Pfarreikirchenmusiker:in Hl. Christophorus Barnim
Fachkraft | unbefristet | Teilzeit
Das Erzbistum Berlin sucht ab sofort eine:n Pfarreikirchenmusiker:in (m/w/d) für die Pfarrei Hl. Christophorus Barnim (Teilzeit/unbefristet).
Das Erzbistum Berlin ist das flächenmäßig zweitgrößte Bistum Deutschlands und umfasst die Stadt Berlin, größtenteils das Land Brandenburg und Vorpommern. Es ist Arbeitgeber für rund 2.500 Mitarbeitende mit breiten Aufgabengebieten in Bildung und Erziehung, Verwaltung, Pfarrei und Seelsorge. Unseren Kindertagesstätten, Schulen, dem Schulzentrum für soziale Berufe und der Hochschule in eigener Trägerschaft mit einem vielfältigen Studien- und Weiterbildungsangebot vertrauen mehr als 40.000 Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und deren Eltern. Wir legen Wert auf eine gute Arbeitsatmosphäre, faire Bezahlung sowie Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Zu der Pfarrei Hl. Christophorus Barnim gehören die Gemeinden:
- St. Peter und Paul, Eberswalde
- Herz Jesu, Bernau
- Mater Dolorosa, Berlin-Buch
- St. Konrad, Wandlitz
Die Pfarrkirche und das zentrale Pfarrbüro mit Sitz der Verwaltung befinden sich in Bernau (Börnicker Straße 12, 16321 Bernau). Dort ist auch der Dienstsitz des/der Pfarreikirchenmusikers:in.
In der Pfarrei Hl. Christophorus gibt es insgesamt 11 Kirchen. Das Pfarreigebiet verbindet den Berliner Nordosten mit den Brandenburger Landkreisen Barnim und Märkisch-Oderland bis zur Polnischen Landesgrenze. So ist auch ein deutlicher Unterschied in der Bevölkerungsstruktur zu erkennen. Weite Wege zwischen den Gemeindeteilen sind prägend für die Pastoral in der Pfarrei.
Am Dienstsitz steht eine Dinse-Orgel aus dem Jahre 1870/1978 mit 12 Registern II/Ped (Bernau (kath. Herz-Jesu-Kirche) - Orgellandschaft Brandenburg). Weitere Instrumente sind vorhanden. Die Fortführung und Entwicklung des Kirchenchores wird erwartet. Der Aufbau eines Kinderchores ist gewünscht. Besonders wichtig ist die Zusammenarbeit mit den neben- und ehrenamtlich Tätigen, die verantwortlich die verschiedenen Gottesdienstformen musikalisch und liturgisch gestalten.