Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
English
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Logo Deutscher Caritasverband e. V., Flammenkreuz mit Schriftzug caritas
  • caritas.de
  • Hilfe und Beratung
    • Online-Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Aus-/Rück- & Weiterwanderung
    • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
    • Eltern und Familie
    • HIV und Aids
    • Hospiz- und Palliativberatung
    • Jungen- und Männerberatung
    • Kinder und Jugendliche
    • Kinder- und Jugend-Reha
    • Kuren für Mütter und Väter
    • Leben im Alter
    • Migration
    • Paarberatung
    • Rechtliche Betreuung
    • Schulden
    • Schwangerschaft
    • Straffälligkeit
    • Sucht
    • Trauerberatung
    • U25 Suizidprävention
    • Übergang von Schule zu Beruf
    • Für Berater(innen)
    • Ratgeber
    • Alter und Pflege
    • Behinderung
    • Eltern und Paare
    • Kinder und Jugendliche
    • Krankheit
    • Migration und Integration
    • Schulden
    • Schwangerschaft
    • Straffälligkeit und Haft
    • Sucht
    • Wohnungslosigkeit
    • Eltern und Paare
    • Sucht
    Close
  • Spende und Engagement
    • Spenden
    • Spenden für die Caritas in Deutschland
    • Spenden für Caritas international
    • Engagieren
    • Ehrenamt
    • Freiwilligendienste
    • Unternehmen
    • Stiften
    • Anders helfen
    • Wohlfahrtsmarken
    • Soziallotterien
    • CaritasBox
    • Gemeinnützig vererben
    Close
  • Magazin
    • Kampagnen
    • Caritas öffnet Türen
    • Frieden beginnt bei mir
    • Für Klimaschutz, der allen nutzt
    • Das machen wir gemeinsam
    • Schwerpunkt
    • Migration und Integration in Politik und Debatten
    • Krieg in der Ukraine
    • Sterben und Tod
    • Langzeitarbeitslosigkeit
    • Medien
    • Sozialcourage
    • neue caritas
    • Newsletter
    Close
  • Die Caritas
    • Wir über uns
    • Wofür wir stehen
    • Die Caritas in Zahlen
    • Transparenz und Finanzen
    • Geschichte der Caritas
    • Leichte Sprache
    • Was wir machen
    • Deutscher Caritasverband
    • Bundesgeschäftsstelle
    • Struktur und Leitung
    • Caritas international
    • Diözesanverbände
    • Fachverbände
    • Für Mitarbeitende
    • In Ihrer Nähe
    • Caritas von A -Z
    Close
  • Für Profis
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Jobbörse
    • Soziale Berufe
    • Arbeitgeber Caritas
    • Fachthemen
    • Armut
    • Bildung und Inklusion
    • Caritas
    • Caritas in Kirche
    • Digitalisierung
    • Engagement
    • Familie
    • Gesundheit und Pflege
    • Kinder und Jugendliche
    • Krisenresilienz
    • Migration und Integration
    • Service
    • Sexueller Missbrauch
    • Sucht
    • Stellungnahmen und Positionen
    • Fortbildung
    • Caritaskongress 2026
    Close
  • Presse
    • Pressekontakt
    • Pressemeldungen Inland
    • Stellungnahmen
    • Pressemeldungen international
    • Pressefotos und Informationen
    • Presse-Newsletter
    Close
Suche
Home
Filter
  • caritas.de
  • Hilfe und Beratung
    • Online-Beratung
      • Allgemeine Sozialberatung
        • Häufig gestellte Fragen
        • Links
      • Aus-/Rück- & Weiterwanderung
      • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
        • Antworten in einfacher Sprache
        • Häufig gestellte Fragen
      • Eltern und Familie
      • HIV und Aids
        • Häufig gestellte Fragen
      • Hospiz- und Palliativberatung
      • Jungen- und Männerberatung
      • Kinder und Jugendliche
        • Häufig gestellte Fragen
      • Kinder- und Jugend-Reha
        • Häufig gestellte Fragen
      • Kuren für Mütter und Väter
      • Leben im Alter
        • Häufig gestellte Fragen
        • Links
