Hanau. Anlässlich des bundesweiten "Tag der Wohnungslosen" lädt die Ökumenische Wohnungslosenhilfe im Franziskus-Haus Hanau auch in diesem Jahr wieder zu einem Perspektivwechsel auf den Straßen der Brüder-Grimm-Stadt ein: Am 12. September können Interessierte gemeinsam mit den Mitarbeitern der Straßensozialarbeit an einer Straßentour zum Thema Wohnungslosigkeit teilnehmen. Los geht es um 15 Uhr am Hanauer Hauptbahnhof.
"Hanau ist eine Stadt voller Menschen, Leben und geprägt von den unterschiedlichsten kulturellen Einflüssen", stellt Straßensozialarbeiter Marius Kümmel fest. Die verschiedenen Lebensräume bieten eine Fülle an Orten, um sich zu begegnen. Alle Einwohner teilen sich diese Örtlichkeiten und gestalten auf unterschiedlichste Weise ihren Alltag. Dies gilt auch für Menschen ohne festen Wohnsitz. "Manche leben in Mitten des alltäglichen Ablaufs, andere versteckt und zurückgezogen", erklärt der Straßensozialarbeiter. So unterschiedlich wie die Einwohnerinnen und Einwohner Hanaus seien auch wohn- und obdachlose Menschen. Um diese Zielgruppe in den Fokus zu rücken gibt es den "Tag der Wohnungslosen". Der bundesweite Aktionstag findet jedes Jahr am 11. September statt und will ein Zeichen gegen Wohnungsnot und für soziale Gerechtigkeit setzen. Das Franziskus-Haus als Einrichtung der Ökumenischen Wohnungslosenhilfe setzt sich seit über 30 Jahren für die Bedürfnisse seiner Gäste ein - 365 Tage im Jahr. Mit der Teilnahme am Aktionstag möchte man bewusst auch Brücken bauen: "Wir wollen diesen Tag aber auch zum Anlass nehmen, um Einblick in das Leben der Menschen auf der Straße zu geben, Verständnis zu schaffen und Berührungsängste abzubauen", so Kümmel. Aus diesem Grund bieten die Mitarbeiter der Straßensozialarbeit dieses Jahr am 12. September zum zweiten Mal eine "Straßentour zum Tag der Wohnungslosen" an. "Wir möchten Ihnen Hanau und seine Straßen von einer anderen Seite zeigen und laden Sie herzlich zu einem Perspektivwechsel ein", fasst der Straßensozialarbeiter zusammen. Los geht es um 15 Uhr auf dem Vorplatz des Hanauer Hauptbahnhofes. Von dort geht es zu Fuß über den Hauptfriedhof in die Innenstadt. Enden wird die Tour gegen 17 Uhr am Franziskus-Haus. Die Führung ist kostenlos und bedarf lediglich einer kurzen Voranmeldung. Dafür schreiben Sie bitte eine Mail an beratung.franziskus-haus@caritas-mkk.de. Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne auch telefonisch zur Verfügung unter 06181 3609-0.
Das Franziskus-Haus freut sich auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher.