst der Caritas'

Foto von Geschäftsführer Thomas Buckler und Einrichtungsleiter Manfred Kappes, die den neuen Namen für das Altenzentrum St. Nikolaus enthüllen
Pressemitteilung 06.02.25

Neujahrsempfang in der Herbstresidenz

Neuer Name für das Altenzentrum St. Nikolaus in Bernkastel-Kues Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Neujahrsempfang in der Herbstresidenz'

Foto mit Teammitgliedern von Vitamedia Film sowie der Geschäftsleitung und der Einrichtungsleitung des Altenzentrums
Pressemitteilung 11.07.24

Altenzentrum St. Nikolaus feiert

Sommerfest mit Kamerateam und Prominenz am Moselufer in Kues Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Altenzentrum St. Nikolaus feiert'

Foto mit den Mitgliedern der neuen Bewohnervertretung
Pressemitteilung 17.04.23

Neue Bewohnervertretung gewählt

Ursula Kohl bleibt Vorsitzende des Gremiums im Altenzentrum St. Johannes in Mayen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Neue Bewohnervertretung gewählt'

Foto vom Radicula-Stand auf dem Sinziger Wochenmarkt
Pressemitteilung 27.11.24

Gewächshaus "Radicula" nach Wiedereröffnung gut gestartet

Vielfältiges Angebot an Kräutern bald im neuen Hofladen Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Gewächshaus "Radicula" nach Wiedereröffnung gut gestartet'

Foto mit  den Absolventen und Lehrgangsleiter Michael Bugge bei der Übergabe der Zertifikate
Pressemitteilung 16.10.23

Neue Logistik-Praktiker bei den Caritas Werkstätten

Beschäftigte absolvieren erfolgreich fachpraktische Fortbildung. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Neue Logistik-Praktiker bei den Caritas Werkstätten'

Von Gemälde bis Zeichnung, von Collage bis Fotografie: Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Pressemitteilung 20.10.15

"Von den Leitsätzen zum Leitbild"

St. Raphael CAB startet unternehmensinternen Kreativ-Wettbewerb. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '"Von den Leitsätzen zum Leitbild"'

Foto mit Torsten Steffgen, Frank Jäger, Jan Wallebohr und Rainer Lorenz im Abwasserwerk Ulmen
Pressemitteilung 28.11.23

Arbeitsplatz Abwasserwerk kennengelernt

Beschäftigter der Caritas Werkstätten Cochem erhält Einblicke in Betrieb der Verbandsgemeinde Ulmen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Arbeitsplatz Abwasserwerk kennengelernt'

Foto mit Tim Mälzer, André Dietz, Marianne Morbach, Ilse Lang, Louis und Sarah
Pressemitteilung 20.02.25

„Herbstresidenz mit Tim Mälzer und André Dietz“

Ab 5. März auf VOX: neue Doku-Reihe, gedreht im Altenzentrum St. Nikolaus in Bernkastel-Kues Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '„Herbstresidenz mit Tim Mälzer und André Dietz“'

Horst Gies überreicht die Urkunden und die Zertifikate.
Pressemitteilung 02.05.18

Berufliche Aktionstage 2018 im Landkreis Ahrweiler

Caritas Werkstätten ziehen positive Bilanz – Abschlussveranstaltung im Weingut Sonnenberg in Bad Neuenahr-Ahrweiler. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Berufliche Aktionstage 2018 im Landkreis Ahrweiler'

Geschäftsführer Jörg Klärner und Ministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler
Pressemitteilung 09.10.15

Mitten in der Kreisstadt arbeiten

Die St. Raphael CAB eröffnete am 9. Oktober 2015 offiziell ihre INTEC-Betriebe für Menschen mit psychischer Erkrankung in Bad Neuenahr-Ahrweiler. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Mitten in der Kreisstadt arbeiten'

Am neuen Standort in Burgbrohl (von links): Matthias Rösch, Prokurist Franz Josef Bell, Werkstatträtin Marina Schönhof, Abteilungsleiterin Doris Hein, Werkstattrat Wolfgang Wittenberg
Pressemitteilung 29.10.21

Landesbehindertenbeauftragter besucht Caritas Werkstätten

Matthias Rösch informiert sich, wie es mit der Einrichtung in Sinzig nach der Flutkatastrophe weitergeht. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Landesbehindertenbeauftragter besucht Caritas Werkstätten'

Landrat Manfred Schnur bei der Übergabe der Urkunden und der Zertifikate
Pressemitteilung 29.09.17

