Deutschunterricht für Flüchtlinge
Um die Karte zu laden, müssen Sie in den Datenschutz-Einstellungen den GoogleMaps-Dienst zulassen.
Projekt-Beschreibung
Im Kurs soll alltagstauglich die deutsche Sprache gelehrt und gelernt werden. Die Flüchtlinge lernen die deutsche Sprache so kennen, wie sie sie benutzen können, um einzukaufen, sich bei Behörden besser verständigen zu können und sich im deutschen Alltag mehr zurechtfinden zu können.
Sie werden sensibilisiert für die deutsche Sprache und lernen besser damit umzugehen. Außerdem wird er helfen, durch Sprachbarrieren entstandenen Missverständnissen vorzubeugen und so einen wesentlichen Beitrag zum nachbarschaftlichen Friedenserhalt zwischen Einheimischen und Flüchtlingen leisten.
Aufgabe
Deutschunterricht für Flüchtlinge
Zielgruppe
Flüchtlinge ohne Deutschkenntnisse
Einsatzort
23936 Grevesmühlen
Beginn (Einsatz)
September 2015
Ende (Einsatz)
Juni 2017
Zeitaufwand
3-4 Stunden pro Woche
Darauf können Sie sich freuen
- Spontane Unterstützung
- Lehrmittel
- Kopien
- Räumlichkeiten
Wir wünschen uns
Sprachlehrkenntnisse, Deutsch als Fremdsprache