      • Migration
      • Paarberatung
      • Rechtliche Betreuung
        • Häufig gestellte Fragen
      • Schulden
        • Häufig gestellte Fragen
      • Schwangerschaft
        • Häufig gestellte Fragen
      • Straffälligkeit
      • Sucht
        • Häufig gestellte Fragen
        • Links
        • Chat
      • Trauerberatung
      • U25 Suizidprävention
      • Übergang von Schule zu Beruf
        • Häufig gestellte Fragen
      • Für Berater(innen)
    • Ratgeber
      • Alter und Pflege
        • Wohnen
        • Pflege
        • Aktiv sein
        • Sterben und Tod
      • Behinderung
        • Wohnen, leben, arbeiten
        • Fördern, pflegen, begleiten
      • Eltern und Paare
      • Kinder und Jugendliche
        • Krisen überstehen
        • Zukunft gestalten
      • Krankheit
        • Gesund bleiben
        • Behandlung und Pflege
      • Migration und Integration
        • Leben in Deutschland
        • Asyl und Flucht
        • Migrationsdienst
      • Schulden
        • Pleite - was nun?
        • Finanzcoaching für junge Leute
        • Online-Tools
      • Schwangerschaft
      • Straffälligkeit und Haft
        • Knast und die Folgen
        • Straffällige Jugendliche
        • Papa kommt ins Gefängnis
      • Sucht
      • Wohnungslosigkeit
        • Leben auf der Straße
        • Zurück in die eigenen vier Wände
    • Eltern und Paare
    • Sucht
  • Spende und Engagement
    • Spenden
      • Spenden für die Caritas in Deutschland
      • Spenden für Caritas international
    • Engagieren
      • Ehrenamt
        • Jetzt engagieren
        • Engagement für Flüchtlinge
          • Patenschaften
          • Integrationsgeschichten
        • Engagementtypen
        • Freiwillige im Porträt
        • Freiwilligen-Zentren
        • Häufig gestellte Fragen
      • Freiwilligendienste
        • Bundesfreiwilligendienst
        • Freiwilliges Soziales Jahr
        • Auslandsdienste
      • Unternehmen
    • Stiften
    • Anders helfen
      • Wohlfahrtsmarken
      • Soziallotterien
      • CaritasBox
    • Gemeinnützig vererben
  • Magazin
    • Kampagnen
      • Caritas öffnet Türen
      • Frieden beginnt bei mir
        • Meldungen
      • Für Klimaschutz, der allen nutzt
      • Das machen wir gemeinsam
    • Schwerpunkt
      • Migration und Integration in Politik und Debatten
      • Krieg in der Ukraine
        • Hilfebörse Ukraine
      • Sterben und Tod
      • Langzeitarbeitslosigkeit
    • Medien
      • Sozialcourage
        • Abonnement
        • Archiv
          • Jahrgang 2022
          • Jahrgang 2023
          • Jahrgang 2025
          • Jahrgang 2024
        • Anzeigen
        • Newsletter
      • neue caritas
    • Newsletter
  • Die Caritas
    • Wir über uns
      • Wofür wir stehen
      • Die Caritas in Zahlen
      • Transparenz und Finanzen
        • Transparenz
        • Finanzierung
        • Spendenwerbung
      • Geschichte der Caritas
      • Leichte Sprache
      • Was wir machen
    • Deutscher Caritasverband
      • Bundesgeschäftsstelle
        • Arbeitsbereiche
        • Jobs beim Deutschen Caritasverband e.V.
          • Jobbörse
        • Geschäftsbericht
          • Geschäftsbericht 2023
        • Spenden
        • Transparenzbericht
      • Struktur und Leitung
        • Präsidentin des Deutschen Caritasverbandes
        • Vorständin
        • Vorstand Internationales, Migration und Katastrophenhilfe
        • Delegiertenversammlung
        • Caritasrat
      • Caritas international
      • Diözesanverbände
      • Fachverbände
        • BVkE
        • KTK
        • CBP
        • CKD
        • CKR
        • IN VIA
        • KAFE
        • KKVD
        • Kreuzbund
        • Malteser
        • Raphaelswerk
