Eisenach, 16. November 2025.
Mit Herz, Schere und gelebter Nächstenliebe: Am heutigen Sonntag findet erstmals in Eisenach eine Aktion der Barber Angels Brotherhoodstatt. Gemeinsam mit der Caritas in Eisenach und zahlreichen Unterstützerinnen und Unterstützern schenken professionelle Friseurinnen und Friseure Menschen in schwierigen Lebenslagen einen kostenlosen Haarschnitt - und damit ein Stück Würde, Selbstvertrauen und Zugehörigkeit.
Barber Angels in Eisenach
Ort der Aktion ist der Caritas-Tagestreff in der Friedensstraße 17, ein zentraler Anlaufpunkt für Menschen ohne festen Wohnsitz oder in sozialen Notlagen. Neben Sozialberatung finden Bedürftige hier einen geschützten Raum, Begegnung und Unterstützung im Alltag. Der Tagestreff, die angegliederte Eisenacher Tafelsowie die soziale Arbeit rund um den Standort können jedoch nur durch Spenden und engagierte Mitmenschen aufrechterhalten werden. Jede Spende unterstützt Menschen hier vor Ort - direkt, konkret und lebenspraktisch.
Haarschnitt mit Herz und Handwerkskunst
Ab 13 Uhr werden die Barber Angels - darunter Friseurmeisterin Katja Stephan aus Eisenach als "Gastengel" - kostenfrei Haare schneiden. Organisiert wird die Aktion durch Alice Ansorg, "Zenturio" des Barber-Angels-Chapters Thüringen und Trägerin der "Thüringer Rose". Rund 20 Ehrenamtliche wirken mit. Zusätzlich gibt es Kaffee, Kuchen sowie Gegrilltes - ermöglicht durch die Lions Eisenach-Wartburg, die die Bratwürste spenden und auch selbst grillen.
Die dm-Markt-Filiale in Eisenach unterstützt die Aktion außerdem mit 40 Hygiene-Paketen, die an die Menschen ausgegeben werden, die an diesem Tag zur Caritas kommen. "Wir danken der dm-Filiale herzlich für diese Spende. Gesundheit und Hygiene ist ein Menschenrecht - und gerade für Menschen ohne festen Wohnsitz enorm wichtig", so Katharina Eckardt, Leiterin des Eisenacher Obdachlosenprojektes der Caritas. Sie ergänzt: "Viele der Menschen, die wir begleiten, erleben tagtäglich Ausgrenzung. Ein Haarschnitt scheint etwas Kleines zu sein - aber er verändert Blick, Haltung und Gefühl. Diese Aktion ist ein Zeichen: Du bist wertvoll. Wir sehen dich. Und wir sind an deiner Seite."
Gemeinsam wirkt stark für Menschen in Not
Die Aktion steht unter der Schirmherrschaft von Bundestagsvizepräsident Bodo Ramelow, der ebenfalls anwesend ist. Auch Oberbürgermeister Christoph Ihling unterstützt am Sonntag tatkräftig. Sie zeigt nicht nur, wie gut verzahnt das soziale Miteinander zwischen der Stadt Eisenach und dem Caritasverband für das Bistum Erfurt e.V.funktioniert. "Nur durch Zusammenhalt und abgestimmtes Handeln können wir Nächstenliebe wirksam leben", so Katharina Eckardt, Leiterin des Eisenacher Obdachlosenprojekts der Caritas.
Im Geist der Heiligen Elisabeth von Thüringen
Die Aktion findet unmittelbar vor dem Gedenktag der Heiligen Elisabeth, 19. November,statt. Elisabeth, die in Eisenach lebte und Armen beistand, prägt bis heute das Selbstverständnis der Caritas in Thüringen.
Sie ist Vorbild tätiger Hilfsbereitschaft - genau wie die Menschen, die an diesem Tag "Scheren der Nächstenliebe" führen.