Die Teilnehmenden werden in den Kursstunden über verschiedene Themen informiert und auf ein mögliches Ehrenamt vorbereitet.
Für Interessierte jeden Alters kann der Kurs eine sinnvolle Orientierung bieten. Um nicht nur Theorie zu vermitteln, sondern auch praktische Erfahrungen im eigentlichen Engagement zu sammeln, besteht die Möglichkeit bei verschiedenen sozialen Einrichtungen und Organisationen ein Schnupperpraktikum während des Kurses zu absolvieren. Dazu stellen sich beteiligte Organisationen bei einer Ehrenamtsbörse vor.
Der "Sozialführerschein" startetin Lauchheim am Donnerstag, 29. Januar 2026
und
in Aalen am Mittwoch, 11. Februar 2026
Für den gesamten Kurs wird ein freiwilliger Unkostenbeitrag erbeten. Die Teilnehmendenzahl ist begrenzt.
Die detaillierte Kursausschreibung mit allen Terminen und Themen finden Sie bei den Downloads am Seitenende.