Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
English
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • caritas.de
  • Hilfe und Beratung
    • Online-Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Aus-/Rück- & Weiterwanderung
    • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
    • Eltern und Familie
    • HIV und Aids
    • Hospiz- und Palliativberatung
    • Jungen- und Männerberatung
    • Kinder und Jugendliche
    • Kinder- und Jugend-Reha
    • Kuren für Mütter und Väter
    • Leben im Alter
    • Migration
    • Paarberatung
    • Rechtliche Betreuung
    • Schulden
    • Schwangerschaft
    • Straffälligkeit
    • Sucht
    • Trauerberatung
    • U25 Suizidprävention
    • Übergang von Schule zu Beruf
    • Für Berater(innen)
    • Ratgeber
    • Alter und Pflege
    • Behinderung
    • Eltern und Paare
    • Kinder und Jugendliche
    • Krankheit
    • Migration und Integration
    • Schulden
    • Schwangerschaft
    • Straffälligkeit und Haft
    • Sucht
    • Wohnungslosigkeit
    • Eltern und Paare
    • Sucht
    Close
  • Spende und Engagement
    • Spenden
    • Spenden für die Caritas in Deutschland
    • Spenden für Caritas international
    • Engagieren
    • Ehrenamt
    • Freiwilligendienste
    • Unternehmen
    • Stiften
    • Anders helfen
    • Wohlfahrtsmarken
    • Soziallotterien
    • CaritasBox
    • Gemeinnützig vererben
    Close
  • Magazin
    • Kampagnen
    • Caritas öffnet Türen
    • Frieden beginnt bei mir
    • Für Klimaschutz, der allen nutzt
    • Das machen wir gemeinsam
    • Schwerpunkt
    • Migration und Integration in Politik und Debatten
    • Krieg in der Ukraine
    • Sterben und Tod
    • Langzeitarbeitslosigkeit
    • Medien
    • Sozialcourage
    • neue caritas
    • Newsletter
    Close
  • Die Caritas
    • Wir über uns
    • Wofür wir stehen
    • Die Caritas in Zahlen
    • Transparenz und Finanzen
    • Geschichte der Caritas
    • Leichte Sprache
    • Was wir machen
    • Deutscher Caritasverband
    • Bundesgeschäftsstelle
    • Struktur und Leitung
    • Caritas international
    • Diözesanverbände
    • Fachverbände
    • Für Mitarbeitende
    • In Ihrer Nähe
    • Caritas von A -Z
    Close
  • Für Profis
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Jobbörse
    • Soziale Berufe
    • Arbeitgeber Caritas
    • Fachthemen
    • Armut
    • Aufarbeitung Kinderkurheime und Verschickungskinder
    • Bildung und Inklusion
    • Caritas
    • Caritas in Kirche
    • Digitalisierung
    • Engagement
    • Familie
    • Gesundheit und Pflege
    • Kinder und Jugendliche
    • Krisenresilienz
    • Migration und Integration
    • Service
    • Sexueller Missbrauch
    • Sucht
    • Stellungnahmen und Positionen
    • Fortbildung
    • Caritaskongress 2026
    Close
  • Presse
    • Pressekontakt
    • Pressemeldungen Inland
    • Stellungnahmen
    • Pressemeldungen international
    • Pressefotos und Informationen
    • Presse-Newsletter
    Close
Suche
Home
Filter
  • caritas.de
  • Hilfe und Beratung
    • Online-Beratung
      • Allgemeine Sozialberatung
        • Häufig gestellte Fragen
        • Links
      • Aus-/Rück- & Weiterwanderung
      • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
        • Antworten in einfacher Sprache
        • Häufig gestellte Fragen
      • Eltern und Familie
      • HIV und Aids
        • Häufig gestellte Fragen
      • Hospiz- und Palliativberatung
      • Jungen- und Männerberatung
      • Kinder und Jugendliche
        • Häufig gestellte Fragen
      • Kinder- und Jugend-Reha
        • Häufig gestellte Fragen
      • Kuren für Mütter und Väter
      • Leben im Alter
        • Häufig gestellte Fragen
        • Links
      • Migration
      • Paarberatung
      • Rechtliche Betreuung
        • Häufig gestellte Fragen
      • Schulden
        • Häufig gestellte Fragen
      • Schwangerschaft
        • Häufig gestellte Fragen
      • Straffälligkeit
      • Sucht
        • Häufig gestellte Fragen
        • Links
        • Chat
      • Trauerberatung
      • U25 Suizidprävention
      • Übergang von Schule zu Beruf
        • Häufig gestellte Fragen
      • Für Berater(innen)
    • Ratgeber
      • Alter und Pflege
        • Wohnen
        • Pflege
        • Aktiv sein
        • Sterben und Tod
      • Behinderung
        • Wohnen, leben, arbeiten
        • Fördern, pflegen, begleiten
      • Eltern und Paare
      • Kinder und Jugendliche
