Ehrenamt und Bürgerschaftliches Engagement
Das Engagement ist eine Bereicherung, weil Ehrenamtliche eigene Kompetenzen und Freiheiten mitbringen und dadurch zusätzliche, ungewohnte Perspektiven zum beruflichen Handeln eröffnet werden.
Gleichzeitig ist ehrenamtliches Engagement in unseren Diensten und Einrichtungen Dienst in und für die Kirche und stellt eine Verknüpfung kirchlich gemeindlichen Wirkens mit der Ebene der "Tätigen Verkündigung" dar.
Aufgabe des Fachbeirates ist es, einen Beitrag dafür zu leisten, dass die Zusammenarbeit und nachhaltige Beteiligung von Ehrenamtlichen/Freiwilligen in der katholischen Altenhilfe unterstützt wird.
Mitglieder des Fachbeirates
- Heike Becker
Altenzentrum St. Johannes, Mayen - Anselmo Knoblauch
Cellitinneninstitut für Qualitätssicherung i. d. Seniorenbetreuung, Düren-Niederau - Johannes Kochanek
Altenheim St. Vincenz, Menden - Stefanie Krones, Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e. V.
- Anne Langer
Verband kath. Altenhilfe in Deutschland e.V., Berlin
Vertreterin aus der Geschäftsstelle in diesem Fachbeirat - Martina Mirus
Caritas Seniorenzentrum St. Thekla, Würzburg - Monika Weber
Mutter-Rosa-Altenzentrum, Trier - Martin Wildner
Caritasverband für den Kreis Mettmann e.V.
Vorsitzender des Fachbeirates - Winfried Wülferath
Caritasverband Westeifel e.V.
Mitglied im VKAD Vorstand