Ehemaliger Vorstandsvorsitzender und Direktor des Caritasverbandes für das Erzbistum Paderborn sowie Vorsitzender des Ausschusses "Arbeit/Arbeitslosigkeit" der LAG Freie Wohlfahrtspflege NRW
[Apr. 2019] - Das Bundesteilhabegesetz will mehr Selbstbestimmung und gleichberechtigte Teilhabe für Menschen mit Behinderung ermöglichen. Für die Umsetzung sind landeseinheitliche Leistungs- und Finanzierungsstrukturen nötig. Der Aufwand ist hoch, dafür eröffnen sich große Chancen.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Die Weichen richtig stellen!'
[Apr. 2015] - Der demografische Wandel trifft unsere Gesellschaft nicht aus heiterem Himmel. Seit vielen Jahren ist klar, dass die besondere Bevölkerungsentwicklung in unserem Land gravierende Folgen für uns alle haben wird. Kein anderes Zukunftsthema ist so gut mit Daten und Analysen belegt.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Nicht aus heiterem Himmel'
[Jan. 2017] - Hätten Sie es gewusst? Es gibt tatsächlich einen Plural des Wortes Heimat: „die Heimaten“. Ein zukunftsweisender Hinweis, der da – ganz offiziell – dem aktuellen Duden zu entnehmen ist.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Zusammen sind wir Heimat.'
[Jan. 2011] - Wie stark oder wie schwach Teilhabe von Menschen mit Behinderung ausgestaltet ist, daran entscheidet sich der soziale Standard einer Gesellschaft.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Farbe bekennen'
[Jan. 2021] - In der Krise zeigt sich, wie widerstandsfähig soziale Dienste und Einrichtungen sind. Am Beispiel der offenen Ganztagsschule lässt sich gut ablesen, wie fatal sich strukturelle Defizite auswirken. Ursprünglich als qualitätsvolles pädagogisches Angebot gedacht, ist der OGS-Bereich unterfinanziert und personell am Limit.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Den Bogen überspannt'
[Apr. 2013] - "Manchmal wundere ich mich, dass sie morgens noch zum Dienst antreten." Die Aussage eines Altenhilfe-Verantwortlichen aus einem örtlichen Caritasverband geht mir immer noch nach. Mit "sie" sind seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der ambulanten und stationären Pflege gemeint.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Manchmal wundere ich mich, dass sie noch antreten ...'
[Jul. 2019] - Sie ist eine Erfolgsgeschichte, die unbedingt fortgeführt werden muss: die unabhängige Arbeitslosenberatung in Nordrhein-Westfalen. Trotz der wirtschaftlich positiven Entwicklung in den vergangenen zehn Jahren steigt nach wie vor der Bedarf von Erwerbslosen nach Beratung.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Erfolgsgeschichte fortführen'