        • SKF
        • SKM
        • VKAD
        • VKD
      • Für Mitarbeitende
        • Arbeitsrechtliche Kommission
          • Beschlüsse
          • Mitglieder
        • CariKauf
        • Caritaskongress
        • Erscheinungsbild
        • CariNet
    • In Ihrer Nähe
    • Caritas von A -Z
  • Für Profis
    • Arbeiten bei der Caritas
      • Jobbörse
        • Meine Jobsuche
        • Für Dienstgeber
      • Soziale Berufe
      • Arbeitgeber Caritas
    • Fachthemen
      • Armut
      • Bildung und Inklusion
      • Caritas
        • Caritas zu Verschickungskindern
        • Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt
        • Theologie und Ethik
      • Caritas in Kirche
      • Digitalisierung
      • Engagement
      • Familie
      • Gesundheit und Pflege
      • Kinder und Jugendliche
      • Krisenresilienz
      • Migration und Integration
        • Migrationsdebatte - Die Caritas ordnet ein
        • Migration im Fokus
        • neue caritas Info
        • Empowerment von geflüchteten Frauen
        • Ehrenamt in der Flüchtlingsarbeit
      • Service
      • Sexueller Missbrauch
      • Sucht
    • Stellungnahmen und Positionen
    • Fortbildung
    • Caritaskongress 2026
  • Presse
    • Pressekontakt
    • Pressemeldungen Inland
    • Stellungnahmen
    • Pressemeldungen international
    • Pressefotos und Informationen
    • Presse-Newsletter
  • Sie sind hier:
  • caritas.de
  • Hilfe und Beratung
  • Ratgeber
  • Krankheit
  • Behandlung und Pflege
Krankenschwester am Bett einer Patientin
Caritas-Ratgeber
Pflege und Behandlung
  • caritas.de
  • Hilfe und Beratung
    • Online-Beratung
      • Allgemeine Sozialberatung
        • Häufig gestellte Fragen
        • Links
      • Aus-/Rück- & Weiterwanderung
      • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
        • Antworten in einfacher Sprache
        • Häufig gestellte Fragen
      • Eltern und Familie
      • HIV und Aids
        • Häufig gestellte Fragen
      • Hospiz- und Palliativberatung
      • Jungen- und Männerberatung
      • Kinder und Jugendliche
        • Häufig gestellte Fragen
      • Kinder- und Jugend-Reha
        • Häufig gestellte Fragen
      • Kuren für Mütter und Väter
      • Leben im Alter
        • Häufig gestellte Fragen
        • Links
      • Migration
      • Paarberatung
      • Rechtliche Betreuung
        • Häufig gestellte Fragen
      • Schulden
        • Häufig gestellte Fragen
      • Schwangerschaft
        • Häufig gestellte Fragen
      • Straffälligkeit
      • Sucht
        • Häufig gestellte Fragen
        • Links
        • Chat
      • Trauerberatung
      • U25 Suizidprävention
      • Übergang von Schule zu Beruf
        • Häufig gestellte Fragen
      • Für Berater(innen)
    • Ratgeber
      • Alter und Pflege
        • Wohnen
        • Pflege
        • Aktiv sein
        • Sterben und Tod
      • Behinderung
        • Wohnen, leben, arbeiten
        • Fördern, pflegen, begleiten
      • Eltern und Paare
      • Kinder und Jugendliche
        • Krisen überstehen
        • Zukunft gestalten
      • Krankheit
        • Gesund bleiben
        • Behandlung und Pflege
      • Migration und Integration
        • Leben in Deutschland
        • Asyl und Flucht
        • Migrationsdienst
      • Schulden
        • Pleite - was nun?
        • Finanzcoaching für junge Leute
        • Online-Tools
      • Schwangerschaft
      • Straffälligkeit und Haft
        • Knast und die Folgen
        • Straffällige Jugendliche
        • Papa kommt ins Gefängnis
      • Sucht
      • Wohnungslosigkeit
        • Leben auf der Straße
        • Zurück in die eigenen vier Wände
    • Eltern und Paare
    • Sucht
  • Spende und Engagement
