Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
English
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • caritas.de
  • Hilfe und Beratung
    • Online-Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Aus-/Rück- & Weiterwanderung
    • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
    • Eltern und Familie
    • HIV und Aids
    • Hospiz- und Palliativberatung
    • Jungen- und Männerberatung
    • Kinder und Jugendliche
    • Kinder- und Jugend-Reha
    • Kuren für Mütter und Väter
    • Leben im Alter
    • Migration
    • Paarberatung
    • Rechtliche Betreuung
    • Schulden
    • Schwangerschaft
    • Straffälligkeit
    • Sucht
    • Trauerberatung
    • U25 Suizidprävention
    • Übergang von Schule zu Beruf
    • Für Berater(innen)
    • Ratgeber
    • Alter und Pflege
    • Behinderung
    • Eltern und Paare
    • Kinder und Jugendliche
    • Krankheit
    • Migration und Integration
    • Schulden
    • Schwangerschaft
    • Straffälligkeit und Haft
    • Sucht
    • Wohnungslosigkeit
    • Eltern und Paare
    • Sucht
    Close
  • Spende und Engagement
    • Spenden
    • Spenden für die Caritas in Deutschland
    • Spenden für Caritas international
    • Engagieren
    • Ehrenamt
    • Freiwilligendienste
    • Unternehmen
    • Stiften
    • Anders helfen
    • Wohlfahrtsmarken
    • Soziallotterien
    • CaritasBox
    • Gemeinnützig vererben
    Close
  • Magazin
    • Kampagnen
    • Caritas öffnet Türen
    • Frieden beginnt bei mir
    • Für Klimaschutz, der allen nutzt
    • Das machen wir gemeinsam
    • Schwerpunkt
    • Migration und Integration in Politik und Debatten
    • Krieg in der Ukraine
    • Sterben und Tod
    • Langzeitarbeitslosigkeit
    • Medien
    • Sozialcourage
    • neue caritas
    • Newsletter
    Close
  • Die Caritas
    • Wir über uns
    • Wofür wir stehen
    • Die Caritas in Zahlen
    • Transparenz und Finanzen
    • Geschichte der Caritas
    • Leichte Sprache
    • Was wir machen
    • Deutscher Caritasverband
    • Bundesgeschäftsstelle
    • Struktur und Leitung
    • Caritas international
    • Diözesanverbände
    • Fachverbände
    • Für Mitarbeitende
    • In Ihrer Nähe
    • Caritas von A -Z
    Close
  • Für Profis
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Jobbörse
    • Soziale Berufe
    • Arbeitgeber Caritas
    • Fachthemen
    • Armut
    • Aufarbeitung Kinderkurheime und Verschickungskinder
    • Bildung und Inklusion
    • Caritas
    • Caritas in Kirche
    • Digitalisierung
    • Engagement
    • Familie
    • Gesundheit und Pflege
    • Kinder und Jugendliche
    • Krisenresilienz
    • Migration und Integration
    • Service
    • Sexueller Missbrauch
    • Sucht
    • Stellungnahmen und Positionen
    • Fortbildung
    • Caritaskongress 2026
    Close
  • Presse
    • Pressekontakt
    • Pressemeldungen Inland
    • Stellungnahmen
    • Pressemeldungen international
    • Pressefotos und Informationen
    • Presse-Newsletter
    Close
Suche
Home
Filter
  • caritas.de
  • Hilfe und Beratung
    • Online-Beratung
      • Allgemeine Sozialberatung
        • Häufig gestellte Fragen
        • Links
      • Aus-/Rück- & Weiterwanderung
      • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
        • Antworten in einfacher Sprache
        • Häufig gestellte Fragen
      • Eltern und Familie
      • HIV und Aids
        • Häufig gestellte Fragen
      • Hospiz- und Palliativberatung
      • Jungen- und Männerberatung
      • Kinder und Jugendliche
        • Häufig gestellte Fragen
      • Kinder- und Jugend-Reha
        • Häufig gestellte Fragen
      • Kuren für Mütter und Väter
      • Leben im Alter
        • Häufig gestellte Fragen
        • Links
      • Migration
      • Paarberatung
      • Rechtliche Betreuung
        • Häufig gestellte Fragen
      • Schulden
        • Häufig gestellte Fragen
      • Schwangerschaft
        • Häufig gestellte Fragen
      • Straffälligkeit
      • Sucht
        • Häufig gestellte Fragen
        • Links
        • Chat
      • Trauerberatung
      • U25 Suizidprävention
      • Übergang von Schule zu Beruf
        • Häufig gestellte Fragen
      • Für Berater(innen)
    • Ratgeber
      • Alter und Pflege
        • Wohnen
        • Pflege
        • Aktiv sein
        • Sterben und Tod
      • Behinderung
        • Wohnen, leben, arbeiten
        • Fördern, pflegen, begleiten
      • Eltern und Paare
      • Kinder und Jugendliche
        • Krisen überstehen
        • Zukunft gestalten
      • Krankheit
        • Gesund bleiben
        • Behandlung und Pflege
      • Migration und Integration
        • Leben in Deutschland
        • Asyl und Flucht
        • Migrationsdienst
      • Schulden
