Schwerpunkt- indikationen/ Heilanzeigen |
| |
Medizinisches und therapeutisches Angebot/ Therapieformen | Medizinisches und physiotherapeutisches Angebot: ärztliche Diagnostik und Therapie, balneologisch-physikalische Therapie (Massagen, medizinische Bäder), Krankengymnastik, Bewegungstherapie, Wassergymnastik, Ergometertraining, Inhalationen, Atemtherapie, Lichttherapie, Elektrotherapie, Mutter-Kind-Interaktionstherapie Gesundheitsbildung/Gesundheitstraining: Raucherentwöhnung, Diät- und Ernährungsberatung Psychologische und psychosoziale Therapie: psychologische Diagnostik und Therapie, psychologische Einzel- und Gruppentherapie, sozialtherapeutische Einzel- und Gruppenberatung, Entspannungstherapie Therapieunterstützende Angebote: kreative Beschäftigungstherapie (Töpfern, Seidenmalen, Puppen/Bären basteln), freizeitpädagogische Angebote, Seelsorge, Meditation | |
Angebote für besondere Zielgruppen/ spezielle Angebote | Haus St. Monika bietet spezielle Therapiemaßnahmen für Mütter mit Essstörungen (z.B. Aurexie; Bulimie) und für Mütter mit Suchtproblemen an. | |
Lage/ Klima | Das Therapiezentrum liegt in herrlicher Lage an einem Südhang oberhalb des Ortes Weiskirchen. Es herrscht ein schonendes Reizklima bei einer Höhenlage bis zu 700 m ü. NN. | |
Ausstattung des Hauses | Je nach Familiengröße stehen Ein- oder Mehrraumappartements mit Du, WC, Telefon, teilweise Balkon zur Verfügung; bei Bedarf werden Wickelmöglichkeiten bereitgestellt. Das Therapiezentrum verfügt über vielfältige Gemeinschaftsräume, Spielflächen, Sauna, Solarien und einen Raum für Krafttraining. Im medizinischen und therapeutischen Bereich kooperiert das Haus mit den nahe gelegenen "Hochwald-Kliniken", die weitere Dienstleistungen wie Schwimmbäder, Frisör, Bücherei usw. bereitstellen. | |
Pägagogischer Bereich | In der Kindervilla Phantasia werden die Kinder im Alter von einem bis dreizehn Jahren montags bis freitags und an einem Samstag pädagogisch betreut. Für Schulkinder ist ein schulunterstützender Unterricht angeboten. Falls Mutter oder Kind krank werden, wird eine besondere Unterstützung geregelt. | |
Besonderheiten | Die Gäste werden auf Wunsch am Bahnhof abgeholt. Das Therapiezentrum ist als beihilfefähig anerkannt sowie behindertenfreundlich und rollstuhlgerecht ausgestattet. | |
Adresse
Mutter-Kind-Kurhaus Mutter-Kind-Therapiezentrum
St. Monika
Auf der Flachsbach 41
66709 Weiskirchen
Auf der Flachsbach 41
66709 Weiskirchen
Ist diese Adresse nicht korrekt?
Fehler melden
Um die Karte zu laden, müssen Sie in den Datenschutz-Einstellungen den GoogleMaps-Dienst zulassen.
Unser Angebot