    • Spenden
      • Spenden für die Caritas in Deutschland
      • Spenden für Caritas international
    • Engagieren
      • Ehrenamt
        • Jetzt engagieren
        • Engagement für Flüchtlinge
          • Patenschaften
          • Integrationsgeschichten
        • Engagementtypen
        • Freiwillige im Porträt
        • Freiwilligen-Zentren
        • Häufig gestellte Fragen
      • Freiwilligendienste
        • Bundesfreiwilligendienst
        • Freiwilliges Soziales Jahr
        • Auslandsdienste
      • Unternehmen
    • Stiften
    • Anders helfen
      • Wohlfahrtsmarken
      • Soziallotterien
      • CaritasBox
    • Gemeinnützig vererben
  • Magazin
    • Kampagnen
      • Caritas öffnet Türen
      • Frieden beginnt bei mir
        • Meldungen
      • Für Klimaschutz, der allen nutzt
      • Das machen wir gemeinsam
    • Schwerpunkt
      • Migration und Integration in Politik und Debatten
      • Krieg in der Ukraine
        • Hilfebörse Ukraine
      • Sterben und Tod
      • Langzeitarbeitslosigkeit
    • Medien
      • Sozialcourage
        • Abonnement
        • Archiv
          • Jahrgang 2022
          • Jahrgang 2023
          • Jahrgang 2025
          • Jahrgang 2024
        • Anzeigen
        • Newsletter
      • neue caritas
    • Newsletter
  • Die Caritas
    • Wir über uns
      • Wofür wir stehen
      • Die Caritas in Zahlen
      • Transparenz und Finanzen
        • Transparenz
        • Finanzierung
        • Spendenwerbung
      • Geschichte der Caritas
      • Leichte Sprache
      • Was wir machen
    • Deutscher Caritasverband
      • Bundesgeschäftsstelle
        • Arbeitsbereiche
        • Jobs beim Deutschen Caritasverband e.V.
          • Jobbörse
        • Geschäftsbericht
          • Geschäftsbericht 2023
        • Spenden
        • Transparenzbericht
      • Struktur und Leitung
        • Präsidentin des Deutschen Caritasverbandes
        • Vorständin
        • Vorstand Internationales, Migration und Katastrophenhilfe
        • Delegiertenversammlung
        • Caritasrat
      • Caritas international
      • Diözesanverbände
      • Fachverbände
        • BVkE
        • KTK
        • CBP
        • CKD
        • CKR
        • IN VIA
        • KAFE
        • KKVD
        • Kreuzbund
        • Malteser
        • Raphaelswerk
        • SKF
        • SKM
        • VKAD
        • VKD
      • Für Mitarbeitende
        • Arbeitsrechtliche Kommission
          • Beschlüsse
          • Mitglieder
        • CariKauf
        • Caritaskongress
        • Erscheinungsbild
        • CariNet
    • In Ihrer Nähe
    • Caritas von A -Z
  • Für Profis
    • Arbeiten bei der Caritas
      • Jobbörse
        • Meine Jobsuche
        • Für Dienstgeber
      • Soziale Berufe
      • Arbeitgeber Caritas
    • Fachthemen
      • Armut
      • Bildung und Inklusion
      • Caritas
        • Caritas zu Verschickungskindern
        • Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt
        • Theologie und Ethik
      • Caritas in Kirche
      • Digitalisierung
      • Engagement
      • Familie
      • Gesundheit und Pflege
      • Kinder und Jugendliche
      • Krisenresilienz
      • Migration und Integration
        • Migrationsdebatte - Die Caritas ordnet ein
        • Migration im Fokus
        • neue caritas Info
        • Empowerment von geflüchteten Frauen
        • Ehrenamt in der Flüchtlingsarbeit
      • Service
      • Sexueller Missbrauch
      • Sucht
    • Stellungnahmen und Positionen
    • Fortbildung
    • Caritaskongress 2026
  • Presse
    • Pressekontakt
    • Pressemeldungen Inland
    • Stellungnahmen
    • Pressemeldungen international
    • Pressefotos und Informationen
    • Presse-Newsletter
Service Finanzielle Hilfe

