Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
English
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Logo Deutscher Caritasverband e. V., Flammenkreuz mit Schriftzug caritas
  • caritas.de
  • Hilfe und Beratung
    • Online-Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Aus-/Rück- & Weiterwanderung
    • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
    • Eltern und Familie
    • HIV und Aids
    • Hospiz- und Palliativberatung
    • Jungen- und Männerberatung
    • Kinder und Jugendliche
    • Kinder- und Jugend-Reha
    • Kuren für Mütter und Väter
    • Leben im Alter
    • Migration
    • Paarberatung
    • Rechtliche Betreuung
    • Schulden
    • Schwangerschaft
    • Straffälligkeit
    • Sucht
    • Trauerberatung
    • U25 Suizidprävention
    • Übergang von Schule zu Beruf
    • Für Berater(innen)
    • Ratgeber
    • Alter und Pflege
    • Behinderung
    • Eltern und Paare
    • Kinder und Jugendliche
    • Krankheit
    • Migration und Integration
    • Schulden
    • Schwangerschaft
    • Straffälligkeit und Haft
    • Sucht
    • Wohnungslosigkeit
    • Eltern und Paare
    • Sucht
    Close
  • Spende und Engagement
    • Spenden
    • Spenden für die Caritas in Deutschland
    • Spenden für Caritas international
    • Engagieren
    • Ehrenamt
    • Freiwilligendienste
    • Unternehmen
    • Stiften
    • Anders helfen
    • Wohlfahrtsmarken
    • Soziallotterien
    • CaritasBox
    • Gemeinnützig vererben
    Close
  • Magazin
    • Kampagnen
    • Caritas öffnet Türen
    • Frieden beginnt bei mir
    • Für Klimaschutz, der allen nutzt
    • Das machen wir gemeinsam
    • Schwerpunkt
    • Migration und Integration in Politik und Debatten
    • Krieg in der Ukraine
    • Sterben und Tod
    • Langzeitarbeitslosigkeit
    • Medien
    • Sozialcourage
    • neue caritas
    • Newsletter
    Close
  • Die Caritas
    • Wir über uns
    • Wofür wir stehen
    • Die Caritas in Zahlen
    • Transparenz und Finanzen
    • Geschichte der Caritas
    • Leichte Sprache
    • Was wir machen
    • Deutscher Caritasverband
    • Bundesgeschäftsstelle
    • Struktur und Leitung
    • Caritas international
    • Diözesanverbände
    • Fachverbände
    • Für Mitarbeitende
    • In Ihrer Nähe
    • Caritas von A -Z
    Close
  • Für Profis
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Jobbörse
    • Soziale Berufe
    • Arbeitgeber Caritas
    • Fachthemen
    • Armut
    • Aufarbeitung Kinderkurheime und Verschickungskinder
    • Bildung und Inklusion
    • Caritas
    • Caritas in Kirche
    • Digitalisierung
    • Engagement
    • Familie
    • Gesundheit und Pflege
    • Kinder und Jugendliche
    • Krisenresilienz
    • Migration und Integration
    • Service
    • Sexueller Missbrauch
    • Sucht
    • Stellungnahmen und Positionen
    • Fortbildung
    • Caritaskongress 2026
    Close
  • Presse
    • Pressekontakt
    • Pressemeldungen Inland
    • Stellungnahmen
    • Pressemeldungen international
    • Pressefotos und Informationen
    • Presse-Newsletter
    Close
Suche
Home
Filter
  • caritas.de
  • Hilfe und Beratung
    • Online-Beratung
      • Allgemeine Sozialberatung
        • Häufig gestellte Fragen
        • Links
      • Aus-/Rück- & Weiterwanderung
      • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
        • Antworten in einfacher Sprache
        • Häufig gestellte Fragen
      • Eltern und Familie
      • HIV und Aids
        • Häufig gestellte Fragen
      • Hospiz- und Palliativberatung
      • Jungen- und Männerberatung
      • Kinder und Jugendliche
        • Häufig gestellte Fragen
      • Kinder- und Jugend-Reha
        • Häufig gestellte Fragen
      • Kuren für Mütter und Väter
      • Leben im Alter
        • Häufig gestellte Fragen
        • Links
      • Migration
      • Paarberatung
      • Rechtliche Betreuung
        • Häufig gestellte Fragen
      • Schulden
        • Häufig gestellte Fragen
      • Schwangerschaft
        • Häufig gestellte Fragen
      • Straffälligkeit
      • Sucht
        • Häufig gestellte Fragen
        • Links
        • Chat
      • Trauerberatung
      • U25 Suizidprävention
      • Übergang von Schule zu Beruf
        • Häufig gestellte Fragen
      • Für Berater(innen)
    • Ratgeber
      • Alter und Pflege
        • Wohnen
        • Pflege
        • Aktiv sein
        • Sterben und Tod
      • Behinderung
        • Wohnen, leben, arbeiten
        • Fördern, pflegen, begleiten
      • Eltern und Paare
      • Kinder und Jugendliche
        • Krisen überstehen
        • Zukunft gestalten
      • Krankheit
        • Gesund bleiben
        • Behandlung und Pflege
      • Migration und Integration
        • Leben in Deutschland
        • Asyl und Flucht
        • Migrationsdienst
      • Schulden
        • Pleite - was nun?
        • Finanzcoaching für junge Leute
        • Online-Tools
      • Schwangerschaft
      • Straffälligkeit und Haft
        • Knast und die Folgen
        • Straffällige Jugendliche
        • Papa kommt ins Gefängnis
      • Sucht
      • Wohnungslosigkeit
        • Leben auf der Straße
        • Zurück in die eigenen vier Wände
    • Eltern und Paare
    • Sucht
  • Spende und Engagement
    • Spenden
      • Spenden für die Caritas in Deutschland
      • Spenden für Caritas international
    • Engagieren
      • Ehrenamt
        • Jetzt engagieren
        • Engagement für Flüchtlinge
          • Patenschaften
          • Integrationsgeschichten
        • Engagementtypen
        • Freiwillige im Porträt
        • Freiwilligen-Zentren
        • Häufig gestellte Fragen
      • Freiwilligendienste
        • Bundesfreiwilligendienst
        • Freiwilliges Soziales Jahr
        • Auslandsdienste
      • Unternehmen
    • Stiften
    • Anders helfen
      • Wohlfahrtsmarken
      • Soziallotterien
      • CaritasBox
    • Gemeinnützig vererben
  • Magazin
    • Kampagnen
      • Caritas öffnet Türen
      • Frieden beginnt bei mir
        • Meldungen
      • Für Klimaschutz, der allen nutzt
      • Das machen wir gemeinsam
    • Schwerpunkt
      • Migration und Integration in Politik und Debatten
      • Krieg in der Ukraine
        • Hilfebörse Ukraine
      • Sterben und Tod
      • Langzeitarbeitslosigkeit
    • Medien
      • Sozialcourage
        • Abonnement
        • Archiv
          • Jahrgang 2022
          • Jahrgang 2023
          • Jahrgang 2025
          • Jahrgang 2024
        • Anzeigen
        • Newsletter
      • neue caritas
    • Newsletter
  • Die Caritas
    • Wir über uns
      • Wofür wir stehen
      • Die Caritas in Zahlen
      • Transparenz und Finanzen
        • Transparenz
        • Finanzierung
        • Spendenwerbung
      • Geschichte der Caritas
      • Leichte Sprache
      • Was wir machen
    • Deutscher Caritasverband
      • Bundesgeschäftsstelle
        • Arbeitsbereiche
        • Jobs beim Deutschen Caritasverband e.V.
          • Jobbörse
        • Geschäftsbericht
          • Geschäftsbericht 2023
        • Spenden
        • Transparenzbericht
      • Struktur und Leitung
        • Präsidentin des Deutschen Caritasverbandes
        • Vorständin
        • Vorstand Internationales, Migration und Katastrophenhilfe
        • Delegiertenversammlung
        • Caritasrat
      • Caritas international
      • Diözesanverbände
      • Fachverbände
        • BVkE
        • KTK
        • CBP
        • CKD
        • CKR
        • IN VIA
        • KAFE
        • KKVD
        • Kreuzbund
        • Malteser
        • Raphaelswerk
        • SKF
        • SKM
        • VKAD
        • VKD
      • Für Mitarbeitende
        • Arbeitsrechtliche Kommission
          • Beschlüsse
          • Mitglieder
        • CariKauf
        • Caritaskongress
        • Erscheinungsbild
        • CariNet
    • In Ihrer Nähe
    • Caritas von A -Z
  • Für Profis
    • Arbeiten bei der Caritas
      • Jobbörse
        • Meine Jobsuche
        • Für Dienstgeber
      • Soziale Berufe
      • Arbeitgeber Caritas
    • Fachthemen
      • Armut
      • Aufarbeitung Kinderkurheime und Verschickungskinder
      • Bildung und Inklusion
      • Caritas
        • Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt
        • Theologie und Ethik
      • Caritas in Kirche
      • Digitalisierung
      • Engagement
      • Familie
      • Gesundheit und Pflege
      • Kinder und Jugendliche
      • Krisenresilienz
      • Migration und Integration
        • Migrationsdebatte - Die Caritas ordnet ein
        • Migration im Fokus
        • neue caritas Info
        • Empowerment von geflüchteten Frauen
        • Ehrenamt in der Flüchtlingsarbeit
      • Service
      • Sexueller Missbrauch
      • Sucht
    • Stellungnahmen und Positionen
    • Fortbildung
    • Caritaskongress 2026
  • Presse
    • Pressekontakt
    • Pressemeldungen Inland
    • Stellungnahmen
    • Pressemeldungen international
    • Pressefotos und Informationen
    • Presse-Newsletter
  • Sie sind hier:
  • caritas.de
  • Grimsmann, M.A. Claudia Maria
Diskussion zwischen zwei Frauen und einem Mann im Freien
Texte und Videos
Unsere Autorinnen und Autoren
Autor/in im Profil

M.A. Claudia Maria Grimsmann

Referentin für Öffentlichkeitsarbeit & Sozialmarketing Stiftungsreferentin der "Caritas Kinder- & Jugendstiftung FRG" Admin für www.caritas-frg.de Schwerbehindertenbeauftragte im Kreis-Caritasverband Freyung-Grafenau

  • Beiträge
  • Vita
Totale auf Beine: 2 Erwachsene, in der Mitte ein Kind und ein Paar leere Kinderschuhe. In Graustufen. Kindermantel in Rot. © Jenny Sturm|stock.adobe.com|bearb.Caritas FRG
Stellenangebot

Soziale Arbeit B.A. (m/w/d)

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Soziale Arbeit B.A. (m/w/d)'

 Gemeinsam mit Julia Lorenz diskutieren die beiden Schülersprecherinnen Sophie Wöhrmann und Franziska Meisl über die zu aktualisierende SMV-Tafel in der Aula.
Menschen mit Handicap

Demokratie leben

Caritasschule St. Elisabeth setzt auf demokratische Willensbildung auch bei geistigem Handicap. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Demokratie leben'

Tag der offenen Tür GRA 2017
Arbeitsplatz Caritas

Pflegeversorgung: Wie geht´s weiter?

Am Informationstag der Altenpflegeakademie Bayerischer Wald gGmbH setzte die staatliche Berufsfachschule an der Koeppelstraße auf gezielte Informationen rund um Rahmenbedingungen bei der Ausbildung, Verdienst und Karrierechancen. Auch der Kreis-Caritasverband war mit einem INFO-Stand vertreten. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Pflegeversorgung: Wie geht´s weiter?'

"Manche Handicaps sehen so aus", Symbole eines Rollstuhlfahrers, Blinden, Gehörlosen, Gehbehinderten. Darunter "Einige so" Symbol eines Strichmännchens in Rot. Sonst in Graustufen. (c) www.pixabay.com
Caritasverband FRG

Caritas ein sozialer Arbeitgeber

Heidi Teufel (Sozialstation Waldkirchen) als Vertrauensperson für Kollegen mit Handicap im Caritasverband Freyung-Grafenau gewählt. Helena Brunnhölzl ist Stellvertreterin. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritas ein sozialer Arbeitgeber'

 Mittlerweile ein eingespieltes Team in der JaS: ( v.li). Praktikantin Anna Hackl, Christiane Himpsl (JaS Grafenau), Sandra Weilermann (JaS Waki) und Fachgebietsleitung Barbara Wolf vom „Lebensraum Sc
Lebensraum Schule

Schule – Zwischenschritt JaS – Jugendamt.

Kooperationstreffen der Caritas Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS), Sachaufwandsträgern, FRG Jugendamt und Regierung. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Schule – Zwischenschritt JaS – Jugendamt.'

uftaktveranstaltung für das Frühinterventionsprogramm (V.li.) Alexandra Aulinger-Lorenz (Hauptberuflicher Vorstand), FreD-Trainer Konstantin Kornev, Maria Plötz (Polizei Niederbayern) Siegfried Seibol
Suchtintervention

Jeder Drogentote ist einer zu viel!

Frühinterventionsprogramm für Erstkonsumenten „FreD“ an der Psychosozialen Suchtberatung beim Caritasverband FRG ab Herbst 2018. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Jeder Drogentote ist einer zu viel!'

Rucksackbild-referenziert
Stellenangebot

Pädagogische Fachkräfte (m/w/d)

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Pädagogische Fachkräfte (m/w/d)'

Stellenangebot

Raumpfleger (m/w/d)

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Raumpfleger (m/w/d)'

3 D - Grafik des Paragraphenzeichens. In Graustufen, das mittige Paragraphenzeichen in rot. (c) vegefox.com | stock.adobe.com | Nachbearbeitung Caritas FRG.
Stellenangebot

Sozialpädagogen | Soziale Arbeit (m/w/d)

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Sozialpädagogen | Soziale Arbeit (m/w/d)'

Totale auf Beine: 2 Erwachsene, in der Mitte ein Kind und ein Paar leere Kinderschuhe. In Graustufen. Kindermantel in Rot. © Jenny Sturm|stock.adobe.com|bearb.Caritas FRG
Stellenangebot

Heilpädagogen (m/w/d)

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Heilpädagogen (m/w/d)'

Draußen die Welt entdecken - gerade für lebhafte Kinder wichtig, einen positiven Zugang zur Umwelt zu bekommen. (c) privat | Caritas FRG.
KIJU-Stiftung FRG

Unterstützung für die Kleinen

Caritas Kinder- und Jugendstiftung ermöglicht Teilhabe an Waldpädagogik. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Unterstützung für die Kleinen'

Vorstandsreferentin Maria Wotschal (stehend) begrüßte die Gymnasiasten am Caritaszentrum in Freyung. kurzweilig den jungen Teilnehmern zu vermitteln. (c) privat | Caritas FRG.
Caritasverband FRG

„Soziale Arbeit: Ist das was für mich?“

Schülerinnen und Schüler vom Gymnasium Freyung erkunden das Berufsfeld der sozialen Arbeit in der Praxis. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '„Soziale Arbeit: Ist das was für mich?“'

Nena Bauer, Fernando Harz, Thomas Hopf, Michaela Kast und Diana Mayerhofer wechseln zum September in die Wolfsteiner Werkstätten der Caritas. (v.li. Rektor Ansver Sobtzick, Fachkraft Sybille Zellner,
Menschen mit Handicap

Absolvia 2018: Ein starkes Team!

Nena Bauer, Fernando Harz, Thomas Hopf, Michaela Kast und Diana Mayerhofer wechseln in die Wolfsteiner Werkstätten. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Absolvia 2018: Ein starkes Team!'

Christina Moosbauer (Leitung SENTA Mauth) diskutiert mit Josef Lenz gerade die regionalen Meldungen der Heimatzeitung. Da macht das „Schmökern“ gleich noch einmal ein bisschen mehr Spaß. (c) cmg | Caritas FRG.
Senioren und Pflege

Auch SENTA in Grafenau kann wieder öffnen

Wie seit Juni in Waldkirchen und Mauth, kann der Kreis-Caritasverband Freyung-Grafenau e.V. jetzt auch in Grafenau wieder sein Betreuungsangebot aufnehmen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Auch SENTA in Grafenau kann wieder öffnen'

Sina, Anton, Vincent und Korbinian (vorne) waren begeistert von Petterson und Findus in den Händen von Puppen-„Vater“ Sascha Hein (li.) von der Kunterbunten-Puppenbühne.
Menschen m. Handicap

Besuch von Petterson und Findus.

