Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
English
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Krisenberatung für junge Erwachsene
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritas
Deutschland
  • caritas.de
  • Hilfe und Beratung
    • Online-Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
    • Eltern und Familie
    • HIV und Aids
    • Hospiz- und Palliativberatung
    • Kinder und Jugendliche
    • Kinder- und Jugend-Reha
    • Krisenberatung für junge Erwachsene
    • Kuren für Mütter und Väter
    • Leben im Alter
    • Migration
    • Rechtliche Betreuung
    • Schulden
    • Schuldnerberatung für junge Leute
    • Schwangerschaft
    • Straffälligkeit
    • Sucht
    • Trauerberatung
    • U25 Suizidprävention
    • Übergang von Schule zu Beruf
    • Für Berater(innen)
    • Kontakt
    • Ratgeber
    • Alter und Pflege
    • Behinderung
    • Familie
    • Kinder und Jugendliche
    • Krankheit
    • Migration und Integration
    • Schulden
    • Schwangerschaft
    • Straffälligkeit und Haft
    • Sucht
    • Wohnungslosigkeit
    Close
  • Spende und Engagement
    • Spenden
    • Spenden für die Caritas in Deutschland
    • Spenden für Caritas international
    • Engagieren
    • Ehrenamt
    • Freiwilligendienste
    • Unternehmen
    • Stiften
    • Vererben
    • Anders helfen
    • Wohlfahrtsmarken
    • Soziallotterien
    • CaritasBox
    Close
  • Magazin
    • Kampagnen
    • Das machen wir gemeinsam
    • Sei gut, Mensch!
    • Sozial braucht digital
    • Jeder Mensch braucht ein Zuhause
    • Zusammen Heimat
    • Starke Generationen
    • Stadt Land Zukunft
    • Globale Nachbarn
    • Initiative für gesellschaftlichen Zusammenhalt
    • Demografieinitiative
    • Schwerpunkt
    • Die Caritas und die Coronakrise
    • Armut in Deutschland
    • Wege für ein besseres Pflegesystem
    • Umwelt- und Klimaschutz
    • Mehr als nur ein Job – Arbeiten bei der Caritas
    • Digitale Transformation
    • UN-Kinderrechtskonvention
    • Neue Gefahr von rechts
    • Sterben und Tod
    • Willkommen in Deutschland
    • Langzeitarbeitslosigkeit
    • Zeitschriften
    • Sozialcourage
    • neue caritas
    • Newsletter
    • Katholikentag
    Close
  • Die Caritas
    • Wir über uns
    • Wofür wir stehen
    • Die Caritas in Zahlen
    • Transparenz und Finanzen
    • Verbandsgeschichte
    • Leichte Sprache
    • Deutscher Caritasverband
    • Verbandszentrale
    • Struktur und Leitung
    • Caritas international
    • Diözesanverbände
    • Fachverbände
    • Für Mitarbeitende
    • In Ihrer Nähe
    • Caritas von A -Z
    Close
  • Für Profis
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Jobbörse
    • Soziale Berufe
    • 1000 neue Chancen
    • Arbeitgeber Caritas
    • Fachthemen
    • Caritas
    • Sozialpolitik
    • Migration und Integration
    • Gesundheit und Pflege
    • Sucht
    • Bildung und Inklusion
    • Kinder und Jugendliche
    • Familie
    • Sexueller Missbrauch
    • Stellungnahmen
    • Fortbildung
    • Caritaskongress
    • Berichte, Videos und Interviews
    • Bilder
    • Rückblick auf den Kongress 2016
    • Presse
    • Pressemeldungen Inland
    • Pressemeldungen international
    • Stellungnahmen und Positionen
    • Kontakt
    Close
Suche
Home
Filter
  • caritas.de
  • Hilfe und Beratung
    • Online-Beratung
      • Allgemeine Sozialberatung
        • Häufig gestellte Fragen
        • Links
      • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
        • Antworten in einfacher Sprache
        • Häufig gestellte Fragen
      • Eltern und Familie
        • Häufig gestellte Fragen
        • Links
      • HIV und Aids
        • Häufig gestellte Fragen
      • Hospiz- und Palliativberatung
      • Kinder und Jugendliche
        • Häufig gestellte Fragen
      • Kinder- und Jugend-Reha
        • Häufig gestellte Fragen
      • Krisenberatung für junge Erwachsene
      • Kuren für Mütter und Väter
        • Häufig gestellte Fragen
      • Leben im Alter
        • Häufig gestellte Fragen
        • Links
      • Migration
      • Rechtliche Betreuung
        • Häufig gestellte Fragen
      • Schulden
        • Häufig gestellte Fragen
      • Schuldnerberatung für junge Leute
        • Pleite - was nun?
        • Finanzcoaching für junge Leute
      • Schwangerschaft
        • Häufig gestellte Fragen
      • Straffälligkeit
      • Sucht
        • Häufig gestellte Fragen
        • Links
        • Chat
      • Trauerberatung
      • U25 Suizidprävention
      • Übergang von Schule zu Beruf
        • Häufig gestellte Fragen
      • Für Berater(innen)
        • Arbeitsfeldübergreifende Information
      • Kontakt
    • Ratgeber
      • Alter und Pflege
        • Wohnen
        • Pflege
        • Aktiv sein
        • Sterben und Tod
      • Behinderung
        • Wohnen, leben, arbeiten
        • Fördern, pflegen, begleiten
      • Familie
        • Herausforderung Familie
        • Kranke Eltern
      • Kinder und Jugendliche
        • Krisen überstehen
        • Zukunft gestalten
      • Krankheit
        • Gesund bleiben
        • Behandlung und Pflege
      • Migration und Integration
        • Leben in Deutschland
        • Asyl und Flucht
        • Migrationsdienst
      • Schulden
        • Pleite - was nun?
        • Finanzcoaching für junge Leute
        • Online-Tools
      • Schwangerschaft
      • Straffälligkeit und Haft
        • Knast und die Folgen
        • Straffällige Jugendliche
        • Papa kommt ins Gefängnis
      • Sucht
        • Bin ich süchtig?
        • Raus aus der Sucht
        • Süchtigen helfen
        • Junge Sucht-Selbsthilfe
      • Wohnungslosigkeit
        • Leben auf der Straße
        • Zurück in die eigenen vier Wände
  • Spende und Engagement
    • Spenden
      • Spenden für die Caritas in Deutschland
      • Spenden für Caritas international
    • Engagieren
      • Ehrenamt
        • Angebote suchen
          • Engagementbörse
          • Angebote der Diözesen
          • Netzwerk von Ehrenamtlichen
        • Engagement für Flüchtlinge
          • Patenschaften
          • Integrationsgeschichten
        • Engagementtypen
        • Freiwillige im Porträt
        • Freiwilligen-Zentren
        • Häufig gestellte Fragen
      • Freiwilligendienste
        • Bundesfreiwilligendienst
        • Freiwilliges Soziales Jahr
        • Auslandsdienste
      • Unternehmen
    • Stiften
    • Vererben
    • Anders helfen
      • Wohlfahrtsmarken
      • Soziallotterien
      • CaritasBox
  • Magazin
    • Kampagnen
      • Das machen wir gemeinsam
      • Sei gut, Mensch!
        • Gutmenschen
        • Hintergründe
        • Materialien
      • Sozial braucht digital
        • Startseite
        • Hintergrund
        • Projekte
        • Kampagnen-Aktion 2019
        • Material
      • Jeder Mensch braucht ein Zuhause
        • Startseite
        • Thema Wohnen
        • Material
      • Zusammen Heimat
        • Startseite
        • Thema Heimat
        • Material
      • Starke Generationen
        • Startseite
        • Positionen
          • Politische Forderungen
          • Was ist generationengerecht?
        • Bundesgenerationenspiele
          • Die Idee
          • Die Spiele
          • Material zum Download
        • Kampagne
          • Hintergrund
          • Material
          • Presse
      • Stadt Land Zukunft
        • Demografie-Plattform
        • Kampagne
          • Hintergrund
          • Material
          • Presse
        • Videos
        • Diskussion
          • Forderungen
          • Online-Dialog
          • Zuwanderung als Chance
      • Globale Nachbarn
        • Startseite
        • Informieren
          • Konsum
            • Projekte Konsum
          • Klima
            • Projekte Klima
          • Flucht
            • Projekte Flucht
          • Arbeit
            • Projekte Arbeit
            • Pflegemigrantinnen im Porträt
        • Mitreden
          • Deine Ideen
          • Unsere Forderungen
          • Blog international
        • Mitmachen
          • Aktionen
          • Das kannst du tun
