Benefizkonzert des Bundespräsidenten in Hamburg
kBundespräsident Frank-Walter SteinmeierBundesregierung/Steffen Kugler
Jedes Jahr lädt der Bundespräsident zu einem Benefizkonzert in einem anderen Bundesland ein. Im Jahr 2022 fand das Konzert in Hamburg statt. Gemeinsam mit Hamburgs Bürgermeister Peter Tschentscher empfang Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier die Besucherinnen und Besucher am 27. Februar im Großen Saal der Elbphilharmonie. Unter der Leitung von Chefdirigent Alan Gilbert spielte das NDR Elbphilharmonie Orchester, als Solistin war die Ausnahmepianistin Yuja Wang zu Gast. Unter anderem Werke von Ludwig van Beethoven und Franz Liszt standen auf dem Programm des gleichzeitig im NDR und auf www.elbphilharmonie.de gestreamten Konzerts.
Dass das Konzert wie geplant stattfand, war drei Tage nach der russischen Invasion in die Ukraine nicht selbstverständlich. Umso schöner, dass es der Fall war - für die Besucherinnen und Besucher in der ausverkauften Elbphilharmonie und für die 20 Projekte der Caritas, die damit gefördert werden.
20 Projekte werden durch Einnahmen gefördert
Mit dem Konzert werden 20 Projekte zur medizinischen Versorgung obdachloser Menschen unterstützt. Die Krankenstube für Obdachlose auf St. Pauli wurde als Hamburger Projekt ausgewählt und wird 50 Prozent der Einnahmen erhalten. 19 weitere Projekte in ganz Deutschland, die kranken Menschen ohne festen Wohnsitz eine medizinische Versorgung anbieten, werden sich die übrigen Einnahmen teilen.
Mehr über die geförderten Projekte erfahren Sie in diesem Artikel: Diese 20 Projekte brauchen Unterstützung.