Pressemitteilung des Deutschen Caritasverbandes |
Am 10.Juli eröffnet das 16. Zentrum im Modellverbund der Caritas |
FREIBURG/ESSLINGEN. Am morgigen Freitag, 10.7.1998, wird in Esslingen am Neckar das 16. Freiwilligen-Zentrum im Modellverbund des Deutschen Caritasverbandes eröffnet. Das in Initiative von italienischen und spanischen Migranten betriebene Freiwilligen-Zentrum "Centro di Voluntariato" wird bundesweit ein Novum in der sich gerade erst bildenden Landschaft von Freiwilligenagenturen, Ehrenamtsbörsen und Freiwilligenzentren sein. Denn erstmals stellen Migranten ihr soziales Engagement und ihre Erfahrungen von Freiwilligentätigkeit in ihrem Heimat- oder Herkunftsland der gesamten Wohnbevölkerung einer Stadt zur Verfügung - eine Initiative, die nicht von Deutschen, sondern von den Migranten ausgeht. Das Centro di Voluntariato ist Teil des Modellverbundes Freiwilligen-Zentren im Deutschen Caritasverband mit den jeweiligen Schwerpunkten Vermittlungsstelle, Forum und Werkstatt. Das Zentrum steht unter der Schirmherrschaft von Professor Ulrich Goll, Justizminister des Landes Baden-Württemberg, und wird im Beisein der italienischen Vize-Aussenministerin Dr. Patrizia Toia morgen eröffnet. Träger ist das Landeskomitee der italienischen Elternvereine in Baden-Württemberg in Zusammenarbeit mit dem Caritasverband Region Neckar-Alb, dem spanischen Elternverein Esslingen und der katholischen Gesamtkirchengemeinde Esslingen. In Italien und Spanien haben Freiwilligenzentren eine lange Tradition. Wer sich dort freiwillig und unentgeltlich engagieren möchte, Gleichgesinnte und Tätigkeitsfelder sucht, kann sich an ein Zentrum wenden. Das Zentrum in Esslingen wurde nach dem Vorbild italienischer Zentren aufgebaut, unterstützt vom Sozialdienst für Italiener beim Caritasverband. Ein Arzt, ein Rechtsanwalt, ein Vermögensberater, ein Sozialarbeiter und der Vorsitzende des Elternvereins haben den Aufbau des Zentrums ehrenamtlich vorangetrieben. Künftig werden 15 Personen - mehrheitlich Italiener, aber auch Spanier und Deutsche - den Betrieb mittragen. Eine hauptberufliche Leiterin soll die anfallenden Arbeiten koordinieren. Weitere Informationen zum Modellverbund Freiwilligen-Zentren Centro di Voluntario Esslingen im Deutschen Caritasverband Untere Beutau 8 - 10 Dr. Eugen Baldas 73728 Esslingen Karlsstr.40, 79104 Freiburg Tel. 0711/35101-51, Fax -71 Tel.0761/200 -425, Fax -509 |
Pressemitteilung
Italiener und Spanier eröffnen Freiwilligen-Zentrum
Erschienen am:
09.07.1998
Beschreibung