        • Krisen überstehen
        • Zukunft gestalten
      • Krankheit
        • Gesund bleiben
        • Behandlung und Pflege
      • Migration und Integration
        • Leben in Deutschland
        • Asyl und Flucht
        • Migrationsdienst
      • Schulden
        • Pleite - was nun?
        • Finanzcoaching für junge Leute
        • Online-Tools
      • Schwangerschaft
      • Straffälligkeit und Haft
        • Knast und die Folgen
        • Straffällige Jugendliche
        • Papa kommt ins Gefängnis
      • Sucht
      • Wohnungslosigkeit
        • Leben auf der Straße
        • Zurück in die eigenen vier Wände
    • Eltern und Paare
    • Sucht
  • Spende und Engagement
    • Spenden
      • Spenden für die Caritas in Deutschland
      • Spenden für Caritas international
    • Engagieren
      • Ehrenamt
        • Jetzt engagieren
        • Engagement für Flüchtlinge
          • Patenschaften
          • Integrationsgeschichten
        • Engagementtypen
        • Freiwillige im Porträt
        • Freiwilligen-Zentren
        • Häufig gestellte Fragen
      • Freiwilligendienste
        • Bundesfreiwilligendienst
        • Freiwilliges Soziales Jahr
        • Auslandsdienste
      • Unternehmen
    • Stiften
    • Anders helfen
      • Wohlfahrtsmarken
      • Soziallotterien
      • CaritasBox
    • Gemeinnützig vererben
  • Magazin
    • Kampagnen
      • Caritas öffnet Türen
      • Frieden beginnt bei mir
        • Meldungen
      • Für Klimaschutz, der allen nutzt
      • Das machen wir gemeinsam
    • Schwerpunkt
      • Migration und Integration in Politik und Debatten
      • Krieg in der Ukraine
        • Hilfebörse Ukraine
      • Sterben und Tod
      • Langzeitarbeitslosigkeit
    • Medien
      • Sozialcourage
        • Abonnement
        • Archiv
          • Jahrgang 2022
          • Jahrgang 2023
          • Jahrgang 2025
          • Jahrgang 2024
        • Anzeigen
        • Newsletter
      • neue caritas
    • Newsletter
  • Die Caritas
    • Wir über uns
      • Wofür wir stehen
      • Die Caritas in Zahlen
      • Transparenz und Finanzen
        • Transparenz
        • Finanzierung
        • Spendenwerbung
      • Geschichte der Caritas
      • Leichte Sprache
      • Was wir machen
    • Deutscher Caritasverband
      • Bundesgeschäftsstelle
        • Arbeitsbereiche
        • Jobs beim Deutschen Caritasverband e.V.
          • Jobbörse
        • Geschäftsbericht
        • Spenden
        • Transparenzbericht
      • Struktur und Leitung
      • Caritas international
      • Diözesanverbände
      • Fachverbände
        • BVkE
        • KTK
        • CBP
        • CKD
        • CKR
        • IN VIA
        • KAFE
        • KKVD
        • Kreuzbund
        • Malteser
        • Raphaelswerk
        • SKF
        • SKM
        • VKAD
        • VKD
      • Für Mitarbeitende
        • Arbeitsrechtliche Kommission
          • Beschlüsse
          • Mitglieder
        • CariKauf
        • Caritaskongress
        • Erscheinungsbild
        • CariNet
    • In Ihrer Nähe
    • Caritas von A -Z
  • Für Profis
    • Arbeiten bei der Caritas
      • Jobbörse
        • Meine Jobsuche
        • Für Dienstgeber
      • Soziale Berufe
      • Arbeitgeber Caritas
    • Fachthemen
      • Armut
      • Aufarbeitung Kinderkurheime und Verschickungskinder
      • Bildung und Inklusion
      • Caritas
        • Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt
        • Theologie und Ethik
      • Caritas in Kirche
      • Digitalisierung
      • Engagement
      • Familie
      • Gesundheit und Pflege
      • Kinder und Jugendliche
        • Projekt Bildung für Zusammenhalt
      • Krisenresilienz
      • Migration und Integration
        • Migrationsdebatte - Die Caritas ordnet ein
        • 20 Jahre Migrationsberatung MBE
        • Migration im Fokus
        • neue caritas Info
        • Empowerment von geflüchteten Frauen
        • Ehrenamt in der Flüchtlingsarbeit
      • Service
      • Sexueller Missbrauch
      • Sucht
    • Stellungnahmen und Positionen
    • Fortbildung
    • Caritaskongress 2026
  • Presse
    • Pressekontakt
    • Pressemeldungen Inland
    • Stellungnahmen
    • Pressemeldungen international
    • Pressefotos und Informationen
    • Presse-Newsletter
  • Sie sind hier:
  • caritas.de
  • Becker, Heike
Diskussion zwischen zwei Frauen und einem Mann im Freien
Texte und Videos
Unsere Autorinnen und Autoren
Autor/in im Profil