Unterstützung für Multiple Sklerose-Betroffene

Menschen, die an Multipler Sklerose erkrankt sind oder deren Angehörige, können beim Deutschen Caritasverband einen Antrag auf Einzelfallhilfe stellen, wenn sie in finanzieller Not sind.

Einzelpersonen können aus Mitteln der Hertie-Stiftung unterstützt werden. Bitte beachten Sie, dass der dem Deutschen Caritasverband zur Verfügung stehende finanzielle Rahmen begrenzt ist und nicht allen Anträgen und diesen auch nicht immer in voller Höhe entsprochen werden kann.

Das Antragsverfahren 

Die Antragsformulare und ein ausführliches Informationsblatt können Sie auf der Website unserer Kolleg(inn)en des Caritasverband Frankfurt downloaden. Aus steuerrechtlichen Gründen müssen Sie dem ausgefüllten Antrag ein ärztliches Attest (z.B. Kopie eines Arztbriefes) beigelegen und Angaben zu Ihrem Haushaltseinkommen (mit Nachweis) machen.

Den ausgefüllten und unterschriebenen Antrag senden Sie zusammen mit den Anlagen an

Projekt "Multiple-Sklerose Einzelfallhilfe"
Caritasverband Frankfurt e. V. - Team Stadtmitte
Rüsterstraße 5
60325 Frankfurt am Main

Mehr Infos finden Sie hier.

Telefon 0761 200 277
julia.rusli@caritas.de
 
Alle anderen Angaben bleiben gleich.
 
Bei den Fragen zur Antragstellung müsste der Name von Frau Schmidt in Frau Rusli geändert werden.
 
Vielen Dank.
Freundliche Grüße
Julia Rusli 
Sachbearbeiterin
Deutscher Caritasverband e.V. 
Abteilung: Soziales und Gesundheit
Referat: Alter, Pflege, Behinderung
Karlstraße 40,79104 Freiburg i. Br. 
Postfach 420,79004 Freiburg i. Br. 
Tel. 07 61 20 0-27 7 
PC-Fax: 07 61 20 0-11 27 7 
E-Mail:              julia.rusli@caritas.de
Internet             www.caritas.de
Facebook          www.facebook.com/caritas.deutschland
 
Jeder Mensch braucht ein Zuhause.
Unsere Caritas-Kampagne 2018  www.zuhause-für-jeden.de
tschlandZuhause-für-jeden.de
Gut informiert sein und besser arbeiten? 
Die neue caritas und das CariNet stehen Ihnen zur Verfügung.
P Bitte an die Umwelt denken, bevor diese E-Mail ausgedruckt wird!
Neu
Löschen
Verschieben
Filter
Anzeigen
 
 
 
Unterhaltungen nach Datum   Neueste oben
 
 
Dienstag
 
 
Kategorien
 
 
Stoll Kerstin
Di 16:10
 
Änderung auf Spende Engagement bei Caritas.de
 
 
Boos Marc; Dold Elisa
Di 09:25
Letzte Woche:
 