„Petterson & Findus“ Aktionstag am Caritas Zentrum für Geistige Entwicklung. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Besuch von Petterson und Findus.'

klarsichtDer „zu tiefen Blick ins Glas“ wird hier im Mitmach-Parcours simuliert.
Drogenprävention

Null Alkohol - Volle Power!

Jugendsozialarbeit (JaS) an der SFZ Waldkirchen klärt über den richtigen Umgang mit Alkohol & Co auf. "KlarSicht": Der Projektname ist Programm: Die Jugendlichen sollen den Durchblick im Umgang mit diesen Drogen behalten. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Null Alkohol - Volle Power!'

(c) Bart | EUTB Bayerwald
EUTB Bayerwald

„Häufig wird über Rot gefahren“

Integrationsdienste (IFD) Passau und Deggendorf tauschten sich mit der Ergänzenden unabhängigen Teilhabeberatung (EUTB®) über Synergien im Wirkungsfeld von Schwerbehinderung und Beschäftigung aus. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '„Häufig wird über Rot gefahren“'

Angelika, Selina, Johanna und Andrea von den Röhrnbacher Ministranten starten am Freitag mit der  72 Stunden - Aktion des BDKJ. Der sonnige Innenhof der Caritas SENTA wurde strahlend bunt.
Caritas in FRG

72-Stunden-Aktion 2019 in FRG

72 Stunden - Für eine buntere Welt Senioren Tagesbetreuung der Caritas freute sich riesig über das Engagement: Am letzten Maiwochenende setzte sich die bundesweite Sozialaktion des BDKJ (Bund der dt. kath. Jugendverbände) mit ihrer "72 Stunden-Aktion" auch im Landkreis FRG für das Miteinander in unserer Gesellschaft erfolgreich ein. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '72-Stunden-Aktion 2019 in FRG'

Stellenangebot

Pflegehelfer

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Pflegehelfer'

Pressemitteilung

Urlaub ohne Koffer

Caritas Tagesbetreuung Mauth der Caritas FRG feierte 5. Geburtstag. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Urlaub ohne Koffer'

yc_meetME
youngcaritas

Geschichte prägt – Zukunft bewegt

Paneuropäisches Treffen der youngcaritas Bayern, Österreich und Tschechien in Ulrichsberg. Was bedeutet für uns Europa? Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Geschichte prägt – Zukunft bewegt '

In extremen Ausnahmesituationen suchen Familien um Hilfe bei der Caritas Kinder- und Jugendstiftung im Landkreis Frexung-Grafenau. (c) Foto: Privat | Caritas FRG.
Caritas Stiftung

Wenn das Leben aus den Fugen gerät

KIJU hilft schnell und unbürokratisch. Vor 15 Jahren hatte die Caritas eine Möglichkeit geschaffen, Kindern und Jugendlichen, die mit ihren Familien in schwierigen Verhältnissen im Landkreis leben, unbürokratisch helfen zu können. Die akute Notsituation schnell und auf die Zukunft gerichtet zu verbessern. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Wenn das Leben aus den Fugen gerät'

Rucksackbild-referenziert
Stellenangebot

Pädagogische Fachkräfte (m/w/d)

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Pädagogische Fachkräfte (m/w/d)'

Logo der Caritas Kinder- & Jugendstiftung. Seit über 10 Jahren kümmert sich die Caritasstiftung um schnelle Hilfe in Notfallsituation von Kindern und deren Familien.
Caritas KIJU-Stiftung

Für eine bessere Zukunft in unserer Region.

Caritas Kinder- & Jugendstiftung im Landkreis Freyung – Grafenau (KIJU) stellt zunehmende Bedürftigkeit in Alltagsdingen fest. Führerschein-Projekt an der Aktion für Jugend & Beruf weiter gefördert. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Für eine bessere Zukunft in unserer Region.'

Sie halten bei der grünWERK FRG gGmbH die Fäden zusammen: (Foto, v.li.) Thomas Möller (GALA-Bau), Barbara Wolf (geschäftsführende Leitung), Geschäftsführender Vorstand, Josef Bauer und Manfred Molz (Betriebsleitung).
grünWERK FRG gGmbH

Arbeit gibt es genug!

Die Inklusionsfirma grünWERK gGmbH geht an den Start – Noch Arbeitsstellen frei. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Arbeit gibt es genug!'

Rucksackbild-referenziert
Stellenangebot

Pädagogische Fachkräfte: Sozialpädagogen, Erzieher und Heilerziehungspfleger (m/w/d)

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Pädagogische Fachkräfte: Sozialpädagogen, Erzieher und Heilerziehungspfleger (m/w/d)'

Totale auf Beine: 2 Erwachsene, in der Mitte ein Kind und ein Paar leere Kinderschuhe. In Graustufen. Kindermantel in Rot. © Jenny Sturm|stock.adobe.com|bearb.Caritas FRG
Stellenangebot

Erzieher (m/w/d)

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Erzieher (m/w/d)'

Dipl. Soz. Päd. Verena Kurz berät seit vielen Jahren Suchtkranke und deren Angehörige. Foto: (c) Grimsmann | Caritas FRG.
Psychosoz. Suchtberatung

Sucht erleben in zweiter Reihe

Suchtberatung des Kreis-Caritasverband FRG e. V. informiert aktiv über Hilfsangebote – im Fokus: Co-Abhängigkeit. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Sucht erleben in zweiter Reihe'

 	6 Kinder springen auf einer Sommerwiese in d. Luft. Lachen ausgelassen in die Kamera. In Graustufen. Vorletzte Kind (re.) hat ein rotes Shirt. © yanlev|stock.adobe.com|bearb.Caritas FRG
Stellenangebot

Pädagogische Hilfskraft im Lebensraum Schule (m/w/d)

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Pädagogische Hilfskraft im Lebensraum Schule (m/w/d)'

Mädchen zeigt lächelnd die bunt mit bemalten Handflächen in die Kamera. In Graustufen, Oberteil des Kindes rot. © denys-kuvaiev|stock.adobe.com|Bearb.Caritas FRG
Stellenangebot

Kinderpfleger, Erzieher, Heilerziehungspfleger (m/w/d)

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Kinderpfleger, Erzieher, Heilerziehungspfleger (m/w/d)'

Vertreter aus Politik, Kultur, Kirche und Verbänden bedankten sich auch in diesem Jahr wieder bei den Ehrenamtlichen in der Seniorenarbeit in Freyung-Grafenau. (c) Grimsmann | Caritas FRG.
Arbeitsgemeinschaft SENIO

Keine Schuld ist dringender als „Danke“ zu sagen

Jahresversammlung der Arbeitsgemeinschaft Senioren Freyung-Grafenau will ab nächstem Jahr wieder in ruhigeren „Fahrwasser“ navigieren. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Keine Schuld ist dringender als „Danke“ zu sagen'

Hilfreiche Infos zum Thema "Pflegende Angehörige": (v.li.) Rosi Knab von der Caritas Beratungsstelle, Seniorenbeauftragter Klaus Bürdek und Ilse Schinko vom Seniorennetzwerk "Ilzer Land".
Pflegende Angehörige

Opa ist doch noch voll fit!

Fachstelle für „Pflegende Angehörige“ bietet im Landkreis niederschwellige Information. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Opa ist doch noch voll fit!'

Rucksackbild-referenziert
Stellenangebot

"Pädagogische Fachkräfte (m/w/d)"

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '"Pädagogische Fachkräfte (m/w/d)"'

(v.li.) Alexandra Aulinger-Lorenz (Vorständin Caritas), Vera Selwitschka (Pflegedienstleitung Grafenau), Angelika Färber (LichtBlick Seniorenhilfe e.V.), Alexander Schnelzer (Pflegedienstleitung Waldk
Senioren und Pflege

Altersarmut ist näher, als man denkt

Angelika Färber (Seniorenhilfe Lichtblick e.V.) stellt Hilfsangebote vor - Zusammenarbeit mit dem Caritasverband Freyung-Grafenau e.V. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Altersarmut ist näher, als man denkt'

Mädchen zeigt lächelnd die bunt mit bemalten Handflächen in die Kamera. In Graustufen, Oberteil des Kindes rot. © denys-kuvaiev|stock.adobe.com|Bearb.Caritas FRG
Stellenangebot

Kinderpfleger (m/w/d)

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Kinderpfleger (m/w/d)'

EB-Team (v.li.) Inge Teichert-Sand, EB-Leitung Aloisia Rothenwührer, Stephan Unbehagen, Silvija Schönweitz-Prokschi, Marie-Luise Kümmerl und Christina Kandlbinder.
Kinder- und Jugendhilfe

Rückblick auf den Wandel in der Gesellschaft

40 Jahre Erziehungs- Jugend- und Familienberatung in Freyung-Grafenau. Im Rahmen der jährlichen Beiratssitzung der Caritas Erziehungs-, Jugend- und Familienberatungsstelle (EB) in Freyung-Grafenau feierte das Team der EB mit ihren Gästen 40 Jahre EB. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Rückblick auf den Wandel in der Gesellschaft'

Stellenangebot

Bachelor (B.A.) Soziale Arbeit (m/w/d)

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Bachelor (B.A.) Soziale Arbeit (m/w/d)'

Ob Karteln. ob "Mensch Ärgere Dich nicht". Das Miteinander macht´s. (c) Binder | Caritas FRG.
Senioren und Pflege

Tagesbetreuungen und Tagespflege mit März 2022 wieder geöffnet.

Tagesbetreuungen und Tagespflege mit März 2022 wieder geöffnet. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Tagesbetreuungen und Tagespflege mit März 2022 wieder geöffnet.'

Stellenangebot

Logopäde (m/w/d)

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Logopäde (m/w/d)'

Der neue Elternbeirat an der Caritasschule St. Elisabeth (Freyung)
Menschen mit Handicap

Neuer Elternbeirat

Der Elternbeirat der Caritasschule St. Elisabeth (Förderzentrum Freyung) stellte sich neu auf Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Neuer Elternbeirat'

Vorsitzende Maria Kapsner (ARGE Senioren FRG, 3.v.li.) ehrte für ihr Engagement in der Region die langjährigen Seniorenclubleiterinnen.
Senioren

Lebensqualität im Alter

46. Jahresversammlung der Arbeitsgemeinschaft Senioren FRG e.V - Einzigartiger Seniorenclubverbund in Ostbayern. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Lebensqualität im Alter'

Rucksackbild-referenziert
Stellenangebot

Erzieher (m/w/d)

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Erzieher (m/w/d)'

Baumpflanz-Aktion: Trotz Corona berichtete das BR-Abendschau-Team über die soziale gesellschaftliche Bedeutung der Freyunger Jugendwerkstatt.
Kinder- und Jugendhilfe

Kein Event – der BR kam doch

„Partizipation“ also „Teilhabe“ wäre das Motto des Josefstag gewesen, an dem Bischof Stefan Oster nach Freyung zur Aktion Jugend und Beruf (AJB) im März gekommen wäre. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Kein Event – der BR kam doch'

Stellenangebot

Erzieher (m/w/d) oder Heilerziehungspfleger (m/w/d)

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Erzieher (m/w/d) oder Heilerziehungspfleger (m/w/d)'

sentaMAUTHb
Senioren Tagesbetreuung

SENTA SOMMER

Viel Abwechslung für die Senioren in der Caritas Tagesbetreuung (SENTA) in Mauth. Vom Schuljubiläum bis zum Spielenachmittag mit engagierten Jugendlichen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'SENTA SOMMER'

3 D - Grafik des Paragraphenzeichens. In Graustufen, das mittige Paragraphenzeichen in rot. (c) vegefox.com | stock.adobe.com | Nachbearbeitung Caritas FRG.
Stellenangebot

Fachkraft für Büromanagement (m/w/d)

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Fachkraft für Büromanagement (m/w/d)'

„Schülerschlange“ statt „Flur-Spalier“ – die Absolventen bekamen von ihren Schulkollegen Freundschaftskärtchen. Hier Jana Luksch, begleitet von Seifenblasen und Musik. (c) cmg | Caritasverband FRG.
Absolvia 2020

Abschied mit Seifenblasen

Lea Rieger (Röhrnbach), Manuel Preißer (Schönberg), Jana Luksch (Freyung) und Michael Keil (Röhrnbach) von der Schulfamilie am Caritas Förderzentrum für geistige Entwicklung verabschiedet. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Abschied mit Seifenblasen'

Pressemeldung

Flohmarkt 2014

1. Caritas - Flohmarktspektakel in der Au. Arbeitsprojekte stellten sich anlässlich des Markttreibens vor – 12 Aussteller machten einen „Rückzieher“. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Flohmarkt 2014'

Stellenangebot

Heilpädagogen / Sozialpädagogen (m/w/d)

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Heilpädagogen / Sozialpädagogen (m/w/d)'

Mutter sitzt mit der kleinen Tochter beim Seifenblasenpusten auf der Piknikdecke. In Graustufen, rot illustrierte Kleider. (c) Ljiljana | www.stock.adobe.com | Nachbearbeitung Caritas FRG.
Eltern-Kind-Kuren

Hilfe für erschöpfte Eltern

Wie sieht es mit Eltern-Kind-Kuren in Zeiten der dritten Pandemiewelle aus? Beratungsstelle der Caritas gibt Tipps. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Hilfe für erschöpfte Eltern'

Als kleines Andenken gab es bei den diesjährigen "Perlen der Caritas" ein kleines Holzboot für die  Teilnehmer.
Caritas in FRG

Wir setzen die Segel neu

Die Mitarbeiterteams der heilpädagogischen Wohngruppen in Schönberg durchleuchten bei den „Perlen der Caritas“ Ausgangsposition und neue Erfordernisse in der stationären Kinder- Jugendhilfe. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Wir setzen die Segel neu'

Richtig kräftig mitgesungen haben die SENTA-Gäste in Mauth. Hier Maria Eder und Hilde Lenz. (c) Claudia M. Grimsmann | Caritas FRG.
Senioren und Pflege

Ehrenamt macht glücklich!

Das ehrenamtliche Team der Mauther Senioren Tagesbetreuung feiert mit den SENTA-Gästen ein kleines Oktoberfest. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Ehrenamt macht glücklich!'

Übereichung des Hochschulzertifikats v. l. Maria Wotschal, Prof. Dr. Stephan Gronwald
Caritas als Arbeitgeber

Kreis-Caritasverband setzt auf Gesundheit

Maria Wotschal schließt Weiterbildung zur Systemischen Prozessberaterin im Betrieblichen Gesundheitsmanagement an der Technischen Hochschule Deggendorf (THD) ab. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Kreis-Caritasverband setzt auf Gesundheit'

In Workshops wurden die 30 Caritas Betreuer der Offenen Ganztagsschulen fit für etwaige herausfordernde Situation im OGS-Alltag gemacht.
Lebensraum Schule

OGS: Manchmal eine echte Herausforderung!

Mitarbeiter der Offenen Ganztagsschulen (OGS) im Landkreis wurden in „herausfordernden Situationen“ geschult. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'OGS: Manchmal eine echte Herausforderung!'

