Pressemitteilung des Deutschen Caritasverbandes |
Katholische Arbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe prämiert Armutsprojekte |
Alltagsnahe Nächstenliebe |
FREIBURG/MAINZ. Die Preisträger eines Ideenwettbewerbs der Katholischen Arbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe (KAGW) werden am Freitag, 24. November, in Mainz prämiert. Angeregt durch das Caritas-Jahresthema 2000, "... und die Armen?", war die KAGW auf die Suche nach Projekten sozialer Arbeit gegangen, die die Überwindung von Ausgrenzung und Armut zum Gegenstand haben. Nicht um große Aktionen sollte es gehen, sondern in alltagsnahen und umsetzbaren Schritten sollten konkrete Nächstenliebe aufgezeigt und Möglichkeiten sichtbar werden, verantwortungbewusste Solidarität in Handeln umzusetzen. Auch die alltägliche Solidarität im Zusammenleben in den Gemeinden sollte in den Projekten eine Rolle spielen.
Der Wettbewerb war mit insgesamt 10.000 DM dotiert. Die aus fünf Personen bestehende Jury sprach den 1. Preis dem Projekt "Befriedung der Offenburger Straßenszene durch Street-Work" zu, das durch das St. Ursula-Heim in Offenburg verantwortet wird. Weitere Preise gehen an die Projekte "Grabpflege" des Hauses Lukas in Trier, "Kultur für Arme" der regionalen Beratungsstelle und Tagesstätte des Caritasverbandes Stuttgart sowie "Wohnwagen statt Parkbank" der Beratungsstelle "Starthilfe" der Pfarrer-Landvogt-Hilfe in Mainz. Einen Sonderpreis erhält das Projekt "Sozialer Mittagstisch" der Katholischen Kirchengemeinde Guter Hirt in Hildesheim.
Die Preisverleihung findet am Freitag, 24. November 2000, um 9.00 Uhr im Erbacher Hof, Mainz, statt.
Rückfragen: Referat Besondere Lebenslagen, Herr Stefan Bürkle, Tel. 07 61 / 2 00 – 3 03, Fax: 07 61 / 2 00 – 3 50, eMail: