Unter dem Motto "Vom Rahm zur Butter" erlebten unsere Bewohner*innen gemeinsam mit ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern einen nostalgischen Nachmittag rund um die traditionelle Butterherstellung.
Bevor es an die Arbeit ging, gab es zunächst spannende Informationen über die Geschichte und Herstellung von Butter. Ein kurzer Film zeigte anschaulich, wie aus frischer Sahne die köstliche goldgelbe Butter entsteht. Danach hieß es: Ärmel hochkrempeln und selbst Hand anlegen!
Mit viel Freude und Eifer wurde in Butterfässern gerührt, bis sich die Butter schließlich vom Rahm trennte - ein echter Moment des Staunens und der Begeisterung. Auch die sogenannte Schüttelbutter, bei der die Butter durch kräftiges Schütteln in Gläsern entsteht, sorgte für Bewegung, Lachen und gute Laune.
Zum Abschluss wurde das Ergebnis natürlich gemeinsam verkostet: Auf frischem Brot, garniert mit
Schnittlauch und Radieschen, schmeckte die selbstgemachte Butter besonders lecker. Dazu gab es erfrischende Buttermilch - ganz wie früher.
Der Nachmittag war nicht nur ein kulinarisches Erlebnis, sondern auch eine kleine Zeitreise in die Kindheit vieler Bewohner*innen. Ein herzliches Dankeschön geht an alle Ehrenamtlichen, die mitgeholfen und diesen besonderen Tag möglich gemacht haben!