        • Pleite - was nun?
        • Finanzcoaching für junge Leute
        • Online-Tools
      • Schwangerschaft
      • Straffälligkeit und Haft
        • Knast und die Folgen
        • Straffällige Jugendliche
        • Papa kommt ins Gefängnis
      • Sucht
      • Wohnungslosigkeit
        • Leben auf der Straße
        • Zurück in die eigenen vier Wände
    • Eltern und Paare
    • Sucht
  • Spende und Engagement
    • Spenden
      • Spenden für die Caritas in Deutschland
      • Spenden für Caritas international
    • Engagieren
      • Ehrenamt
        • Jetzt engagieren
        • Engagement für Flüchtlinge
          • Patenschaften
          • Integrationsgeschichten
        • Engagementtypen
        • Freiwillige im Porträt
        • Freiwilligen-Zentren
        • Häufig gestellte Fragen
      • Freiwilligendienste
        • Bundesfreiwilligendienst
        • Freiwilliges Soziales Jahr
        • Auslandsdienste
      • Unternehmen
    • Stiften
    • Anders helfen
      • Wohlfahrtsmarken
      • Soziallotterien
      • CaritasBox
    • Gemeinnützig vererben
  • Magazin
    • Kampagnen
      • Caritas öffnet Türen
      • Frieden beginnt bei mir
        • Meldungen
      • Für Klimaschutz, der allen nutzt
      • Das machen wir gemeinsam
      •  
        • Startseite
        • Starke Familien
          • Videos
        • Forderungen
        • Familien helfen
          • Rat und Hilfe
        • Kampagne
          • Hintergrund
          • Picknick
          • Presse
    • Schwerpunkt
      • Migration und Integration in Politik und Debatten
      • Krieg in der Ukraine
        • Hilfebörse Ukraine
      • Sterben und Tod
      • Langzeitarbeitslosigkeit
    • Medien
      • Sozialcourage
        • Abonnement
        • Archiv
          • Jahrgang 2022
          • Jahrgang 2023
          • Jahrgang 2025
          • Jahrgang 2024
        • Anzeigen
        • Newsletter
      • neue caritas
    • Newsletter
  • Die Caritas
    • Wir über uns
      • Wofür wir stehen
      • Die Caritas in Zahlen
      • Transparenz und Finanzen
        • Transparenz
        • Finanzierung
        • Spendenwerbung
      • Geschichte der Caritas
      • Leichte Sprache
      • Was wir machen
    • Deutscher Caritasverband
      • Bundesgeschäftsstelle
        • Arbeitsbereiche
        • Jobs beim Deutschen Caritasverband e.V.
          • Jobbörse
        • Geschäftsbericht
          • Geschäftsbericht 2023
        • Spenden
        • Transparenzbericht
      • Struktur und Leitung
        • Präsidentin des Deutschen Caritasverbandes
        • Vorständin
        • Vorstand Internationales, Migration und Katastrophenhilfe
        • Delegiertenversammlung
        • Caritasrat
      • Caritas international
      • Diözesanverbände
      • Fachverbände
        • BVkE
        • KTK
        • CBP
        • CKD
        • CKR
        • IN VIA
        • KAFE
        • KKVD
        • Kreuzbund
        • Malteser
        • Raphaelswerk
        • SKF
        • SKM
        • VKAD
        • VKD
      • Für Mitarbeitende
        • Arbeitsrechtliche Kommission
          • Beschlüsse
          • Mitglieder
        • CariKauf
        • Caritaskongress
        • Erscheinungsbild
        • CariNet
    • In Ihrer Nähe
    • Caritas von A -Z
  • Für Profis
    • Arbeiten bei der Caritas
      • Jobbörse
        • Meine Jobsuche
        • Für Dienstgeber
      • Soziale Berufe
      • Arbeitgeber Caritas
    • Fachthemen
      • Armut
      • Aufarbeitung Kinderkurheime und Verschickungskinder
      • Bildung und Inklusion
      • Caritas
        • Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt
        • Theologie und Ethik
      • Caritas in Kirche
      • Digitalisierung
      • Engagement
      • Familie
      • Gesundheit und Pflege
      • Kinder und Jugendliche
      • Krisenresilienz
      • Migration und Integration
        • Migrationsdebatte - Die Caritas ordnet ein
        • 20 Jahre Migrationsberatung MBE
        • Migration im Fokus
        • neue caritas Info
        • Empowerment von geflüchteten Frauen
        • Ehrenamt in der Flüchtlingsarbeit
      • Service
      • Sexueller Missbrauch
      • Sucht
    • Stellungnahmen und Positionen
    • Fortbildung
    • Caritaskongress 2026
  • Presse
    • Pressekontakt
    • Pressemeldungen Inland
    • Stellungnahmen
    • Pressemeldungen international
    • Pressefotos und Informationen
    • Presse-Newsletter
  • Sie sind hier:
  • caritas.de
  • Magazin
  • Kampagnen
  • Kampagne
  • Picknick
Caritas-Kampagne 2013 - Mutter, Vater mit Kind auf dem Arm
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
  • RSS
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
X-Twitter
Aktion Caritassonntag 2013

