Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
English
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • caritas.de
  • Hilfe und Beratung
    • Online-Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Aus-/Rück- & Weiterwanderung
    • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
    • Eltern und Familie
    • HIV und Aids
    • Hospiz- und Palliativberatung
    • Jungen- und Männerberatung
    • Kinder und Jugendliche
    • Kinder- und Jugend-Reha
    • Kuren für Mütter und Väter
    • Leben im Alter
    • Migration
    • Paarberatung
    • Rechtliche Betreuung
    • Schulden
    • Schwangerschaft
    • Straffälligkeit
    • Sucht
    • Trauerberatung
    • U25 Suizidprävention
    • Übergang von Schule zu Beruf
    • Für Berater(innen)
    • Ratgeber
    • Alter und Pflege
    • Behinderung
    • Eltern und Paare
    • Kinder und Jugendliche
    • Krankheit
    • Migration und Integration
    • Schulden
    • Schwangerschaft
    • Straffälligkeit und Haft
    • Sucht
    • Wohnungslosigkeit
    • Eltern und Paare
    • Sucht
    Close
  • Spende und Engagement
    • Spenden
    • Spenden für die Caritas in Deutschland
    • Spenden für Caritas international
    • Engagieren
    • Ehrenamt
    • Freiwilligendienste
    • Unternehmen
    • Stiften
    • Anders helfen
    • Wohlfahrtsmarken
    • Soziallotterien
    • CaritasBox
    • Gemeinnützig vererben
    Close
  • Magazin
    • Kampagnen
    • Caritas öffnet Türen
    • Frieden beginnt bei mir
    • Für Klimaschutz, der allen nutzt
    • Das machen wir gemeinsam
    • Schwerpunkt
    • Migration und Integration in Politik und Debatten
    • Krieg in der Ukraine
    • Sterben und Tod
    • Langzeitarbeitslosigkeit
    • Medien
    • Sozialcourage
    • neue caritas
    • Newsletter
    Close
  • Die Caritas
    • Wir über uns
    • Wofür wir stehen
    • Die Caritas in Zahlen
    • Transparenz und Finanzen
    • Geschichte der Caritas
    • Leichte Sprache
    • Was wir machen
    • Deutscher Caritasverband
    • Bundesgeschäftsstelle
    • Struktur und Leitung
    • Caritas international
    • Diözesanverbände
    • Fachverbände
    • Für Mitarbeitende
    • In Ihrer Nähe
    • Caritas von A -Z
    Close
  • Für Profis
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Jobbörse
    • Soziale Berufe
    • Arbeitgeber Caritas
    • Fachthemen
    • Armut
    • Aufarbeitung Kinderkurheime und Verschickungskinder
    • Bildung und Inklusion
    • Caritas
    • Caritas in Kirche
    • Digitalisierung
    • Engagement
    • Familie
    • Gesundheit und Pflege
    • Kinder und Jugendliche
    • Krisenresilienz
    • Migration und Integration
    • Service
    • Sexueller Missbrauch
    • Sucht
    • Stellungnahmen und Positionen
    • Fortbildung
    • Caritaskongress 2026
    Close
  • Presse
    • Pressekontakt
    • Pressemeldungen Inland
    • Stellungnahmen
    • Pressemeldungen international
    • Pressefotos und Informationen
    • Presse-Newsletter
    Close
Suche
Home
Filter
  • caritas.de
  • Hilfe und Beratung
    • Online-Beratung
      • Allgemeine Sozialberatung
        • Häufig gestellte Fragen
        • Links
      • Aus-/Rück- & Weiterwanderung
      • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
        • Antworten in einfacher Sprache
        • Häufig gestellte Fragen
      • Eltern und Familie
      • HIV und Aids
        • Häufig gestellte Fragen
      • Hospiz- und Palliativberatung
      • Jungen- und Männerberatung
      • Kinder und Jugendliche
        • Häufig gestellte Fragen
      • Kinder- und Jugend-Reha
        • Häufig gestellte Fragen
      • Kuren für Mütter und Väter
      • Leben im Alter
        • Häufig gestellte Fragen
        • Links
      • Migration
      • Paarberatung
      • Rechtliche Betreuung
        • Häufig gestellte Fragen
      • Schulden
        • Häufig gestellte Fragen
      • Schwangerschaft
        • Häufig gestellte Fragen
      • Straffälligkeit
      • Sucht
        • Häufig gestellte Fragen
        • Links
        • Chat
      • Trauerberatung
      • U25 Suizidprävention
      • Übergang von Schule zu Beruf
        • Häufig gestellte Fragen
      • Für Berater(innen)
    • Ratgeber
      • Alter und Pflege
        • Wohnen
        • Pflege
        • Aktiv sein
        • Sterben und Tod
      • Behinderung
        • Wohnen, leben, arbeiten
        • Fördern, pflegen, begleiten
      • Eltern und Paare
      • Kinder und Jugendliche
        • Krisen überstehen
        • Zukunft gestalten
      • Krankheit
        • Gesund bleiben
