Stiftungszweck
Aus Sorge um die Wohnungslosen gründete die Frankfurter Seniorin Leonore Lenné mit 250.000 Euro die „Elisabeth-Stiftung“. Die Erlöse fließen hauptsächlich in die Elisabeth-Straßenambulanz (ESA) des Caritasverbandes Frankfurt am Main. Seit 1993 versorgt das ESA-Team obdachlose Menschen in der Metropole mit ihrem medizinischen Angebot. Die Mitarbeiter kümmern sich um kranke und verletzte obdachlose Menschen im Pflegebus, direkt auf der Straße oder in den Ambulanzräumen in der Innenstadt. Durch fehlenden Krankenversicherungsschutz und Schamgefühle nehmen die wenigsten sonst medizinische Betreuung in Anspruch.
Neben fachlicher Arbeit ist auch sozialpolitisches Engagement im Interesse der Hilfsbedürftigen entscheidend, damit die langfristige Wiedereingliederung in die medizinische Regelversorgung erfolgen und die gesundheitliche Situation der Wohnungslosen nachhaltig verbessert werden kann.
Kontakt
Sonja Peichl
Geschäftsführerin der Caritas-Gemeinschaftsstiftung
im Bistum Limburg
Telefon: 06431 997-245
E-Mai: sonja.peichl@caritasstiftungen.de
Stifter/in
Leonore Lenné
Gründung
18.01.2008
Aktuelles Stiftungskapital
50.000
Dachstiftung
Stiftungszweck
Unterstützung der medizinischen Versorgung obdachloser Menschen in Frankfurt.