Berufliche Aktionstage 2017 im Landkreis Cochem-Zell

Caritas Werkstätten und Mosellandwerkstätten ziehen positive Bilanz – Abschlussveranstaltung mit Landrat in der Kreisverwaltung in Cochem. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Berufliche Aktionstage 2017 im Landkreis Cochem-Zell'

Autorin Prof. Dr. Barbara Keifenheim
Pressemitteilung 29.08.16

Wochen der Demenz im Landkreis Mayen-Koblenz

Veranstaltungshinweis: Autorin Barbara Keifenheim liest am 23. September 2016 im Mayener Altenzentrum St. Johannes aus ihrem Buch „Im Entschwinden so nah“. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Wochen der Demenz im Landkreis Mayen-Koblenz'

Foto mit Blick auf den Schulhof der Maria-Grünewald-Schule
Pressemitteilung 12.09.23

Maria-Grünewald-Schule feiert

Veranstaltungshinweis: Schulfest zum Jubiläum am 22. September in der Wittlicher Förderschule Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Maria-Grünewald-Schule feiert'

Bei der Präsentation des barrierefreien Stadtführers (v.l.): LTK-Mitglieder Gerd Klasen, Bianca Wassmann, Janine Schwall und Frank Mehnert sowie Jörg Klärner, Geschäftsführer der St. Raphael CAB
Pressemitteilung 29.04.16

Polch barrierefrei erleben

Der Lokale Teilhabekreis „Polch verbindet“ präsentiert seinen neuen Stadtführer. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Polch barrierefrei erleben'

Bei der Übergabe der Blumenspende (von links): Margarete Schmitz (Bewohnervertretung), Christiane Jeub, Ursula Kohl (Bewohnervertretung), Heike Becker, Christa Dötsch (dahinter), Marlies Hoffmann
Pressemitteilung 02.07.20

Bunte Pracht für Bewohner

Das Altenzentrum St. Johannes freut sich über Blumengrüße des Sozialverbands VdK. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Bunte Pracht für Bewohner'

Bei der symbolischen Scheckübergabe im Rathaus in Mayen
Pressemitteilung 19.02.16

Im Einsatz für Menschen mit Behinderung in Mayen

Die St. Raphael CAB fördert Aktionen des Lokalen Teilhabekreises „Mayen verbindet“. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Im Einsatz für Menschen mit Behinderung in Mayen'

Mitarbeiterin lässt sich im Altenzentrum St. Nikolaus in Kues gegen Corona impfen.
Pressemitteilung 14.01.21

In den Altenzentren Mittelmosel und St. Wendelinus wird geimpft

Mobile Impfteams besuchen Altenhilfe-Einrichtungen der St. Raphael CAB in Bernkastel-Kues, Wittlich und Ürzig. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'In den Altenzentren Mittelmosel und St. Wendelinus wird geimpft'

Thomas Buckler
Pressemitteilung 01.02.18

Neuer Geschäftsführer bei der St. Raphael CAB

Thomas Buckler tritt die Nachfolge von Jörg Klärner an. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Neuer Geschäftsführer bei der St. Raphael CAB'

Foto von der Spendenübergabe auf der Baustelle des Hospizhauses in Wittlich
Pressemitteilung 30.12.23

Spende für das Hospizhaus Wittlich

Lions Club Wittlich unterstützt das Neubauprojekt. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Spende für das Hospizhaus Wittlich'

In den Altenzentren der St. Raphael CAB in Bernkastel, Kues, Ürzig, Mayen und Wittlich arbeiten insgesamt über
Pressemitteilung 11.02.15

Keine Lohnschere bei der Caritas

Die St. Raphael CAB reagiert auf eine Studie des Pflegebeauftragten der Bundesregierung / Löhne im Branchenvergleich deutlich besser Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Keine Lohnschere bei der Caritas'

Foto von Ehrenamtskoordinatorin Sabine Oster
Pressemitteilung 20.10.23

Infoabend zum Ehrenamt im Hospiz in Wittlich

Vielfältige Möglichkeiten des Engagements in der neuen Einrichtung Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Infoabend zum Ehrenamt im Hospiz in Wittlich'

Foto mit Einrichtungsleiter Manfred Kappes bei der Spendenübergabe
Pressemitteilung 02.10.23

Spende erhalten

500 Euro für Bewohneraktivitäten im Altenzentrum Mittelmosel Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Spende erhalten'

Foto von Schülern bei der Vorführung eines Musicals in der Aula
Pressemitteilung 29.09.23

Gelungenes Schulfest im Grünewald

Die Maria-Grünewald-Schule in Wittlich feiert ihr 50-jähriges Jubiläum nach. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Gelungenes Schulfest im Grünewald'