        • Behandlung und Pflege
      • Migration und Integration
        • Leben in Deutschland
        • Asyl und Flucht
        • Migrationsdienst
      • Schulden
        • Pleite - was nun?
        • Finanzcoaching für junge Leute
        • Online-Tools
      • Schwangerschaft
      • Straffälligkeit und Haft
        • Knast und die Folgen
        • Straffällige Jugendliche
        • Papa kommt ins Gefängnis
      • Sucht
      • Wohnungslosigkeit
        • Leben auf der Straße
        • Zurück in die eigenen vier Wände
    • Eltern und Paare
    • Sucht
  • Spende und Engagement
    • Spenden
      • Spenden für die Caritas in Deutschland
      • Spenden für Caritas international
    • Engagieren
      • Ehrenamt
        • Jetzt engagieren
        • Engagement für Flüchtlinge
          • Patenschaften
          • Integrationsgeschichten
        • Engagementtypen
        • Freiwillige im Porträt
        • Freiwilligen-Zentren
        • Häufig gestellte Fragen
      • Freiwilligendienste
        • Bundesfreiwilligendienst
        • Freiwilliges Soziales Jahr
        • Auslandsdienste
      • Unternehmen
    • Stiften
    • Anders helfen
      • Wohlfahrtsmarken
      • Soziallotterien
      • CaritasBox
    • Gemeinnützig vererben
  • Magazin
    • Kampagnen
      • Caritas öffnet Türen
      • Frieden beginnt bei mir
        • Meldungen
      • Für Klimaschutz, der allen nutzt
      • Das machen wir gemeinsam
    • Schwerpunkt
      • Migration und Integration in Politik und Debatten
      • Krieg in der Ukraine
        • Hilfebörse Ukraine
      • Sterben und Tod
      • Langzeitarbeitslosigkeit
    • Medien
      • Sozialcourage
        • Abonnement
        • Archiv
          • Jahrgang 2022
          • Jahrgang 2023
          • Jahrgang 2025
          • Jahrgang 2024
        • Anzeigen
        • Newsletter
      • neue caritas
    • Newsletter
  • Die Caritas
    • Wir über uns
      • Wofür wir stehen
      • Die Caritas in Zahlen
      • Transparenz und Finanzen
        • Transparenz
        • Finanzierung
        • Spendenwerbung
      • Geschichte der Caritas
      • Leichte Sprache
      • Was wir machen
    • Deutscher Caritasverband
      • Bundesgeschäftsstelle
        • Arbeitsbereiche
        • Jobs beim Deutschen Caritasverband e.V.
          • Jobbörse
        • Geschäftsbericht
          • Geschäftsbericht 2023
        • Spenden
        • Transparenzbericht
      • Struktur und Leitung
        • Präsidentin des Deutschen Caritasverbandes
        • Vorständin
        • Vorstand Internationales, Migration und Katastrophenhilfe
        • Delegiertenversammlung
        • Caritasrat
      • Caritas international
      • Diözesanverbände
      • Fachverbände
        • BVkE
        • KTK
        • CBP
        • CKD
        • CKR
        • IN VIA
        • KAFE
        • KKVD
        • Kreuzbund
        • Malteser
        • Raphaelswerk
        • SKF
        • SKM
        • VKAD
        • VKD
      • Für Mitarbeitende
        • Arbeitsrechtliche Kommission
          • Beschlüsse
          • Mitglieder
        • CariKauf
        • Caritaskongress
        • Erscheinungsbild
        • CariNet
    • In Ihrer Nähe
    • Caritas von A -Z
  • Für Profis
    • Arbeiten bei der Caritas
      • Jobbörse
        • Meine Jobsuche
        • Für Dienstgeber
      • Soziale Berufe
      • Arbeitgeber Caritas
    • Fachthemen
      • Armut
      • Aufarbeitung Kinderkurheime und Verschickungskinder
      • Bildung und Inklusion
      • Caritas
        • Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt
        • Theologie und Ethik
      • Caritas in Kirche
      • Digitalisierung
      • Engagement
      • Familie
      • Gesundheit und Pflege
      • Kinder und Jugendliche
        • Projekt Bildung für Zusammenhalt
      • Krisenresilienz
      • Migration und Integration
        • Migrationsdebatte - Die Caritas ordnet ein
        • 20 Jahre Migrationsberatung MBE
        • Migration im Fokus
        • neue caritas Info
        • Empowerment von geflüchteten Frauen
        • Ehrenamt in der Flüchtlingsarbeit
      • Service
      • Sexueller Missbrauch
      • Sucht
    • Stellungnahmen und Positionen
    • Fortbildung
    • Caritaskongress 2026
  • Presse
    • Pressekontakt
    • Pressemeldungen Inland
    • Stellungnahmen
    • Pressemeldungen international
    • Pressefotos und Informationen
    • Presse-Newsletter
  • Sie sind hier:
  • caritas.de
  • Ries, Nadia
Diskussion zwischen zwei Frauen und einem Mann im Freien
Texte und Videos
Unsere Autorinnen und Autoren
Autor/in im Profil

