Damit sie ihre Traumata überwinden – die traumatherapeutische Beratung der Caritas Ulm hilft geflüchteten Kindern. Die Jungen und Mädchen fassen Vertrauen und können ihre traumatischen Erfahrungen verarbeiten, die sie vor und während der Flucht erlitten haben.
Kinder aus Syrien, dem Irak, aus Afghanistan, der Ukraine und vielen anderen Ländern haben Krieg und Gewalt am eigenen Leib gespürt. Die Erlebnisse haben Spuren hinterlassen. Schlafstörungen, Depressionen, Angstzustände sind oft die Folgen.
In verschiedenen Therapieangeboten können sie das Geschehene verarbeiten und für sich abschließen. In der Kunsttherapie malen die Kinder oder stellen Figuren aus Ton her. So können sich die Kinder ihrem Inneren öffnen. Vier für die kunsttherapeutische Arbeit geschulte ukrainische Dolmetscher sind bei den Treffen immer dabei. So können die Kinder in ihrer Muttersprache sprechen und es fällt ihnen leichter, die Gefühle in Worte zu fassen.
Weitere Informationen zur Migrationsberatung in Ulm finden Sie hier.