Foto mit Geschäftsführer Oliver Winter und Einrichtungsleiterin Cordula Bielemeier
Pressemitteilung 14.02.24

Leitung für Hospiz gestartet

Cordula Bielemeier führt neue stationäre Einrichtung in Wittlich. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Leitung für Hospiz gestartet'

Foto eines Gebäudes der Caritas Werkstätten, die in den Rohbauzustand versetzt wurden
Pressemitteilung 05.05.22

Wiederaufbau der Caritas Werkstätten Sinzig schreitet voran

Von der Flutkatastrophe im Ahrtal betroffene Einrichtung für Menschen mit Behinderung muss aufwendig saniert werden. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: ' Wiederaufbau der Caritas Werkstätten Sinzig schreitet voran'

Foto mit Barbara Pies, Regina Fahle und Christian Pesch
Pressemitteilung 08.02.22

Neue Seelsorgende in Maria Grünewald

Christian Pesch und Regina Fahle gestalten die religiösen Angebote in der Wittlicher Einrichtung für Menschen mit geistiger Behinderung. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Neue Seelsorgende in Maria Grünewald'

Foto mit Britta Lott und Anna Keiman-Winterer vor den INTEC-Betrieben in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pressemitteilung 31.01.22

Mehr Platz für die Tagesförderstätte

Caritas Werkstätten errichten Mobilraum-Anlage in Bad Neuenahr-Ahrweiler – Raiffeisen-Stiftung fördert Zwischenlösung der von der Flutkatastrophe im Ahrtal betroffenen Einrichtung für Menschen mit Behinderung. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Mehr Platz für die Tagesförderstätte'

Foto mit allen Anwesenden der Abschlussveranstaltung im Mehrgenerationenhaus
Pressemitteilung 23.06.22

Berufliche Aktionstage 2022 im Landkreis Ahrweiler

Caritas Werkstätten ziehen positive Bilanz – Abschlussveranstaltung im Mehrgenerationenhaus in Bad Neuenahr-Ahrweiler Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Berufliche Aktionstage 2022 im Landkreis Ahrweiler'

Foto von den Teilnehmenden der Gesprächsrunde auf der Bühne
Pressemitteilung 19.09.22

50 Jahre Maria Grünewald

Gelungenes Festwochenende der Einrichtung für Menschen mit Behinderung Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '50 Jahre Maria Grünewald'

Foto von dem Auszubildenden Ramon Leif und einem Beschäftigten in der Schreinerei der Caritas Werkstätten in Polch
Pressemitteilung 10.11.23

Aktionstag Schichtwechsel im Landkreis Mayen-Koblenz

Beschäftigte der Caritas Werkstätten und Mitarbeitende regionaler Unternehmen tauschen für einen Tag den Arbeitsplatz. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Aktionstag Schichtwechsel im Landkreis Mayen-Koblenz'

Bei der Abschlussveranstaltung der Beruflichen Aktionstage in der Kreisverwaltung in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pressemitteilung 20.03.15

Praktikum mitten im Arbeitsleben

Die Caritas Werkstätten ziehen positive Bilanz ihrer Beruflichen Aktionstage im Kreis Ahrweiler - Abschlussveranstaltung mit Landrat in der Kreisverwaltung Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Praktikum mitten im Arbeitsleben'

Foto von der Übergabe der Zertifikate an die Praktikanten
Pressemitteilung 23.10.24

Berufliche Aktionstage 2024 im Landkreis Ahrweiler

Caritas Werkstätten ziehen positive Bilanz – Abschlussveranstaltung im Gewächshaus Radicula in Sinzig. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Berufliche Aktionstage 2024 im Landkreis Ahrweiler'

Foto mit Personalleiterin Barbara Mross und einem Werkstattbeschäftigten im Arbeitsbereich Montage und Verpackung in Poch
Pressemitteilung 15.10.24

Aktion Schichtwechsel im Landkreis Mayen-Koblenz

Beschäftigte der Caritas Werkstätten und Führungskräfte regionaler Unternehmen tauschen für einen Tag den Arbeitsplatz. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Aktion Schichtwechsel im Landkreis Mayen-Koblenz'

Bei der symbolischen Scheckübergabe im Stadthaus in Mendig
Pressemitteilung 07.03.16

Im Einsatz für Menschen mit Behinderung in Mendig

Die St. Raphael CAB fördert Aktionen des Lokalen Teilhabekreises „Mendig verbindet“. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Im Einsatz für Menschen mit Behinderung in Mendig'

Beschäftigter und Schülerinnen bearbeiten Elektroschrott im Recycling- und Zerlegebereich.
Pressemitteilung 02.12.15

