Caritas international
Caritas: Der Region Tigray droht Hungersnot
Caritas international baut seine Nothilfe in Nordäthiopien aus und stellt 200.000 Euro bereit – Krieg und Heuschrecken lassen Menschen hungern – Bedürftige nur schwer erreichbar Mehr
Erdbeben Indonesien: Caritas startet Nothilfe
Dutzende Tote, Hunderte Verletzte – Caritas-Einsatz-Teams auf Sulawesi im Einsatz - Weitere Opfer unter Trümmern vermutet. Mehr
Caritas international hat mehr als einer Million Menschen in der Corona-Pandemie geholfen
Erfahrungen aus der Ebola-Epidemie waren wichtig – Richtige Lehren aus der Pandemie ziehen – Hilfebedarf steigt weiter – Weltweite Solidarität gegen das Virus ist nach wie vor nötig – Impfstoffe gerecht verteilen. Mehr
Caritas: Die Situation im neuen Camp auf Lesbos ist unhaltbar
Geflüchtete müssen endlich menschenwürdig untergebracht werden – Situation in den Camps auf Chios und Samos sind ähnlich katastrophal – Caritas international stellt 360.000 Euro für Verbesserungen bereit. Mehr
Erzbistum Freiburg spendet 300.000 Euro für Opfer der Explosions-Katastrophe in Beirut
Caritas Libanon repariert und renoviert zerstörte Wohnungen von 1000 besonders hilfsbedürftigen Menschen – Noch vor dem Winter ein Dach über dem Kopf. Mehr
Äthiopien: Zugang zu den Kriegsopfern gefordert
Drei Wochen nach Kriegsausbruch nimmt die Gewalt in Äthiopien zu – Zehntausende Geflüchtete ohne Nahrung und Wasser – Katholische Kirche in Mekelle/Tigray fürchtet humanitäre Katastrophe – Hilfswerke bitten Bundesregierung um Hilfe. Mehr
Appell an die Afghanistan-Geberkonferenz: "In diesem Winter droht eine Hungerkatastrophe"
Wetterextreme und Konfliktsituation verschlechtern die Lebensgrundlage der Menschen – Caritas international leistet in der Provinz Daikundi Nothilfe – Arbeit muss auch ohne US-Armee weitergehen – Geberkonferenz muss Impulse setzen. Mehr
Kolumbien: Friedensprozess droht zu scheitern
Vier Jahre Friedensvertrag zwischen Kolumbiens Regierung und FARC-Guerilla - Präsident Duque behindert die Umsetzung des Friedensabkommens - Mordwelle gegen Menschenrechtsverteidiger_innen verbreitet Klima der Angst Mehr
Hurrikane "Iota" und "Eta": Caritas international unterstützt Sturmopfer in Zentralamerika mit 300.000 Euro
Nach „Eta“ hinterlässt derzeit der Hurrikan „Iota“ eine Spur der Verwüstung in Zentralamerika – Caritas international leistet Nothilfen und hat bereits den Wiederaufbau im Blick Mehr
Caritas: „Wir können die Kinder in Nairobis Slums stark machen.“
Solidaritätsaktion „Eine Million Sterne“ am 14. November, der Vorabend des Tags der Armen – Spenden gehen an Kinder in Kenia und soziale Projekte in Deutschland – Aktion findet digital statt. Mehr