          • Teste dich
          • Spendenprojekte
        • Service
          • Material
          • Über die Kampagne
      • Initiative für gesellschaftlichen Zusammenhalt
      • Demografieinitiative
        • Demografie-Studie
          • Überblick
          • Altenhilfe
          • Kinder- und Jugendhilfe
          • Migration und Integration
    • Schwerpunkt
      • Die Caritas und die Coronakrise
      • Armut in Deutschland
      • Wege für ein besseres Pflegesystem
      • Umwelt- und Klimaschutz
      • Mehr als nur ein Job – Arbeiten bei der Caritas
      • Digitale Transformation
      • UN-Kinderrechtskonvention
      • Neue Gefahr von rechts
      • Sterben und Tod
      • Willkommen in Deutschland
      • Langzeitarbeitslosigkeit
    • Zeitschriften
      • Sozialcourage
        • Abonnement
        • Archiv
        • Anzeigen
        • Spezial
      • neue caritas
    • Newsletter
    • Katholikentag
  • Die Caritas
    • Wir über uns
      • Wofür wir stehen
      • Die Caritas in Zahlen
      • Transparenz und Finanzen
        • Transparenz
        • Finanzierung
        • Spendenwerbung
      • Verbandsgeschichte
      • Leichte Sprache
    • Deutscher Caritasverband
      • Verbandszentrale
        • Arbeitsbereiche
        • Standorte
        • Geschäftsbericht
        • Spenden
        • Transparenzbericht
        • Ausbildung
      • Struktur und Leitung
        • Organe
        • Präsident des Deutschen Caritasverbandes
        • Finanzvorstand und Generalsekretär
        • Vorstand Sozial- und Fachpolitik
        • Delegiertenversammlung
        • Caritasrat
      • Caritas international
      • Diözesanverbände
      • Fachverbände
        • BVkE
        • KTK
        • CBP
        • CKD
        • CKR
        • IN VIA
        • KAFE
        • KKVD
        • Kreuzbund
        • Malteser
        • Raphaelswerk
        • SKF
        • SKM
        • VKAD
        • VKD
      • Für Mitarbeitende
        • Arbeitsrechtliche Kommission
          • Beschlüsse
          • Mitglieder
        • CariKauf
        • Caritaskongress
        • Erscheinungsbild
        • Caritas-Webfamilie
        • CariNet
    • In Ihrer Nähe
    • Caritas von A -Z
  • Für Profis
    • Arbeiten bei der Caritas
      • Jobbörse
        • Meine Jobsuche
        • Für Dienstgeber
      • Soziale Berufe
      • 1000 neue Chancen
        • Chancen-Finder
        • Schulende in Sicht
          • Auszeit und Erfahrung sammeln
          • Praktikum im Wunschjob
          • Ausbildung oder Studium
            • Kinder und Jugendliche
              • Abitur
              • Fachhochschulreife
              • Mittlere Reife
              • Hauptschulabschluss
              • Berufsabschluss
            • Alte Menschen / Pflege
              • Abitur
              • Fachhochschulreife
              • Mittlere Reife
              • Hauptschulabschluss
              • Berufsabschluss
            • Medizin, Therapie, Rehabilitation
              • Abitur
              • Fachhochschulreife
              • Mittlere Reife
              • Hauptschulabschluss
              • Berufsabschluss
            • Menschen mit Behinderung
              • Abitur
              • Fachhochschulreife
              • Mittlere Reife
              • Hauptschulabschluss
              • Berufsabschluss
            • Menschen in schwierigen Lebenslagen
              • Abitur
              • Fachhochschulreife
              • Mittlere Reife
              • Hauptschulabschluss
              • Berufsabschluss
        • Wieder einsteigen
          • Tipps zu Familienfreundlichkeit
          • Arbeitsfeld kennenlernen
        • Beruflich neu orientieren
          • Auswahl Arbeitsfelder
            • Kinder und Jugendliche
              • Abitur
              • Fachhochschulreife
              • Mittlere Reife
              • Hauptschulabschluss
              • Berufsabschluss
            • Alte Menschen / Pflege
              • Abitur
              • Fachhochschulreife
              • Mittlere Reife
              • Hauptschulabschluss
              • Berufsabschluss
            • Medizin, Therapie, Rehabilitation
              • Abitur
              • Fachhochschulreife
              • Mittlere Reife
              • Hauptschulabschluss
              • Berufsabschluss
            • Menschen mit Behinderung
              • Abitur
              • Fachhochschulreife
              • Mittlere Reife
              • Hauptschulabschluss
              • Berufsabschluss
            • Menschen in schwierigen Lebenslagen
              • Abitur
              • Fachhochschulreife
              • Mittlere Reife
              • Hauptschulabschluss
              • Berufsabschluss
        • Karriere in der Sozialwirtschaft
          • Informationen zu Karriere
      • Arbeitgeber Caritas
    • Fachthemen
      • Caritas
        • Caritas 2020
        • Theologie und Ethik
        • Caritas-Tandem 4.0
        • Geschlechtergerechtigkeit
        • Caritas als Arbeitgeber für Flüchtlinge
        • Lebenslanges Lernen
      • Sozialpolitik
      • Migration und Integration
        • Migration im Fokus
        • neue caritas Info
        • Podcast
      • Gesundheit und Pflege
      • Sucht
      • Bildung und Inklusion
      • Kinder und Jugendliche
      • Familie
      • Sexueller Missbrauch
    • Stellungnahmen
    • Fortbildung
    • Caritaskongress
      • Berichte, Videos und Interviews
      • Bilder
      • Rückblick auf den Kongress 2016
    • Presse
      • Pressemeldungen Inland
      • Pressemeldungen international
      • Stellungnahmen und Positionen
      • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • caritas.de
  • Für Profis
  • Fachthemen
  • Caritas
Für Profis
Fachthemen
  • caritas.de
  • Hilfe und Beratung
    • Online-Beratung
      • Allgemeine Sozialberatung
        • Häufig gestellte Fragen
        • Links
      • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
        • Antworten in einfacher Sprache
        • Häufig gestellte Fragen
      • Eltern und Familie
        • Häufig gestellte Fragen
        • Links
      • HIV und Aids
        • Häufig gestellte Fragen
      • Hospiz- und Palliativberatung
      • Kinder und Jugendliche
        • Häufig gestellte Fragen
      • Kinder- und Jugend-Reha
        • Häufig gestellte Fragen
      • Krisenberatung für junge Erwachsene
      • Kuren für Mütter und Väter
        • Häufig gestellte Fragen
      • Leben im Alter
        • Häufig gestellte Fragen
        • Links
      • Migration
      • Rechtliche Betreuung
        • Häufig gestellte Fragen
      • Schulden
        • Häufig gestellte Fragen
      • Schuldnerberatung für junge Leute
        • Pleite - was nun?
        • Finanzcoaching für junge Leute
      • Schwangerschaft
        • Häufig gestellte Fragen
      • Straffälligkeit
      • Sucht
        • Häufig gestellte Fragen
        • Links
        • Chat
      • Trauerberatung
      • U25 Suizidprävention
      • Übergang von Schule zu Beruf
        • Häufig gestellte Fragen
      • Für Berater(innen)
        • Arbeitsfeldübergreifende Information
      • Kontakt
    • Ratgeber
      • Alter und Pflege
        • Wohnen
        • Pflege
        • Aktiv sein
        • Sterben und Tod
      • Behinderung
        • Wohnen, leben, arbeiten
        • Fördern, pflegen, begleiten
      • Familie
        • Herausforderung Familie
        • Kranke Eltern
      • Kinder und Jugendliche
        • Krisen überstehen
        • Zukunft gestalten
      • Krankheit
        • Gesund bleiben
        • Behandlung und Pflege
      • Migration und Integration
        • Leben in Deutschland
        • Asyl und Flucht
        • Migrationsdienst
      • Schulden
        • Pleite - was nun?
        • Finanzcoaching für junge Leute
        • Online-Tools
      • Schwangerschaft
      • Straffälligkeit und Haft
        • Knast und die Folgen
        • Straffällige Jugendliche
        • Papa kommt ins Gefängnis
      • Sucht
        • Bin ich süchtig?
        • Raus aus der Sucht
        • Süchtigen helfen
        • Junge Sucht-Selbsthilfe