 
Neue Sachbearbeitung Hertie-Stiftung - Ergänzung
 
 
Rusli Julia
Fr 12.01
 
Programm Fachwoche_wlh_2018_web.pdf
 
Boos Marc; Kunz Stefan
Fr 12.01
 
 
Neue Sachbearbeitung Hertie-Stiftung
 
 
Boos Marc
Fr 12.01
 
Änderung auf Sebl bei Caritas.de
 
 
Dold Elisa; Boos Marc
Do 11.01
 
Beschlüsse der RK Nord
 
Nägele Heike; Boos Marc
Do 11.01
 
 
Ratgeber einstellen
 
Stoll Kerstin
Do 11.01
 
 
Wohlfahrtsmarken-Serie 2018
 
Boos Marc
Mo 08.01
Vorletzte Woche
 
42/2017 Einladung zum Innovationssymposium von Caritas und Diakonie
 
Bangert Christopher; Boos Marc
03.01.2018
Letzten Monat
 
caritas.de, Glossareintrag Stromspar-Check: weiteres Downloadangebot
 
 
Fleischer, Frank Markus; Boos Marc
21.12.2017
 
Predigt Dr. Neher vom 10.12.2017
 
Gerster Elsbeth; Boos Marc
21.12.2017
 
 
Fremdsprachige Teaser Alkohol
 
 
Stoll Kerstin
19.12.2017
 
 
Zwei Videos untertiteln
 
 
Stoll Kerstin
19.12.2017
 
Veröffentlichung des Beschlusses der Regionalkommission Mitte vom 14.12.2017 - Anlage 2e zu den AVR
 
Boos Marc
19.12.2017
 
 
Veröffentlichung des Beschlusses der Regionalkommission Ost vom 14.12.2017
 
Boos Marc
19.12.2017
 
BK-Beschluss vom 07.12.2017
 
Boos Marc
19.12.2017
 
 
Predigt Dr. Neher Elisabethfest 2017
 
Boos Marc
18.12.2017
 
 
CKD-Handbuch für Kampagne 2018
 
Stoll Kerstin
14.12.2017
 
Hybride Erwerbsformen.pdf
 
Stoll Kerstin; Boos Marc
14.12.2017
 
Per E-Mail senden: Rede_Frühe Hilfen_Austauschforum_12122017.pdf
 
Stoll Kerstin; Boos Marc
14.12.2017
 
Orga
 
Boos Marc
13.12.2017
 
GVG
 
 
Otteny Susanne; Boos Marc
07.12.2017
 
 
Noch ein Artikel Soco 04/2017
 
Stoll Kerstin
05.12.2017
 
 
Bitte drei Soco-Spezial-Inhalte eingeben
 
 
Stoll Kerstin
05.12.2017
Älter
 
Link "Masterstudiengang: Organisationsmanagement und Spiritualität"
 
 
Fritz Alexis
30.11.2017
 
 
Bitte als Stellungnahme einstellen
 
Stoll Kerstin
30.11.2017
 
7 Videos von Stick ziehen, auf YT stellen, mit UT
 
 
Stoll Kerstin
30.11.2017
 
Schwangerschaftsberatung-Jahresbericht2016.docx
 
Boos Marc; Fähndrich Sabine
30.11.2017
 
Interview Frau Fähndrich
 
Boos Marc
29.11.2017
 
Verlinkung Master Theologie und Wirtschaft
 
 
Boos Marc
29.11.2017
 
 
und wieder eine Rede
 
Stoll Kerstin
28.11.2017
 
 
Neuordnung_Kampagnenarbeit_DCV_alle.docx
 
Beck Claudia
27.11.2017
 
DQR - Kontaktformular: Logo DQR
 
 
Boos Marc; Irene Kurz
27.11.2017
 
Beschluss der RK NRW vom 07.11.2017 und der RK BaWü vom 08.11.2017 zur Anlage 2e
 
Nägele Heike
27.11.2017
 
AW: Interview zur Jahresauswertung der katholischen Schwangerschaftsberatung 2016
 
 
Fähndrich Sabine
23.11.2017
 
WG: Grußwort Frau Welskop-Deffaa
 
Otteny Susanne; Stoll Kerstin
23.11.2017
 
 
2 Texte Ratgeber Behinderung erneuern
 
Stoll Kerstin
23.11.2017
 
 
Wichtig: Video "wortlos" untertiteln
 
 
Stoll Kerstin
22.11.2017
 
 
Telefon 0761 200 277
julia.rusli@caritas.de
 
Alle anderen Angaben bleiben gleich.
 