Totale auf Beine: 2 Erwachsene, in der Mitte ein Kind und ein Paar leere Kinderschuhe. In Graustufen. Kindermantel in Rot. © Jenny Sturm|stock.adobe.com|bearb.Caritas FRG
Stellenangebot

Soziale Arbeit (m/w/d)

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Soziale Arbeit (m/w/d)'

Pfleger sitzt zwischen zwei Seniorinnen auf der Terrasse im Seniorenheim. In Graustufen, Shirt des Pflegers rot illustriert. (c) Kzenon|www.stock.adob.com|Nachbearbeitet direttissima. at
Stellenangebot

Hauswirtschaftliche Versorgung (m/w/d)

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Hauswirtschaftliche Versorgung (m/w/d)'

Uschi Ratzesberger (li.) und Christina Moosbauer: das neue Leitungsteam der Senioren Tagesbetreuung (SENTA) in Mauth. (c) Claudia Grimsmann | Caritas FRG.
SENTA

Angebote im Lockdown 2.0

Trotz erneutem Lockdown kann der Kreis-Caritasverband Freyung-Grafenau e.V. alternative Betreuungsmöglichkeiten in den Senioren Tagesbetreuungen (SENTA) anbieten. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Angebote im Lockdown 2.0'

Andere Perspektiven: Im Spiegelbild die Bäume schauen. Was es da alles zu sehen gibt. (c) Eberl | Carias FRG.
Frühförderung

Stressprävention für Groß und Klein

Projekt der Caritas-Frühförderstelle, gefördert von „AUF!leben – Zukunft ist jetzt.“ Thema wird weitergeführt. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Stressprävention für Groß und Klein'

Alexandra Aulinger-Lorenz (Geschäftsführung) & Marga Aigner (Mitarbeiter-Pastoral) führen bei den "Perlen der Caritas" Regie: Zum Andenken gab es 1 Brillen-Putztuch für klare Sicht, Bibelsprüche inkl.
Arbeitsplatz Caritas

Lieber Herrgott: Lieb Du sie, ich kann gerade nicht mehr…

Caritasverband FRG verschreibt seinen Mitarbeitern „Fitness-Tag für die Seele“. Der Beruf des Sozialarbeiters ist fordernd: Manchmal auch körperlich. Aber immer emotional. Die teils sehr erschreckenden Einblicke in menschliche Schicksale lassen sich nach Dienstschluss nicht einfach aus dem eigenen „Kopfkino“ verbannen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Lieber Herrgott: Lieb Du sie, ich kann gerade nicht mehr…'

Sophie Wörmann, Tamara Mayerhofer und Fabian Oster jubeln über ihren Abschluss. Jonas Penzenstadler und Hannah Rauprich konnten an der Feier leider nicht teilnehmen. (c) Foto: cmg | Caritas FRG.
Caritasschule

Trotz Corona: Ein neuer Abschnitt beginnt!

Abschlussjahrgang der Caritasschule St. Elisabeth verabschiedet: Fabian Oster, Sophie Wörmann, Tamara Mayerhofer, Jonas Penzenstadler und Hannah Rauprich erhielten ihre Abschlusszeugnisse. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Trotz Corona: Ein neuer Abschnitt beginnt!'

Rucksackbild-referenziert
Stellenangebot

Fachkraft für Nachtbereitschaft (m/w/d)

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Fachkraft für Nachtbereitschaft (m/w/d)'

Die aktuellen Preisträger für soziale Arbeit, die 2019 für ihr Wirken am Nächsten ausgezeichnet wurden.
Kinder- und Jugendhilfe

Fliege-Stiftung: Soziale Netze flicken

Flexible Jugendhilfe der Caritas Freyung-Grafenau erhält 10.000 Euro von der Fliege-Stiftung. Zehn Familien können sich über ein frühes "Christkindl“ freuen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Fliege-Stiftung: Soziale Netze flicken'

Jubiläumstag 2021 – Wer es im Dienstplan einrichten konnte, nahm an dieser ganz besonderen Wertschätzung teil. © privat | Caritas FRG.
Arbeitgeber Caritas

Arbeitszeit ist Lebenszeit!

Jubiläumstag 2021: Kreis-Caritasverband ehrt 400 Dienstjahre. Josef Bauer seit 20 Jahren Chef der Caritas FRG. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Arbeitszeit ist Lebenszeit!'

Sitzende Seniorin wird von hinten von einer jungen Frau im roten Shirt umarmt. Ansonsten in Graustufen. (c) Alexander Raths | stock.adobe.com | Nachbearbeitung Caritas FRG.
Stellenangebot

Auszubildende Pflegefachkraft (m/w/d)

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Auszubildende Pflegefachkraft (m/w/d)'

Presseveröffentlichung

Arbeus Trägerwechsel 2014

Neues Familienmitglied - Bewährtes Arbeitsprojekt besteht weiter unter neuer Trägerschaft. Zum Mai übernimmt der Kreis-Caritasverband FRG die Trägerschaft, da mit dem Zentrum für Arbeit & Beschäftigung (ZAB) mehr Fördermöglichkeiten bestehen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Arbeus Trägerwechsel 2014'

Ramona Hüttig (li.) und Marc Schwerhoff kommen super beim Pferdeflüstern klar.
Presseveröffentlichung

AJB lernt "Pferdeflüstern"

Aktion Jungend & Beruf (AJB) lernt das „Pferdeflüstern“. Erlebnispädagogisches Training im Caritas-Ausbildungsprojekt schult Selbstvertrauen und eigene Wahrnehmung. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'AJB lernt "Pferdeflüstern"'

Stellenangebot

Pflegefach- und Hilfskräfte (m/w/d)

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Pflegefach- und Hilfskräfte (m/w/d)'

Stellenangebot

Hauswirtschaftliche Helfer (m/w/d)

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Hauswirtschaftliche Helfer (m/w/d)'

Podcast Caritas Österreich "Read for Peace", (C) www.caritas-ausria.at
#StandWithUkraine

Read For Peace

Caritas Österreich - Die Idee entstand an einem Abend, an dem uns die Worte fehlten, weil uns Kolleg*innen aus der Ukraine Bilder von Kindern in Schutzkellern schickten. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Read For Peace'

Stellenangebot

Logopäden (m/w/d)

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Logopäden (m/w/d)'

(V.li.) Margarethe Aigner (Gemeindecaritas), Elke Blumauer und Julia Bauer (Filialleitung dm Waldkirchen) und Alexandra Aulinger-Lorenz (Hauptberuflicher Vorstand Kreis-Caritasverband FRG).
#StandWithUkraine

Von Mensch zu Mensch

dm-Filialen im Landkreis Freyung-Grafenau ermöglichen Direktspende für die aus dem Ukraine-Krieg Geflüchteten. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Von Mensch zu Mensch'

Totale: Kinderhand trägt alten Koffer. In Graustufen, Koffergriff in Rot illustriert. (c) bettysphotos | www.stock.adobe.com | Nachbearbeitet Caritas FRG.
Stellenangebot

Pädagogische Fachkräfte für die Flüchtlingshilfe (m/w/d)

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Pädagogische Fachkräfte für die Flüchtlingshilfe (m/w/d)'

Dr. Peter Robl (AR-Vorsitzender) und Michaela Eberl (stellv. AR-Vorsitzende) im Gespräch.
Unser Verband

Gelebte Caritas - Auch in Zukunft!

Caritas-Aufsichtsratsduo Michaela Eberl und Dr. Peter Robl über die ersten „100 Tage“ im Amt. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Gelebte Caritas - Auch in Zukunft!'

Ich sollte - Ich würde- Ich hätte - Ich könnte - Ich mache. Phrasen auf Schiefertafel, in Treppenstufen. Letzte in Rot. Darüber: Go! In Graustufen. (c) Marco2811|stock.adobe.com.| Nachb. Caritas FRG.
Stellenangebot

Pädagogische Fachkräfte für das Tageszentrum CATZ (m/w/d)

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Pädagogische Fachkräfte für das Tageszentrum CATZ (m/w/d)'

Die Teilnehmer am diesjährigen Jubiläumstag. Sie wurden für insgesamt 785 Berufsjahre geehrt (siehe Liste). Foto: (c) Grimsmann | Caritas FRG.
Caritasverband FRG

Kraft für die nächsten Jahre

Caritasverband FRG e. V. schenkt Mitarbeitern wieder eine gemeinsame Auszeit. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Kraft für die nächsten Jahre'

Seit vielen Monaten wird viel telefonisch beraten. Hier Franziska Toso, Fachberaterin an der Caritas Beratungsstelle für Psychische Gesundheit in Freyung. © Richter | Caritas FRG.
Psychische Gesundheit

Wenn die Not am größten ist

Onlinetreffen der Sozialpsychiatrischen Dienste in Niederbayern: Beratungsleistung in der Pandemie – Online Angebote – Krisendienste. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Wenn die Not am größten ist'

Stellenangebot

Heilpädagogen (m/w/d)

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Heilpädagogen (m/w/d)'

Um während und nach Pandemie dem erhöhten Bewegungsbedürfnis der Kinder in der Frühförderung gerecht werden zu können, wurden in Freyung und Waldkirchen neue Außenstellen von der Caritas angemietet. M
Frühförderung

Bei Familien liegen Nerven blank

Die Mitarbeiter der Caritas Frühförderstelle FRG warnen vor Spätfolgen der Pandemie – Familien fühlen sich allein gelassen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Bei Familien liegen Nerven blank'

Foto_Kraft tanken für den Rest des Weges: Pfarrvikar P. Bobby Joseph feierte mit den Gästen der Caritas Senioren Tagesbetreuung (SENTA) in Grafenau das Sakrament der Krankensalbung.
Senioren & Pflege

Das Tröpfchen Öl – für die ewige Zukunft

Krankensalbung für die Gäste der Caritas Senioren Tagesbetreuung SENTA) Grafenau. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Das Tröpfchen Öl – für die ewige Zukunft'

Die CAJ zu Besuch zum Videodreh. Einfach mal reinklicken. Foto: (c) cmg | Caritas FRG.
Aktion Jugend und Beruf

Filmdreh bei der AJB

Christliche Arbeiterjugend (CAJ) stellt im Video das Ausbildungsprojekt, Aktion Jugend & Beruf (AJB), im Caritasverband FRG vor. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Filmdreh bei der AJB'

Stellenangebot

Auszubildende für Büromanagement (m/w/d)

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Auszubildende für Büromanagement (m/w/d)'

Zirkusschule

Auch 2015 hieß es: "Manege frei!"

Zirkusschule Windspiel wieder in Freyung am Zentrum für geistige Entwicklung. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Auch 2015 hieß es: "Manege frei!"'

Ausflug zum SeaLife am Bodensee. Die Ferienzeit der Mädels von St. Vito hatte viele Highlights. Foto: (c) privat | Caritas FRG.
Kinder- und Jugendhilfe

Vier Tage Auszeit am Bodensee

Heilpädagogische Wohngruppe St. Vito berbringen ein paar unbeschwerte Ferientage am Bodensee - Mit dabei waren: Sabrina, Sarah, Natascha, Vanessa, Madeleine, Janina, Karolina, Lina, Shaban und die beiden Betreuer: Simon und Milena. Ein Bericht von Betreuerin Milena Jutz. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Vier Tage Auszeit am Bodensee'

Sie nehmen sich im Landkreis Freyung-Grafenau um die Fragen von Betroffenen zum Thema der Privatinsolvenz an: Dipl.-Soz.päd. Josef Kreipl und seine Mitarbeiterin Kathrin Steindl.
Beratung und Betreuung

Privatinsolvenz – so geht es voran

Rückwirkend zum letzten Oktober gilt eine neue Ordnung im Insolvenzrecht. Entschuldung innerhalb von 3 Jahren möglich. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Privatinsolvenz – so geht es voran'

3 Kindergartenkinder liegen am Rücken auf d. Boden, Köpfe zueinander, sich an d. Händen haltend, lachen in Kamera. In Graustufen, 1 Shirt rot. © contrastwerkstatt|stock.adobe.com|bearb.Caritas FRG
Stellenangebot

Pädagogische Fachkräfte für die Interdisziplinäre Frühförderung (m/w/d)

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Pädagogische Fachkräfte für die Interdisziplinäre Frühförderung (m/w/d)'

Stellenangebot

Pflegefachkräfte (m/w/d) und Pflegehelfer (m/w/d)

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Pflegefachkräfte (m/w/d) und Pflegehelfer (m/w/d)'

Franziska Pucher (Vorsitzende des Elternbeirats) und Rektor Ansver Sobtzick. Foto: (c) Claudia M. Grimsmann | Caritas FRG.
Behindertenhilfe

„Etwas Normalität ...“

Elternbeirat der Caritas Schule St. Elisabeth wendet sich gemeinsam mit der Schulleitung an die Eltern. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '„Etwas Normalität ...“'

evaEIBL
Senioren Tagesbetreuung

Unsere Eva sagt leise "Servus"

Junge Freiwillige wird von der Caritas Senioren Tagesbetreuung (SENTA Röhrnbach) nach sechs Jahren ehrenamtlichen Dienst am Menschen in Röhrnbach verabschiedet. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Unsere Eva sagt leise "Servus"'

Qulitätsmanagement

ESF Audit 2015

„Beim Kegeln wird immer nachgezählt!“ Ausbildungsprojekt der Kreis-Caritas wurde auf Qualitätsstandards geprüft. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'ESF Audit 2015'

Jetzt kann auch im Wasser richtig getobt werden. Betreuer Florian Fimmel (li., hinten) und Alexandra Aulinger-Lorenz (Stiftungsratsvorsitzende) bringen in St. Valentin die neuen Wasser-Spielzeuge vorbei. (c) Foto: Gaßler | Caritas FRG.
KIJU-Stiftung FRG

Jetzt können die Ferien kommen

Pünktlich zu den Ferien konnte die Caritas Kinder- und Jugendstiftung Wasser-Spielzeug vorbeibringen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Jetzt können die Ferien kommen'

Gar nicht so einfach sein "Gefährt" in die richtige Richtung zu monövrieren
Aktionstag

Grafenau Barrierefrei

Zum "Tag der Barrierefreiheit" informieren Lebenshilfe und Caritas gemeinsam mit der Stadt Grafenau über Inklusion, Städtebauentwicklung & Co. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Grafenau Barrierefrei'

Stellenangebot

Erzieher (m/w/d) oder Heilerziehungspfleger (m/w/d)

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Erzieher (m/w/d) oder Heilerziehungspfleger (m/w/d)'

Stellenangebot

Auszubildende für Büromanagement (m/w/d)

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Auszubildende für Büromanagement (m/w/d)'

Fotos (v.li.) © Caritas FRG | C.M. Grimsmann Die SENTA-Gäste der Caritas freuten sich sehr über den Besuch von MdL Alexander Muthmann. Stehend von li. Josef Scholler (2. Bürgermeister von Röhrnbach),
Senioren

Ein Lächeln ist die schönste Sonne!

Senioren Tagesbetreuungen in Mauth und Röhrnbach bekamen Besuch von MdL Alexander Muthmann. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Ein Lächeln ist die schönste Sonne!'

Stellenangebot

Pflegefachkräfte (m/w/d) und Pflegehelfer (m/w/d)

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Pflegefachkräfte (m/w/d) und Pflegehelfer (m/w/d)'

Rucksackbild-referenziert
Stellenangebot

Sozialpädagogen und Erzieher (m/w/d)

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Sozialpädagogen und Erzieher (m/w/d)'

Stellenangebot

Pflegefachkraft (m/w/d)

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Pflegefachkraft (m/w/d)'

Alexandra Aulinger- Lorenz (Hauptberuflicher Vorstand) testet die neue MPU-Übungssoftware und wird von Frau Heidi Haidn über die Funktionen des Testprogramms informiert.
Psychosoziale Hilfe

MPUeasy: Information und Motivation mit neuer Software

Information und Motivation mit neuer Software bei der Caritas-Psychosozialen Suchtberatung. Anmeldung zur MPU Vorbereitung für den kommenden Herbstkurs sofort möglich. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'MPUeasy: Information und Motivation mit neuer Software'

Das Team der Senioren Tagesbetreuung (SENTA) in Waldkirchen hat den SENTA-Gästen auch 2018 wieder ein unvergeßliches Sommerfest organisiert.
Senioren & Pflege

Sommerfest am Lieblingsort

Sommerfest am Lieblingsort. Caritas SENTA (Senioren Tagesbetreuung) feierte wieder am Erlauzwieselsee. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Sommerfest am Lieblingsort'

Mit sehr gutem Erfolg haben Christina Müller und Tina Stadler ihre Ausbildung abgeschlossen. V. li.: Ausbildungsbeauftragte Personalchefin Korinna Rötzer (li.), Tina Stadler, Christina Müller und Alexandra Aulinger-Lorenz (Hauptberuflicher Vorstand)
Caritas Freyung-Grafenau

Erfolgreich die Ausbildung bei der Caritas abgeschlossen

Christina Müller und Tina Stadler haben ihre Ausbildung erfolgreich beendet. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Erfolgreich die Ausbildung bei der Caritas abgeschlossen'

Caritas FRG: Aloisia Rothenwührer (Fachgebietsleitung, vorne re.)  und das Team der Caritas Erziehungsberatungsstelle. Foto: caritas FRG.
Kinder- und Jugendhilfe

Wir haben einen gesellschaftlichen Auftrag

Erziehungsberatung im Kreis-Caritasverband Freyung-Grafenau e.V. stellt Jahresbericht 2020 vor. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Wir haben einen gesellschaftlichen Auftrag'

Die „Neulingen“ bei der Caritas Pflege beanspruchten ihre PKWs in extremen Fahrsituationen, unter den Argusaugen der beiden Anleiter von der Verkehrswacht: Gerhard Küblbeck (li.) und Joe Winderl (re.)
Pflege & Senioren

Wir sind unterwegs - aber sicher!