Heike Becker

  • Beiträge
Ehrenamtskoordinatorinnen Heike Becker und Sabine Müller mit Einrichtungsleiter Volker Schröter (von links)
Pressemitteilung 02.07.19

Weitere Koordinatorin für das Ehrenamt im "Klösterchen"

Heike Becker freut sich über die Unterstützung durch Sabine Müller. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Weitere Koordinatorin für das Ehrenamt im "Klösterchen"'

Marlene Schilg liest ehrenamtlich im Altenzentrum St. Johannes.
Pressemitteilung 03.01.17

Besonderes Beispiel für Engagement im Ehrenamt

Marlene Schilg bringt sich im Altenzentrum St. Johannes in Mayen ein. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Besonderes Beispiel für Engagement im Ehrenamt'

Beim Treffen der Eltern-Kind-Gruppe im Mayener Altenzentrum St. Johannes
Pressemitteilung 07.11.19

Eltern-Kind-Gruppe trifft sich in der „Klosterklause“

Jung und Alt profitieren gleichermaßen von dem Angebot im Altenzentrum St. Johannes in Mayen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Eltern-Kind-Gruppe trifft sich in der „Klosterklause“'

Ehrenamtskoordinatorin Heike Becker (Mitte) verabschiedet Erna Klee (mit Blumenstrauß) nach langjährigem ehrenamtlichem  Einsatz  im Altenzentrum St. Johannes.
Pressemitteilung 25.03.16

Danke für langjähriges ehrenamtliches Engagement

Erna Klee wurde im Altenzentrum St. Johannes in Mayen verabschiedet. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Danke für langjähriges ehrenamtliches Engagement'

Quartiersentwicklerin Heike Becker (links) und Einrichtungsleiterin Christiane Jeub präsentieren den Korb mit den  Plätzchentüten und die Spendendose im Altenzentrum St. Johannes
Pressemitteilung 12.12.19

Hilfe für Menschen mit Mukoviszidose

Das Altenzentrum St. Johannes in Mayen beteiligt sich mit Schutzengel-Backaktion. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Hilfe für Menschen mit Mukoviszidose'

Nach seinem Vortrag stand Dr. Richard Ritz (stehend) den Gästen und Bewohnern Rede und Antwort
Pressemitteilung 16.05.18

Lichtbildvortrag begeistert Bewohner

Dr. Richard Ritz präsentiert Stifte und Klöster im Altenzentrum St. Johannes in Mayen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Lichtbildvortrag begeistert Bewohner'

Die Veranstaltung findet in der Klosterklause des Altenzentrums St. Johannes statt.
Pressemitteilung 12.03.19

Pilgerreise durch Italien

Veranstaltungshinweis: Lichtbildvortrag am 02.04.2019 im Altenzentrum St. Johannes in Mayen Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Pilgerreise durch Italien'

Ralf Eisel (Dudelsack) und Stefan Noß (Trompete) bei ihrem Auftritt im Altenzentrum St. Johannes in Mayen
Pressemitteilung 10.08.20

Programm im Pfarrgarten

Das Altenzentrum St. Johannes verlagert Veranstaltungen in Zeiten von Corona nach draußen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Programm im Pfarrgarten'

Den Bewohnern aus der Zeitung vorlesen ist nur eine von vielen ehrenamtlichen Tätigkeiten im Altenzentrum St. Johannes in Mayen.
Pressemitteilung 29.02.16