Bei den Fragen zur Antragstellung müsste der Name von Frau Schmidt in Frau Rusli geändert werden.
 
Vielen Dank.
Freundliche Grüße
Julia Rusli 
Sachbearbeiterin
Deutscher Caritasverband e.V. 
Abteilung: Soziales und Gesundheit
Referat: Alter, Pflege, Behinderung
Karlstraße 40,79104 Freiburg i. Br. 
Postfach 420,79004 Freiburg i. Br. 
Tel. 07 61 20 0-27 7 
PC-Fax: 07 61 20 0-11 27 7 
E-Mail:              julia.rusli@caritas.de
Internet             www.caritas.de
Facebook          www.facebook.com/caritas.deutschland
 
Jeder Mensch braucht ein Zuhause.
Unsere Caritas-Kampagne 2018  www.zuhause-für-jeden.de
tschlandZuhause-für-jeden.de
Gut informiert sein und besser arbeiten? 
Die neue caritas und das CariNet stehen Ihnen zur Verfügung.
P Bitte an die Umwelt denken, bevor diese E-Mail ausgedruckt wird!
Neu
Löschen
Verschieben
Filter
Anzeigen
 
 
 
Unterhaltungen nach Datum   Neueste oben
 
 
Dienstag
 
 
Kategorien
 
 
Stoll Kerstin
Di 16:10
 
Änderung auf Spende Engagement bei Caritas.de
 
 
Boos Marc; Dold Elisa
Di 09:25
Letzte Woche:
 
 
Neue Sachbearbeitung Hertie-Stiftung - Ergänzung
 
 
Rusli Julia
Fr 12.01
 
Programm Fachwoche_wlh_2018_web.pdf
 
Boos Marc; Kunz Stefan
Fr 12.01
 
 
Neue Sachbearbeitung Hertie-Stiftung
 
 
Boos Marc
Fr 12.01
 
Änderung auf Sebl bei Caritas.de
 
 
Dold Elisa; Boos Marc
Do 11.01
 
Beschlüsse der RK Nord
 
Nägele Heike; Boos Marc
Do 11.01
 
 
Ratgeber einstellen
 
Stoll Kerstin
Do 11.01
 
 
Wohlfahrtsmarken-Serie 2018
 
Boos Marc
Mo 08.01
Vorletzte Woche
 
42/2017 Einladung zum Innovationssymposium von Caritas und Diakonie
 
Bangert Christopher; Boos Marc
03.01.2018
Letzten Monat
 
caritas.de, Glossareintrag Stromspar-Check: weiteres Downloadangebot
 
 
Fleischer, Frank Markus; Boos Marc
21.12.2017
 
Predigt Dr. Neher vom 10.12.2017
 
Gerster Elsbeth; Boos Marc
21.12.2017
 
 
Fremdsprachige Teaser Alkohol
 
 
Stoll Kerstin
19.12.2017
 
 
Zwei Videos untertiteln
 
 
Stoll Kerstin
19.12.2017
 
Veröffentlichung des Beschlusses der Regionalkommission Mitte vom 14.12.2017 - Anlage 2e zu den AVR
 