Fahrsicherheitstraining für ambulante Caritas- Pflege: Regelmäßige Schulung neuer Mitarbeiter. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Wir sind unterwegs - aber sicher!'

Orientierungstag in der SENTA
Arbeitsplatz Caritas

Boy´s Day 2017

Der "Boy´s Day" ist ein Aktionstag für Jungen in Sachen beruflicher Orientierung über den sprichwörtlichen Tellerrand einmal hinaus zu blicken.... Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Boy´s Day 2017'

Dr. Ben Beierle
Caritas FRG

Mitarbeiter haben das Recht auf effektive Führung!

Caritasverband FRG schult Führungskräfte in moderner Management-Kultur. In Zeiten, in denen das Mehr an Arbeit auf immer weniger Schultern verlagert wird, müssen die Teams optimal von ihren direkten Vorgesetzten motiviert werden: Das ist in der freien Wirtschaft so. Das ist auch beim regionalen Wohlfahrtsverband der katholischen Kirche so Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Mitarbeiter haben das Recht auf effektive Führung!'

Aufsichtsrat, Vorstand, Ehrengäste der Vertreterversammlung 2021 des Kreis-Caritasverbandes Freyung-Grafen e.V. Foto: (c) Claudia M. Grimsmann | Caritas FRG.
Caritas Freyung-Grafenau

Wenn der Wind von vorne kommt

Caritas FRG berichtet über das Verbandsjahr 2020 – Irene Hilz übergibt an Dr. Peter Robl ihren Vorsitz im Aufsichtsrat. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Wenn der Wind von vorne kommt'

Stellenangebot

Fachkraft für Büromanagement (m/w/d)

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Fachkraft für Büromanagement (m/w/d)'

(v.li.) Bischof Dr. Stefan Oster SDB, der designierte Caritasdirektor in der Diözese Passau Michael Endres und DiCV-Aufsichtsratsvorsitzender Dr. Josef Sonnletner
Pressemitteilung

Michael Endres

Ende Oktober wurde der neue Direktor des Caritasverbandes in der Diözese Passau bekannt gegeben: In dem Auswahlverfahren viel die Entscheidung auf Michael Endres (47). Er wird im Frühjahr 2017 sein Amt antreten. In den letzten war der Nürnberger Bereichsleiter der Kinder- und Jugendhilfe der Stadtmission Nürnberg e.V. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Michael Endres'

Michelle Beck, fachlicher Anleiter Fritz Dietlmeier, Sebastian Heim, AJB-Chefin Barbara Wolf und Marcel Resch.
Ausbildungsstart 2018

Es ist jemand da für Euch!

Michelle Beck, Sebastian Heim und Marcel Resch starten in der Aktion für Jugend Beruf (AJB) ihre Ausbildung im Holzbereich. – Pädagoge Boja Berberich übernimmt den Förderunterricht. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Es ist jemand da für Euch!'

Mädchen zeigt lächelnd die bunt mit bemalten Handflächen in die Kamera. In Graustufen, Oberteil des Kindes rot. © denys-kuvaiev|stock.adobe.com|Bearb.Caritas FRG
Stellenangebot

Erzieher, Kinderpfleger, Heilerziehungspfleger (m/w/d)

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Erzieher, Kinderpfleger, Heilerziehungspfleger (m/w/d)'

Stellenangebot

Malermeister (m/w/d)

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Malermeister (m/w/d)'

Manuel Rugieri erhält seinen Gesellenbrief von Alexandra Aulinger - Lorenz (li.) und Barbara Wolf überreicht
Presseveröffentlichung

"Wir sind jetzt Holzfachwerker!"

Lehrlingsfreisprechen 2015 an der Aktion Jugend & Beruf - 100 Prozent erhalten Gesellenbrief Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '"Wir sind jetzt Holzfachwerker!"'

Kreative Ansätze für barrierefreies Entdecken, Spielen und Wahrnehmen - mit allen Sinnen.
Menschen mit Handicap

Ort der Begegnung ohne Barrieren

Außenanlagen am Caritas Zentrum für Geistige Entwicklung nimmt zum Frühjahr Gestalt an. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Ort der Begegnung ohne Barrieren '

Gemeinsam Musizieren macht stark. Foto: (c)  Roland Pongratz|Caritas FRG.
Frühförderung

Musik heilt und gibt Kraft

Projekt der musikalischen Frühförderung geht auch 2022 wieder an den Start. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Musik heilt und gibt Kraft'

Stimmungsvolle Dekoration für das richtige Ambiente zum Adventsmarkt 2019 an der Caritasschule St. Elisabeth in Freyung.
Menschen mit Handicap

Für unsere Kinder!

Alle zwei Jahre laden Caritasschule St. Elisabeth und die Heilpädagogischen Tagesstätte am „Zentrum für Geistige Entwicklung“ in Freyung zum Adventsmarkt! Viel Selbstgebasteltes und Dekoratives wartete auf die 350 Besucher. Ebenso wie kurzweilige und kindgerechte Unterhaltung. Herzhafte und süße Schmankerl durften da natürlich auch nicht Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Für unsere Kinder!'

Die beiden Caritas-Vorstände Josef Bauer und Alexandra Aulinger-Lorenz (li.) freuten sich sehr über die Spende des Fördervereins. Simone Scherz mit ihren beiden Kindern Sarah und Tobias (Mitte) und ih
Förderzentrum

„Endlich geht es wieder rund!“

Förderverein der Caritasschule St. Elisabeth übergibt Spende an das Förderzentrum für geistige Entwicklung. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '„Endlich geht es wieder rund!“'

Rucksackbild-referenziert
Stellenangebot

Pädagogische Fachkräfte (m/w/d)

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Pädagogische Fachkräfte (m/w/d)'

 Das Podium: Vorstand B. Osterer, Domkapitular Dr. M. Bär (Vorstand DiCV Passai), R. Cerny, P. Robl, Landrat S. Gruber, geistlicher Beirat  K. Steinbeißer, die Vorsitzenden I. Hilz u. M. Niedermeier
Verband

Caritas FRG: "Es gab kein Nein!"

Caritasverband Freyung-Grafenau e.V. ist größter Träger für junge Flüchtlinge in Niederbayern.-Viel Lob und für eine positive Jahres-Bilanz. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritas FRG: "Es gab kein Nein!"'

Es wird gehämmert, geklopft und gesägt – Endspurt beim Bauabschnitt II an der Caritasschule St. Elisabeth.
Menschen mit Handicap

Caritasschule im Endspurt

II. Bauabschnitt mit Ausbau der Räume für Sport- und Berufsschulklassen kommt gut voran – Aufsichtsrat informierte sich. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritasschule im Endspurt'

Da wussten die Azubis noch nicht, dass auch eine Fiakerfahrt zum Programm der Erlebnistage 2017 zählte.
Aktion Jugend & Beruf

Caritas trifft auf Kaiserschmarrn

Erlebnistage führten die „Aktion Jugend & Beruf“ (AJB) nach Wien. Freizeitpädagogische Maßnahmen sind Förderauflage für das Ausbildungsprojekt der Caritas FRG. Mit den Kennenrlerntagen soll den "Neulingen der Weg in die Gruppe erleichtert werden. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritas trifft auf Kaiserschmarrn'

Aktionsausflug des ZABs zur Zirkus Krone Vorstellung, finanziert aus den Verkaufserlösen der im Eigenverlag erschienenen Rezeptesammlung:„Backen für die Seele“.
Arbeit & Beschäftigung

Die Glücklichmacher: "Manege frei!"

Zentrum f. Arbeit & Beschäftigung (ZAB): Verkaufserlös Backrezepte-Sammlung ermöglicht Zirkus-Besuch. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Die Glücklichmacher: "Manege frei!"'

Mit März haben alle Caritas Betreuungseinrichtungen für Seniorinnen und Senioren wieder den Gruppenbetrieb aufnehmen können.  (c) Moosbauer | Caritas FRG.
Senioren und Pflege

Jedem Ende wohnt ein Anfang inne

Mit dem Fasching 2022 enden für die Gäste der Seniorengruppen auch die Covid-Schließungen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Jedem Ende wohnt ein Anfang inne'

Dekoratives zum Osterfest gab´s am 1. Ostermarkt der Caritas Senioren Tagesbetreuung (SENTA) in Mauth.
SENTA

1. Ostermarkt in Mauth

Senioren Tagesbetreuung der Caritas startet erstmals mit kleinem Markt in der Fastenzeit. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '1. Ostermarkt in Mauth'

Josef Bauer 2021
Caritasverband FRG

Josef Bauer in den Landesvorstand gewählt.

Mitgliederversammlung der LAG Caritas Behindertenhilfe und Psychiatrie (CBP) Bayern wählt Josef Bauer in den Vorstand. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Josef Bauer in den Landesvorstand gewählt.'

prowinSPENDE
Stationäre Jugendhilfe

Viel Herz für St. Vito

Sommerferien mit Herz: St. Vito erhält 1.000 Euro aus der proWIN-Sozialaktion. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Viel Herz für St. Vito'

Über sehr große Teilnahme konnte sich die „Arbeitsgemeinschaft Senioren FRG“ in diesem Jahr in Haus i.W. freuen.
Senioren

45 Jahre „Arge Senioren FRG“ – Nachhaltiges Ehrenamt im demographischen Wandel

Arbeitsgemeinschaft Senioren bestätigt bisherige Vorstandschaft. Diskussion über Hürden bei ehrenamtlicher Tätigkeit. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '45 Jahre „Arge Senioren FRG“ – Nachhaltiges Ehrenamt im demographischen Wandel'

So ein toller Besucherausweis: Anton vergleicht in gleich mit dem seiner Betreuuerin Monik Gutsmiedl.
Menschen mit Handicap

Natur-Erlebnistag 2018

Besonderes Walderlebnis für Menschen mit Handicap im Landkreis Freyung-Grafenau. Rund 500 Teilnehmer nahmen am Informationszentrum "Lusen" an einem ganz besonderen Aktionstag teil. Auch die Caritasschule St. Elisabeth und die Heilpädagogische Tagesstätte waren mit von der Partie. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Natur-Erlebnistag 2018'

Senioren & Pflege

"Die Schwellen nach draußen tiefer legen!"

Kreis-Caritas FRG und Gemeinde Mauth bedankten sich bei den Ehrenamtlichen für die engagierte Arbeit in Besuchsdienst und Nachbarschaftshilfe. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '"Die Schwellen nach draußen tiefer legen!"'

Beratungssituation. Frau sitzt mit dem Rücken einen Mann am Schreibtisch gegenüber. In Graustufen, rot illustriertes Hemd. (c) contrastwerkstatt | stock.adobe.com | Nachbearbeitet Caritas FRG.
Stellenangebot

Dipl. Sozialpädagoge oder Bachelor Soziale Arbeit (m/w/d)

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Dipl. Sozialpädagoge oder Bachelor Soziale Arbeit (m/w/d)'

(v.li.) Daniel Pauli und Monika Gutsmiedl (Caritas), Simone Scherz (Förderverein) und Künstlerin Irmi Köck. (c) Sven Kramer | Caritas FRG.
Behindertenhilfe

Die 4 Elemente - mit allen Sinnen

Themenjahr "Die 4 Elemente" an der Heilpädagogische Tagesstätte (HPT) - Alle Gruppen gestalten einen Geburtstagskalender - Förderverein kümmert sich um Verkauf. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Die 4 Elemente - mit allen Sinnen'

Totale auf Beine: 2 Erwachsene, in der Mitte ein Kind und ein Paar leere Kinderschuhe. In Graustufen. Kindermantel in Rot. © Jenny Sturm|stock.adobe.com|bearb.Caritas FRG
Stellenangebot

Erzieher (m/w/d)

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Erzieher (m/w/d)'

Pressemeldung

Frühlingserwachen vorverlegt

Frühlingserwachen vorverlegt: Zuverdienstprojekt „Grüne-Hand“ startet 2014 bereits jetzt. Freyung. Überall blüht und grünt es: Der Winter scheint für diese Saison wohl endgültig vorbei. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Frühlingserwachen vorverlegt'

Bildtotale: Frauenhände schreiben auf der Computertastatur. In Graustufen. Im Vordergrund rot hervorgehobener Stift. (c) gzorgz|fotolia.de|Nachberarbeitung: Caritas FRG.
Stellenangebot

Fachkraft für Büromanagement (m/w/d) mit Schwerpunkt Buchhaltung

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Fachkraft für Büromanagement (m/w/d) mit Schwerpunkt Buchhaltung'

Landrat Sebastian Gruber (re.) bekommt neben der räumlichen Ausgestaltung im Christophorus Haus auch einen "unverstellten Blick" auf die jungen Flüchtlinge.
Pressemitteilung

Bauabnahme Christophorus Haus, Waldkirchen

Baumaßnahme am Christophorus Haus vom Hausherrn - Landrat Sebastian Gruber abgenommen. Begehung der ehemaligen Förderschule und des Schwesternwohnheimes am Erlenhain durch Landrat und seinen leitenden Referats-Mitarbeitern, gemeinsam mit der Einrichtungsleiterin Irmgard Tschiggfrei und der Geschäftsführung des Caritasverbands FRG. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Bauabnahme Christophorus Haus, Waldkirchen'

Mädchen zeigt lächelnd die bunt mit bemalten Handflächen in die Kamera. In Graustufen, Oberteil des Kindes rot. © denys-kuvaiev|stock.adobe.com|Bearb.Caritas FRG
Stellenangebot

Erzieher, Kinderpfleger, Heilerziehungspfleger (m/w/d)

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Erzieher, Kinderpfleger, Heilerziehungspfleger (m/w/d)'

Stellenangebot

Logopäden (m/w/d)

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Logopäden (m/w/d)'

Offizielle Pressefoto ältester Nachmittagsbetreuung in FRG.
Gemeindecaritas FRG

Hinhören – Verstehen - Handeln

Orts-Caritasverband Böhmzwiesel organisiert seit rund 15 Jahren die erste Ganztagesbetreuung für Grundschüler – erfolgreich. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Hinhören – Verstehen - Handeln'

(V. li.) Christiane Sterr und Verena Kurz leiten das Rückfall-Präventionsprogramm auch im Frühjahr 2024. © Privat | Caritas FRG.
Psychosoziale Hilfe

Auf in die nächste Runde: Strukturiertes Trainingsprogramm für Rückfallprävention (S.T.A.R) 2024

Aufgrund der hohen Nachfrage und des positiven Feedbacks wird das „Strukturierte Trainingsprogramm für Rückfallprävention“(S.T.A.R) bereits im Frühjahr 2024 wieder von der Psychosozialen Suchtberatungsstelle des Kreis-Caritasverbandes in Freyung in 10 Modulen angeboten. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Auf in die nächste Runde: Strukturiertes Trainingsprogramm für Rückfallprävention (S.T.A.R) 2024'

Ziehen auch bei der Restcent-Aktion zugunsten der Caritas Kinder- und Jugendstiftung (KIJU) an einem Strang: Foto © cmg | Caritas FRG (v.li.): Alexandra Aulinger-Lorenz (KIJU-Vorsitzende), Christian D
Kinder- & Jugendstiftung

Restcent – Solidarisch für Kinder und Jugendliche in der Region

Restcent – Solidarisch für Kinder und Jugendliche in der Region Die Caritas Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen unterstützen mit den Cent-Beträgen ihres monatlichen Nettogehalts die regionale Kinder- und Jugendstiftung des Kreis-Caritasverbandes Freyung-Grafenau e.V. (www.kiju-frg.de). Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Restcent – Solidarisch für Kinder und Jugendliche in der Region'

UMF

Christophorus Haus gesegnet

Vor 13 Monaten ging die Clearing- & Inobhutnahmestelle für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge im Landkreis Freyung-Grafenau an den Start. Seither wurden hier 677 Jugendliche auf ihren Aufenthalt in Deutschland vorbereitet. Jetzt wurde die Einrichtung des Kreis-Caritasverbandes FRG offiziell ihrer Bestimmung übergeben. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Christophorus Haus gesegnet'

Totale auf Beine: 2 Erwachsene, in der Mitte ein Kind und ein Paar leere Kinderschuhe. In Graustufen. Kindermantel in Rot. © Jenny Sturm|stock.adobe.com|bearb.Caritas FRG
Stellenangebot

Erzieher (m/w/d)

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Erzieher (m/w/d)'

Sommerfest 2024, Bild 3: "Ja, der Wahnsinn!" Ein vielfältiges Unterhaltungsprogramm erwartete die Besucher. Die Wurfwand war besonders begehrt. Foto: (c) Privat | Caritas FRG.
Behindertenhilfe

Ein Sommerfest der Inklusion und Lebensfreude

Endlich war es wieder so weit: Zum Sommerfest der Caritasschule St. Elisabeth, einem Fest für Menschen mit und ohne Behinderung, wurden die Schultore in Freyung geöffnet und verwandelte das Caritas-Areal an der Ludwig-Penzkofer-Straße in einen lebendigen Jahrmarkt für die ganze Schulfamilie, deren Freunde und Förderer. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Ein Sommerfest der Inklusion und Lebensfreude'

Jeder Dies (Monatliches Arbeitstreffen der Mitarbeiter in der Seelsorge) im Dekanat startet mit einer liturgischen Vesper Vorne: Stellv. Dekan Magnus König.
Caritas FRG

Katholische Kirche ohne Caritas vorstellbar?

