Die Frage nach Ursprung und Sinn des Seins sowie die Wahrnehmung der Endlichkeit sind mit dem Älterwerden stärker. Wo und wie findet Glaube und Religiosität Ausdruck und nimmt Gestalt an? Gelingt spirituellen Menschen der Umgang mit und das Annehmen von Krankheit und Hinfälligkeit im Alter leichter? Aus Religiosität und Spiritualität können Dankbarkeit und Lebenszufriedenheit wachsen. An diesem Abend gehen wir der Frage nach, ob und wie Spiritualität helfen kann, mit den Begleiterscheinungen des Älterwerdens leichter umzugehen. Referent: Referent: Roman Ecker, Dipl.-Religionspädagoge, Coach und Supervisor
Termin: 01.10.2025, 18:00 bis 19:15 Uhr