Freiburg,
23. Februar 2012.
Nach fast einem Jahr andauernder Auseinandersetzungen zwischen Regierung und
Regime-Gegnern wächst die Verelendung der Bevölkerung in Syrien. Caritas
international, das Hilfswerk der deutschen Caritas, versorgt in Syrien und den
angrenzenden Staaten Opfer der Unruhen mit Nahrungsmitteln, Heizgeräten,
Babykleidung, Medikamenten und ärztlicher Hilfe. Gut 5000 Menschen, vorwiegend
Flüchtlinge und Vertriebene, konnten bislang erreicht werden. Eine schnelle
Ausweitung der humanitären Hilfe auf hilfsbedürftige alte, kranke und
behinderte Menschen ist dringend erforderlich, aufgrund der anhaltenden Gewalt in
Syrien jedoch derzeit nicht möglich.
Das Leben der Zivilbevölkerung wird durch die Kampfhandlungen beider
Konfliktparteien weiter massiv gefährdet. „Es werden kaum noch Unterschiede
zwischen kämpfenden Truppen und der Zivilbevölkerung gemacht. Teilweise werden
Unbeteiligte als Schutzschilde missbraucht. Die Berichte, die uns erreichen,
sind besorgniserregend“, so Oliver Müller, Leiter von Caritas international.
Caritas begrüßt deshalb alle politischen und diplomatischen Bemühungen zur
friedlichen Lösung des Konfliktes: „Die Not der Menschen wächst von Tag zu Tag.
Um die humanitären Probleme lösen zu können, brauchen wir eine politische
Lösung der Auseinandersetzungen, keine weitere Militarisierung des Konfliktes“,
so Müller.
Auch die wirtschaftlichen und sozialen Folgen des Krieges machen sich zunehmend
bemerkbar. Immer mehr Syrer werden zu indirekten Opfern der Unruhen. So haben
viele Familienväter als Folge des Konfliktes ihre Arbeit verloren und sind
deshalb für ihre verarmten Familien auf Nahrungsmittelhilfe und medizinische
Versorgung angewiesen. Caritas international unterstützt u.a. in Aleppo über
das Bistum und die lokale Caritas verarmte Familien sowie alte und kranke
Menschen. Dringend benötigt werden u.a. Heizmaterial und Nahrungsmittel.
Weitere Informationen
finden Sie hier.
Spenden mit Stichwort
"Nothilfe
Syrien“
werden erbeten:
- Caritas international, Freiburg, Spendenkonto 202 bei der Bank für
Sozialwirtschaft Karlsruhe BLZ 660 205 00,
- online unter:
www.caritas-international.de
-
Charity
SMS: SMS mit CARITAS an die 8 11 90 senden
(5 EUR zzgl. üblicher SMS-Gebühr, davon gehen direkt an Caritas international
4,83 EUR)
- Diakonie
Katastrophenhilfe
, Stuttgart, Spendenkonto 502 707 bei der
Postbank Stuttgart BLZ 600 100 70 oder online
www.diakonie-katastrophenhilfe.de/spenden/
-
Charity
SMS: SMS mit NOT an die 8 11 90 senden (5
EUR zzgl. üblicher SMS-Gebühr, davon gehen direkt an Diakonie Katastrophenhilfe
4,83 EUR)
Caritas international ist das Hilfswerk der deutschen Caritas und gehört zum
weltweiten Netzwerk der Caritas mit 162 nationalen Mitgliedsverbänden.