Pressemitteilungen Bremen
Ehrenamtliche für Bürotätigkeit gesucht
Die Schuldnerberatung verzeichnet eine deutlich steigende Nachfrage von Klient*innen. Um mehr Menschen fachgerecht beraten zu können, sucht die Caritas Bremen eine Person, die leichte unterstützende Bürotätigkeiten ehrenamtlich übernimmt. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Ehrenamtliche für Bürotätigkeit gesucht'
Abschied für Martina kleine Bornhorst
Vorständin Martina kleine Bornhorst ist feierlich in den Ruhestand verabschiedet worden. Zu Gast waren 80 Kooperationspartner*innen aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Wohlfahrt und Kirche sowie Leitungskräfte der Bremer Caritas. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Abschied für Martina kleine Bornhorst'
Schulranzenaktion 2025
Familien mit geringem Einkommen können sich ab sofort für die Schulranzenaktion des Caritas-Stiftungsfonds AHoi und der Zeisner-Stiftung bewerben. Teilnehmen können Eltern von Kindern, die im Spätsommer in Bremen eingeschult werden. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Schulranzenaktion 2025'
Hilfe im Stadtteil - Caritas unterwegs
Das neue Gastro-Bike der Caritas Bremen war erstmals im Einsatz. Es handelt sich um ein spezielles, motorunterstütztes Dreirad, in dem Lasten transportiert und Getränke sowie Speisen warmgehalten werden können. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Hilfe im Stadtteil - Caritas unterwegs'
Mehr finanzielle Hilfen nötig
Die Schwangerenberatung verzeichnet immer mehr Familien, die trotz regelmäßigen Einkommens finanzielle Hilfen benötigen. Im vergangenen Jahr meldeten sich 441 Frauen neu – fast alle stellten einen Antrag auf finanzielle Unterstützung. Hinzu kam die Bearbeitung von 76 Fällen aus dem Vorjahr. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Mehr finanzielle Hilfen nötig'
1.000 Euro für Freiwillige der Kinderkleiderei
Die Freiwilligen der Kinderkleiderei haben den mit 1.000 Euro dotierten Sonnenschein-Preis gewonnen. Die Caritas-Gemeinschaftsstiftung Osnabrück zeichnet damit einmal jährlich ehrenamtliches Engagement aus, das einen herausragenden Beitrag zum gesellschaftlichen Zusammenhalt leistet. In diesem Jahr lautete das Motto „Frieden stiften!" Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '1.000 Euro für Freiwillige der Kinderkleiderei'
Stellungnahme LAG Bezahlkarte
Die Landesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege in Bremen fordert eine diskriminierungsfreie Möglichkeit für geflüchtete Menschen, die geplante Bezahlkarte zu nutzen. Hier die Stellungnahme: Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Stellungnahme LAG Bezahlkarte'
Jahresempfang LAG FW
Im Zentrum der Veranstaltung stand die Frage: Ist die Würde des Menschen unantastbar? Das Grundgesetz (GG) besteht nunmehr seit 75 Jahren und bildet einen der Grundpfeiler unseres gesellschaftlichen Zusammenlebens. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Jahresempfang LAG FW'
Neue Vorständin Johanna Kaste
Am 1. Oktober 2024 hat die neue Vorständin des Caritasverbands Bremen e. V., Johanna Kaste, ihre Arbeit begonnen. Es handelt sich um den ersten Schritt der Umstrukturierung der Bremer Caritas mit 900 Mitarbeitenden. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Neue Vorständin Johanna Kaste'
Kritik an Sanierungskonzept Senat
Die Landesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege in Bremen (LAG) wirft einen sehr besorgten Blick auf das Sanierungsprogramm des Senats, insbesondere auf die vorgeschlagenen Kürzungen bei den Sozialleistungen, und weist den unterschwelligen Vorwurf von ineffizienten Leistungen entschieden zurück. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Kritik an Sanierungskonzept Senat'