Tolle Stimmung beim traditionellen Oktoberfest in der Altenwohnanlage Caritas-Elisabethstift
Großer Andrang, ausgelassene Stimmung und jede Menge bayerische Lebensfreude: In der Altenwohnanlage Caritas-Elisabethstift wurde das traditionelle Oktoberfest gefeiert und sorgte für leuchtende Augen, schwingende Tanzbeine und ein Miteinander, das in Erinnerung bleibt.
Die Rothenberger Jäger sorgten mit ihrer mitreißenden Blasmusik für beste Stimmung und luden alle zum Tanzen und Schunkeln ein. Schnell war die Tanzfläche gefüllt - ob Rollator oder Walzerschwung, hier war jeder willkommen. Neben musikalischer Unterhaltung warteten auch kulinarische Höhepunkte. Leckere Getränke und typische bayrische Schmankerln wie Brezn und Obatzda wurden serviert und ließen keine Wünsche offen.
Nicht nur die Bewohnerinnen und Bewohner des Elisabethstifts, sondern auch Gäste der Tagespflege und des Betreuten Wohnens waren eingeladen und folgten der Einladung zahlreich. Die Mitarbeitenden kamen in traditioneller Tracht - ob im schicken Dirndl oder in zünftiger Lederhose. Das sorgte nicht nur für einen tollen Anblick, sondern auch für viele gemeinsame Fotomomente und Gespräche über frühere Feste und Bräuche.
"Es war ein rundum gelungenes Fest - herzlich, stimmungsvoll und mit viel Liebe zum Detail", so das Fazit einer Besucherin. Das Elisabethstift zeigte einmal mehr, wie wichtig Gemeinschaft, Freude und Tradition im Alltag der Bewohnerinnen und Bewohner sind.