Was können Sie tun...
...bei Problemen mit
-
Alkohol
-
Medikamenten
-
sonstigen Drogen
sowie bei
-
Spielsucht
-
Essstörungen
... wenn Sie sich informieren möchten?
... wenn ein Angehöriger Suchtmittel nimmt?
... wenn Sie Probleme mit Suchtmitteln haben?
Unsere Angebote:
-
Beratung
-
Vermittlung in stationäre Entgiftungsbehandlung
-
Ambulante Behandlung (Einzel-, Paar- und Familiengespräche; Gruppentherapie)
-
Vermittlung in stationäre Behandlung (Fachkliniken)
-
Nachsorge im Anschluss an fachklinische Behandlung
-
Vermittlung in Selbsthilfegruppen
-
Suchtprävention
-
Information, Schulung, Vorträge
-
wöchentliches Gesprächsangebot in den Asklepios Südpfalzkliniken Kandel und Germersheim.
Wir bieten Unterstützung für:
-
Suchtkranke und ?gefährdete
-
deren Angehörige, Freunde und Kollegen
-
Einzelpersonen / Institutionen die sich über Suchtgefährdung und Präventions- / Behandlungsangebote informieren möchten
Wir sind ein qualifiziertes, sozialtherapeutisch und psychotherapeutisch ausgebildetes Team.
Wir arbeiten mit niedergelassenen ÄrztInnen und Selbsthilfegruppen zusammen.
Schweigepflicht besteht für alle MitarbeiterInnen. Nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung nehmen wir Kontakt zu anderen Personen oder Institutionen auf.
Freiwilligkeit eine wichtige Voraussetzung für unsere Arbeit. Für den Beratungs- und Therapieprozess ist Ihre Entscheidung zur Mitarbeit wichtig!
Außenstelle Wörth:
Ludwigstr. 4
76744 Wörth
Tel. + Fax: 07271/3421
Ansprechpartner:
Johannes Münd