      • Wohnungslosigkeit
        • Leben auf der Straße
        • Zurück in die eigenen vier Wände
  • Spende und Engagement
    • Spenden
      • Spenden für die Caritas in Deutschland
      • Spenden für Caritas international
    • Engagieren
      • Ehrenamt
        • Angebote suchen
          • Engagementbörse
          • Angebote der Diözesen
          • Netzwerk von Ehrenamtlichen
        • Engagement für Flüchtlinge
          • Patenschaften
          • Integrationsgeschichten
        • Engagementtypen
        • Freiwillige im Porträt
        • Freiwilligen-Zentren
        • Häufig gestellte Fragen
      • Freiwilligendienste
        • Bundesfreiwilligendienst
        • Freiwilliges Soziales Jahr
        • Auslandsdienste
      • Unternehmen
    • Stiften
    • Vererben
    • Anders helfen
      • Wohlfahrtsmarken
      • Soziallotterien
      • CaritasBox
  • Magazin
    • Kampagnen
      • Das machen wir gemeinsam
      • Sei gut, Mensch!
        • Gutmenschen
        • Hintergründe
        • Materialien
      • Sozial braucht digital
        • Startseite
        • Hintergrund
        • Projekte
        • Kampagnen-Aktion 2019
        • Material
      • Jeder Mensch braucht ein Zuhause
        • Startseite
        • Thema Wohnen
        • Material
      • Zusammen Heimat
        • Startseite
        • Thema Heimat
        • Material
      • Starke Generationen
        • Startseite
        • Positionen
          • Politische Forderungen
          • Was ist generationengerecht?
        • Bundesgenerationenspiele
          • Die Idee
          • Die Spiele
          • Material zum Download
        • Kampagne
          • Hintergrund
          • Material
          • Presse
      • Stadt Land Zukunft
        • Demografie-Plattform
        • Kampagne
          • Hintergrund
          • Material
          • Presse
        • Videos
        • Diskussion
          • Forderungen
          • Online-Dialog
          • Zuwanderung als Chance
      • Globale Nachbarn
        • Startseite
        • Informieren
          • Konsum
            • Projekte Konsum
          • Klima
            • Projekte Klima
          • Flucht
            • Projekte Flucht
          • Arbeit
            • Projekte Arbeit
            • Pflegemigrantinnen im Porträt
        • Mitreden
          • Deine Ideen
          • Unsere Forderungen
          • Blog international
        • Mitmachen
          • Aktionen
          • Das kannst du tun
          • Teste dich
          • Spendenprojekte
        • Service
          • Material
          • Über die Kampagne
      • Initiative für gesellschaftlichen Zusammenhalt
      • Demografieinitiative
        • Demografie-Studie
          • Überblick
          • Altenhilfe
          • Kinder- und Jugendhilfe
          • Migration und Integration
    • Schwerpunkt
      • Die Caritas und die Coronakrise
      • Armut in Deutschland
      • Wege für ein besseres Pflegesystem
      • Umwelt- und Klimaschutz
      • Mehr als nur ein Job – Arbeiten bei der Caritas
      • Digitale Transformation
      • UN-Kinderrechtskonvention
      • Neue Gefahr von rechts
      • Sterben und Tod
      • Willkommen in Deutschland
      • Langzeitarbeitslosigkeit
    • Zeitschriften
      • Sozialcourage
        • Abonnement
        • Archiv
        • Anzeigen
        • Spezial
      • neue caritas
    • Newsletter
    • Katholikentag
  • Die Caritas
    • Wir über uns
      • Wofür wir stehen
      • Die Caritas in Zahlen
      • Transparenz und Finanzen
        • Transparenz
        • Finanzierung
        • Spendenwerbung
      • Verbandsgeschichte
      • Leichte Sprache
    • Deutscher Caritasverband
      • Verbandszentrale
        • Arbeitsbereiche
        • Standorte
        • Geschäftsbericht
        • Spenden
        • Transparenzbericht
        • Ausbildung
      • Struktur und Leitung
        • Organe
        • Präsident des Deutschen Caritasverbandes
        • Finanzvorstand und Generalsekretär
        • Vorstand Sozial- und Fachpolitik
        • Delegiertenversammlung
        • Caritasrat
      • Caritas international
      • Diözesanverbände
      • Fachverbände
        • BVkE
        • KTK
        • CBP
        • CKD
        • CKR
        • IN VIA
        • KAFE
        • KKVD
        • Kreuzbund
        • Malteser
        • Raphaelswerk
        • SKF
        • SKM
        • VKAD
        • VKD
      • Für Mitarbeitende
        • Arbeitsrechtliche Kommission
          • Beschlüsse
          • Mitglieder
        • CariKauf
        • Caritaskongress
        • Erscheinungsbild
        • Caritas-Webfamilie
        • CariNet
    • In Ihrer Nähe
    • Caritas von A -Z
  • Für Profis
    • Arbeiten bei der Caritas
      • Jobbörse
        • Meine Jobsuche
        • Für Dienstgeber
      • Soziale Berufe
      • 1000 neue Chancen
        • Chancen-Finder
        • Schulende in Sicht
          • Auszeit und Erfahrung sammeln
          • Praktikum im Wunschjob
          • Ausbildung oder Studium
            • Kinder und Jugendliche
              • Abitur
              • Fachhochschulreife
              • Mittlere Reife
              • Hauptschulabschluss
              • Berufsabschluss
            • Alte Menschen / Pflege
              • Abitur
              • Fachhochschulreife
              • Mittlere Reife
              • Hauptschulabschluss
              • Berufsabschluss
            • Medizin, Therapie, Rehabilitation
              • Abitur
              • Fachhochschulreife
              • Mittlere Reife
              • Hauptschulabschluss
              • Berufsabschluss
            • Menschen mit Behinderung
              • Abitur
              • Fachhochschulreife
              • Mittlere Reife
              • Hauptschulabschluss
              • Berufsabschluss
            • Menschen in schwierigen Lebenslagen
              • Abitur
              • Fachhochschulreife
              • Mittlere Reife
              • Hauptschulabschluss
              • Berufsabschluss
        • Wieder einsteigen
          • Tipps zu Familienfreundlichkeit
          • Arbeitsfeld kennenlernen
        • Beruflich neu orientieren
          • Auswahl Arbeitsfelder
            • Kinder und Jugendliche
              • Abitur
              • Fachhochschulreife
              • Mittlere Reife
              • Hauptschulabschluss
              • Berufsabschluss
            • Alte Menschen / Pflege
              • Abitur
              • Fachhochschulreife
              • Mittlere Reife
              • Hauptschulabschluss
              • Berufsabschluss
            • Medizin, Therapie, Rehabilitation
              • Abitur
              • Fachhochschulreife
              • Mittlere Reife
              • Hauptschulabschluss
              • Berufsabschluss
            • Menschen mit Behinderung
              • Abitur
              • Fachhochschulreife
              • Mittlere Reife
              • Hauptschulabschluss
              • Berufsabschluss
            • Menschen in schwierigen Lebenslagen
              • Abitur
              • Fachhochschulreife
              • Mittlere Reife
              • Hauptschulabschluss
              • Berufsabschluss
        • Karriere in der Sozialwirtschaft
          • Informationen zu Karriere
      • Arbeitgeber Caritas
    • Fachthemen
      • Caritas
        • Caritas 2020
        • Theologie und Ethik
        • Caritas-Tandem 4.0
        • Geschlechtergerechtigkeit
        • Caritas als Arbeitgeber für Flüchtlinge
        • Lebenslanges Lernen
      • Sozialpolitik
      • Migration und Integration
        • Migration im Fokus
        • neue caritas Info
        • Podcast
      • Gesundheit und Pflege
      • Sucht
      • Bildung und Inklusion
      • Kinder und Jugendliche
      • Familie
      • Sexueller Missbrauch
    • Stellungnahmen
    • Fortbildung
    • Caritaskongress
      • Berichte, Videos und Interviews
      • Bilder
      • Rückblick auf den Kongress 2016
    • Presse
      • Pressemeldungen Inland
      • Pressemeldungen international
      • Stellungnahmen und Positionen
      • Kontakt
Unternehmenstagung 2018

