Rechtsreferendar_in
Fachkraft | befristet | Teilzeit
Über uns...
Der Deutsche Caritasverband e. V. (DCV) setzt sich weltweit für Menschen in schwierigen Lebenslagen ein. Einerseits sind wir das Dach der rund 25.000 Caritas-Einrichtungen und Dienste in Deutschland, deren Mitarbeitende jedes Jahr 12 Millionen Menschen (u.a. mit Behinderung, Krankheit, Alterseinschränkung, Flucht- oder Gewalterfahrung) unterstützen, beraten und pflegen. Andererseits engagieren wir uns unmittelbar mit unserem Hilfswerk Caritas international weltweit in der Katastrophenhilfe und der Entwicklungszusammenarbeit. Mit gut 750.000 Beschäftigten und mehreren 100.000 Ehrenamtlichen ist die Caritas der größte private Arbeitgeber in Deutschland und ein wichtiger zivilgesellschaftlicher Akteur in unserer Gesellschaft.
In der Geschäftsstelle in Berlin suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine_n
Rechtsreferendar_in
Berlin / 20 % / 7,8 h pro Woche
die/der während des Referendariats für den DCV tätig sein möchte. Durch Ihre Tätigkeit beim DCV erhalten Sie die Möglichkeit, Einblick in die Arbeit eines wichtigen zivilgesellschaftlichen Akteurs und den DCV als interessanten Arbeitgeber kennenzulernen.
Die Stelle kann auch im Rahmen der Wahlstation genutzt werden.
Als Referendar/Referendarin können Sie mitwirken bei …
- der Begleitung unserer politischen Arbeit für Menschen in Not im Netzwerk mit anderen NGOs, Politiker_innen, den Ministerien und der Europäischen Kommission
- der rechtlichen Beratung der Mitgliedsorganisationen zu beihilfenrechtlichen Fragestellungen
- der Prüfung und Begleitung von Projekten und Fördervorhaben im Hinblick auf beihilferechtliche Vorgaben
Wir freuen uns auf Sie, weil Sie...
- das erste jur. Staatsexamen überdurchschnittlich abgeschlossen haben.
- im laufenden Rechtsreferendariat sind und Interesse an einer Nebentätigkeit oder daran haben, Ihre Wahlstation beim DCV zu absolvieren
- analytisch, engagiert und kreativ sind
- Kommunikationsstärke sowie Freude an interdisziplinären Teams haben
- sich mit unseren Werten Nächstenliebe, Toleranz und Solidarität identifizieren
- idealerweise bereits Kenntnisse im Gesellschaftsrecht, EU-Beihilfenrecht und Zuwendungsrecht mitbringen
Wir bieten Ihnen...
- eine attraktive tarifliche Vergütung: mind. 900 EUR Brutto/Monat
- ein vielseitiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet mit hoher gesellschaftlicher Relevanz
- einen tiefen Einblick in die Zivilgesellschaft, Politik und die Arbeit eines Wohlfahrtsverbandes sowie einer internationalen NGO im europäischen Kontext
- einen großen kreativen Spielraum, hohe Eigenverantwortung und damit eine steile Lernkurve bei Fähigkeiten auch abseits des rein Juristischen
- flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten
- ein engagiertes Team und ein wertschätzendes Arbeitsumfeld
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis spätestens 21.12.2025