Zuwanderung als Chance im demografischen Wandel
Der Fachbereich Migration und Integration nimmt in der Caritasarbeit eine Schlüsselstellung ein, wenn es um die Bewältigung der Folgen des demografischen Wandels geht.
Zu den Chancen der Zuwanderung hier ein Beispiel aus dem Bereich der Volkswirtschaft: Einer Vorausberechnung des Statistischen Bundesamtes zufolge wird im Falle einer stärkeren Zuwanderung die Zahl der Erwerbstätigen in Deutschland bis 2060 statt um 30 Prozent "nur" um 23 Prozent zurückgehen (gegenüber dem Stand des Jahres 2013; Quelle: "Bevölkerung Deutschlands bis 2060", S. 6).
Braucht Deutschland ein Einwanderungsgesetz? Die Caritas meint: Wir brauchen vielmehr eine bessere Ausgestaltung der Rahmenbedingungen. Warum, erfahren Sie im Diskussionspapier im Download-Bereich unten auf dieser Seite.