Diversity als Innovationstreiber in der Caritas

Vielfalt ist für Caritas-Unternehmen ein wichtiges Thema der Zukunft - aber noch lange kein Selbstläufer. In Fulda haben 120 Führungskräfte der Caritas zwei Tage über Innovation, Digitalisierung, Diversity und die Zukunft der Caritas diskutiert.

Caritas-Unternehmenstagung 2018 in FuldaViel Austausch zu ZukunftsthemenJörg Kaiser

Unter dem Titel "Diversity als Innovationstreiber in der Caritas" haben sich 120 Teilnehmende an der Caritas-Unternehmenstagung 2018 einem anspruchsvollen und zugleich drängenden Thema gestellt. Was bleibt hängen?

  • Diversity ist kein Selbstläufer, aber eine für die Zukunft der Caritas wichtige Grundhaltung.
  • Caritas braucht Innovation und muss Soziale Innovationen aktiv mitgestalten und sich auf politischer Ebene einbringen.
  • Es ist notwendig, sich bezüglich unbewussten Voreingenommenheiten ("Unconscious Bias") den Spiegel vorzuhalten.
  • Die Megatrends (zum Beispiel Digitalisierung, der demographische Wandel oder Geschlechtergerechtigkeit) werden sich auf Struktur und Organisationskultur von Caritas-Unternehmen auswirken. Es gilt den Wandel aktiv zu gestalten und sich nicht davor zu verschließen.

Diversity: eine Gestaltungsaufgabe

Vielfalt ist für Caritas-Unternehmen ein wichtiges Thema der Zukunft - dies machte Hans Jörg Millies, Finanz- und Personalvorstand des Deutschen Caritasverbands, in seinen Begrüßungsworten unmissverständlich deutlich.

Die Förderung von Frauen in Führungspositionen der Caritas und die Gestaltung von Interkulturalität stellen dabei wichtige Handlungsfelder dar. Diversity ist ein Innovationstreiber, benötigt jedoch zugleich innovative Prozesse, um erfolgreich umgesetzt zu werden, wie Dr. Irme Stetter-Karp (Vizepräsidentin und Gender-Beauftragte des DCV) und Prof. Dr. Martina Schraudner (TU Berlin) in ihren Vorträgen zu Beginn der Tagung betonten. Frauen sind nach wie vor auch in der Caritas in Führungspositionen erheblich unterrepräsentiert, obgleich ein Großteil der in der Caritas Beschäftigten weiblich ist.

Unternehmenstagung 2018 Fulda - 044 - DSCF6417Caritas-Unternehmenstagung 2018Jörg Kaiser

Vor diesem Hintergrund geisterte spätestens nach Prof. Dr. Schraudners Vortrag der für einige bisher unbekannte Begriff "Unconscious Bias" als Hindernis für Diversity durch die Tagung. Damit gemeint sind unbewusste Voreingenommenheiten, die uns zwar helfen, im Alltag Komplexität zu reduzieren, jedoch zugleich dazu führen, dass wir Stereotype auf Bevölkerungsgruppen anwenden, die nicht zutreffen. Gerade Führungskräfte sollten sich hinsichtlich eines fairen Talentmanagements im eigenen Unternehmen regelmäßig den Spiegel vorhalten (lassen). Der Caritas kommt in dem Zusammenhang die Verantwortung zu, als Arbeitgeberin Vorbild für den Abbau von Stereotypen und Förderung von Geschlechtergerechtigkeit zu sein.

