Der Deutsche Caritasverband und seine Fachverbände Bundesverband Caritas Behindertenhilfe und Psychiatrie (CBP), Katholische Arbeitsgemeinschaft für Müttergenesung, Caritas Suchthilfe (CaSu), die Katholische Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe (KAGW) sowie -Bundesverband Kinder- und Jugendreha begrüßen, dass das BMG mit der Vorlage einer Verordnung zur Teststrategie der Bundesregierung auch präventive Testungen mittels der neuen PoC-Antigen-Tests in Einrichtungen und Diensten regelt. Der Deutsche Caritasverband spricht sich generell dafür aus, die Kostenübernahme für die Testungen asymptomatischer Personen und die präventiven Testungen aus Steuermitteln zu finanzieren, denn diese Testungen dienen nicht der Krankenbehandlung, sondern dem Bevölkerungsschutz. Es ist somit sicherzustellen, dass der Zufluss der Mittel für die Testungen zur Wiederauffüllung der Liquiditätsreserve des Gesundheitsfonds aus Steuermitteln erfolgt.
Stellungnahme
Berlin
Stellungnahme Teststrategie Coronavirus SARS-COV-2
Erschienen am:
30.11.2020
Herausgeber:
Deutscher Caritasverband e. V.
Karlstraße 40
79104 Freiburg
Karlstraße 40
79104 Freiburg