"Zu Hause bleiben" - "Abstand halten" - "Hygienemaßnahmen beachten" ist die Devise, um die Verbreitung des Coronavirus zu verlangsamen. Was aber, wenn man kein Zuhause hat? Trotz der Brisanz der Pandemie und der vielmonatigen Erfahrungen mit ihren unterschiedlichen Wirkungen ist die Situation von obdachlosen und wohnungslosen Menschen ungenügend auf dem politischen Radar. Auch in der Gesellschaft und in den Medien wird gegenwärtig die Lebenssituation der wohnungslosen und obdachlosen Menschen nur ungenügend gesehen.
Die Träger und Einrichtungen der Wohnungslosenhilfe der Caritas suchen gegenwärtig proaktiv auf allen Ebenen nach Lösungen, um die Angebote so auszustatten und zu organisieren, dass sie auch im Herbst und Winter 2020/2021 von den Hilfebedürftigen erreicht werden können. Das Positionspapier beschreibt die politischen Rahmenbedingungen, die hierfür flankierend auf Bun-des-, Landes- und Ortsebene geschaffen werden müssen, damit gute Hilfe gelingen kann und bei den Menschen vor Ort ankommt.