Picknick für Familien und Menschen, die Zeit haben

Mit netten Leuten picknicken: Dazu lud die Caritas im Herbst 2013 an mehr als 350 Orten ein. Die Picknicks waren eine tolle Gelegenheit, andere Menschen und Familien kennen zu lernen – und zu schauen, wie die sich gegenseitig unterstützen können. Sie waren zugleich ein Aufruf an alle, Deutschland familienfreundlicher zu machen.

Eindrücke im Bild
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Viele Teilnehmende auf Bierbänken verfolgen eine musikalische Darbietung auf der Bühne. (CV Arnsberg-Sundern)'
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Ein Stelzenmann wird von Kindern umringt. (CV Arnsberg-Sundern)'
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Auf der grünen Wiese vor der alten Gartenmauer des Franziskanergartens auf dem Breisacher Münsterberg ist die Picknick-Theke aufgebaut. Zu sehen auch die spezielle "familienpolitische" Tischdecke. (Klemens Bögner)'
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Viele Picknickgäste stehen in Gesprächen beieinander. Im Vordergrund erheitern zwei Gäste ein Kleinkind, hinten ist ein Tisch mit den Speisen aufgestellt. (Klemens Bögner)'
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Gruppenbild Angehöriger der Caritas-Konferenz Ovenhausen im dörflichen Gemeinschaftshaus. Sie haben sich rote Herzen angesteckt und zeigen außerdem rote Luftballons mit dem Motiv des Caritas-Picknick. (Helga Krooss)'
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Mann bindet Kind einen Luftballon um die Hand (Barbara Fank-Landkammer)'
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Mann und Kind am Tisch im Freien bei einem Interview (Barbara Fank-Landkammer)'
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Fünf Picknick-Organisatorinnen präsentieren gut gelaunt die Aktionsmaterialien zum Picknick. '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Kinder umstehen mit dem Pastor den Altar von Christus König in Essen. Im Vordergrund ein Hut. (Marie-Helene Gräfin von Merveldt)'
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Zusammen mit dem Hut liegen Formblätter, die Puzzle-Steine darstellen. Sie wurden von Kindern bemalt. (Marie-Helene Gräfin von Merveldt)'
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Gäste beim gemeinsamen Essen unter einem Zeltdach, das mit roten Luftballons mit dem Picknick-Motiv geschmückt ist. (Marie-Helene Gräfin von Merveldt)'
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Gut gelaunte Gäste essen gemeinsam an einem Tisch. (Marie-Helene Gräfin von Merveldt)'
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Eine Familie mit zwei Kindern beim Basteln an einem Tisch im Freien. (Cordula Bösmüller, Kita St.Elisabeth Großheubach)'
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Ein Kind pinselt seinem Vater die Hand mit blauer Farbe ein. (Cordula Bösmüller, Kita St. Elisabeth Großheubach)'
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: ' (Cordula Bösmüller)'
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'An Biertischen kneten Kinder und Erwachsene mit viel Spaß kleine Figuren. (Marco Wagner)'
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Ein Junge mit Migrationshintergrund balanciert vor freundlichen Zuschauern einen sich drehenden Teller auf einem Stab. (Marco Wagner)'
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Gäste mit Migrationshintergrund sitzen an Tischen (Marco Wagner)'
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Zwei Helfer zeigen eine Konservendose, die mit dem gezeichneten Motiv des Caritas-Familien-Picknicks verziert ist sowie mit dem Spruch "Die Caritas bittet zu Tisch" (Marco Wagner)'
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Ein Mädchen zeigt auf einem Einrad eine kleine Darbietung vor Zuschauern. (Dietmar Guth)'
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'An einer mobilen Gastronomie-Theke werden warme Würstchen ausgegeben. (Dietmar Guth)'
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Picknickbesucher auf Bänken vor einem Verpflegungszelt auf einer großen Wiese. (Caritasverband für die Region Krefeld)'
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Links spielen Kinder, während sich im Vordergrund Erwachsene beim Essen an Biertischen unterhalten. (CV für die Region Krefeld)'
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Erwachsene und Kinder beim Tauziehen in altersgemischten Mannschaften. (Caritasverband für die Region Krefeld)'
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Viele rote Luftballons mit Zetteln steigen auf. (Foto: Familienberatungsstelle des Caritasverbandes Westerwald-Rhein-Lahn)'
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Größere Kinder absolvieren unter Anleitung ehrenamtlicher Helfer einen Geschicklichkeitsparcours im benachbarten Wäldchen. (Foto: Jessica Kollmer)'
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Menschen betrachten die Angebote eines Straßenflohmarktes und unterhalten sich miteinander. (Foto: Jessica Kollmer)'
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Kleine Kinder mit ihren Müttern im Sandkasten. Sie füllen mithilfe von Trichtern Sand in Luftballons. (Jessica Kollmer)'
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Familien picknicken an Biertischen. (Foto: Jessica Kollmer)'