Nadia Ries

Stabstelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Caritasverband Bruchsal e. V. Friedhofstraße 11 76646 Bruchsal

  • Beiträge
  • Vita
Leute schauen sich verschieden Kunstwerke und Bastelarbeiten an
Pressemitteilung

Kunst bekämpft Krankheit

Psychisch erkrankte Künstler stellten zum Welttag der Seelischen Gesundheit in der Cafétas aus und kamen über ihre Kunst mit anderen ins Gespräch. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Kunst bekämpft Krankheit'

Caritas Seniorenhaus St. Franziskus in Philippsburg
Pressemitteilung

20 Jahre Seniorenhaus Sankt Franziskus

Das Seniorenhaus Sankt Franziskus in Philippsburg feiert sein 20-jähriges Bestehen mit einem bunten Programm beim Tag der offenen Tür. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '20 Jahre Seniorenhaus Sankt Franziskus'

Pressemitteilung

Ungewöhnlicher Ort, ungewöhnliche Aufgaben

Ehrenamts-Informationsabend für die Tafeln vor dem Benefiz-Cello-Konzert Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Ungewöhnlicher Ort, ungewöhnliche Aufgaben'

Genießen in der Cafétas - der Mittagstisch zieht um
Pressemitteilung

Mittagstisch zieht um

SEW-EURODRIVE unterstützt weiterhin den Mittagstisch der Caritas Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Mittagstisch zieht um'

Spendenübergabe der Benefizgala "Lass die Sonne in dein Herz 2.0"
Pressemitteilung

Spende mit Sonne im Herz

Bei der großen Beneifzgala "Lass die Sonne in dein Herz 2.0" hat das große Engagement der Künstler und Organisatoren eine große Spende an die Tafeln und die Frauenhäuser - Geschütztes Wohnen ermöglicht. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Spende mit Sonne im Herz'

HL2017-Rolli
Pressemitteilung

Jubiläumslauf bei bestem Wetter

Der 20. Bruchsaler Hoffnungslauf fand bei bestem Wetter statt. Über 3300 Menschen setzten sich für den guten Zweck ein und erliefen über 10.000 Runden. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Jubiläumslauf bei bestem Wetter'

Pressemitteilung

Rekordlauf schenkt viel Hoffnung

Wer hätte gedacht, dass die Hoffnungsläufer am vergangenen Samstag bei sonnigem Wetter laufen würden? Nach dem verregneten Morgen sind mehrere hundert Teilnehmer beim 19. Bruchsaler Hoffnungslauf erst gar nicht angetreten, aber dennoch waren noch nie so viele Läufer, Walker und Spaziergänger auf der Strecke wie in diesem Jahr. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Rekordlauf schenkt viel Hoffnung'