Ehrenamtliche treffen sich

Veranstaltungshinweis: Das Altenzentrum St. Johannes in Mayen lädt seine ehrenamtlichen Mitarbeiter sowie alle Interessierten am 8. März 2016 zum Ehrenamtstreffen ein. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Ehrenamtliche treffen sich'

Bingo ist nur eine von zahlreichen Aktivitäten im Altenzentrum St. Johannes, das von ehrenamtlichen Mitarbeitern angeboten wird.
Pressemitteilung 13.03.19

Ehrenamtliches Engagement im Altenzentrum St. Johannes

Neue ehrenamtliche Mitarbeiter sind in der Mayener Einrichtung herzlich willkommen – Nächstes Treffen am 05.04.2019. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Ehrenamtliches Engagement im Altenzentrum St. Johannes'

Freuen sich über den akustischen Adventskalender (von links): Isabelle Drefs, Sabine Müller mit dem gespendeten Lautsprecher, Bewohnerin Klara Loosen und Heike Becker
Pressemitteilung 13.12.21

Akustischer Adventskalender

Ehrenamtliche erfreuen die Bewohner des Altenzentrums St. Johannes in der Vorweihnachtszeit. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Akustischer Adventskalender'

Bei der Zertifikatsübergabe zum Abschluss des Qualifizierungskurses für ehrenamtliche Seniorenbegleiter
Pressemitteilung 28.10.15

Qualifizierte Ehrenamtler

Schulungsreihe für Seniorenbegleiter im Altenzentrum St. Johannes abgeschlossen Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Qualifizierte Ehrenamtler'

Denise Meißner (vorne links) und Aylin Krämer (vorne rechts) mit Einrichtungsleitung, Leitungskräften und Praxisanleitern des Altenzentrum St. Johannes
Pressemitteilung 26.07.18

Ausbildung erfolgreich abgeschlossen

Feierstunde zum bestandenen Examen im Altenzentrum St. Johannes in Mayen Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Ausbildung erfolgreich abgeschlossen'

Altenzentrum St. Johannes Mayen
Pressemitteilung 31.03.23

Fortbildung im Klösterchen

Veranstaltungshinweis: Präsenzkurs „Menschen mit Demenz besser verstehen“ am 19.04.2023 im Altenzentrum St. Johannes in Mayen Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Fortbildung im Klösterchen'

Birgit Zamulo unterhält die Bewohner des Mayener Altenzentrums in der hauseigenen Cafeteria „Klosterklause“.
Pressemitteilung 26.07.18

Musikalischer Nachmittag begeistert Bewohner

Vortrag von Birgit Zamulo und Andreas Barth-Steinborn im Mayener Altenzentrum St. Johannes Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Musikalischer Nachmittag begeistert Bewohner'

Die Ehrenamtlichen in der Hauskapelle des Altenzentrums St. Johannes
Pressemitteilung 18.12.15

Menschen treffen – Kontakte knüpfen – Brücken bauen

Vorweihnachtliche Feier für ehrenamtliche Mitarbeiter im Altenzentrum St. Johannes Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Menschen treffen – Kontakte knüpfen – Brücken bauen '

Einrichtungsleiter Volker Schröter mit den ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen Maria Michels (links) und Carola Grünewald.
Pressemitteilung 03.06.15

Ist doch Ehrensache …

Mitarbeiter des Altenzentrums St. Johannes in Mayen erhalten Ehrenamtskarte. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Ist doch Ehrensache …'

Käptn Holi alias Holger Queck bei seinem Auftritt im Pfarrgarten
Pressemitteilung 28.04.20

Kultur im Garten: Erfolgreicher Start im Altenzentrum St. Johannes

Zahlreiche Künstler folgen dem Aufruf der Mayener Einrichtung. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Kultur im Garten: Erfolgreicher Start im Altenzentrum St. Johannes'

Die Veranstaltung findet in der Klosterklause des Altenzentrums St. Johannes statt.
Pressemitteilung 11.04.18

„Stifte sind anders“

Veranstaltungshinweis: Lichtbildvortrag von Dr. Richard Ritz am 17.04.2018 im Altenzentrum St. Johannes in Mayen Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '„Stifte sind anders“'

Die Veranstaltung findet in der Klosterklause des Altenzentrums St. Johannes statt.
Pressemitteilung 14.01.20

Neuer Handytreff für Senioren

Veranstaltungshinweis: Premiere am 22.01.2020 im Altenzentrum St. Johannes in Mayen Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Neuer Handytreff für Senioren'

Heike Becker (links) und Volker Schröter bedanken sich bei Maria Schüller.
Pressemitteilung 31.03.15

