*** Anmeldung ist nur auf Warteliste möglich, da Fortbildung aktuell ausgebucht ist. ***
Im Berufsalltag gibt es immer wieder herausfordernde Situationen - ob im Team, bei einem Elternabend, in einem herausfordernden Elterngespräch oder in einem Arbeitskreis. Immer wieder sind Sie "in einer Auftrittssituation, auch ohne Bühne!"
Inhalte:
In diesem Seminar werden Sie
- Körperübungen kennen lernen, um Stress und starke Gefühle besser zu regulieren und dadurch mehr Selbstbewusstsein zu gewinnen.
- mentale Interventionen ausprobieren, die Ihnen helfen, auch in herausfordernden Situationen mit Ihren Ressourcen und Stärken präsent zu bleiben.
- durch Körper-, Atem- und Klangübungen (wieder) Zugang zu der Kraft Ihrer Stimme zu bekommen.
- üben, den ganzen Körper mit seinen wichtigen Resonanzräumen beim Sprechen miteinzubeziehen, um die eigene Stimme beim Reden vor Gruppen selbstbewusster einzusetzen.
Methoden:
- Körper-, Atem- und Klangübungen zur Stärkung der Stimme
- Übungen zur Selbsterfahrung und Methoden von PEP® (Prozess- und Embodimentfokussierte Psychologie nach Dr. Michael Bohne, Hannover)
- Achtsamkeitsübungen
Zielgruppe
Fachkräfte aus Kindertagesstätten und Familienzentren, Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen, Einrichtungen der Alten-, Gesundheits- und Behindertenhilfe
Max. Teilnehmerzahl
18
Kosten
250,00 € (inkl. Verpflegung)
Veranstaltungsnummer
K25_QB7_10