Pressemitteilung

Tafel erhält Spende

Neuapostolische Kirche Süddeutschland e.V. spendet an Bruchsaler Tafel Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Tafel erhält Spende'

Welthospiztag
Pressemitteilung

Kunstaktion „Bevor ich sterbe möchte ich…“ in Fußgängerzone

Hospiz- und Palliativgruppen gemeinsam am Welthospiztag Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Kunstaktion „Bevor ich sterbe möchte ich…“ in Fußgängerzone '

Claudia Kraus (links) und Sabine Dorwarth heißen die neuen Mentorinnen für Palliativcare zuhause
Pressemitteilung

Zwei neue Mentorinnen für Palliativcare zuhause

Dank zwei neuer Mentorinnen dürfen der Ökumenische Hospiz-Dienst und die Caritas Sozialstationen Spezialkurse für Palliativcare zuhause nun selbst anbieten Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Zwei neue Mentorinnen für Palliativcare zuhause'

Beim Jubiläum des Ökumenischen Hospiz-Dienstes wurden Ehrenamtliche geehrt.
Pressemitteilung

Ökumenischer Hospiz-Dienst und Förderverein begingen Jubiläen

20 Jahre Ökumenischer Hospiz-Dienst und 15 Jahre Förderverein des Ökumenischen Hospiz-Dienst sind Gründe genug zu feiern. Daher luden die Jubilare zu einem bunten Abend im Pfarrheim St. Paul ein. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Ökumenischer Hospiz-Dienst und Förderverein begingen Jubiläen'

Pressemitteilung

Schulpreis brachte Rekordergebnis

Engagierte Schulen erliefen Rekordspenden für den Hoffnungslauf Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Schulpreis brachte Rekordergebnis'

170711 TAST Waltraud Duerschlag
Pressemitteilung

In der TAST fühle ich mich nicht krank

Waltraud Dürschlag ist regelmäßige Besucherin der TAST Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'In der TAST fühle ich mich nicht krank'

Neue Caritas Azubis in der Pflege 2017
Pressemitteilung

24 neue Auszubildende als Pflegefachkraft

Seit Anfang August erlernen 24 Frauen und Männer den Beruf des Altenpflegers beim Caritasverband Bruchsal. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '24 neue Auszubildende als Pflegefachkraft'

Dudelsackspieler und Trommler unterhalten Gäste im Aufenthaltsraum vom Seniorenhaus Sankt Franziskus
Pressemitteilung

7.138 Jahre Lebenserfahrung

Erstes Caritas Seniorenhaus in der Region feiert 20-jähriges Bestehen Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '7.138 Jahre Lebenserfahrung'

Pressemitteilung

Stettfelder Grundschüler teilen mit der Tafel – ganz im Sinne von Sankt Martin

Spendenaktion von Lebensmittel und Kleidung für Bedürftige der Region Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Stettfelder Grundschüler teilen mit der Tafel – ganz im Sinne von Sankt Martin'

Info Stand StromSparCheck kraichgau Energietage 2017
Pressemitteilung

Strom gespart - Geldbeutel geschont

Bei den diesjährigen Energietagen Kraichgau stellte die Bruchsaler Tafel mit einem Informationsstand und einem Vortrag das Erfolgsmodell Stromspar-Check vor. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Strom gespart - Geldbeutel geschont'

Pressemitteilung

Lass die Sonne in dein Herz 2.0 am kommenden Samstag

Große Benefiz-Gala am 15.10.16 in Mingolsheim – Jetzt noch Karten für 12 Euro sichern! Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Lass die Sonne in dein Herz 2.0 am kommenden Samstag'

Pressemitteilung

Doppelt umweltfreundlich unterwegs

Tafel erhält erdgas- und elektrobetriebene Fahrzeuge Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Doppelt umweltfreundlich unterwegs'

Pressemitteilung

Laufen, damit Menschen in Not wieder lachen können

Am 16. April heißt es wieder „laufend helfen“ beim 19. Bruchsaler Hoffnungslauf für Menschen in akuten Notsituationen Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Laufen, damit Menschen in Not wieder lachen können'

Pressemitteilung

500 Pizzen für die Tafel

Firma Rhenus schenkt der Tafel Pizzen für Bedürftige Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '500 Pizzen für die Tafel'

