An einer Urlaubsmaßnahme des Ambulant betreuten Wohnens des Kreis-Caritasverband Rottal-Inn e. V. haben 15 Klient*innen und ihre Betreuer*innen teilgenommen. Bei einem solchen Urlaub wird der Zusammenhalt sowie das soziale Miteinander gestärkt.
Am Montag ging es los. Zuerst legte man am Mondsee einen kurzen Stopp ein um an der Seepromenade etwas spazieren zu gehen und das Mittagessen direkt am See zu genießen. Dann ging es über die Kronberg-Kapelle zum Hotel Alpenblick am Attersee. Am nächsten Tag, bei leider nicht so gutem Wetter, unternahmen die Klient*innen und Betreuerinnen einen Ausflug zum Naturmuseum Salzkammergut. Viel Interessantes gab es hier zu besichtigen. Dann ging es weiter nach Bad Ischl. Das Highlight war hier die Stadtbesichtigung mittels Fahrt mit dem Kaiserzug. Am Mittwoch war man in zwei Gruppen unterwegs. Die eine Gruppe fuhr zur Kronberg-Kapelle und genoss die wunderbare Aussicht bei strahlendem Sonnenschein. Nach der Besichtigung der Attersee-Kirche unternahmen die Urlauber noch eine über 2-stündige Schifffahrt auf dem Attersee. Auch die Entspannung kam nicht zu kurz, denn man besuchte noch die Solegrotte in der Kristallsalzwelt. Die zweite Gruppe fuhr nach Gmunden und besichtigte das Schloss Orth, bewunderte die schöne Keramik und unternahm vor der Einkehr in ein Cafe noch einen herrlichen Spaziergang am Traunsee. Am Donnerstag ging es dann wieder Richtung Heimat, nicht ohne vorher noch das Gut Aiderbichl in Henndorf besichtigt zu haben. Im Hotel wurden immer wieder Spiele gemacht und alle genossen das gute Essen und die wunderbare Aussicht im Hotel Alpenblick. Dank der Spenden aus dem Benefizkonzert im März diesen Jahres der Band Could be Worse (wir berichteten) und den Spenden aus den Vorträgen von Diakon Mario Unterhuber, welche dem Ambulant Betreuten Wohnen zu Gute kamen, konnten die Hotelkosten der Klient*innen bezuschusst sowie die Eintrittskosten, wie z. B. ins Naturmuseum bezahlt werden. Alle waren sich einig: Eine wunderbare Zeit.