Mobilität erhalten, Unfälle vermeiden
Senior:innen gewinnen bei Rollator-Schulung mehr Sicherheit
Worms. Im Rahmen einer Veranstaltung der Akademie der Generationen der Wormser Caritas in Kooperation mit der Verkehrswacht Worms hat ein praxisnahes Sicherheitstraining für Rollator-Nutzerinnen und -Nutzer stattgefunden. Unterstützt wurde das Projekt durch den Vorsitzenden der Verkehrswacht Worms e.V., Volker Rathay, sowie den erfahrenen Sicherheitstrainer Dieter Lauerbach von der Kreisverkehrswacht Ludwigshafen e.V. Interessierte Seniorinnen und Senioren nutzten die Gelegenheit, um wichtige Informationen und praktische Tipps für mehr Sicherheit im Alltag zu erhalten - sowohl im Straßenverkehr als auch im Umgang mit dem eigenen Rollator.
Zu Beginn der Veranstaltung lag der Fokus auf dem Thema Sichtbarkeit im Straßenverkehr. Dieter Lauerbach stellte eine Vielzahl an Hilfsmitteln vor - darunter reflektierende Bänder für Arme und Beine sowie moderne Accessoires wie reflektierende Schirme, Taschen und Jacken. "Diese kostengünstigen Maßnahmen erhöhen die Sichtbarkeit erheblich und tragen so zur Unfallvermeidung bei", betonte er. Auch der Rollator lasse sich unkompliziert mit Lichtern, Reflektoren oder Katzenaugen nachrüsten.
Im weiteren Verlauf des Kurses ging es sodann um die technische Sicherheit, wobei der Fokus auf funktionstüchtigen Bremsen lag, die "bewusst eingesetzt werden sollten - beim Sitzen, beim Gehen im Gelände oder beim Überwinden von Stufen". Nach einer individuellen Anpassung der Rollatoren an Körpergröße und Haltung wurde das Gelernte im Parcours geübt. Dabei zeigte sich: Schon kleine Veränderungen wie die korrekte Höheneinstellung erleichtern die Handhabung deutlich und beugen Verspannungen oder Schmerzen vor.
Die Teilnehmenden zeigten sich begeistert über die spürbaren Verbesserungen. "Es ist beeindruckend, wie viel mehr Sicherheit und Selbstvertrauen die Teilnehmenden nach nur wenigen Stunden gewinnen konnten. Genau das ist unser Ziel: Mobilität erhalten, Unfälle vermeiden und Lebensqualität steigern", betonte der Wormser Verkehrswacht-Vorsitzende Volker Rathay. Denn am Ende der Veranstaltung waren sich alle einig: Die Teilnahme war ein voller Erfolg - und ein wertvoller Beitrag zur Förderung von Selbstständigkeit und Sicherheit im Alltag.
Kursleitung für Rollator-Training gesucht

Um regelmäßig Rollator-Trainings in Kooperation mit der Wormser Verkehrswacht anbieten zu können, sucht die Caritas vier bis sechs Menschen, die nach einer Qualifikation durch die Verkehrswacht Mainz eigene Kurse geben wollen. Weitere Informationen zu dieser kostenfreien Ausbildung gibt es bei Rita Schwahn unter Telefon 06241 48036-540 oder akademie@caritas-worms.de.