Dies-Treffen im Dekanat FRG mit Schwerpunkt „Hauptamtlicher Caritas“. – diesjähriges P-Seminar am Freyunger Gymnasium stellte Konzept zur Firmvorbereitung vor. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Katholische Kirche ohne Caritas vorstellbar?'

Stellenangebot

Pädagogische Hilfskraft (m/w/d)

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Pädagogische Hilfskraft (m/w/d)'

Inhaber Thomas Amsl /li.)übergibt Josef Bauer den Spendenscheck.. Foto: (c)  privat | Autohaus Amsl.
Vergelt´s Gott!

Motto: "Dahoam is Dahoam!"

Mit einer Spende von 1.000 Euro für die Caritas Kinder– und Jugendstiftung FRG unterstützt das Autohaus Amsel (Hauzenberg) in Not geratene Kinder und Jugendliche aus der Region. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Motto: "Dahoam is Dahoam!"'

Bildtotale: Frauenhände schreiben auf der Computertastatur. In Graustufen. Im Vordergrund rot hervorgehobener Stift. (c) gzorgz|fotolia.de|Nachberarbeitung: Caritas FRG.
Stellenangebot

Fachkraft für Büromanagement (m/w/d)

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Fachkraft für Büromanagement (m/w/d)'

Bereits 70 MItarbeiter im Caritasverband FRG haaben sich ihren Rückstatus beleuchten lassen. Im Herbst wird das Angebot weitergeführt. Foto: (c) Privat | Caritas FRG.
Gesundheitsmanagement

GesundheitsApp für Mitarbeiter

Kreis-Caritasverband Freyung-Grafenau e.V. biete individuelle Rückenscans und GesundheitsApp für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter - mobiles Arbeiten erfordert mobiles Gesundheitsmanagement Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'GesundheitsApp für Mitarbeiter'

Das Team: Stellv. Vorsitzende Irene Hilz, Marga Aigner kümmert sich um den Bereich Mitarbeiterpastoral und stellv. Geschäftsführerin, Alexandra Aulinger-Lorenz. Vorne: Josef Kreipl (Sozialberatung).
Mitarbeiterpastoral

„WILLKOMMENSKULTUR" wird groß geschrieben

Begrüßung von 16 neuen Mitarbeitern im Kreis-Caritas FRG "Willkommenstag" - das ist besondere Art des Caritasverbandes Freyung-Grafenau seine "Neuen" zu begrüßen... Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '„WILLKOMMENSKULTUR" wird groß geschrieben'

Sitzende Seniorin wird von hinten von einer jungen Frau im roten Shirt umarmt. Ansonsten in Graustufen. (c) Alexander Raths | stock.adobe.com | Nachbearbeitung Caritas FRG.
Stellenangebot

Reinigungskräfte, Fahrdienst und Betreuungskräfte (m/w/d)

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Reinigungskräfte, Fahrdienst und Betreuungskräfte (m/w/d)'

Pressemeldung

Marc ist jetzt mobil

Marc ist jetzt mobil: Marc Schwerhoff erhält als Erster seine Fahrerlaubnis durch das Führerschein-Projekt der „Aktion Jugend & Beruf“ (AJB) . Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Marc ist jetzt mobil'

Schulung für Mitarbeiter

„Trauma ist im Kopf, nicht im Geschehen!“

Notfallseelsorger Dieter Schwibach beleuchtet gemeinsam mit Caritas- Mitarbeitern die Traumabewältigung von unbegleiteten minderjährigen Jugendlichen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '„Trauma ist im Kopf, nicht im Geschehen!“'

Josef Bauer (Caritas FRG) führte die Sozialministerin durch die Caritas Senioren Tagesbetreuung, die älteren Landkreisbürgern Tagesstruktur und Betreuung gegen die zunehmende Vereinsamung, bietet.
Caritas in FRG

Am Herzen scheitert es nie!

Besuch der Bayerischen Staatsministerin Kerstin Schreyer in Grafenau – kleiner „Sozialgipfel“ zur Situation der Sozialarbeit im ländlichen Raum: Lösungs- nicht problemorientierte Diskussion. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Am Herzen scheitert es nie!'

Firmung 2024
Caritasschule

Du gehörst zu Jesus

Bischof Stefan Oster firmte die Jugendlichen der Caritasschule St. Elisabeth Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Du gehörst zu Jesus'

vv2019a
Unser Verband

Moderne Zeiten fordern ihren Tribut

Vertretergremium entlastet den Aufsichtsrat der Caritas FRG -– Fachkräftemangel in der Pflege in der Region spürbar. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Moderne Zeiten fordern ihren Tribut'

frühlingAKTIONSWOCHE 2022: Manuela Grimps und Katica Vacgev waren verantwortlich für das erfolgreiche Aktionskonzept.
Senioren Tagespflege

FRÜHling wie er FRÜHer war ....

In der Waldkirchner Tagespflege passt das Wochenprogramm zur Jahreszeit: Vom Selbermachen von Butter bis hin zum Gartenkräuter-„Nasenbad“. Unsere Betreuungskräfte Manuela Grimps und Katica Vacgev waren federführend bei der Aktionswoche: Super Konzept – herzlichen Dank! Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'FRÜHling wie er FRÜHer war ....'

Begeisterung im Generationen Mix. Die Schmidinger Kindergartenkinder brachten Lichter in die Caritas SENTA: Die Senioren hat es sichtlich gefreut!
Senioren & Pflege

Wir haben fertig!

Pünktlich zum Ende der Baumaßnahme am Hinterschmidinger Sepp-Stadler-Haus brachten die Kindergartenkinder zu den Gästen der SENTA „Licht“ in die dunkle Jahreszeit. Hinterschmiding. „Wir haben fertig!“, dachten sich wohl alle Senioren und Seniorinnen von der Caritas Senioren Tagesbetreuung (SENTA) in Hinterschmiding. Vi Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Wir haben fertig!'

Kommunionkinder 2022 der Caritasschule St. Elisabeth. Foto (c) privat | Caritas FRG.
Caritasschule

Jesus ist unser Freund

11 junge Christen der Caritasschule empfingen das Sakrament der Hl. Kommunion in der Freyunger Stadtpfarrkirche. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Jesus ist unser Freund'

Die Schmetterlingen freuen sich: Inge Zappe und Tina Dick (li.) von der Caritas SENTA übergeben ihren „Cold-Water-Challenge“ Einsatz an die KITA Leitung Bettina Helling (stehend i. d. Mitte). Die Schm
Senioren Tagesbetreuung

Hat uns der Osterhase vergessen?

Caritas Senioren Tagesbetreuung (SENTA) in Waldkirchen spendet den Kindergartenkindern. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Hat uns der Osterhase vergessen?'

Stellenangebot

Erzieher | Heilerziehungspfleger (m/w/d)

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Erzieher | Heilerziehungspfleger (m/w/d)'

Sitzende Seniorin wird von hinten von einer jungen Frau im roten Shirt umarmt. Ansonsten in Graustufen. (c) Alexander Raths | stock.adobe.com | Nachbearbeitung Caritas FRG.
Stellenangebot

Auszubildende Pflegefachkraft (m/w/d)

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Auszubildende Pflegefachkraft (m/w/d)'

3 D - Grafik des Paragraphenzeichens. In Graustufen, das mittige Paragraphenzeichen in rot. (c) vegefox.com | stock.adobe.com | Nachbearbeitung Caritas FRG.
Stellenangebot

Sozialpädagogen | Soziale Arbeit (m/w/d)

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Sozialpädagogen | Soziale Arbeit (m/w/d)'

Ganz schön kurzweilig ging es beim Netzwerktreffen 2017 her: Sandra Schreiner demonstrierte Auszüge aus ihrem Mitmachvortrag zum Thema "Gedächtnistraining".
ArGe Senioren FRG

"Mutmacher" - Ehrenamtler in der Seniorenarbeit

Die Arbeitsgemeinschaft „Altenhilfe / Altenclub FRG" gilt als „Initialzündung“: In der Diözese Passau, ja niederbayernweit! Die Altenclubs leisten seit Jahren einen wichtigen Beitrag für den Dialog zwischen Jung und Alt. Für den Kreis-Caritasverband FRG ist es daher selbstverständlich, diese Arbeit tatkräftig zu unterstützen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '"Mutmacher" - Ehrenamtler in der Seniorenarbeit'

Die beiden Vorsitzenden des Fördervereins, Simone Scherz (recdhts) und ihre Stellvertreterin Gerlinde Scheichenzuber  haben sich in Passau ein  auch für E-Rollis geeignete Karussell angeschaut.
Behindertenhilfe

Was lange währt

Aktionstag für barrierefreie Spielgeräte am Caritas Förderzentrum für geistige Entwicklung. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Was lange währt'

Schulung für Angehörige

Demenz: Was nun?

Demenz: Das ist eine Krankheit, die aufgrund einer älter werdenden Gesellschaft immer häufiger auftritt. In der Pflegeversicherung war sie bis dato kaum oder gar nicht berücksichtigt worden. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Demenz: Was nun?'

Junger Mann, mit rotem T-Shirt, lächelt hinter Laptop sitzend in die Kamera. In Graustufen. (c) ARUTA Images|stock.adobe.com|Nachbearbeitung: Caritas FRG.
Stellenangebot

Auszubildende für Büromanagement (m/w/d)

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Auszubildende für Büromanagement (m/w/d)'

Aufsichtsratsvorsitzende Irene Hilz (Caritas FRG) im Gespräch mit den Verantwortlichen der Caritas ambulanten Pflege: (v.li.) Sonja Michl (stv. PDL), Renate Kloiber (PDL), Marco Binder (stev. PDL)
Senioren

Babyboomer gehen bald in Rente

Pflegenotstand, Fachkräftemangel, Überalterung: Caritas stellt Weichen für neue Pflege-Strategien auch für den ländlichen Raum. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Babyboomer gehen bald in Rente'

Die aktuelle SMV an der Caritasschule St. Elisabeth ist begeistert bei der Sache. Außen: Die SMV Koordinatorinnen Romana Moselewski (li.) und Julia Lorenz (Stellvertretende Schulleitung).
Menschen mit Handicap

SMV heißt Verantwortung tragen

Sophie Wörmann als erste Schülersprecherin bestätigt. Sven Fuchs wurde zum Stellvertreter gewählt. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'SMV heißt Verantwortung tragen'

Maiandacht der Caritasschule und HPT gemeinsam mit Caritas Seniorenheim St. Gunther.
Menschen mit Handicap

Maiandacht der Generationen

Blumen im Garten Gottes Maiandacht von Caritasschule/Heilpädagogischen Tagesstätte am Geyersberg mit den Bewohnern des Caritas Seniorenheims. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Maiandacht der Generationen'

Vertreterversammlung 2024
Unser Verband

„Die einen bauen Mauern – die anderen Windmühlen“

Erste Vertreterversammlung des Kreis-Caritasverbandes Freyung-Grafenau e.V. nach Wechsel im geschäftsführenden Vorstand - Entspannung bei der Finanzsituation – Ab Herbst 2024: Caritas Tagespflege für Senioren auch in Freyung. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '„Die einen bauen Mauern – die anderen Windmühlen“'

Raus und an der frischen Luft bewegen: Das tut der Seele gut! Vorne: Anleiterin Dipl. Soz. Päd.Franziska Toso.
SPDI

Wir haben noch einiges vor!

Bewegungsgruppe an der Beratungsstelle für psychische Gesundheit (SPDI) ist neben Waldkirchen jetzt auch in Grafenau gestartet. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Wir haben noch einiges vor!'

Kleine Klang- und Rhythmus-Instrumente brachte das "frühe Christkind". (v.li.) Fachkraft Severin Hoffmann, KCV Vorstand Josef Bauer, Karoline Aigner, Erna Kropf u. Maria Garhammer.
Senioren & Pflege

Musik gegen das Vergessen

Caritas Senioren Tagesbetreuung (SENTA) der Caritas setzt auch auf Musiktherapie. Gut 1,5 Mio. der Bundesbürger leben in einer ganz anderen Welt. Ihre Diagnose lautet Alzheimer. Sie erkennen weder ihre Kinder, noch wissen sie wo sie, noch wer sie sind. Eine kleine Hoffnung: Mit der Hilfe von Musik können leichter die eigenen Erinnerungen Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Musik gegen das Vergessen'

Universität Passau nimmt Christophorus Haus unter die Lupe: Zur Präsentation Anfang Juli 2016 waren das Management des Caritasverband FRG auch Mitarbeiter/ -innen aus den anderen eingeladen.
umA / Clearing

Christophorus Haus von Studenten "unter die Lupe" genommen

Clearing- & Inobhutnahmestelle für unbegleitete minderjährige Ausländer (umA) im Waldkirchner Christophorus Haus weckten studentisches Interesse der Universität Passau. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Christophorus Haus von Studenten "unter die Lupe" genommen'

Stellenangebot

Pädagogische Fach- und Hilfskräfte (m/w/d)

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Pädagogische Fach- und Hilfskräfte (m/w/d)'

Rucksackbild-referenziert
Stellenangebot

Pädagogische Fach- und Hilfskräfte in Nachtbereitschaft (m/w/d)

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Pädagogische Fach- und Hilfskräfte in Nachtbereitschaft (m/w/d)'

(v. li.) Oma Gabriele Haban (stellv. Pflegedienstleitung in Grafenau), Mama Heidi Töpfl (Personalabteilung) und Jonas Töpfl (Teamassistent im Vorstand und im Betreuungsverein). © Claudia Maria Grimsmann | Caritas FRG.
Caritas - Ihr Arbeitgeber

3 Generationen auf einen Streich

Beim Caritasverband Freyung-Grafenau e.V. arbeitet Familie Haban-Töpfl in Pflege und Verwaltung. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '3 Generationen auf einen Streich'

Danja Duckstein ging mit einem Beratungsangebot der Caritas FRG erstmals online.
Frühförderstelle

Caritas: Sozial braucht digital

Die Online-Baby- und Kleinkindersprechstunde zum Thema "Bindung" inkl. Fragerunde ist für alle Interessierten unter Youtube (https://youtu.be/rFhdQhx_DyQ) abrufbar. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritas: Sozial braucht digital'

Stellenangebot

Logopäden (m/w/d)

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Logopäden (m/w/d)'

Lena Kern (Heilpäd. Förderlehrerin), Manuela Bauer (Individualbetreuerin) und Monika Gutsmiedl an der Gitarre (Erzieherin)
Behindertenhilfe

Keine Alternative zu Unterricht als soziales Geschehen

Unterricht mit digitalem Werkzeugkasten, "To Go"- Lernkisten und Videos kamen bei den Schülern sehr gut an. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Keine Alternative zu Unterricht als soziales Geschehen'

Pressemitteilung

Zuckerfest 2015

Ende des Ramadans: In den Caritas Einrichtungen für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge (UMF) wurde traditionelles „Zuckerfest“ gefeiert. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Zuckerfest 2015'

Stellenangebot

Pädagogische Fachkraft (m/w/d)

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Pädagogische Fachkraft (m/w/d)'

Stellenangebot

Hauswirtschaftliche Helfer (m/w/d)

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Hauswirtschaftliche Helfer (m/w/d)'

Bewegte Pausen – so geht´s: Die Mitarbeiter des Kreis-Caritasverbandes FRG im Video-Coaching bei Robert Weindl (Praxis Wohlleben).
Gesundheitsmanagement

Bewegte Pausen

Mitarbeiter-Gesundheit in Zeiten Mobiler Arbeit: „Bewegte Pausen“ und „Arbeitsplatz Coachings“ für Caritas Mitarbeiter. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Bewegte Pausen'

Statt Gruppenangebot, 1:1-Betreuung: Anita Wirkert, von der Caritas Senioren Tagesbetreuung, fordert Helmut Schreiner zu einem kleinen „Mensch-ärgere-Dich-nicht!“ – Match heraus. (c) Caritas FRG.
Caritasverband FRG

Noch lange kein „Exit“ in Sicht

Während Politik und Wirtschaft sich bereits Gedanken um die Zeit nach Corona machen, wird es für die Caritas FRG noch lange kein Ende der COVID-Ausnahmesituation geben. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Noch lange kein „Exit“ in Sicht'

Die Jahresversammlung der ARGE Senioren FRG 2022 und die Ehrenvorsitzende Maria Kapsner, die im Juli 90 wird. Foto: (c) Grimsmann | Caritas FRG.
ARGE SENIOREN FRG

Kontaktverbot – Corona - Kapsner

Arbeitsgemeinschaft Senioren FRG blickt auf ein turbulentes Jahr zurück - Covid-Exit Strategie für das Seniorennetzwerk wird entwickelt. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Kontaktverbot – Corona - Kapsner'

Die Kinder und Jugendlichen das Waldkirchner Offenen Ganztagsschule beobachten gespannt, was "ROXY" alles kann.
Lebensraum Schule

Auf den Hund gekommen?

