Pressemitteilungen Saarland
Die Ambulanten Hospiz- und Palliativberatungszentren des Caritasverbandes Saar-Hochwald laden zur Impulsveranstaltung „Kraftquellen im Leben“ ein.
Am 6. Juni 2025 laden die Ambulanten Hospiz- und Palliativberatungszentren des Caritasverbandes Saar-Hochwald gemeinsam mit dem Pastoralen Raum Dillingen zu einer besonderen Veranstaltung im Bibelgarten Nalbach ein Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Die Ambulanten Hospiz- und Palliativberatungszentren des Caritasverbandes Saar-Hochwald laden zur Impulsveranstaltung „Kraftquellen im Leben“ ein.'
Der Caritasverband Saar-Hochwald lädt zum Hospizgespräch über Organspende ein
• Am Montag, 26. Mai 2025, um 19 Uhr im Saalbau Wadern-Nunkirchen (Pastor-Fuchs-Straße 12) • Mit Prof. Dr. Johannes Brantl, Moraltheologe aus Trier, und Gästen mit persönlichen Erfahrungen zur Organspende Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Der Caritasverband Saar-Hochwald lädt zum Hospizgespräch über Organspende ein'
Die Ambulanten Hospiz- und Palliativberatungszentren des Caritasverbandes Saar-Hochwald laden zum Erinnerungsgottesdienst im Lebensgarten in Beckingen
Gottesdienst am 22. Mai: Ökumenischer Erinnerungsgottesdienst um 16:30 Uhr im Lebensgarten Beckingen, gemeinsam veranstaltet vom Caritasverband Saar-Hochwald, der evangelischen Kirche Beckingen und dem pastoralen Raum Lebach Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Die Ambulanten Hospiz- und Palliativberatungszentren des Caritasverbandes Saar-Hochwald laden zum Erinnerungsgottesdienst im Lebensgarten in Beckingen'
Die Seniorenpatenschaften des Caritasverbandes Saar-Hochwald laden zum Inselgottesdienst ein
Am 15. Mai 2025 findet auf der Vauban-Insel in Saarlouis ein Wortgottesdienst mit anschließendem Beisammensein statt Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Die Seniorenpatenschaften des Caritasverbandes Saar-Hochwald laden zum Inselgottesdienst ein'
Mehr als nur Fußball: Saarland Weltpokal 2025 verbindet Menschen und schafft Perspektiven
Mehr als ein Turnier: Der Saarland Weltpokal 2025 vereint Sport und soziale Integration. Menschen mit Wohnungslosigkeitserfahrung zeigten bei diesem besonderen Fußballevent des Bruder-Konrad-Hauses, dass Teamgeist und Fairplay der erste Schritt zu neuen Perspektiven sein können. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Mehr als nur Fußball: Saarland Weltpokal 2025 verbindet Menschen und schafft Perspektiven'
Auftaktveranstaltung „SchauGenau": Dialog über Sucht im Alter stößt auf großes Interesse
Sucht im Alter wird oft übersehen. Unsere neue Kampagne „SchauGenau" schafft Bewusstsein und zeigt Hilfsangebote auf. Der Auftakt im Mehrgenerationenhaus stieß auf großes Interesse – ein wichtiges Signal: Niemand muss mit diesem Problem allein bleiben. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Auftaktveranstaltung „SchauGenau": Dialog über Sucht im Alter stößt auf großes Interesse'
Domkapitular Eugen Vogt feiert 70. Geburtstag
Der Caritasverband Saarbrücken gratuliert seinem langjährigen Vorstandsmitglied Domkapitular Eugen Vogt zum 70. Geburtstag. Der nichtresidierende Domkapitular verbindet als Pfarrer von St. Johann seelsorgerisches Wirken mit sozialem Engagement und bereichert seit 2011 den Vorstand des Verbandes. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Domkapitular Eugen Vogt feiert 70. Geburtstag'
Musik verbindet Generationen und Kulturen
Gelungenes Begegnungstreffen in Bliesransbach mit ukrainischen Familien und Senioren Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Musik verbindet Generationen und Kulturen'
Brückenbauer an der Spitze der Kirche: Caritas Saarbrücken begrüßt Papst Leo XIV.
HABEMUS PAPAM: Mit Papst Leo XIV. steht erstmals ein Amerikaner an der Spitze der Kirche! Der ehemalige Missionar bringt aus Peru wertvolle Erfahrungen im Kampf gegen Armut mit. Seine Vision einer "Kirche, die Brücken baut" bestärkt unsere Caritas-Arbeit für Menschen am Rand der Gesellschaft. Ein Hoffnungszeichen! Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Brückenbauer an der Spitze der Kirche: Caritas Saarbrücken begrüßt Papst Leo XIV.'
MINT-Begeisterung erwecken: Erfolgreicher Technik-Parcours an der Gemeinschaftsschule Bellevue
Von verschlüsselten Botschaften bis zur Leonardo-Brücke – Schülerinnen und Schüler entdecken spielerisch ihre technischen Talente Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'MINT-Begeisterung erwecken: Erfolgreicher Technik-Parcours an der Gemeinschaftsschule Bellevue'