Keine Frage: Diversity ist eine Gestaltungsaufgabe. Rahmenbedingungen für ein Gelingen von Vielfalt müssen gesetzt werden. Harald Langner (DiCV Osnabrück, "Caritas als Arbeitgeberin für Flüchtlinge") und Hans-Georg Liegener (Caritasverband für die Region Krefeld, "Mehr Geschlechtergerechtigkeit in Führungspositionen") konnten dazu erfolgreiche Praxisbeispiele schildern. Sie nannten als Erfolgsfaktoren eine umfassende Situationsanalyse, die sorgfältige Zusammenstellung einer Steuerungsgruppe, die alle Beteiligten einbindet, die Gestaltung eines stabilen und transparenten Netzwerks, den wirklichen Willen, aus der Organisation heraus Dinge zu verändern sowie das Setzen von realistischen Zielen. Vielfalt als Chance und als Gestaltungsaufgabe begreifen - ein Plädoyer der Tagung, das die Teilnehmenden zum "Anpacken" aufforderte und ermunterte.

Innovative Unternehmenskultur: eine Herausforderung für die Caritas

Tag 2 der Tagung war geprägt von den selbstbewussten Statements junger Führungskräfte von Caritas- und externen Sozialunternehmen. Sie diskutierten mit den Teilnehmenden der Tagung, wie eine innovative Unternehmenskultur aussehen könnte. Diese wird durch eine heterogene Organisationszusammensetzung befördert. Dabei stehen die Offenheit von Führungskräften für Vielfalt, eine bessere interne Vernetzung über flachere Hierarchien, eine kontinuierliche Lernbereitschaft, der Mut auch Pilotprojekte anzustoßen und vor allem auch eine konstruktive Konfliktkultur im Vordergrund.    

Von Nachwuchsführungskräften wird es als positiv bewertet, wenn sie schnell Verantwortung übertragen bekommen und dabei begleitet werden. Vor diesem Hintergrund sollten Caritas-Unternehmen verstärkt auf Mentoringprogramme setzen, die sich in der Praxis bereits bewährt haben, wie Diskussionspartner(innen) aus dem Publikum bestätigten. Aber auch strukturell fordern die Nachwuchsführungskräfte Veränderungen und wünschen sich Labororte, in denen innovativ gedacht und ausprobiert werden kann. Sie denken dabei zum Beispiel an intersektorale Vernetzungen oder auch Korporationen zwischen Trägern der Altenhilfe und Technologieunternehmen, um den Einsatz von Robotern gemeinsam zu erforschen und auszuprobieren.

Unternehmenstagung 2018 Fulda - 035 - DSCF6331Peter Neher und Hans-Jörg Millies auf dem auf dem Marktplatz der UnternehmenstagungJörg Kaiser

Klingt alles gut, aber wie setzen wir es um?

Im Verlauf des Tages konnten die Tagungsteilnehmer(innen) weitere Impulse und Praxisbeispiele sammeln. Über allem standen die Megatrends und der Umgang mit deren Auswirkungen, zu denen auch der zunehmende Fach- und Führungskräftemangel gehört. Dazu boten vor allem die Foren die Möglichkeit, in kleiner Runde die praktische Umsetzung innovativer Konzepte zu diskutieren.

Die Erprobung flexibler Arbeitszeitmodelle oder auch die Gestaltung von Talentmanagementsystemen wurden  als Beispiele vorgestellt. Solche Konzepte sind meist auf ein Unternehmen zugeschnitten und stellen somit keine pauschalen Patentrezepte, wohl aber Anknüpfungspunkte dar. Dass es bei der Umsetzung auch mal "ruckeln" kann, gab zum Beispiel Herr Kellermann vom Caritasverband Arnsberg-Sundern zu, der für das Projekt "Vitamin L" verantwortlich ist. Wichtig sind jedoch der grundsätzliche Wille für den internen Entwicklungsprozess sowie der Umgang mit diesem "Ruckeln".

"Vielfalt ist ein Fakt. Inklusion eine Wahl." @janinakugel über #Vielfalt in der @Siemens AG, CD-Käufe und Monokulturen - klare Botschaften zu einem komplexen Thema im Endspurt der Caritas-Unternehmenstagung in Fulda! #cariversity @Chefsache pic.twitter.com/q79hQKiBOo

— Caritas Deutschland (@Caritas_web) 2. März 2018

Ein beeindruckendes Praxisbeispiel aus der freien Wirtschaft trug Janina Kugel (Mitglied des Vorstands der Siemens AG) zum Abschluss der Tagung vor. In Zeiten immer kürzerer Innovationszyklen ist es erforderlich, das Potential aller Mitarbeitenden zu entfalten und Diversity tatsächlich zu leben. Stärke ergibt sich nicht aus Ähnlichkeit, sondern aus Verschiedenheit. Mit dieser Überzeugung ist eine Unternehmenskultur verbunden, die es jedem und jeder Einzelnen ermöglichen soll, seine oder ihre Potentiale auszuschöpfen. Ein horizontaler Führungsstil, der kontinuierliche und transparente Dialog mit den Mitarbeitenden sowie das bewusste Setzen von Zeichen, zum Beispiel durch die Teilnahme am Christopher Street Day, sind Erfolgsfaktoren für Siemens.

Am Ende der Tagung blieben die inspirierenden Eindrücke der vielen Beispiele und von den Informationsständen des Marktplatzes der Innovationen, aber auch die große Herausforderung, die bevorstehenden Aufgaben zu bewältigen. Nicht nur Frau Kugel riet dabei, zunächst wenige, konkrete Themen auszuwählen und diese anzugehen. "Mutig Dinge anpacken", könnte somit das ermunternde Fazit der Caritas-Unternehmenstagung 2018 sein.

Autor/in:

  • Raphael Olberding

Zuletzt geändert am:

  • 27.03.2018

Die Tagung in Bildern

 (Jörg Kaiser) Unternehmenstagung 2018 Fulda - 049 - DSCF6525 (Jörg Kaiser)

Unternehmenstagung 2018 Fulda - 049 - DSCF6525

 (Jörg Kaiser) Unternehmenstagung 2018 Fulda - 050 - DSCF6527 (Jörg Kaiser)

Unternehmenstagung 2018 Fulda - 050 - DSCF6527

 (Jörg Kaiser) Unternehmenstagung 2018 Fulda - 048 - DSCF6519 (Jörg Kaiser)

Unternehmenstagung 2018 Fulda - 048 - DSCF6519

 (Jörg Kaiser) Unternehmenstagung 2018 Fulda - 045 - DSCF6430 (Jörg Kaiser)

Unternehmenstagung 2018 Fulda - 045 - DSCF6430

 (Jörg Kaiser) Unternehmenstagung 2018 Fulda - 046 - DSCF6456 (Jörg Kaiser)