Die offenen Ganztagsschulen (OGS) der Caritas im Landkreis FRG bemühen sich auch um Alltagskompetenz. In der OGS Waldkirchen am Förderzentrum vermittelte die Tiertherapeutin Ursula Maier-Löw den richtigen Umgang mit dem "Lebewesen Hund". Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Auf den Hund gekommen?'

Anna Neumair und Verena Kurz sind Ansprechpartner beim FreD-Training. (c) cmg | Caritas FRG.
Psychosoziale Hilfe

Drogen, Lockdown und FreD

Interventionstraining bei erstauffälligen Drogenkonsumenten "Fred" wird auch während der Pandemie im Kreis-Caritasverband Freyung-Grafenau e.V. abgehalten: Kontaktbeschränkungen verzerren das Bild – bei Alkohol- und Drogenkonsum. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Drogen, Lockdown und FreD'

Zum Friedensgebet waren viele nach Böhmzwiesel gekommen. Foto: (c) privat | Caritas FRG.
#StandWithUkraine

Beten für Frieden

Aus der Ukraine Geflüchtete und Landkreisbürger beteten gemeinsam in Böhmzwiesel um Frieden. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Beten für Frieden'

"Wir sind jetzt Vorstand!": Alexandra Aulinger-Lorenz und Josef Bauer.
Verbandsmeldung

"Wir sind Vorstand!"

Nach Satzungsänderung werden Dipl. Soz. Päd. (FH) Alexandra Aulinger-Lorenz und Dipl. Soz. Päd. (FH) Josef Bauer geschäftsführende Vorstände. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '"Wir sind Vorstand!"'

 	6 Kinder springen auf einer Sommerwiese in d. Luft. Lachen ausgelassen in die Kamera. In Graustufen. Vorletzte Kind (re.) hat ein rotes Shirt. © yanlev|stock.adobe.com|bearb.Caritas FRG
Stellenangebot

Pädagogische Fach- und Hilfskräfte im Lebensraum Schule (m/w/d)

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Pädagogische Fach- und Hilfskräfte im Lebensraum Schule (m/w/d)'

Lions-Scheck konnte einer bedürftigen Familie im Landkreis helfen: Dr. Christian Ohmann (Präsident des Lions Club FRG) und Eva Eder-Hackl (Fachgebietsleitung „Flexible Jugendhilfe“, Kreis-Caritasverba
Vergelt´s Gott!

Lions spenden der Flexiblen Jugendhilfe

Lions Club spendet 1.300 Euro an die „Flexible Jugendhilfe“ – Wichtige Arztbesuche für ein Kind mit Handicap wieder möglich. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Lions spenden der Flexiblen Jugendhilfe'

Stellenangebot

Pflegefachkräfte (m/w/d) und Pflegehelfer (m/w/d)

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Pflegefachkräfte (m/w/d) und Pflegehelfer (m/w/d)'

 	6 Kinder springen auf einer Sommerwiese in d. Luft. Lachen ausgelassen in die Kamera. In Graustufen. Vorletzte Kind (re.) hat ein rotes Shirt. © yanlev|stock.adobe.com|bearb.Caritas FRG
Stellenangebot

Pädagogische Hilfskraft im Lebensraum Schule (m/w/d)

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Pädagogische Hilfskraft im Lebensraum Schule (m/w/d)'

Wolfgang Gaßler (Fachgebietsleiter, links) und Jonas Nirschl (Erlebnispädagoge und Outdoor-Trainer) .  (c) Grimsmann | Caritas FRG.
Kinder- und Jugendhilfe

Raus aus der Komfortzone: Grenzen überwinden, Gemeinschaft stärken

Jonas Nirschl ist examinierter Erlebnispädagoge und Outdoor-Trainer und setzt in seiner Arbeit in St. Valentin und St. Vito sein Knowhow erfolgreich ein. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Raus aus der Komfortzone: Grenzen überwinden, Gemeinschaft stärken'

Die Teilnehmer der Fachgebietsleiterklausur 2022. Foto: (c) Claudia M. Grimsmann | Caritas FRG.
Unser Verband

Kreis-Caritas und die Herausforderungen

Caritas-Management setzt sich mit den zu erwartenden Herausforderungen im sozialen Sektor auseinander. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Kreis-Caritas und die Herausforderungen'

Totale: Kinderhand trägt alten Koffer. In Graustufen, Koffergriff in Rot illustriert. (c) bettysphotos | www.stock.adobe.com | Nachbearbeitet Caritas FRG.
Stellenangebot

Sozialpädagogen für die Flüchtlingshilfe (m/w/d)

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Sozialpädagogen für die Flüchtlingshilfe (m/w/d)'

Michael Aigner berät an der Caritas Beratungsstelle für psychische Gesundheit auch ältere Landkreisbürger.
Psychische Gesundheit

Depression ist keine Frage des Alters

Altersdepression häufig überspielt – Caritasverband Freyung-Grafenau bietet eigene Fachberatung Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Depression ist keine Frage des Alters'

Stellenangebot

Haustechniker (m/w/d)

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Haustechniker (m/w/d)'

Stellenangebot

Bachelor (B.A.) Soziale Arbeit (m/w/d) oder Erzieher (m/w/d)

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Bachelor (B.A.) Soziale Arbeit (m/w/d) oder Erzieher (m/w/d)'

Küche im neuen Elternappartement in Schönberg. Foto: (c) Claudia M. Grimsmann | Caritas FRG.
Kinder- und Jugendhilfe

Neu: Appartement-Wohnen für Familien

Das Familien-Appartement in Schönberg soll das Miteinander von Kindern und Jugendlichen mit Ihren Familien wieder fördern. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Neu: Appartement-Wohnen für Familien'

Gratulation durch den Vorstand bei einer kleinen Feierrunde an der Geschäftsstelle (v.li.): Alexandra Aulinger-Lorenz (Hauptberuflicher Vorstand), Dr. Kristina Saumweber und Josef Bauer (Geschäftsführender Vorstand). (c) cmg | Caritas FRG.
Frühförderung

Frühförderung jetzt unter Leitung einer Psychologin

Kreis-Caritasverband Freyung-Grafenau e.V. setzt auf Qualifizierung in seinen Fachgebieten, Beratungsstellen, Diensten und Projekten. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Frühförderung jetzt unter Leitung einer Psychologin'

Kindheitspädagogin Lisa Schandra und ihre kleinen Klienten sind vertieft im Spiel.
Menschen mit Handicap

Ein Segen für die Kinder

Interdisziplinäre Frühförderstelle der Caritas FRG eröffnet Außenstelle in Perlesreut. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Ein Segen für die Kinder'

Anita Kolmer, Helga Abendroth, Brigitte Reischl, Rudolf Lentner, Hans Lang und Renate Drexler. Gunda Dorazil übernimmt dabei die Fachberatung. (Bild, stehend)
Psychische Gesundheit

Zeit zum Reden

Caritas Beratungsstelle für Psychische Gesundheit (SPDI) erhält für Ehrenamts-Projekte Zuschuss von der Regierung. Akut Gruppen-Leiter im Ehrenamt gesucht. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Zeit zum Reden'

Junger Mann, mit rotem T-Shirt, lächelt hinter Laptop sitzend in die Kamera. In Graustufen. (c) ARUTA Images|stock.adobe.com|Nachbearbeitung: Caritas FRG.
Stellenangebot

Auszubildende für Büromanagement (m/w/d)

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Auszubildende für Büromanagement (m/w/d)'

Die Azubis bekamen nach der Führung durch Arbeits- und Betreuungswelt noch viel Information rund um den "Langlebenhof": Natürlich mit Verkostung von Limo und Saft. Mitte: Geschäftsführer Viktor
Aktion Jugend & Beruf

Auf die Beere gekommen

Kennenlerntage 2018 der Aktion Jugend & Beruf (AJB) in Passau: Besuch auf dem "Langlebenhof" und in der Dombauhütte. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Auf die Beere gekommen'

Da müsst ihr hinschauen! Severin bringt zum Lachen, motiviert. (v.li.) Katharina Harant, Barbara Braumandl, Frieda Knogl, Severin Weber, Helferin Johanna Zimmermann und Theresia Biebl.
Junges Ehrenamt

Mitmachen - Ehrensache

Junge Landkreisbürger engagieren sich für das soziale Miteinander in ihrer Heimat – nachhaltig. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Mitmachen - Ehrensache'

Weil an der Caritasschule gebaut wird, musste die KCV- Verbandsversammlung ins Kurhaus ausweichen. – Das erste Mal in der Caritas-Verbandsgeschichte.  HAUPTBEUFLICHERvorstand_EHREMAMTLICHERaufsichtsra
Caritas FRG

Vertreterversammlung 2018

Mit den neuen Richtlinien seitens der öffentlichen Hand, aber auch mit der politischen Situation in der Asylproblematik musste rasch, verantwortungsvoll – vor allem für die Mitarbeiter schonend - umgegangen werden: Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Vertreterversammlung 2018'

Stellenangebot

Schulbegleitung (m/w/d)

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Schulbegleitung (m/w/d)'

Zum anschließenden Pressefoto nahmen die AJB-Azubis die acht prallen Ordner in die Hand, die alle 12 Monate mit Belegen gefüllt werden müssen: Sonst gibt es keine Förderung!
Aktion Jugend und Beruf

Mit viel Herz und einer klaren Linie

Überspannte Verwaltungs- und viel zu hohe Vorfinanzierungsauflagen zwingen immer mehr Jugendhilfe Einrichtungen in die Knie. Beinahe hätte das auch das „Aus“ für die Aktion Jugend & Beruf bedeutet – nach 40 Jahren! Im Dezember konnte aber dann doch das Einrichtungsjubiläum gefeiert werden. Ein "Vergelt´s Gott!" allen Beteiligten... Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Mit viel Herz und einer klaren Linie'

In kleiner Runde bedankte sich die Geschäftsführung bei Maria Eder für 4 Dekaden hauptberufliches Caritasengagement. (V.li.) Josef Bauer (Geschäftsführer), Maria Eder, Alexandra Aulinger-Lorenz (st
Arbeitsplatz Caritas

Mein Weg macht mich sehr zufrieden!

Maria Eder verlässt nach rund 40 Jahren als Pflegefachkraft den Caritasverband FRG. Wohl kein Gesicht wird mit der Caritasarbeit in der Region so in Verbindung gebracht, wie das ihre: Maria Eder - die langjährige Chefin der ambulanten Caritas-Pflege. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Mein Weg macht mich sehr zufrieden!'

Aktivsenioren08 ausflug zum see
Senioren und Pflege

Aktiv für Senioren: Neue Caritas Betreuungs- und Pflegeangebote

Mit neuen Angeboten in Tagespflege und Tagesbetreuung für Senioren - ein besseres Miteinander aller Generationen. Teilstationäre Einrichtung der Kreis-Caritas ermöglicht über viele Jahre Sicherheit und Planbarkeit für das "selbstbestimmte Leben in den eigenen vier Wänden - solange wie möglich". Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Aktiv für Senioren: Neue Caritas Betreuungs- und Pflegeangebote'

Stellenangebot

Pflegefachkräfte (m/w/d) und Pflegehelfer (m/w/d)

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Pflegefachkräfte (m/w/d) und Pflegehelfer (m/w/d)'

Die Spendenempfänger mit Robert Kuglmeier (2.v.l.) und Hausmeister Alois Binder: Die Caritas , die Kirche und die Tafel in Freyung. Bild: ©  M. Schönhofen | www.PNP.de.
Vergelt´s Gott!

Ein Hochhaus für den guten Zweck

Landshuter Geschäftsmann spendete karitativen Einrichtungen: 10.000 Euro für die Caritas Kinder- und Jugendstiftung im Landkreis Freyung-Grafenau. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Ein Hochhaus für den guten Zweck'

Totale auf Beine: 2 Erwachsene, in der Mitte ein Kind und ein Paar leere Kinderschuhe. In Graustufen. Kindermantel in Rot. © Jenny Sturm|stock.adobe.com|bearb.Caritas FRG
Stellenangebot

pädagogische Hilfskräfte (m/w/d)

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'pädagogische Hilfskräfte (m/w/d)'

 	6 Kinder springen auf einer Sommerwiese in d. Luft. Lachen ausgelassen in die Kamera. In Graustufen. Vorletzte Kind (re.) hat ein rotes Shirt. © yanlev|stock.adobe.com|bearb.Caritas FRG
Stellenangebot

Pädagogische Fach- und Hilfskräfte im Lebensraum Schule (m/w/d)

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Pädagogische Fach- und Hilfskräfte im Lebensraum Schule (m/w/d)'

Die Realschülerinnen der 8. Jahrgangsstufe tauschen sich mit den Fachfrauen des Kreis-Caritasverbandes Freyung-Grafenau aus. V.li.: Korinna Rötzer und Vanessa Pauli.
Caritas in FRG

Berufskompass-Tage 2019

Berufskompasstage 2019 – Caritasverband FRG stellt den Beruf des Logopäden vor. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Berufskompass-Tage 2019'

300 Euro erhalten von den Unwettern betroffene sofort und unbürokratisch
Caritas FRG

"Dass uns so etwas passieren konnte!"

Jeder kennt die Bilder der vergangenen Tage: Schlammiges Wasser flutete Hunderte von Kellern in der Region. Kleine Bäche wurden zu reißenden Strömen. Aus den Gullys sprudelte Abwasser und überflutete die Straßen...Wetter-Kapriolen, die Millionenschäden angerichtet haben. Soforthilfe kommt vom Passauer Bischof: Unkompliziert & schnell! Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '"Dass uns so etwas passieren konnte!"'

Foto: (c) Philipp Spalek | www.caritas-international.de
Caritasverband FRG

Wir rücken zusammen!

Kreis-Caritasverband Freyung-Grafenau e. V. stellt Wohnungen im Landkreis für die Unterbringung zur Verfügung. Dolmetscher gesucht. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Wir rücken zusammen!'

