Sie können sich auf spannende Vorträge, Diskussionen und Workshops, Begegnung mit Politik, ein Gottesdienst in der Sankt Hedwigs-Kathedrale in Berlin Mitte sowie die Teilnahme an unserem abendlichen Jahresempfang am Mittwochabend freuen.
Der Kongress steht unter dem Motto: Zusammen geht was. Caritas verbindet Generationen. In die Vorbereitungen ist eine verbandliche Kommission eingebunden, die bei der Programmgestaltung aktiv mitwirken. Von Beginn an haben wir auch unser bundesweite Netzwerk der youngcaritas aktiv eingebunden, so dass es gelingen kann die Teilnahme auch für junge Menschen unter 30 Jahren attraktiv zu machen. Unser ehrgeiziges Ziel: 250 junge Menschen nehmen am Kongress teil, also Auszubildende, junge Menschen aus den Freiwilligendiensten, Referent*innen, junge Führungskräfte, Einrichtungsleiter*innen.).
Damit die verschiedenen Generationen wirklich ins Gespräch kommen können, mehr Verständnis füreinander entwickeln um uns so gestärkt den Herausforderungen der Zukunft stellen zu können, sind wir alle gefordert. Der Kongress könnte ein guter Startpunkt im Netzwerk sein!
INFORMATIONEN ZUM CARITASKONGRESS 2026
Wo?
Der 7. Caritaskongress findet auf dem EUREF-Campus Berlin statt, EUREF-Campus 1-25, 10829 Berlin. Das Kongressgelände liegt direkt am S-Bahnhof Schöneberg und ist bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Der S-Bahnhof Schöneberg liegt nur eine Station vom Fernbahnhof Berlin Südkreuz entfernt, nach Mitte/Friedrichstrasse ca.15 Minuten.
Wann?
Der Caritaskongress findet von Mittwoch, 24. Juni bis Freitag 26. Juni 2026 statt.
Die Eröffnung des Kongresses wird voraussichtlich am späten Nachmittag (ca. 17 Uhr) sein, danach schließt sich der Jahresempfang an, der Teil des Kongressprogrammes ist. Am Donnerstag findet das Kongressprogramm ganztags auf dem EUREF Campus statt, endet gegen 18 Uhr und danach findet ein Ortswechsel in die Sankt Hedwigs-Kathedrale statt, um gemeinsam den Gottesdienst zu feiern. Am Freitag beginnt das Programm am Morgen und endet um 14:00 Uhr. Danach kann man sich für die Teilnahme an Exkursionen in Berlin entscheiden.
Vielleicht überlegen Sie auch das Wochenende noch in Berlin anzuschließen!
Programm
Die Programmplanung ist im vollem Gange und wird laufend aktualisiert. Die Ergebnisse einer Umfrage innerhalb des Verbands fließt in die Programmgestaltung mit ein. Aktuell finden Sie hier ein vorläufiges Grundgerüst des Programms.
Mittwoch, 24. Juni 2026
Abends
Feierliche Kongresseröffnung mit Jahresempfang
Donnerstag, 25. Juni 2026
9:00-19:00 Uhr
Programm auf dem EUREF-Campus
19:00 Uhr
Gottesdienst in der Sankt Hedwigs Kathedrale
Freitag, 26. Juni 2026
9:00-14:30 Uhr
Programm auf dem EUREF-Campus
Nachmittags
Exkursionen in Berlin
Teilnehmen
Für eine Teilnahme am 7. Caritaskongress 2026 benötigen Sie ein Kongress Ticket (Jahresempfang, Kongressprogramm und Versorgung auf dem Campus) für alle Tage. Der Ticketverkauf startet im September 2025 mit dem Verkauf eines Earlybirds Preis. Tagestickets wird es nicht geben.
Mitmachen
In Kürzen finden Sie hier Informationen zur Einreichung von Programmbeiträgen.
Kontakt
Der Caritaskongress ist eine Veranstaltung des Deutschen Caritasverbandes.
Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns.
Kongressorganisation
Verena Hilss
Telefon: 0761 200-408
Kongressmanagement
Vanicha Weihrauch
Telefon: 030 284447-8542
Öffentlichkeitsarbeit, Anfrage Sponsoren und Aussteller
Julia Kirsch-Bauer
Telefon: 030 284447-8505
caritaskongress@caritas.de