Sie wollen sich ehrenamtlich für Asylbewerber(innen), Flüchtlinge oder Migrant(inn)en einsetzen? Die Caritas bietet Ihnen viele Möglichkeiten. Hier finden Sie eine Auswahl an Hilfsprojekten, Standorte von Patenschaftsprojekten sowie Koordinierungsstellen für Freiwilligenarbeit – vielleicht ganz bei Ihnen in der Nähe.
Die Hilfe für Flüchtlinge ist wichtig und kann bereichernd sein. Eines ist sie auf jeden Fall: anspruchsvoll. Wer sich darauf einlassen will, sollte eigene Ansprüche, Erwartungen und Grenzen klären, um Enttäuschungen und Überlastungen zu vermeiden. Wo und wie Du dich ehrenamtlich sinnvoll einbringen kannst, erfährst Du hier.
Mehr
Das Erreichen eines höheren Bildungsabschlusses, gesellschaftliche Teilhabe durch Sport, Freizeit und Kultur, die Arbeitssuche, das Kennenlernen kultureller Umgangsformen oder Unterstützung beim Lernen: Im Tandem gelingt, was alleine nur schwer möglich ist. Das bundesweite Programm „Menschen stärken Menschen” setzt auf das Miteinander.
Mehr