Unternehmenstagung 2018 Fulda - 046 - DSCF6456

 (Jörg Kaiser) Unternehmenstagung 2018 Fulda - 047 - DSCF6492 (Jörg Kaiser)

Unternehmenstagung 2018 Fulda - 047 - DSCF6492

 (Jörg Kaiser) Unternehmenstagung 2018 Fulda - 043 - DSCF6403 (Jörg Kaiser)

Unternehmenstagung 2018 Fulda - 043 - DSCF6403

 (Jörg Kaiser) Unternehmenstagung 2018 Fulda - 044 - DSCF6417 (Jörg Kaiser)

Unternehmenstagung 2018 Fulda - 044 - DSCF6417

 (Jörg Kaiser) Unternehmenstagung 2018 Fulda - 042 - DSCF6383 (Jörg Kaiser)

Unternehmenstagung 2018 Fulda - 042 - DSCF6383

 (Jörg Kaiser) Unternehmenstagung 2018 Fulda - 041 - DSCF6377 (Jörg Kaiser)

Unternehmenstagung 2018 Fulda - 041 - DSCF6377

 (Jörg Kaiser) Unternehmenstagung 2018 Fulda - 039 - DSCF6370 (Jörg Kaiser)

Unternehmenstagung 2018 Fulda - 039 - DSCF6370

 (Jörg Kaiser) Unternehmenstagung 2018 Fulda - 040 - DSCF6372 (Jörg Kaiser)

Unternehmenstagung 2018 Fulda - 040 - DSCF6372

 (Jörg Kaiser) Unternehmenstagung 2018 Fulda - 037 - DSCF6344 (Jörg Kaiser)

Unternehmenstagung 2018 Fulda - 037 - DSCF6344

 (Jörg Kaiser) Unternehmenstagung 2018 Fulda - 035 - DSCF6331 (Jörg Kaiser)

Unternehmenstagung 2018 Fulda - 035 - DSCF6331

 (Jörg Kaiser) Unternehmenstagung 2018 Fulda - 036 - DSCF6338 (Jörg Kaiser)

Unternehmenstagung 2018 Fulda - 036 - DSCF6338

 (Jörg Kaiser) Unternehmenstagung 2018 Fulda - 033 - DSCF6291 (Jörg Kaiser)

Unternehmenstagung 2018 Fulda - 033 - DSCF6291

 (Jörg Kaiser) Unternehmenstagung 2018 Fulda - 034 - DSCF6298 (Jörg Kaiser)

Unternehmenstagung 2018 Fulda - 034 - DSCF6298

 (Jörg Kaiser) Unternehmenstagung 2018 Fulda - 031 - DSCF6260 (Jörg Kaiser)

Unternehmenstagung 2018 Fulda - 031 - DSCF6260

 (Jörg Kaiser) Unternehmenstagung 2018 Fulda - 032 - DSCF6266 (Jörg Kaiser)

Unternehmenstagung 2018 Fulda - 032 - DSCF6266

 (Jörg Kaiser) Unternehmenstagung 2018 Fulda - 029 - DSCF6237 (Jörg Kaiser)

Unternehmenstagung 2018 Fulda - 029 - DSCF6237

 (Jörg Kaiser) Unternehmenstagung 2018 Fulda - 030 - DSCF6244 (Jörg Kaiser)

Unternehmenstagung 2018 Fulda - 030 - DSCF6244

 (Jörg Kaiser) Unternehmenstagung 2018 Fulda - 027 - DSCF6186 (Jörg Kaiser)

Unternehmenstagung 2018 Fulda - 027 - DSCF6186

 (Jörg Kaiser) Unternehmenstagung 2018 Fulda - 028 - DSCF6197 (Jörg Kaiser)

Unternehmenstagung 2018 Fulda - 028 - DSCF6197

 (Jörg Kaiser) Unternehmenstagung 2018 Fulda - 024 - DSCF6109 (Jörg Kaiser)

Unternehmenstagung 2018 Fulda - 024 - DSCF6109

 (Jörg Kaiser) Unternehmenstagung 2018 Fulda - 025 - DSCF6127 (Jörg Kaiser)

Unternehmenstagung 2018 Fulda - 025 - DSCF6127

 (Jörg Kaiser) Unternehmenstagung 2018 Fulda - 026 - DSCF6153 (Jörg Kaiser)

Unternehmenstagung 2018 Fulda - 026 - DSCF6153

 (Jörg Kaiser) Unternehmenstagung 2018 Fulda - 022 - DSCF6097 (Jörg Kaiser)

Unternehmenstagung 2018 Fulda - 022 - DSCF6097

 (Jörg Kaiser) Unternehmenstagung 2018 Fulda - 023 - DSCF6102 (Jörg Kaiser)

Unternehmenstagung 2018 Fulda - 023 - DSCF6102

 (Jörg Kaiser) Unternehmenstagung 2018 Fulda - 021 - DSCF6086 (Jörg Kaiser)

Unternehmenstagung 2018 Fulda - 021 - DSCF6086

 (Jörg Kaiser) Unternehmenstagung 2018 Fulda - 019 - DSCF6060 (Jörg Kaiser)

Unternehmenstagung 2018 Fulda - 019 - DSCF6060

 (Jörg Kaiser) Unternehmenstagung 2018 Fulda - 020 - DSCF6066 (Jörg Kaiser)

Unternehmenstagung 2018 Fulda - 020 - DSCF6066

 (Jörg Kaiser) Unternehmenstagung 2018 Fulda - 016 - DSCF6019 (Jörg Kaiser)

Unternehmenstagung 2018 Fulda - 016 - DSCF6019

 (Jörg Kaiser) Unternehmenstagung 2018 Fulda - 017 - DSCF6039 (Jörg Kaiser)

Unternehmenstagung 2018 Fulda - 017 - DSCF6039

 (Jörg Kaiser) Unternehmenstagung 2018 Fulda - 018 - DSCF6050 (Jörg Kaiser)

Unternehmenstagung 2018 Fulda - 018 - DSCF6050

 (Jörg Kaiser) Unternehmenstagung 2018 Fulda - 014 - DSCF5973 (Jörg Kaiser)

Unternehmenstagung 2018 Fulda - 014 - DSCF5973

 (Jörg Kaiser) Unternehmenstagung 2018 Fulda - 015 - DSCF5975 (Jörg Kaiser)

Unternehmenstagung 2018 Fulda - 015 - DSCF5975

 (Jörg Kaiser) Unternehmenstagung 2018 Fulda - 013 - DSCF5941 (Jörg Kaiser)

Unternehmenstagung 2018 Fulda - 013 - DSCF5941

 (Jörg Kaiser) Unternehmenstagung 2018 Fulda - 010 - DSCF5876 (Jörg Kaiser)

Unternehmenstagung 2018 Fulda - 010 - DSCF5876

 (Jörg Kaiser) Unternehmenstagung 2018 Fulda - 011 - DSCF5921 (Jörg Kaiser)

Unternehmenstagung 2018 Fulda - 011 - DSCF5921

 (Jörg Kaiser) Unternehmenstagung 2018 Fulda - 008 - DSCF5851 (Jörg Kaiser)

