Sammlung für das Müttergenesungswerk
Frau Kronsbein backt WaffelnFoto: Kronsbein
Frau Kronsbein, Vertreterin des Bremer Ortsausschusses des Müttergenesungswerkes, bedankte sich bei ihnen mit dieser Aktion für ihre Spendenbereitschaft und insbesondere bei Elvira Müller, die die Sammlung initiiert hatte. Elvira Müller ist langjähriges Mitglied und ehemalige Vorstandsdame des SkF Bremen.
Andere schon traditionelle Sammlungen rund um den Muttertag fanden auch in diesem Jahr statt: Karin Grothe führt seit fast 40 Jahren eine Haussammlung in Bremen Nord durch und in den katholischen Kirchengemeinden Bremens wurde im Anschluss an den Sonntagsgottesdienst um Spenden gebeten. So kamen in diesem Jahr gut 2.500 € zusammen. Ergänzt wird dieser Betrag durch direkte Überweisungen von treuen Unterstützern und durch eine größere Summe aus der Stiftung GUT FÜR BREMEN der Sparkasse Bremen. Mit diesem Geld werden unmittelbar kurbedürftige Mütter aus Bremen unterstützt, die den Eigenanteil und die Nebenkosten für eine Mütterkur oder Mutter-Kind-Kur nicht selber aufbringen können.
Herzlichen Dank an alle, die sich in der ein oder anderen Form für die so wichtige Arbeit des Müttergenesungswerkes einsetzen.