Im Seniorenzentrum St. Elisabeth in Velten findet in der Fastenzeit jeden Montag die kleine Auszeit für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter statt. Gespräche, ein wöchentlicher Impuls oder das Teilen von Glücksmomenten – die Mitarbeiter nehmen sich Zeit zum Innehalten.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Atempause - auf einen Espresso mit Gott'
2.600 Euro kostet ein Pflegeheimplatz durchschnittlich bei der Caritas Altenhilfe,
das sind 31.200 Euro im Jahr. Je nach Pflegestufe, Bundesland und Einrichtung
rangieren die Kosten zwischen monatlich 1.800 Euro und 3.990 Euro. Was ist darin alles enthalten und welche Kosten muss ich selbst tragen?
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Kosten eines Pflegeplatzes'
Wann haben Sie das letzte Mal an Urlaub gedacht? Oder an eine Reise zu einem fernen Ort? Den Blick über weite Felder und sanfte Hügel schweifen oder sich eine frische Brise salziger Seeluft um die Nase wehen lassen. Das Pulsieren einer geschichtsträchtigen Stadt hautnah spüren. Ein Tapetenwechsel kann manchmal neue Kraft schenken.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Urlaub und Pflege - kein Ding der Unmöglichkeit'
Berlin - Am 1. November 2016 wurde in der Tübinger Straße den Mitarbeitern der Geschäftsstelle sowie am 3. November 2016 im Seniorenheim St. Josefsheim den Mitarbeitenden aus den Senioreneinrichtungen die neue Geschäftsführung der Caritas Altenhilfe GGmbH vorgestellt und der bisherige Geschäftsführer Helmut Vollmar verabschiedet.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Gemischtes Doppel geht an den Start'
Wer Pflegegeld erhält, ist mindestens halbjährlich dazu verpflichtet, sich fachlich beraten zu lassen. Janett Graske ist eine der Caritas-Pflegefachberaterinnen. Bei ihren Besuchen prüft sie mit geschultem Auge die häusliche Pflegesituation, gibt Tipps und vermittelt Hilfen. Wir haben ihr über die Schulter geschaut.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Auf den geschulten Blick kommt es an'
Wer Pflegegeld erhält, ist mindestens halbjährlich dazu verpflichtet, sich fachlich beraten zu lassen. Janett Graske ist eine der Caritas-Pflegefachberaterinnen. Bei ihren Besuchen prüft sie mit geschultem Auge die häusliche Pflegesituation, gibt Tipps und vermittelt Hilfen. Wir haben ihr über die Schulter geschaut.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Auf den geschulten Blick kommt es an'
Caritas-Seniorenzentrum St. Elisabeth in Velten erweitert Versorgungsstruktur um das innovative Servicewohnen plus. Diese Erweiterung ermöglicht es Seniorinnen und Senioren ab Ende 2024, selbständig in Ein-Raum-Apartments mit Bad und Terrasse zu wohnen und gleichzeitig von der Caritas-Sozialstation Oberhavel ambulant versorgt zu werden.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Vielfältige Pflegeangebote unter einem Dach'
1,3 Millionen Deutsche sind an einer Form von Demenz erkrankt. In den nächsten 25 Jahren soll die Krankheit bei den über 80 Jährigen so zunehmen, dass die Hälfte unter ihr leiden wird. Und mit Ihnen die Familienangehörigen und Bekannten?
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Volkskrankheit Demenz'