Elektroschrott zerlegt

Mendiger Schüler zu Gast im Entsorgungsfachbetrieb der Caritas Werkstätten in Mayen Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Elektroschrott zerlegt'

Foto von der Übergabe der Zertifikate im Bahnhof Engeln
Pressemitteilung 02.10.23

Zertifikate erhalten

Beschäftigte der Caritas Werkstätten Kreis Ahrweiler absolvieren erfolgreich ihre berufspraktische Ausbildung. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Zertifikate erhalten'

Vertreter der fünf Gesellschafter am 25.11.2019 in Wittlich. Mit dabei: Oliver Winter (2. von rechts), Geschäftsführer der gGmbH, und Projektleiterin Hanne Benz (links)
Pressemitteilung 06.12.19

Das Hospizhaus Wittlich kommt!

Gesellschaftsvertrag für Katholische Hospizgesellschaft Eifel-Mosel unterzeichnet Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Das Hospizhaus Wittlich kommt!'

Gruppenfoto mit Weihbischof em. Franz Josef Gebert, Prokurist Franz Josef Bell, Betriebsstättenleiter Johannes Haubrich sowie den Werkstattbeschäftigten Elke Bell und Werner Schüller
Pressemitteilung 21.03.25

Besuch aus Trier in den Caritas Werkstätten Adenau

Anlässlich des Josefstags am 19. März feierte Weihbischof em. Gebert einen Gottesdienst gemeinsam mit Werkstattbeschäftigten und Fachkräften. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Besuch aus Trier in den Caritas Werkstätten Adenau'

Foto von der Auszeichnung der Praktikanten und der beteiligten Unternehmen
Pressemitteilung 11.11.24

Berufliche Aktionstage 2024 im Landkreis Cochem-Zell

Caritas Werkstätten ziehen positive Bilanz – Abschlussveranstaltung bei Karosserie- und Fahrzeugbau Michels in Cochem. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Berufliche Aktionstage 2024 im Landkreis Cochem-Zell'

Mitarbeiter und Bewohner der Einrichtung vor dem neuen, durch die Aktion Mensch geförderten Fahrzeug
Pressemitteilung 23.11.20

Neues Fahrzeug für Maria Grünewald

Aktion Mensch fördert die Anschaffung eines Rollstuhlbusses für die Einrichtung. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Neues Fahrzeug für Maria Grünewald'

Foto mit Dirk Meid, Thomas Buckler und Oliver Winter
Pressemitteilung 10.03.22

Mayens OB besucht St. Raphael

Dirk Meid informiert sich über das Sozialunternehmen im Industriepark Osteifel. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Mayens OB besucht St. Raphael'

Die Werkstattbeschäftigten Pascal Junglas, Dennis Lotzen und Marin Lohner (v.l.) mit ihrer Lehrgangsbescheinigung
Pressemitteilung 11.12.15

Gut gesägt!

Beschäftigte der Caritas Werkstätten St. Johannes in Mayen absolvierten einen Motorsägenlehrgang. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Gut gesägt!'

neue caritas

Ausgabe 09

Schwerpunkt Krisensicher werden: Corona zeigte, dass Krisenresilienz starke Führung, vernetzte Zusammenarbeit und Bürokratieabbau braucht. Trotz extremer Belastungen bewiesen Mitarbeitende Solidarität. Weitere Themen: Datenkompetenz, Messenger, Ressourcenverbrauch. Mehr

Facebook YouTube Instagram Linkedin
nach oben

Hilfe und Beratung

  • Ratgeber
  • Online-Beratung
  • Caritas-Adressen
  • Glossar

Spende und Engagement

  • Spenden
  • Engagement
  • Freiwilligen-Zentren
  • Freiwilliges Soziales Jahr
  • Bundesfreiwilligendienst

Die Caritas

  • Wofür wir stehen
  • Deutscher Caritasverband
  • Struktur und Leitung
  • Transparenz und Finanzen
  • Caritas international
  • Englische Webseite

Für Profis

  • Arbeiten bei der Caritas
  • Soziale Berufe
  • Fachthemen
  • Stellungnahmen und Positionen
  • Fortbildung
  • Caritas-Bibliothek
  • Caritas-Archiv
  • Termine

Magazin

  • Kampagnen
  • Themenschwerpunkte
  • neue caritas
  • Sozialcourage

Service

  • Suche
  • Jobbörse
  • Presse
  • Kontakt
  • Meldestelle
  • Newsletter
  • Sitemap
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas.de/impressum
Copyright © caritas 2025