5
Pressemitteilung

Albert Wild in den Ruhestand verabschiedet

Nach knapp 14 Jahren verlässt Albert Wild den Caritasverband Bruchsal, den er seit Anfang 2003 als Vorstandsvorsitzender leitet. In einer bewegenden Verabschiedung im Bürgerzentrum sowie einem sehr gut besuchten Gottesdienst in der Stadtkirche, feierten zahlreiche Gäste und Mitarbeiter das Wirken „des Schwabens Albert Wild im Badischen." Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Albert Wild in den Ruhestand verabschiedet'

Pressemitteilung

CAP Spenden-Aktion hilft bedürftigen Tafelkunden

Tafel erhält gespendete Tüten mit Lebensmitteln Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'CAP Spenden-Aktion hilft bedürftigen Tafelkunden'

Logo der Tafeln mit Teller, Messer und Gabel
Pressemitteilung

Kiga spendet an Waghäuseler Tafel

Der Kirrlacher Kindergarten Arche Noah folgt dem Beispiel des Heiligen Martins. Kinder, Eltern und Erzieher spendeten an die Waghäuseler Tafel Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Kiga spendet an Waghäuseler Tafel'

Pressemitteilung

Gesprächsgruppentermin verlegt

Angehörigen von Pflegebedürftigen treffen sich jetzt am 1. Mittwoch im Monat Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Gesprächsgruppentermin verlegt'

Frau zündet Kerzen an bei Einer Million Sterne Aktion in Bruchsal im November 2014
Pressemitteilung

Eine Million Sterne

Auch in Bruchsal erstrahlten ein Teil der Eine Million Sterne. Mit einer stimmungsvollen Andacht wurde die europaweite Solidaritätsaktion begangen. Auch in diesemJahr unterstützte der Kreuzbund die Caritas Gemeindepsychiatrie bei der Bewirtung der Bsucher der Solidaritätsaktion. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Eine Million Sterne'

Die Vorstandschaft von ZONTA mit OB Petzold-Schick, Caritas und Diakonie
Pressemitteilung

ZONTA stockt Hilfsfonds gegen Altersarmut bei Frauen auf

Altersarmut bei Frauen ist weiterhin ein sehr großes Thema in der Region, deshalb hat der Zonta Club Bruchsal seinen Hilfsfonds aufgestockt und will sich zusammen mit den Kooperationspartnern mehr in der Prävention einsetzen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'ZONTA stockt Hilfsfonds gegen Altersarmut bei Frauen auf'

Seit 1999 ist Nadia Ries als freie Mitarbeiterin bei diversen regionalen Printmedien tätig. Im Februar 2007 übernahm sie die Stabstelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit beim Caritasverband Bruchsal.

neue caritas

Ausgabe 12

Schwerpunkt Diversity: Diversity-Management der Caritas stärkt Chancengleichheit, Teilhabe, Zugehörigkeit und psychologische Sicherheit. Vielfalt wird strukturell gefördert – in Führung, Personalpolitik und KI-Nutzung – trotz gesellschaftlichem und politischem Gegenwind. Mehr

Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
nach oben

Hilfe und Beratung

  • Ratgeber
  • Online-Beratung
  • Caritas-Adressen
  • Glossar

Spende und Engagement

  • Spenden
  • Engagement
  • Freiwilligen-Zentren
  • Freiwilliges Soziales Jahr
  • Bundesfreiwilligendienst

Die Caritas

  • Wofür wir stehen
  • Deutscher Caritasverband
  • Struktur und Leitung
  • Transparenz und Finanzen
  • Caritas international
  • Englische Webseite

Für Profis

  • Arbeiten bei der Caritas
  • Soziale Berufe
  • Fachthemen
  • Stellungnahmen und Positionen
  • Fortbildung
  • Caritas-Bibliothek
  • Caritas-Archiv
  • Termine

Magazin

  • Kampagnen
  • Themenschwerpunkte
  • neue caritas
  • Sozialcourage

Service

  • Suche
  • Jobbörse
  • Presse
  • Kontakt
  • Meldestelle
  • Newsletter
  • Sitemap
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
  • Datenschutz: www.caritas.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas.de/impressum
Copyright © caritas 2025