Unternehmenstagung 2018 Fulda - 008 - DSCF5851

 (Jörg Kaiser) Unternehmenstagung 2018 Fulda - 009 - DSCF5863 (Jörg Kaiser)

Unternehmenstagung 2018 Fulda - 009 - DSCF5863

 (Jörg Kaiser) Unternehmenstagung 2018 Fulda - 006 - DSCF5839 (Jörg Kaiser)

Unternehmenstagung 2018 Fulda - 006 - DSCF5839

 (Jörg Kaiser) Unternehmenstagung 2018 Fulda - 007 - DSCF5849 (Jörg Kaiser)

Unternehmenstagung 2018 Fulda - 007 - DSCF5849

 (Jörg Kaiser) Unternehmenstagung 2018 Fulda - 004 - DSCF5829 (Jörg Kaiser)

Unternehmenstagung 2018 Fulda - 004 - DSCF5829

 (Jörg Kaiser) Unternehmenstagung 2018 Fulda - 005 - DSCF5837 (Jörg Kaiser)

Unternehmenstagung 2018 Fulda - 005 - DSCF5837

 (Jörg Kaiser) Unternehmenstagung 2018 Fulda - 002 - DSCF5813 (Jörg Kaiser)

Unternehmenstagung 2018 Fulda - 002 - DSCF5813

 (Jörg Kaiser) Unternehmenstagung 2018 Fulda - 003 - DSCF5820 (Jörg Kaiser)

Unternehmenstagung 2018 Fulda - 003 - DSCF5820

 (Jörg Kaiser) Unternehmenstagung 2018 Fulda - 001 - DSCF5802 (Jörg Kaiser)

Unternehmenstagung 2018 Fulda - 001 - DSCF5802

 (Jörg Kaiser) Unternehmenstagung 2018 Fulda - 040 - DSCF6372 (Jörg Kaiser)

Unternehmenstagung 2018 Fulda - 040 - DSCF6372

Die Tagung in Tweets

#cariversity-Tweets
neue caritas

Ausgabe 06/2021

Schwerpunkt Bewältigung von Corona: Situation der Einrichtungen, Impfstoffnationalismus, Online-Lernen. Weitere Themen: Pflegelöhne, Altenpflegetarif, 50 Jahre MAVO. Mehr

Die neue caritas – ein vielseitiger Themenmix

Wer Caritas machen will, sollte in die neue caritas reingucken, meint Prof. Dr. Ulrike Kostka, Direktorin des Caritasverbandes für das Erzbistum Berlin. Sie ist informativ und gibt in kurzer Zeit einen Überblick über wesentliche sozialpolitische Themen.

Weitere Botschafter-Videos

Logo - Caritas-Bibliothek

Folgen Sie der Caritas

Facebook Logo  Youtube Logo  Twitter Logo  Icon Newsletter

Weitere Informationen zum Thema

Links

Service Rechtsträgertagung 2014

Unternehmen der Caritas zukunftsfähig machen

Service Rechtsträgertagung

Unternehmen der Caritas als wettbewerbsfähige Arbeitgeber

Multimedia

Galerie

 (Jörg Kaiser) Unternehmenstagung 2018 Fulda - 049 - DSCF6525 (Jörg Kaiser)

Unternehmenstagung 2018 Fulda - 049 - DSCF6525

 (Jörg Kaiser) Unternehmenstagung 2018 Fulda - 050 - DSCF6527 (Jörg Kaiser)

Unternehmenstagung 2018 Fulda - 050 - DSCF6527

 (Jörg Kaiser) Unternehmenstagung 2018 Fulda - 048 - DSCF6519 (Jörg Kaiser)

Unternehmenstagung 2018 Fulda - 048 - DSCF6519

 (Jörg Kaiser) Unternehmenstagung 2018 Fulda - 045 - DSCF6430 (Jörg Kaiser)

Unternehmenstagung 2018 Fulda - 045 - DSCF6430

 (Jörg Kaiser) Unternehmenstagung 2018 Fulda - 046 - DSCF6456 (Jörg Kaiser)

Unternehmenstagung 2018 Fulda - 046 - DSCF6456

 (Jörg Kaiser) Unternehmenstagung 2018 Fulda - 047 - DSCF6492 (Jörg Kaiser)

Unternehmenstagung 2018 Fulda - 047 - DSCF6492

 (Jörg Kaiser) Unternehmenstagung 2018 Fulda - 043 - DSCF6403 (Jörg Kaiser)

Unternehmenstagung 2018 Fulda - 043 - DSCF6403

 (Jörg Kaiser) Unternehmenstagung 2018 Fulda - 044 - DSCF6417 (Jörg Kaiser)

Unternehmenstagung 2018 Fulda - 044 - DSCF6417

 (Jörg Kaiser) Unternehmenstagung 2018 Fulda - 042 - DSCF6383 (Jörg Kaiser)

Unternehmenstagung 2018 Fulda - 042 - DSCF6383

 (Jörg Kaiser) Unternehmenstagung 2018 Fulda - 041 - DSCF6377 (Jörg Kaiser)

Unternehmenstagung 2018 Fulda - 041 - DSCF6377

 (Jörg Kaiser) Unternehmenstagung 2018 Fulda - 040 - DSCF6372 (Jörg Kaiser)

Unternehmenstagung 2018 Fulda - 040 - DSCF6372

 (Jörg Kaiser) Unternehmenstagung 2018 Fulda - 037 - DSCF6344 (Jörg Kaiser)

Unternehmenstagung 2018 Fulda - 037 - DSCF6344

 (Jörg Kaiser) Unternehmenstagung 2018 Fulda - 035 - DSCF6331 (Jörg Kaiser)

Unternehmenstagung 2018 Fulda - 035 - DSCF6331

 (Jörg Kaiser) Unternehmenstagung 2018 Fulda - 036 - DSCF6338 (Jörg Kaiser)

Unternehmenstagung 2018 Fulda - 036 - DSCF6338

 (Jörg Kaiser) Unternehmenstagung 2018 Fulda - 033 - DSCF6291 (Jörg Kaiser)

Unternehmenstagung 2018 Fulda - 033 - DSCF6291

 (Jörg Kaiser) Unternehmenstagung 2018 Fulda - 034 - DSCF6298 (Jörg Kaiser)

Unternehmenstagung 2018 Fulda - 034 - DSCF6298

 (Jörg Kaiser) Unternehmenstagung 2018 Fulda - 031 - DSCF6260 (Jörg Kaiser)

Unternehmenstagung 2018 Fulda - 031 - DSCF6260

 (Jörg Kaiser) Unternehmenstagung 2018 Fulda - 032 - DSCF6266 (Jörg Kaiser)

Unternehmenstagung 2018 Fulda - 032 - DSCF6266

 (Jörg Kaiser) Unternehmenstagung 2018 Fulda - 029 - DSCF6237 (Jörg Kaiser)

Unternehmenstagung 2018 Fulda - 029 - DSCF6237

 (Jörg Kaiser) Unternehmenstagung 2018 Fulda - 030 - DSCF6244 (Jörg Kaiser)

