Deutscher Caritasverband e. V.
Stellungnahme zum MTA Reformgesetz
Stellungnahme zum Entwurf eines Gesetzes zur Reform der technischen Assistenzberufe in der Medizin und zur Änderung weiterer Gesetze. Mehr
Strategien gegen Wohnungslosigkeit bei jungen Menschen
Das Deutsche Jugendinstitut (DJI) geht von etwa 37.000 Jugendlichen und jungen Erwachsenen aus, die von Wohnungslosigkeit betroffen sind. Notwendig, um dagegen vorzugehen, ist eine ganzheitliche Sicht auf ihre Problemlagen und ein entsprechend breites Spektrum an Maßnahmen. Mehr
Stellungnahme Teststrategie Coronavirus SARS-COV-2
Stellungnahme zum Referentenentwurf einer Dritten Verordnung zum Anspruch auf bestimmte Testungen für den Nachweis des Vorliegens von einer Infektion mit dem Coronavi-rus SARS-COV-2 Mehr
Gesundheitsweiterentwicklungsgesetz (GVWG)
Stellungnahme der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege e. V. (BAGFW) zum Entwurf eines Gesetzes zur Weiterentwicklung der Gesundheitsversorgung. Mehr
Drittes Bevölkerungsschutzgesetz
Stellungnahme zum Gesetzentwurf eines Dritten Gesetzes zum Schutz der Bevölkerung bei einer epidemischen Lage von nationaler Tragweite Mehr
Versorgungsverbesserungsgesetz-GPVG
Stellungnahme zum Entwurf eines Gesetzes zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung und Pflege. Mehr
Selbstbestimmung im Strafvollzug – eine Grundlage für gesellschaftliche Teilhabe
Im Gefängnisalltag haben Inhaftierte kaum Wahlfreiheit. Ein Schlüssel für eine erfolgreiche Wiedereingliederung ist aber, dass die Gefangenen sich als selbstbestimmte und selbstwirksame Menschen und Bürger_innen erleben - nur so können sie dann Verantwortung für sich, ihre Familien und die Gemeinschaft übernehmen. Mehr
Versorgung mit Sehhilfen (Anhörung im Bundestag-Gesundheitsausschuss, 4.11.2020)
Die Anschaffung einer neuen Brillen ist für Menschen mit geringen Einkommen und insbesondere für Empfänger_innen von SGB II und SGB XII-Leistungen kaum zu stemmen. Der Deutsche Caritasverband sind hier dringenden Handlungsbedarf. Mehr
#DasMachenWirGemeinsam: Sozialpolitisches Agendapapier 2021
Das machen wir gemeinsam! Der Kampagnenclaim der Jahre 2021/22 „beheimatet“ die vielfältige Caritasarbeit. Für seine sozialpolitische Arbeit im Jahr 2021 setzt sich der Deutsche Caritasverband fünf Schwerpunkte mit dem Ziel – Not sehen und Handeln. Mehr
Klimaschutz ambitioniert und sozial gerecht gestalten
Der Deutsche Caritasverband setzt an der Schnittstelle von Klimaschutz und sozialer Gerechtigkeit an, um zu einem Konzept und praktischen Handlungsmöglichkeiten eines sozial gerechten Klimaschutzes zu kommen. Mehr