Freude säen
Projekt Freude säen
Maximilian Rossa, Student an der Kunstschule Wandsbek, hat in diesem Vorgehen eine Metapher für die Arbeit des Sozialdienst katholischer Frauen in Bremen entdeckt. Der respektvolle und fachkompetente Umgang mit den Rat- und Hilfesuchenden führt dazu, dass sie erleichtert, gestärkt und mit neuem Mut nach Hause gehen.
Er und seine Kommilitoninnen und Kommilitonen im Bereich Social Marketing (Dozent Ingo Wiegand) hatten ein Semester lang die Aufgabe, ein Projekt für den SkF Bremen zu entwickeln und dessen Umsetzung auszuarbeiten. Die Wahl der Vorstandsdamen fiel auf das Projekt "Freude säen" von Herrn Rossa. Nun arbeiten er und die haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen gemeinsam an der Realisierung. Die Firma teamdruck und die Gärtnerei Schauß unterstützen das Projekt mit einem Rabatt auf ihre Dienstleistung: den Druck von 1.500 Boxen und die Lieferung von 1.500 Tulpenzwiebeln.
Mehr über den SkF Bremen erfahren Sie hier.