Ehrenamtliches Engagement gewürdigt

Maria Schüller, ehrenamtliche Mitarbeiterin im Altenzentrum St. Johannes in Mayen, wurde im Rahmen des Quartalstreffens der Ehrenamtlichen verabschiedet. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Ehrenamtliches Engagement gewürdigt'

Bei der Ehrung im Altenzentrum St. Johannes: Inge Münstermann mit Volker Schröter, Oliver Winter und Heike Becker (von links)
Pressemitteilung 23.01.19

Ehrenamtliches Engagement gewürdigt

Das Altenzentrum St. Johannes in Mayen ehrt Inge Münstermann. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Ehrenamtliches Engagement gewürdigt'

Beim Café der Begegnungen im Altenzentrum St. Johannes
Pressemitteilung 15.10.19

Café der Begegnungen gestartet

Neue Veranstaltungsreihe im Altenzentrum St. Johannes in Mayen Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Café der Begegnungen gestartet'

Ehrenamtskoordinatorin Heike Becker und Einrichtungsleiter Volker Schröter verabschieden Marga Nöthen.
Pressemitteilung 14.12.17

Ehrenamtliches Engagement gewürdigt

Marga Nöthen ist nach 29 Jahren ehrenamtlicher Tätigkeit im Altenzentrum St. Johannes in Mayen verabschiedet worden. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Ehrenamtliches Engagement gewürdigt'

Inge Münstermann (rechts) mit Bewohnerin Marlies Pick in der hauseigenen Kapelle
Pressemitteilung 26.09.16

Besonderes Beispiel für ehrenamtliches Engagement

Inge Münstermann bringt sich im Altenzentrum St. Johannes in Mayen ein. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Besonderes Beispiel für ehrenamtliches Engagement'

Hermann Barz spielt ehrenamtlich und mit Freude Akkordeon im Altenzentrum St. Johannes.
Pressemitteilung 15.12.16

Enormer ehrenamtlicher Einsatz

Das Altenzentrum St. Johannes in Mayen bedankt sich bei seinen Helfern mit einer vorweihnachtlichen Feier. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Enormer ehrenamtlicher Einsatz'

2020 02 13 Scheckübergabe AZ JO
Pressemitteilung 13.02.20

200 Euro für Mukoviszidose e.V. gesammelt

Das Altenzentrum St. Johannes in Mayen spendet den Verkaufserlös aus seiner Backaktion. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '200 Euro für Mukoviszidose e.V. gesammelt'

Georg Kittels und Monika Diehl (stehend) spielen mit den Bewohnern des Altenzentrums St. Johannes regelmäßig Bingo.
Pressemitteilung 06.08.15

Qualifizierungskurs für ehrenamtliche Seniorenbegleiter

Schulungsreihe startet im September im Altenzentrum St. Johannes in Mayen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Qualifizierungskurs für ehrenamtliche Seniorenbegleiter'

Foto mit Ehrenamtskoordinatorin Heike Becker und Maria Kaes bei der Verabschiedung im Altenzentrum
Pressemitteilung 01.11.22

Ehrenamtliche Mitarbeiterin verabschiedet

Maria Kaes unterstützte viele Jahre im Altenzentrum St. Johannes in Mayen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Ehrenamtliche Mitarbeiterin verabschiedet'

  • Adresse
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
nach oben

Hilfe und Beratung

  • Ratgeber
  • Online-Beratung
  • Caritas-Adressen
  • Glossar

Spende und Engagement

  • Spenden
  • Engagement
  • Freiwilligen-Zentren
  • Freiwilliges Soziales Jahr
  • Bundesfreiwilligendienst

Die Caritas

  • Wofür wir stehen
  • Deutscher Caritasverband
  • Struktur und Leitung
  • Transparenz und Finanzen
  • Caritas international
  • Englische Webseite

Für Profis

  • Arbeiten bei der Caritas
  • Soziale Berufe
  • Fachthemen
  • Stellungnahmen und Positionen
  • Fortbildung
  • Caritas-Bibliothek
  • Caritas-Archiv
  • Termine

Magazin

  • Kampagnen
  • Themenschwerpunkte
  • neue caritas
  • Sozialcourage

Service

  • Suche
  • Jobbörse
  • Presse
  • Kontakt
  • Meldestelle
  • Newsletter
  • Sitemap
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
  • Datenschutz: www.caritas.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas.de/impressum
Copyright © caritas 2025