Wertschätzung des Engagements
Haupt- und Ehrenamtliche im Museumsdorf Cloppenburg
Erstens konnten sie an einem Ausflug ins Museumsdorf Cloppenburg teilnehmen, den die ehrenamtlichen Vorstandsdamen für sie organisiert hatten. Und zweitens lernten sie bei der Führung, wie komfortabel die Lebensbedingungen heutzutage sind - im Gegensatz zum Leben auf dem Land in früheren Zeiten.
An einem sommerlichen Freitag Nachmittag ging es mit dem Bus nach Cloppenburg. Nach der Stärkung mit Kaffee und Kuchen begann die Führung. Beeindruckende originalgetreu nachgebaute Bauernhäuser boten Einblicke den Alltag auf dem Hof: Wohnräume für Landwirte und ihre Familien, Ställe und Maschinen, z. B. eine Butterstampfanlage, die durch einen Hund im Laufrad betrieben wurde. Eine Bäckerei, in der viele frisch gebackenes Brot kauften, eine Schule und eine Kirche mit vielen Anekdoten. Beim gemeinsamen Abendessen im "Dorfkrug" und auf der Rückfahrt konnten die SkF-Mitarbeiterinnen in Ruhe klönen.
Alle zwei Jahre sind Haupt- und Ehrenamtliche des SkF Bremen zu einem gemeinsamen Betriebsausflug eingeladen. Der Vorstand würdigt das Engagement der Mitarbeiterinnen und die Qualität der Ergebnisse. Zudem ist der Nachmittag eine gute Gelegenheit, ins Gespräch zu kommen und sich zu unterschiedlichen Themen auszutauschen.