Übergabe der Berufungsurkunde: Michael Endres, neuer Caritas-Vorsitzender im Caritasverband für die Diözese Passau, erhält seine offizielle Berufung nach der Dom-Vesper von Bischof Dr. Stefan Oster.
Caritas in der Diözese

Er ist endlich da!

Neuer Caritas Direktor Michael Endres erhielt von Bischof Dr. Stefan Oster die Ernennungsurkunde. – Caritas-Vision und Strategien der nächsten 5 Jahre. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Er ist endlich da!'

Christiane Himpsl, Anna Neumair und Bettina Linner sind Anlaufstellen, wenn es in den Klassen „menschelt“
Kinder- & Jugendhilfe

Mehr als "Zicken-Krieg" & Co!

Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS): Jährliches Kooperationstreffen von Jugendamt, Schulen und Caritasverband FRG. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Mehr als "Zicken-Krieg" & Co!'

Spendenübergabe der FFW Rappenhof an die Heilpädagogischen Wohngruppen der Caritas in Schönberg. Eibl (1. Vorsitzender der FFW Rappenhof), Gaßler (Fachgebietsleiter) und Bauer (Geschäftsführender Vorstand). (c) Grimsmann | Caritas FRG.
Kinder- und Jugendhilfe

Das Leben hält die schönsten Überraschungen bereit

Wohngruppen in Schönberg erhalten großzügige „Finanzspritze‘“ und wurden von der FFW Rappenhof mit Grillfest überrascht. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Das Leben hält die schönsten Überraschungen bereit'

Rucksackbild-referenziert
Stellenangebot

Pädagogische Fachkräfte (m/w/d)

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Pädagogische Fachkräfte (m/w/d)'

Stellenangebot

Bachelor (B.A.) Soziale Arbeit (m/w/d)

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Bachelor (B.A.) Soziale Arbeit (m/w/d)'

Anna Neumeir (li.) und Verena Kurz leiteten den FreD-Kurs im November. © privat | Caritas FRG.
Prävention

Aufgefallen

Caritas – FreD-Kurs für Jugendliche bei Suchtmittelkontakt hat hohe Nachfrage. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Aufgefallen'

Rucksackbild-referenziert
Stellenangebot

Psychologe oder Kinder- und Jugendpsychotherapeut (m/w/d)

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Psychologe oder Kinder- und Jugendpsychotherapeut (m/w/d)'

Stellenangebot

Pflegefach- und Hilfskräfte (m/w/d)

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Pflegefach- und Hilfskräfte (m/w/d)'

Rucksackbild-referenziert
Stellenangebot

Pädagogische Fachkräfte (m/w/d)

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Pädagogische Fachkräfte (m/w/d)'

Rucksackbild-referenziert
Stellenangebot

"Pädagogische Fachkräfte (m/w/d)"

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '"Pädagogische Fachkräfte (m/w/d)"'

Sitzende Seniorin wird von hinten von einer jungen Frau im roten Shirt umarmt. Ansonsten in Graustufen. (c) Alexander Raths | stock.adobe.com | Nachbearbeitung Caritas FRG.
Stellenangebot

Auszubildende Pflegefachkraft (m/w/d)

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Auszubildende Pflegefachkraft (m/w/d)'

Wensauer Com-Systeme GmbH 2020
KIJU-Stiftung

Gutes tun – nachhaltig und regional.

Wensauer Com-Systeme GmbH spendet 1.000 Euro für Caritas Kinder- und Jugendstiftung im Landkreis Freyung-Grafenau (KIJU). Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Gutes tun – nachhaltig und regional.'

Abstimmungsfoto
Verband

"Damit alles so bleiben kann, wie es ist!"

Vertreterversammlung des Kreis-Caritasverbandes FRG 2017 macht Weg frei für neue Satzung - Neue Verbandsstruktur: Geschäftsführende Vorstände und ehrenamtlichen Aufsichtsrat. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '"Damit alles so bleiben kann, wie es ist!"'

Stellenangebot

Schreinermeister (m/w/d)

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Schreinermeister (m/w/d)'

Bei der diesjährigen Verleihung gab es auch 2 Sonderpreise: Die HPT der Caritasschule St. Elisabeth wurde mit 700 Euro von der Dr. Hans Karpfinger-Stiftung ausgezeichnet.
Menschen mit Handicap

Früher: "THE ARMED MAN". Jetzt: "TANZFREU(N)DE

Stiftung der Passauer Neuen Presse vergibt an HPT der Caritasschule St. Elisabeth Sonderpreis. Vom inklusiven Musik-Highlight zur inklusiven Performance-Gruppe. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Früher: "THE ARMED MAN". Jetzt: "TANZFREU(N)DE'

Für 30 Dienstjahre bedankte sich Alexandra Aulinger-Lorenz (Hauptberuflicher Vorstand) bei Monika Dudlitz – ganz Coronakonform. © privat |Caritas FRG
Verband

Wertschätzung für Mitarbeiter

Mit einem ganz besonderen „Ehrentag“ für viele Jahre hauptberuflicher Caritasarbeit bedankte sich der Vorstand der Caritas FRG auch 2020: „Seit letztem Jahr machen wir den sog. ‚Jubiläumstag‘ im Kreis-Caritasverband Freyung-Grafenau (KCV).“, sagte Geschäftsführender Vorstand, Josef Bauer. „Arbeitszeit ist bekanntlich ja auch Lebenszeit!" Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Wertschätzung für Mitarbeiter'

Eva Eder-Hackl (Mitte, Fachgebietsleitung Flexible Jugendhilfe) nimmt die Masken-Spende von Susanne Berndobler und Christian Hoffmann für den Caritasverband FRG in Empfang. © cmg |Caritas FRG.
Kinder- und Jugendhilfe

Masken für die Caritas

Maskenpflicht in Schulen – Finanzlöcher im Familiengeldbeutel: Waldkirchner Textilveredler spendet Caritas Kinder- und Jugendhilfe 600 Masken. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Masken für die Caritas'

Michelle (li.) bedankt sich mit einem Blumengruß bei MdL Max Gibis. Dahinter Sebastian und Johannes.Foto: © cmg | Caritas FRG.
Aktion Jugend und Beruf

Danke: AJB kann weitermachen!

Caritas Ausbildungsprojekt Aktion Jugend und Beruf geht ins nächste Ausbildungsjahr Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Danke: AJB kann weitermachen!'

Margarethe Aigner. Fachberatung "Ehrenamt".
arbeitsplatz caritas

Menschen abholen, wo sie im Leben stehen

Margarethe Aigner arbeitet seit vier Jahrzehnten hauptberuflich für die Caritas im Landkreis Freyung-Grafenau. Zum Jahresausklang beschreibt sie die Veränderungen in ihrem Berufsfeld. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Menschen abholen, wo sie im Leben stehen'

Hauptberuflicher Vorstand Alexandra Aulinger Lorenz und Studentin Maria Petzi. © Caritas FRG / cmg
Arbeitsplatz Caritas

Erste Schritte in den sozialen Beruf.

Maria Petzi, Studentin der Sozialen Arbeit absolvierte ihr Praxissemester an der Caritas Beratungsstelle für Kinder, Jugend und Familie in Freyung. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Erste Schritte in den sozialen Beruf.'

Personalchefin Korinna Rötzer (Mitte) begrüßt die beiden neuen Auszubildenden Stefanie Gruber (li.) und Katrin Lang (re.) beim Kreis-Caritasverband Freyung-Grafenau e.V.
Arbeitsplatz Caritas

So schön, dass Ihr da seid!

Personalchefin Korinna Rötzer (Mitte) begrüßt die beiden neuen Auszubildenden Stefanie Gruber (li.) und Katrin Lang (re.) beim Kreis-Caritasverband Freyung-Grafenau e.V. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'So schön, dass Ihr da seid!'

Logo der Caritas - Interdisziplinären Frühförderstelle im Landkreis FRG
Stellenangebot

Heilpädagogen (m/w/d)

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Heilpädagogen (m/w/d)'

9 neue Azubis (v. re.): Johann Czernoch, Lisa Gabauer, Jana Ring, Nathalie Reiß, Susanne Kern, Ines Koller, Isabella Menzer. Foto: (c) privat | Caritas FRG.
Caritasverband FRG

Das sind die Neuen beim Caritasverband

Der Kreis-Caritasverband Freyung-Grafenau e.V. begrüßte als einer der größten Arbeitgeber in der Region neun Azubis zum Start ins Ausbildungsjahr. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Das sind die Neuen beim Caritasverband'

3 D - Grafik des Paragraphenzeichens. In Graustufen, das mittige Paragraphenzeichen in rot. (c) vegefox.com | stock.adobe.com | Nachbearbeitung Caritas FRG.
Stellenangebot

Sozialpädagogen | Soziale Arbeit (m/w/d)

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Sozialpädagogen | Soziale Arbeit (m/w/d)'

Keine Chance für Kabelsalat! In weniger als 3 Tagen hatte das Team um Heidi Haidn das ganzes Vinzenzhaus leergerämut und war mit der Beratungsstelle in die Geyersberger Str. 17 in Freyung umgezogen.
Psychsoziale Hilfe

Neue Heimat - vorübergehend!

Caritas Suchtberatungsstelle zieht vorerst in die Geyersberger Straße. Baumaßnahmen an der Passauer Straße – Caritas Vinzenzhaus weicht dem Kreisel. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Neue Heimat - vorübergehend!'

Fürs Foto im eigenen Wellness-Raum lässt sich Aufsichtsratsvorsitende Irene Hilz von Sonja Pangratz (Ltg. SENTA Röhrnbach) die „Haare schön machen“.
Senioren Tagesbestreuung

"Jünger geht´s schon fast nicht mehr!"

Neues Raumkonzept in der Caritas Senioren Tagesbetreuung (SENTA) in Röhrbach wurde vorgestellt. Neue Angebote für Gesundheit & Wellness erwarten ab sofort die SENTA-Besucher. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '"Jünger geht´s schon fast nicht mehr!"'

Die Schüler der Caritasschule St. Elisabeth haben sich in vielen Wochen vorbereitet, um das Sakrament der Firmung gespendet zu bekommen: Weniger Worte, als viel Optik.
Caritasschule FRG

„Wir sind Feuer und Flamme für Jesus!“

Fabian Brem, (Grafenau), Moritz Binder (Kreuzberg), Kevin Drexler (Hintereben), Sina Friede (Kreuzberg), Marlene Geißinger (Mauth), Marcel Grna (Böhmzwiesel), Marcel Grünzinger (Hohenau), Tamara Mayerhofer (Hinterschmidng), Fabian Oster (In-nernzell), Noah Pieringer (Fürs-teneck), Manuel Preißer (Schönberg); Johanna Ranzin-ger (Grafenau) Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '„Wir sind Feuer und Flamme für Jesus!“'

(c) Thanapipat, generiert mit KI | stock.adobe.com | Nachbearbeitung: Caritas FRG.. Totale auf einen über eine Hängebrücke  Laufenden.
Psychosoziale Hilfe

S.T.A.R.-Rückfallprävention

Wie kann ich Rückfälle vermeiden? Wie gehe ich mit einem Rückfall um? Mit S.T.A.R. haben Sie die Möglichkeit, sich diese Fragen zu beantworten, sic h mit anderen auszutauschen und Unterstützung in der Gruppe zu erhalten. Sie können sich Kompetenzen zur Vorbeugung von Rückfällen und zum Umgang mit eingetretenen "Ausrutschern" erarbeiten. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'S.T.A.R.-Rückfallprävention'

Andrea Böhm (li.) übergibt der Vorsitzenden der Stiftung, Alexandra Aulinger-Lorenz, die 500-Euro-Spende, die durch ihre tolle Verkaufsidee zusammengekommen ist.
KIJU FRG

Liebe schenken - an andere denken!

Deko-Experte BAM (Werenain) spendet 500 € Verkaufserlös an die Caritas Kinder- & Jugendstiftung FRG (KIJU). Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Liebe schenken - an andere denken!'

Langjährige Mitarbeiter_innen bekommen ab 2019 einen beruflichen Biografietag mit allen Sinnen.
Caritas FRG

Zukunft lenken

Caritasverband FRG setzt gezielt auf gesteuerte Mitarbeiterentwicklung. Freyung | FRG. Langjährige Mitarbeiter werden für ihren Einsatz im Betrieb üblicherweise mit Urkunden und Dank belohnt: So auch bisher im Kreis-Caritasverband Freyung-Grafenau. Auch für dieses Jahr sind wieder viele Dienstjahre in 2019 zusammengekommen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Zukunft lenken'

Unsere "Zwergerl"hatten ein Willkommenslied einstudiert.
Caritasschule

Ein Hoch auf Dich!

Alle zwei Jahre feiern die Caritasschule St. Elisabeth im Wechsel mit der Heilpädagogischen Tagesstätte am Freyunger Zentrum für Geistige Entwicklung ein Fest mit allen Eltern zum Muttertag. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Ein Hoch auf Dich!'

(v.li.) Sonja Schönweitz , Aloisia Rothenwührer, Stefan Unbehagen, Alexandra Aulinger-Lorenz, Tobias Melch und Heidi Haidn Heidi Haidn .
Caritasverband FRG

Online – Aber sicher!

Caritas Suchtberatung, Beratungsstelle für psychische Gesundheit und Erziehungsberatung im Landkreis sind ab sofort auch über Online-Plattform zu erreichen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Online – Aber sicher!'

Caritasverband FRG

Neues Mitglied bei der Arbeitsrechtlichen Kommission

Alexandra Aulinger-Lorenz zählt zu den vierzehn neu gewählten Mitgliedern der Dienstgeberseite in Bayern. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Neues Mitglied bei der Arbeitsrechtlichen Kommission'

Junger Mann, mit rotem T-Shirt, lächelt hinter Laptop sitzend in die Kamera. In Graustufen. (c) ARUTA Images|stock.adobe.com|Nachbearbeitung: Caritas FRG.
Stellenangebot

Auszubildende für Büromanagement (m/w/d)

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Auszubildende für Büromanagement (m/w/d)'

Pressemeldung

Go! Go! Go!

Go ! Go ! Go „Caritasschule St. Elisabeth beteiligt sich am Bezirksfinale B im Schulsport „Basketball“ für Förderzentren. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Go! Go! Go!'

Stellenangebot

Pflegefachkräfte (m/w/d) und Pflegehelfer (m/w/d)

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Pflegefachkräfte (m/w/d) und Pflegehelfer (m/w/d)'

Caritas zeigt Gesicht

+++ mit Oktober 2021 +++ Andrea Anderlik folgt Michael Endres nach +++ Neue Direktorin tritt im April 2022 ihre neue Aufgabe an +++ mehr: https://www.caritas-passau.de/aktuelles/presse/andrea-anderlik-wird-neue-caritasdirektorin +++ Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritas zeigt Gesicht'

Sie leiten die heilpädagogischen Wohngruppen in Schönberg – Wolfgang Gaßler (Caritas Fachgebietsleiter), Julia Simon (Gruppenleitung St. Valentin), Martina Hofbauer (Gruppenleitung St. Vito, stellv. F
Stationäre Jugendhilfe

Jugendhilfe gestalten - aktiv und positiv

Seit einem Jahr bieten drei Caritas-Wohngruppen für gefährdete Kinder und Jugendliche eine „Heimat auf Zeit“ in Schönberg. Positive Resonanz bei Unterstützern. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Jugendhilfe gestalten - aktiv und positiv'

Offizielles Pressefoto der JHV der ARGE Senioren FRG 2021. (c) Claudia Grimsmann | Caritas FRG.
Caritas in FRG

Alles hat seine Zeit

Arbeitsgemeinschaft „Senioren FRG“ wählt neuen Vorstand – Maria Kapsner übergibt nach 25 Jahren ihren Vorsitz an Waldtraud Herbst. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Alles hat seine Zeit'

Bekamen großen Beifall von den Kollegen und Kolleginnen – die Dienstjubilare 2016 (F. re: Stellv. Geschäftsführerin Alexandra Aulinger-Lorenz, F. li. Stellv. Vorsitzende Irene Hilz, Caritas FRG
Caritas FRG

Eine runde Sache: 360 Dienstjahre

Kreis-Caritasverband Freyung-Grafenau e.V. zeichnet zum Jahresabschluss langjährige Fachkräfte aus. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Eine runde Sache: 360 Dienstjahre'

Stellenangebot

Heilpädagogen (m/w/d)

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Heilpädagogen (m/w/d)'

© Caritas FRG | C.M. Grimsmann Foto (v.li.) PDL Renate Kloiber (Caritas Sozialstation Freyung | Waldkirchen) und Sonja Pangratz freuen sich über so viel junges ehrenamtliches Engagement.
Ehrenamt

Der Kitt, der uns zusammenhält"

Junges Ehrenamt in der Praxis, freiwillig und selbst initiiert. Eva war gerade einmal 10 Jahre alt, als sie bei der Caritas Senioren Tagesbetreuung (SENTA) Röhrnbachs vorbeischaute, um ihre Freizeit mit den Senioren zu verbringen. Die Röhrnbacher Caritas Einrichtung ist bekannt für ihren Ansatz, die Generationen zusammenzubringen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Der Kitt, der uns zusammenhält"'

(c) offizielles Logo der LWL-KS.de
Suchtberatung

FreD – April 2021

Weniger Trainingsteilnehmer dafür häufigere Angebote: Nächster Kurs am 16., 17. und 23. April 2021. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'FreD – April 2021'

Von links: Jana Valohlová, (Koordinatorin youngcaritas Budweis), Marga Aigner (youngcaritas FRG), Hana Koukalova (Missio Diözesandirektorin Budweis) und Mario Götze (youngcaritas Passau).
Gemeindecaritas

Leuchtturm youngcaritas - über Grenzen hinweg!