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Im Außengelände des Caritas-Sozialwerks nutzen Kinder und Familien die vielfältigen Spielangebote wie Kletterburg, Hüpfburg und buntes Spieltuch. (Foto: Jessica Kollmer)'
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Drei junge Frauen lesen Schautafeln mit Information und Beratung für Eltern. (Julia Gaschik)'
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Gut gelaunte Menschen unterschiedlicher Generationen beim gemeinsamen Essen an einem Tisch. (Julia Gaschik)'
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: ' Schwester Theresia Simon vom Sankt-Rochus-Kindergarten singt zur Gitarre, mehrere Kinder sitzen auf einer Bank und hören zu oder singen mit. (Julia Gaschik)'
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Im Mainzer Dom singt ein Kirchenchor, dem viele Kinder angehören. (Foto: Julia Gaschik)'
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Menschen verschiedener Altersstufen picknicken in einem schönen grünen Innenhof. (Susanne Leimbach)'
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Im Hintergrund picknickende Erwachsene - im Vordergrund sitzen drei fröhliche Kinder in roten Spielschalen aus Kunststoff. (Susanne Leimbach)'
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Drei Mütter sitzen nahe beieinander auf Picknickdecken. (Susanne Leimbach)'
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Erwachsene und Kinder sitzen an einem Basteltisch und probieren selbstgebastelte Masken aus Papier und Federn an. (Susanne Leimbach)'
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Familien halten mit dem Pfarrer eine Andacht vor einem künstlerisch gestalteten, mehr als mannshohen Kreuz im Garten. (Christel Piscitelli)'
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Familien essen gutgelaunt miteinander an Bierbänken im Garten. (Christel Piscitelli)'
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Familien und Gäste essen im Freien bei schönem Sonnenschein. (Christel Piscitelli)'
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Familienfest (Ursula Wilkowski, DiCV Görlitz)'
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Kinderfest (Ursula Wilkowski, DiCV Görlitz)'
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Gruppen von Menschen mit Behinderung sitzen auf Picknickdecken zusammen. (Foto: Wolfgang Strubel)'
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Kinder zeigen bunte Caritas-Luftballons. (Foto: Christine Streich-Karas)'
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Erwachsene Gäste sitzen an einem Tisch im Freien. (Christine Streich-Karas)'
Noch mehr Eindrücke ...
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Kinder werden von zwei Geistlichen begrüßt. (Gerda Dilger)'
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Vertreterinnen des Dorfhelferinnenwerks stehen neben einer Schautafel, die auf Unterstützungsmöglichkeiten im Krankheitsfall einer Mutter hinweist. (CKD im Erzbistum Freiburg)'
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'vier freundliche Jugendliche sitzen auf einer Bierbank hinter dem Getränke-Tisch. (Gerda Dilger)'
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Auf einer Rasenfläche ist eine große Spielfeld-Plane ausgebreitet. Herr Zimmermann im Gespräch mit zwei Gästen. (Gerda Dilger)'
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Vier Erzieherinnen vom Kinderhaus sitzen auf einer breiten Schaukel. (Gerda Dilger)'
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Vier Kolleginnen und ein Kollege der Caritas bereiten auf einer Bierbank frische Waffeln zu. (Gerda Dilger)'
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'mit Hilfe einer Leinwand, auf die Caritas-Plakate projiziert werden, erläutern Gemeindemitglieder die dargestellten Motive. (Gerda Dilger)'
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'MinistrantInnen sowie Ingrid Maile und Gerda Dilger strecken beim Segensgebet die Arme hoch. (CKD Diözese Freiburg)'
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'BewohnerInnen des Pflegeheims am Kloster St. Marien zu Helfta sitzen an Tischen im Freien mit Angehörigen und Gästen beim Frühschoppen. (Norbert Lakomy)'
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Kinder sitzen auf den Altarstufen der Kirche Herz-Jesu Lübeck und schauen auf den Pfarrer, der ein gemaltes Kinderbild erläutert, das eine Person zeigt. (Manuela Siegerink-Schröder)'
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Kinder, der Pfarrer und weitere Gemeindemitglieder im Altarraum. Über Mikrofon werden Erläuterungen zu den Kinderbildern gegeben. (Manuela Siegerink-Schröder)'
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Viele Kinder und einige Erwachsene bereiten an einem langen Tisch Obstsalat zu. (Manuela Siegerink-Schröder)'
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Kinder, Jugendliche und ein erwachsener Besucher halten mit einem bunten Spieletuch einen Ball in der Balance. (Manuela Siegerink-Schröder)'
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Stellwand mit bunten Grafiken. (Manuela Siegerink-Schröder)'
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Faltblätter und Broschüren auf einem Tisch. (Manuela Siegerink-Schröder)'
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'In einer großen hellen Halle sitzen viele Gäste an langen Tischen; Kinder wuseln herum. (Foto: Caritasverband Saar-Hochwald)'
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Werbemittel für Ihr Familienpicknick'
Service

