"Weihbischof Dr. Josef Voß Stiftung" gegründet
Der Diözesancaritasverband hat die "Weihbischof Dr. Josef Voß Stiftung" als Stiftungsfonds unter dem
Bei der Gründung der Weihbischof Dr. Josef Voß Stiftung konnten auch gleich zwei Projekte gefördert werden.Harald Westbeld
Dach der Caritas GemeinschaftsStiftung für das Bistum Münster errichtet. Das Kapital stammt zu einem großen Teil aus dem Nachlass von Weihbischof Dr. Josef Voß, der der Caritas im Bistum Münster langjährig verbunden gewesen war. Bischof Felix Genn, der den Gottesdienst anlässlich der Errichtung der Stiftung feierte, würdigte in seiner Predigt seine Menschenfreundlichkeit und unermüdlichen Einsatz für die Armen und Schwachen in der Gesellschaft. "Er hat sich bereits mit seinem Lebenszeugnis in die Kirche im Bistum Münster eingestiftet." Diözesancaritasdirektor Heinz-Josef Kessmann sagte, dass dem ehemaligen Vorsitzenden des Diözesancaritasverbandes "Caritas" zu einer inneren Haltung geworden sei. Anlässlich der Gründung konnten bereits zwei Projekte mit jeweils 2000 Euro an Spendengeldern unterstützt werden: Die Einrichtung einer Bibliothek an der Raphael-Förderschule für geistige Entwicklung in Recklinghausen und die Arbeit der Kinderschutzambulanz an der Kinderklinik in Datteln.
Weihbischof Dr. Josef Voß, Jahrgang 1937, war von 1974 an bis zu seiner Ernennung zum Weihbischof 14 Jahre lang Vorsitzender des Diözesancaritasverbandes. Auf der Ebene der deutschen Bischofskonferenz blieb er der Caritas-Arbeit als Vorsitzender der Caritas-Kommission und der Migrationskommission eng verbunden. Er starb 2009 im Alter von 72 Jahren.