Für ihr langjähriges Engagement in der Kirche und Caritas wurden sieben Mitarbeitende der Caritas Rheine mit Caritas-Ehrenzeichen ausgezeichnet. Hier im Bild mit Vorstand, Mitarbeitervertretung und Leitungen
Sieben Mitarbeitende des Caritasverbandes Rheine wurden im Rahmen einer Feierstunde von den Caritas-Vorständen Dieter Fühner und Ludger Schröer sowie der Mitarbeitervertretung, vertreten durch Thomas Brockhaus, für langjähriges Engagement in einem kirchlichen Verband mit dem Caritas-Ehrenzeichen geehrt.
Vorstand Dieter Fühner betonte in seiner Begrüßung den hohen und verlässlichen Einsatz der langjährigen Mitarbeitenden und nahm dabei Bezug auf das Wertepapier der Caritas Rheine mit dem Titel "Von Gott für die Menschen in Dienst gestellt". "Viele Jahre lang haben Sie genau dieses Motto mit Leben gefüllt: durch Ihren Einsatz, durch Ihre Sorge, durch Ihre Präsenz - manchmal im Hintergrund, aber jeden Tag spürbar", sagte Fühner. "Wir sind eine Dienstgemeinschaft im Namen der Caritas und der Mitmenschlichkeit".
Auch Thomas Brockhaus von der Mitarbeitervertretung dankte den Kolleginnen und Kollegen für die Qualität und Verlässlichkeit in ihrer Arbeit. "Ihre heutige Ehrung ist ein Beweis für eine gelungene Beziehung. Eine Beziehung, in der Sie sich Zeit genommen haben, zugehört und geholfen haben", dankte Brockhaus.
Gemeinsam überreichten die Caritas-Vorstände Dieter Fühner und Ludger Schröer nach den persönlichen Laudationen zusammen mit Thomas Brockhaus im Namen des Deutschen Caritasverbandes und des Diözesancaritasverbandes Münster die Caritas-Ehrenzeichen in Silber für 25 Jahre sowie die goldene Caritas-Ehrennadel für vierzigjährige Mitarbeit, Blumen sowie einen Gutschein für das KAFFEEHAUS an die Jubilare. Musikalisch begleitet wurde die kleine Feierstunde durch Jürgen Löbbers aus dem Jacob-Meyersohn-Wohnverbund.
Folgende Mitarbeitende wurden für ihren 25-jährigen kirchlich-caritativen Dienst geehrt: Andrea Dellwig (Haus Forckenbeck), Brigitte Leskow und Thomas Schwert (beide Caritas-Marienstift). Für 40 Jahre wurden geehrt: Marlies Averbeck (Caritas-Marienstift), Monika Brieler (Schwangerschaftsberatung), Beate Haase (Sozialstation Rheine) und Franzis Herrmann (Personalwesen).