Ehrenamtsprojekt für das junge Ehrenamt erhält Besuch aus Budweis. Am Gymnasium bringen sich 32 junge Menschen auch in diesem Schuljahr für das soziale Miteinander ein. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Leuchtturm youngcaritas - über Grenzen hinweg!'

Aloisia Rothenwührer und Stephan Unbehagen von der Erziehungsberatung haben das Kompetenztraining für Eltern in den Landkreis gebracht. Seither helfen sie Familien in der Trennungsphase, achtsam mitei
Kinder- und Jugendhilfe

KiB erst wieder im Frühling

Elternkompetenztraining „Kinder im Blick“ (KiB) erst 2021 wieder. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'KiB erst wieder im Frühling'

Vorne am Flipchart links Steffen Schulz und rechts Andrea Gotzmann-Steinhoferim Gespräch mit Klienten. Foto: (C) Privat | Caritas FRG.
Psychosoziale Hilfe

Gruppenangebote im Frühjahr / Sommer 2023

Mit gleich vier Gruppenangeboten startet die Beratungsstelle für psychische Gesundheit ins Frühjahr 2023 für Menschen mit psychischen Problemen: Für jede Gruppe ist ein vorheriges Aufnahmegespräch erforderlich. Alle Angebote sind kostenlos. Infos und Anmeldung: spdi@caritas-freyung.de oder Tel. 08551 585-84. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Gruppenangebote im Frühjahr / Sommer 2023'

5 Jahre Caritas SST Grafenau am Kurpark (Spitalstraße 7).
Senioren

Von der Post- zur Sozialstation

5 Jahre Caritas Pflege- und Betreuungszentrum am Grafenauer Kurpark. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Von der Post- zur Sozialstation'

Logo EB
Stellenangebot

Mitarbeiter in der Verwaltung und Buchhaltung (m/w/d)

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Mitarbeiter in der Verwaltung und Buchhaltung (m/w/d)'

Die Azubis und ihre Ausbilder (v.li.): Steven Lange, Michelle Beck, Sebastian Heim, Johannes Nöbauer, Andreas Lehner, Siegfried Donaubauer, Josef Haslacher.
Aktion Jugend und Beruf

Maler- und Lackierhandwerk bei der AJB

Caritas Ausbildungsprojekt mit neuem Schwerpunkt. Malermeister Siegfried Donaubauer neuer Anleiter in der Aktion für Jugend und Beruf (AJB). Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Maler- und Lackierhandwerk bei der AJB'

Presseveröffentlichung

Versuch und Irrtum

Versuch & Irrtum! Erste Beiratssitzung zwischen CAH und Caritas nach dem ARBEUS-Trägerwechsel im Frühling 2014. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Versuch und Irrtum'

SENTA Waldkirchen: (v.li.) Anni Gerecke, Erna Prager und Agnes Bauer.
Pflege und Senioren

Ein Jahrzehnt im Kampf gegen das Alleinsein

Die Caritas Senioren Tagesbetreuungen (SENTAs) im Landkreis Freyung-Grafenau feiern zehnten Geburtstag, Das Miteinander ist bei diesem Betreuungsangebot für ältere Landkreisbürger das Allerwichtigste. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Ein Jahrzehnt im Kampf gegen das Alleinsein'

Dr. Kristina Saumweber m. Collie Athos, Barbara Wolf m. Setter Pippa  u.  Danja Duckstein m. Terrier Joshi . (c)  Grimsmann | Caritas FRG.
Arbeitsplatz Caritas

Kollegen mit einer weichen Schnauze

Kreis-Caritasverband FRG e. V. setzt auf tiergestützte Therapieangebote – Therapiehunde bereits in 2. Generation. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Kollegen mit einer weichen Schnauze'

3 D - Grafik des Paragraphenzeichens. In Graustufen, das mittige Paragraphenzeichen in rot. (c) vegefox.com | stock.adobe.com | Nachbearbeitung Caritas FRG.
Stellenangebot

Kopie von "Sozialpädagogen | Soziale Arbeit (m/w/d)

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Kopie von "Sozialpädagogen | Soziale Arbeit (m/w/d)'

Sind unverbindlich zum Schnuppen in der SENTA-Mauth vorbeigekommen (v.re.): Therese Blöchl und Anna Schrottenbaum. Dahinter die SENTA-Betreuungskraft Michaela Ranzinger und SENTA-Gast Erika Segl. Foto: (c) Grimsmann | Caritas FRG.
Senioren und Pflege

Ein „Tischlein deck Dich!“ – besser geht´s nicht!

Caritas Tagesbetreuung informiert über die Vorteile der gemeinsamen Zeit für Seniorinnen und Senioren. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Ein „Tischlein deck Dich!“ – besser geht´s nicht!'

Logo der Aktion Herzensbriefe
Pressemeldung

Aktion Herzensbriefe

Caritas-Mitarbeiter des Zentrums für Arbeit und Beschäftigung stellen ehrenamtlich ihre Freizeit für Senioren und Seniorinnen in COVID-19-Zeiten zur Verfügung. Es gibt Menschen, die arbeiten mit dem Kopf. Es gibt Menschen, die sind handwerklich gefordert. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Aktion Herzensbriefe'

„Bleib gesund“-Mappen. Mit dem Lockdown wurde die Betreuung im Caritaszentrum CATZ FRG auf die neuen Bestimmungen kreativ angepasst.
Caritas & Corona

Kreativ durch die Corona-Zeit

Das Zentrum für Arbeit & Beschäftigung (ZAB) in Freyung ist das „Zuhause“ der Flinken Hand (arbeitstherapeutisches Zuverdienstprojekt), des CATZ (Tagesstätte für Menschen mit psychischer Erkrankung) und der Aktion Jugend & Beruf (Ausbildungsprojekt). Gerade in der Zeit des Lockdown ist es unverzichtbar die Betreuung für genau diese Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Kreativ durch die Corona-Zeit'

Totale auf Beine: 2 Erwachsene, in der Mitte ein Kind und ein Paar leere Kinderschuhe. In Graustufen. Kindermantel in Rot. © Jenny Sturm|stock.adobe.com|bearb.Caritas FRG
Stellenangebot

Sozialpädagogen (m/w/d)

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Sozialpädagogen (m/w/d)'

Die neuen Pflege-Azubis (v. re.): Chiara-Celine Penzkofer und Stefanie Gruber mit PDL Vera Selwitschka. Nicht im Bild: Amelie Schneider. (c)  Claudia M. Grimsmann | Caritas FRG.
Ihr Arbeitgeber

Wir bilden aus: Die Pflegekräfte der Zukunft!

Grafenau | „In diesem Jahr können wir sogar drei neue Auszubildende in unserer Sozialstation begrüßen“, freute sich PDL Vera Selwitschka (Foto li.). „Die Fachkraftquote in der Pflege ist extrem angespannt, nicht nur in unserer Region. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Wir bilden aus: Die Pflegekräfte der Zukunft!'

Logo der Caritas - Interdisziplinären Frühförderstelle im Landkreis FRG
Stellenangebot

Logopäden (m/w/d)

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Logopäden (m/w/d)'

teambildung1 - Das Bilden von Teams: Das OGS-Team Waldkirchen versucht sich an allem rund ums Pferd: Nur aufsteigen musste keiner!
Kinder- & Jugendhilfe

Was zeichnet Teams aus: Alles nur nicht Reiten!

Teambuilding-Maßnahme mit Pferden in der Offenen Ganztagsschule (OGS). Personelle Umstrukturierung erforderte alternatives und nachhaltiges Training der neuen Teams. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Was zeichnet Teams aus: Alles nur nicht Reiten!'

© Caritas FRG | Daniel Pauli. Ordentlich schwangen die kleinen Piraten, Hexen, Zauberer und Prinzessinnen das Tanzbein zu der fetzigen Musik des Duos „The Double Trouble“.
Menschen m. Handicap

Fünfte Jahreszeit am Caritas Förderzentrum

„The Double Trouble“ spielten kostenlos für das Caritas Förderzentrum für Geistige Entwicklung: Super Stimmung! Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Fünfte Jahreszeit am Caritas Förderzentrum'

Das Stroh hängt aus der Decke, das bisherige Mobiliar war nur noch zum Entsorgen gut.
KIJU-Stiftung

Kinderarmut bei uns

Caritas Kinder- und Jugendstiftung unterstützt einkommensschwache Familie in prekärer Wohnsituation. Ein Vorher | Nacher-Report. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Kinderarmut bei uns'

Knapp 60 Vertreter waren zur diesjährigen Jahresversammlung des Kreis-Caritasverbandes Freyung-Grafenau e.V. gekommen.
Caritas FRG

Immer mit Herz & Verstand!

Diesjährige Vertreterversammlung des Kreis-Caritasverbandes präsentierte Jahresergebnis 2015. Freyung | Ein ziemlich turbulentes Jahr liegt hinter dem Caritasverband FRG. Von "Jetzt auf Gleich" mussten unbegleitete minderjährige Ausländer (UMA) im Landkreis untergebracht werden: Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Immer mit Herz & Verstand!'

Zum Plantschen noch nicht geeignet: Das 10m - Schwimmbecken wird mit viel Hubtechnik zum Therapiebecken ausgestattet.
Menschen mit Handicap

Es geht voran

Sportstätten an der Caritasschule St. Elisabeth werden nächstes Jahr feierlich in Betrieb genommen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Es geht voran'

Zwei jüngere Männer in Arbeitsumgebung
Presseveröffentlichung

Sucht und Süchte

Sucht und Süchte Ausbildungsprojekt der Caritas informierte sich über Suchtverhalten und vorbeugende Maßnahmen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Sucht und Süchte'

Stellenangebot

Pädagogische Fachkraft (m/w/d)

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Pädagogische Fachkraft (m/w/d)'

Stellenangebot

Handwerklichen Anleiter (m/w/d)

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Handwerklichen Anleiter (m/w/d)'

Rucksackbild-referenziert
Stellenangebot

"Pädagogische Fachkräfte (m/w/d)"

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '"Pädagogische Fachkräfte (m/w/d)"'

 	6 Kinder springen auf einer Sommerwiese in d. Luft. Lachen ausgelassen in die Kamera. In Graustufen. Vorletzte Kind (re.) hat ein rotes Shirt. © yanlev|stock.adobe.com|bearb.Caritas FRG
Stellenangebot

Pädagogische Fachkraft im Lebensraum Schule (m/w/d)

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Pädagogische Fachkraft im Lebensraum Schule (m/w/d)'

Spielerisch sich einem schwierigen Thema widmen – die Jugendlichen von St. Valentin und St. Vito stellten sich im Workshop  „Klare Grenzen: Freundschaft, Beziehung & CO“. Foto © privat | Caritas FRG.
Kinder- und Jugendhilfe

„Grenzen klar setzen“

Gemeinsamer Aufklärungs-Workshop der Caritas Wohngruppen St. Vito und St. Valentin mit dem kirchlichen Jugendbüro FRG. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '„Grenzen klar setzen“'

Caritas FRG | Wolf: (v.li.) Kümmern sich um die Besucher im CATZ: Maria Gottinger, Praktikantin Laura Kresmreiter und Ramona Köck.
Sozialpsych. Hilfen

Bevor die Decke auf den Kopf fällt

Angebote für Freizeit und Tagesstruktur am Caritas Tageszentrum. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Bevor die Decke auf den Kopf fällt'

(v.li.): Wolfgang Petzi (Kirchenpfleger), Rektor Ansver Sobtzick (Caritasschule St. Elisabeth), Stadtpfarrer Magnus König und Sebastian Schlutz Orts-Caritasverbandvorsitzen
Behindertenhilfe

Caritasschule St. Elisabeth: 1.750 Euro fürs Spielen!

Katholische Pfarrkirchenstiftung schüttet für Spielplatz am Caritas Zentrum für geistige Entwicklung 1.750 Euro aus. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritasschule St. Elisabeth: 1.750 Euro fürs Spielen!'

Ausbildung: 
- Aufgewachsen und Abitur (1984) im Bayerischen Wald (Zwiesel / Grafenau),
- Regensburger Fremdsprachenschule (bis 1986),
- Studium (Politikwissenschaften / Geschichte / Publizistik) in Innsbruck, Salzburg und London School of Economics (LSE),Universität, London.
Abschluss: Summa Cum (1990)

 Zusatzqualifikation:
- PR-Fachfrau (1989) am DIPR, Hamburg,
- Fulbrigt Seminar on International Studies-

Beruflicher Werdegang:
- Pressereferentin bei ÖGUT - Österreichischen Institut für Umwelt & Technik, Wien anschließend Mitarbeiterin am IFES - Institut (bis 1991).
- 1991 Mitarbeiterin in der BILD-Gruppe, Hamburg: Zuletzt als Kontaktgruppenleiterin NBL (bis 1996),
- Babypause (bis 1989) anschließend Ausbildung zur Multimedia-Producerin (SAE,Stuttgart), Abschluss: 2000,
- Selbstständigkeit (ab 2001),
- seit 2004 bei der Caritas.

Nebenberufliche Tätigkeit:
- freie Journalistin,
- freiberufliche PR-Beraterin für klassische & neue Medien.

Ehrenamtliches Engagement
- Jugendarbeit (DPSG)
- Schöffin (bis 2013)
- Bezirksvorsitzende des Bayerischen Journalisten Verbandes (bJV) für Niederbayern - Oberpfalz (seit 2013)

 

neue caritas

Ausgabe 09

Schwerpunkt Krisensicher werden: Corona zeigte, dass Krisenresilienz starke Führung, vernetzte Zusammenarbeit und Bürokratieabbau braucht. Trotz extremer Belastungen bewiesen Mitarbeitende Solidarität. Weitere Themen: Datenkompetenz, Messenger, Ressourcenverbrauch. Mehr

Facebook YouTube Instagram Linkedin
nach oben

Hilfe und Beratung

  • Ratgeber
  • Online-Beratung
  • Caritas-Adressen
  • Glossar

Spende und Engagement

  • Spenden
  • Engagement
  • Freiwilligen-Zentren
  • Freiwilliges Soziales Jahr
  • Bundesfreiwilligendienst

Die Caritas

  • Wofür wir stehen
  • Deutscher Caritasverband
  • Struktur und Leitung
  • Transparenz und Finanzen
  • Caritas international
  • Englische Webseite

Für Profis

  • Arbeiten bei der Caritas
  • Soziale Berufe
  • Fachthemen
  • Stellungnahmen und Positionen
  • Fortbildung
  • Caritas-Bibliothek
  • Caritas-Archiv
  • Termine

Magazin

  • Kampagnen
  • Themenschwerpunkte
  • neue caritas
  • Sozialcourage

Service

  • Suche
  • Jobbörse
  • Presse
  • Kontakt
  • Meldestelle
  • Newsletter
  • Sitemap
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas.de/impressum
Copyright © caritas 2025