Am 5. September wurde im Caritas Hospizzentrum der Namenstag von Mutter Teresa feierlich begangen. Propst Marcellus Klaus gestaltete gemeinsam mit Gästen, Angehörigen, Mitarbeitenden und Hospizbegleitern einen bewegenden Gottesdienst im Raum der Stille. Dabei erinnerte er an das Leben und Wirken der Ordensfrau, die weltweit für ihr Engagement für Arme, Kranke und Sterbende bekannt wurde.
Besonders das Zitat „Gestern ist vorbei, morgen ist noch nicht gekommen, wir leben heute“ stand im Mittelpunkt und ermutigt dazu, den Moment bewusst zu leben und die verbleibende Zeit wertzuschätzen. Diesem Gedanken folgend bemüht sich das Hospizzentrum, den Gästen eine möglichst erfüllte und angenehme letzte Lebensphase zu ermöglichen.
Ein besonderer Dank galt den Hospizbegleitern, die durch ihre Zeit, Aufmerksamkeit und Zuwendung wesentlich zur Begleitung in den letzten schweren Stunden beitragen. Im Anschluss an den Gottesdienst bot eine gesellige Runde bei Kaffee und Kuchen Gelegenheit zum Austausch zwischen Angehörigen, Gästen und Mitarbeitenden.