Unternehmenstagung 2018 Fulda - 030 - DSCF6244

 (Jörg Kaiser) Unternehmenstagung 2018 Fulda - 027 - DSCF6186 (Jörg Kaiser)

Unternehmenstagung 2018 Fulda - 027 - DSCF6186

 (Jörg Kaiser) Unternehmenstagung 2018 Fulda - 028 - DSCF6197 (Jörg Kaiser)

Unternehmenstagung 2018 Fulda - 028 - DSCF6197

 (Jörg Kaiser) Unternehmenstagung 2018 Fulda - 026 - DSCF6153 (Jörg Kaiser)

Unternehmenstagung 2018 Fulda - 026 - DSCF6153

 (Jörg Kaiser) Unternehmenstagung 2018 Fulda - 023 - DSCF6102 (Jörg Kaiser)

Unternehmenstagung 2018 Fulda - 023 - DSCF6102

 (Jörg Kaiser) Unternehmenstagung 2018 Fulda - 021 - DSCF6086 (Jörg Kaiser)

Unternehmenstagung 2018 Fulda - 021 - DSCF6086

 (Jörg Kaiser) Unternehmenstagung 2018 Fulda - 019 - DSCF6060 (Jörg Kaiser)

Unternehmenstagung 2018 Fulda - 019 - DSCF6060

 (Jörg Kaiser) Unternehmenstagung 2018 Fulda - 020 - DSCF6066 (Jörg Kaiser)

Unternehmenstagung 2018 Fulda - 020 - DSCF6066

 (Jörg Kaiser) Unternehmenstagung 2018 Fulda - 016 - DSCF6019 (Jörg Kaiser)

Unternehmenstagung 2018 Fulda - 016 - DSCF6019

 (Jörg Kaiser) Unternehmenstagung 2018 Fulda - 017 - DSCF6039 (Jörg Kaiser)

Unternehmenstagung 2018 Fulda - 017 - DSCF6039

 (Jörg Kaiser) Unternehmenstagung 2018 Fulda - 018 - DSCF6050 (Jörg Kaiser)

Unternehmenstagung 2018 Fulda - 018 - DSCF6050

 (Jörg Kaiser) Unternehmenstagung 2018 Fulda - 015 - DSCF5975 (Jörg Kaiser)

Unternehmenstagung 2018 Fulda - 015 - DSCF5975

 (Jörg Kaiser) Unternehmenstagung 2018 Fulda - 012 - DSCF5940 (Jörg Kaiser)

Unternehmenstagung 2018 Fulda - 012 - DSCF5940

 (Jörg Kaiser) Unternehmenstagung 2018 Fulda - 010 - DSCF5876 (Jörg Kaiser)

Unternehmenstagung 2018 Fulda - 010 - DSCF5876

 (Jörg Kaiser) Unternehmenstagung 2018 Fulda - 011 - DSCF5921 (Jörg Kaiser)

Unternehmenstagung 2018 Fulda - 011 - DSCF5921

 (Jörg Kaiser) Unternehmenstagung 2018 Fulda - 009 - DSCF5863 (Jörg Kaiser)

Unternehmenstagung 2018 Fulda - 009 - DSCF5863

 (Jörg Kaiser) Unternehmenstagung 2018 Fulda - 006 - DSCF5839 (Jörg Kaiser)

Unternehmenstagung 2018 Fulda - 006 - DSCF5839

 (Jörg Kaiser) Unternehmenstagung 2018 Fulda - 004 - DSCF5829 (Jörg Kaiser)

Unternehmenstagung 2018 Fulda - 004 - DSCF5829

 (Jörg Kaiser) Unternehmenstagung 2018 Fulda - 005 - DSCF5837 (Jörg Kaiser)

Unternehmenstagung 2018 Fulda - 005 - DSCF5837

 (Jörg Kaiser) Unternehmenstagung 2018 Fulda - 002 - DSCF5813 (Jörg Kaiser)

Unternehmenstagung 2018 Fulda - 002 - DSCF5813

 (Jörg Kaiser) Unternehmenstagung 2018 Fulda - 003 - DSCF5820 (Jörg Kaiser)

Unternehmenstagung 2018 Fulda - 003 - DSCF5820

Downloads

PDF | 71,3 KB

Begrüßung und Einführung

Hans Jörg Millies, Finanz-und Personalvorstand des Deutschen Caritasverbandes e.V.
PDF | 1,9 MB

Keynote: „Unconscious bias“ als Diversity- und damit Innovationshindernis

Prof. Dr. rer. nat. Martina Schraudner, Technische Universität Berlin, Fachgebiet „Gender- und Diversity-Aspekte in Organisationen“, Leitung Fraunhofer Center for Responsible Research and Innovation CeRRI in Berlin
PDF | 1,1 MB

Diskussionsforen zu „Diversity als Innovationstreiber in der Caritas“

Forum 1: Vom Reagieren zum Agieren: Lebensphasenorientierung als Arbeitgeber aktiv gestalten Oliver Schmitz, Geschäftsführer berufundfamilie Service GmbH
PDF | 146,2 KB

Predigt "Diversity als Innovationstreiber in der Caritas"

Predigt von Dr. Peter Neher bei der Caritas Unternehmenstagung am 01.03.2018 in der Kirche St. Joseph in Fulda
PDF | 454,7 KB

Kirsten Eichenauer, Leiterin des Programms „In Führung gehen“ beim Caritasverband Dortmund

PDF | 127,4 KB

Eröffnungsstatement, Dr. Irme Stetter-Karp, Vizepräsidentin und Gender-Beauftragte des Deutschen Caritasverbandes e.V.

PDF | 1,6 MB

Lebensphasenorientierte PE & OE Fokus „Veränderung der Unternehmenskultur“

Thomas Kellermann, Leiter der Projekts „vitaminL“ beim Caritasverband Arnsberg-Sundern
PDF | 306,5 KB

Vortrag: Diversity als Innovationstreiber

Lea-Friederike Neubert, Diakonie Deutschland, Stabsstelle Interkulturelle Orientierung und Öffnung
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
nach oben

Hilfe und Beratung

  • Ratgeber
  • Online-Beratung
  • Caritas-Adressen
  • Glossar
  • Suche

Spende und Engagement

  • Spenden
  • Engagement
  • Freiwilligen-Zentren
  • Freiwilliges Soziales Jahr
  • Bundesfreiwilligendienst

Die Caritas

  • Wofür wir stehen
  • Deutscher Caritasverband
  • Verbandszentrale
  • Struktur und Leitung
  • Transparenz und Finanzen
  • Caritas international

Für Profis

  • Arbeiten bei der Caritas
  • Soziale Berufe
  • Fachthemen
  • Stellungnahmen und Positionen
  • Fortbildung
  • Caritas-Bibliothek
  • Termine

Magazin

  • Kampagnen
  • Themenschwerpunkte
  • neue caritas
  • Sozialcourage

Service

  • Suche
  • Jobbörse
  • Presse
  • Newsletter
  • Englische Website
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas.de/impressum
    Copyright © caritas 2021