Werbemittel für Ihr Familienpicknick

Hier können Sie vielfältiges Werbematerial für die Einladung zu Ihrem Picknick herunterladen: Plakat, Handzettel, Print-Anzeige sowie eine Online-Anzeige (Webbanner). Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Werbemittel für Ihr Familienpicknick'

Symbolbild der Solidaritätsinitiative - QUER

Solidaritätsinitiative der Caritas

Das "Picknick für Familien und Menschen, die Zeit haben" ist eine bundesweite Aktion der Solidaritätsinitiative anlässlich der Caritaskampagne 2013. Hier finden Sie die Hintergründe zur Initiative. 
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
nach oben

Hilfe und Beratung

  • Ratgeber
  • Online-Beratung
  • Caritas-Adressen
  • Glossar

Spende und Engagement

  • Spenden
  • Engagement
  • Freiwilligen-Zentren
  • Freiwilliges Soziales Jahr
  • Bundesfreiwilligendienst

Die Caritas

  • Wofür wir stehen
  • Deutscher Caritasverband
  • Struktur und Leitung
  • Transparenz und Finanzen
  • Caritas international
  • Englische Webseite

Für Profis

  • Arbeiten bei der Caritas
  • Soziale Berufe
  • Fachthemen
  • Stellungnahmen und Positionen
  • Fortbildung
  • Caritas-Bibliothek
  • Caritas-Archiv
  • Termine

Magazin

  • Kampagnen
  • Themenschwerpunkte
  • neue caritas
  • Sozialcourage

Service

  • Suche
  • Jobbörse
  • Presse
  • Kontakt
  • Meldestelle
  • Newsletter
  • Sitemap
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
  • Datenschutz: www.caritas.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas.de/impressum
Copyright © caritas 2025