Boos Marc
19.12.2017
 
 
Veröffentlichung des Beschlusses der Regionalkommission Ost vom 14.12.2017
 
Boos Marc
19.12.2017
 
BK-Beschluss vom 07.12.2017
 
Boos Marc
19.12.2017
 
 
Predigt Dr. Neher Elisabethfest 2017
 
Boos Marc
18.12.2017
 
 
CKD-Handbuch für Kampagne 2018
 
Stoll Kerstin
14.12.2017
 
Hybride Erwerbsformen.pdf
 
Stoll Kerstin; Boos Marc
14.12.2017
 
Per E-Mail senden: Rede_Frühe Hilfen_Austauschforum_12122017.pdf
 
Stoll Kerstin; Boos Marc
14.12.2017
 
Orga
 
Boos Marc
13.12.2017
 
GVG
 
 
Otteny Susanne; Boos Marc
07.12.2017
 
 
Noch ein Artikel Soco 04/2017
 
Stoll Kerstin
05.12.2017
 
 
Bitte drei Soco-Spezial-Inhalte eingeben
 
 
Stoll Kerstin
05.12.2017
Älter
 
Link "Masterstudiengang: Organisationsmanagement und Spiritualität"
 
 
Fritz Alexis
30.11.2017
 
 
Bitte als Stellungnahme einstellen
 
Stoll Kerstin
30.11.2017
 
7 Videos von Stick ziehen, auf YT stellen, mit UT
 
 
Stoll Kerstin
30.11.2017
 
Schwangerschaftsberatung-Jahresbericht2016.docx
 
Boos Marc; Fähndrich Sabine
30.11.2017
 
Interview Frau Fähndrich
 
Boos Marc
29.11.2017
 
Verlinkung Master Theologie und Wirtschaft
 
 
Boos Marc
29.11.2017
 
 
und wieder eine Rede
 
Stoll Kerstin
28.11.2017
 
 
Neuordnung_Kampagnenarbeit_DCV_alle.docx
 
Beck Claudia
27.11.2017
 
DQR - Kontaktformular: Logo DQR
 
 
Boos Marc; Irene Kurz
27.11.2017
 
Beschluss der RK NRW vom 07.11.2017 und der RK BaWü vom 08.11.2017 zur Anlage 2e
 
Nägele Heike
27.11.2017
 
AW: Interview zur Jahresauswertung der katholischen Schwangerschaftsberatung 2016
 
 
Fähndrich Sabine
23.11.2017
 
WG: Grußwort Frau Welskop-Deffaa
 
Otteny Susanne; Stoll Kerstin
23.11.2017
 
 
2 Texte Ratgeber Behinderung erneuern
 
Stoll Kerstin
23.11.2017
 
 
Wichtig: Video "wortlos" untertiteln
 
 
Stoll Kerstin
22.11.2017
 
 

Autor/in:

  • Online-Redaktion DCV
Zuletzt geändert am:
  • 11.01.2021

Hilfe vor Ort

Hier finden Sie Einrichtungen und Dienste der Caritas für kranke Menschen.

Umkreissuche

Weitere Informationen zum Thema

Links

Im Portrait Elocy Pereira

Ich kann mir die Medizin nicht leisten

Facebook YouTube Instagram Linkedin
nach oben

Hilfe und Beratung

  • Ratgeber
  • Online-Beratung
  • Caritas-Adressen
  • Glossar

Spende und Engagement

  • Spenden
  • Engagement
  • Freiwilligen-Zentren
  • Freiwilliges Soziales Jahr
  • Bundesfreiwilligendienst

Die Caritas

  • Wofür wir stehen
  • Deutscher Caritasverband
  • Struktur und Leitung
  • Transparenz und Finanzen
  • Caritas international
  • Englische Webseite

Für Profis

  • Arbeiten bei der Caritas
  • Soziale Berufe
  • Fachthemen
  • Stellungnahmen und Positionen
  • Fortbildung
  • Caritas-Bibliothek
  • Caritas-Archiv
  • Termine

Magazin

  • Kampagnen
  • Themenschwerpunkte
  • neue caritas
  • Sozialcourage

Service

  • Suche
  • Jobbörse
  • Presse
  • Kontakt
  • Meldestelle
  • Newsletter
  • Sitemap
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas.de/impressum
Copyright © caritas 2025